Hallo Leute, ich bin wirklich am Verzweifeln mit dem oben gennanten Board. Ich habe mir einen gebrauchten Spartan 3E Starter Kit gekauft und habe die ISE Webpack 14.3 auf meinem Laptop (Windows XP SP3) installiert. Bis hier hat alles gut funktioniert Das Board habe angesteckt, die USB-Treiber wurden installiert und die LED an der USB-Buchse leutet grün. Die Jumper habe ich auch gesetzt, dass die auf JTAG sind. wenn ich das geschriebene Programm auf das Board laden möchte, kommt immer wieder diese Fehlermeldung (siehe unten) bei iMPACT. Weißt jemand vielleicht wo das Problem liegt? Ich habe mir viele Tutorial durchgelesen und das Userguide auch, ich habe den ug344 (Cable Installtion Guide) gelesen und diese zusätzliche Treiber installiert. Alles erfolglos. Im Userguide steht was von einer DONE-LED, die soll leuchten wenn der FPGA richtig konfiguriert wurde. Bei mir leuted die (gelb) wenn alle Jumper gesetzt sind, also wenn Master Serial Mode ist. Da läuft auch was aufm Display und die LEDs leuchten. Ich habe sogar die Festplatte formatiert und alles neu installiert, wieder erfolglos!!! Danke für euere Hilfe ------------------------------------------------------------------------ GUI --- Auto connect to cable... INFO:iMPACT - Digilent Plugin: Plugin Version: 2.4.3 INFO:iMPACT - Digilent Plugin: no JTAG device was found. AutoDetecting cable. Please wait. *** WARNING ***: When port is set to auto detect mode, cable speed is set to default 6 MHz regardless of explicit arguments supplied for setting the baud rates PROGRESS_START - Starting Operation. Connecting to cable (Usb Port - USB21). Checking cable driver. Driver file xusb_emb.sys found. Driver version: src=1029, dest=1029. Driver windrvr6.sys version = 10.2.1.0. WinDriver v10.21 Jungo (c) 1997 - 2010 Build Date: Aug 31 2010 X86 32bit SYS 14:35:41, version = 1021. Cable PID = 0008. Max current requested during enumeration is 74 mA. Type = 0x0004. Cable Type = 3, Revision = 0. Setting cable speed to 6 MHz. write cmdbuffer failed 20000015. Error reading reference voltage level. Cable connection failed. Connecting to cable (Parallel Port - LPT1). Checking cable driver. Driver windrvr6.sys version = 10.2.1.0. WinDriver v10.21 Jungo (c) 1997 - 2010 Build Date: Aug 31 2010 X86 32bit SYS 14:35:41, version = 1021. Cable connection failed. Connecting to cable (Parallel Port - LPT2). Checking cable driver. Driver windrvr6.sys version = 10.2.1.0. WinDriver v10.21 Jungo (c) 1997 - 2010 Build Date: Aug 31 2010 X86 32bit SYS 14:35:41, version = 1021. Cable connection failed. Connecting to cable (Parallel Port - LPT3). Checking cable driver. Driver windrvr6.sys version = 10.2.1.0. WinDriver v10.21 Jungo (c) 1997 - 2010 Build Date: Aug 31 2010 X86 32bit SYS 14:35:41, version = 1021. Cable connection failed. Connecting to cable (Parallel Port - LPT4). Checking cable driver. Driver windrvr6.sys version = 10.2.1.0. WinDriver v10.21 Jungo (c) 1997 - 2010 Build Date: Aug 31 2010 X86 32bit SYS 14:35:41, version = 1021. Cable connection failed. PROGRESS_END - End Operation. Elapsed time = 5 sec. Cable autodetection failed. WARNING:iMPACT:923 - Can not find cable, check cable setup !
Mit dem Board habe ich zwar keine Erfahrung. Was mich aber wundert: In dem Fehlerprotokoll steht "Digilent Plugin". Es gibt ein "Spartan-3E Starter Kit" von Xilinx und ein "Spartan-3E Starter Board" von Digilent. Ob da ein Unterschied besteht, weiß ich nicht.
Danke Josef für deine Antwort. Also auf der Webseite von Digilent steht in der Beschreibung von dem "Spartan-3E Starter Kit", dass man nur die ISE WEBPACK und der USB-Kabel. Ich habe jetzt die ISE Webpack 14.3 auf einem anderen Rechner und habe das Borad getest, wieder keine Verbindung!!!
Lastdream schrieb: > Cable PID = 0008. > Max current requested during enumeration is 74 mA. > Type = 0x0004. > Cable Type = 3, Revision = 0. > Setting cable speed to 6 MHz. > write cmdbuffer failed 20000015. > Error reading reference voltage level. > Cable connection failed. Das "Kabel" an sich wird gefunden, also der onboard Programmer. Aber entweder es stimmt wirklich was mit der Spannung nicht, oder es ist ein anderes Kommunikationsproblem mit dem Treiber oder so. Mit den aktuellen Xilinx Versionen braucht man das Extra Treiber Installationspaket nicht mehr, die Treiber werden von der großen Install mit erledigt. Eventuell hilft ein manuelles Firmware Update des "Kabels", irgendwo hier habs mal einen Thread, wie man das anstößt...
Meint ihr, man kann das Problem lösen, indem man einen externen Programmer benutzt. Eins von den z. B.? http://www.digilentinc.com/Products/Detail.cfm?NavPath=2,395,922&Prod=JTAG-HS1 http://www.digilentinc.com/Products/Detail.cfm?NavPath=2,395,1052&Prod=JTAG-HS2 http://www.digilentinc.com/Products/Detail.cfm?NavPath=2,395,523&Prod=JTAG-USB
Lastdream schrieb: > Die Jumper habe ich auch gesetzt, > dass die auf JTAG sind. > > Im Userguide steht was von einer DONE-LED, die soll leuchten wenn der > FPGA richtig konfiguriert wurde. Bei mir leuted die (gelb) wenn alle > Jumper gesetzt sind, also wenn Master Serial Mode ist. Bitte entschuldige die Frage, aber: Bist du sicher, dass du den JTAG-Mode eingestellt hast (nur der mittlere Jumper gesetzt)?
JTAG Zugriff geht immer, das hat nichts mit dem BootMode zu tun, der gilt nur beim Power Up bzw. PROG_B Reset. Wenn die Done LED leuchtet, hat er sich per Master Serial Mode anscheinen ein Bitfile aus dem Flash gezogen. Aber wie gesagt, über JTAG muss man immer drauf kommen.
Danke für eure Antworten, ich hab tatsächlich geschafft das Board zu flashen. Ich hab einfach die ISE 10.1 installiert und damit läuft alles super.
Hmm...das ist ja ulkig. Dann liegts vielleicht wirklich an der Firmware im Cable CPLD. Irgendwie konnte man da ein Update anstoßen...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.