Forum: Compiler & IDEs ATMEL Studio 6.0 Fehlermeldung beim Debuggen.


von AVRli (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

mein System ist hier zusammengebrochen und ich wollte nun das AVR Studio 
neu installieren. Das gibt es wohl nicht mehr, anstelle diesem hab ich 
nun das "ATMEL - Studio 6" herunter geladen.

Ich finde die Umgebung sehr ansprechend, sieht alles ganz gut aus, vor 
allem die IDE und optische Aufbereitung der einzelnen Bestandteile einer 
Zeile find ich toll.

Nun habe ich ein Beispiel Projekt erstellt wo eine LED blinken soll... 
ich nutze ein JTAG MKII, welches wohl auch unterstützt wird. ;-)

Nun wenn ich das Projekt compiliere, geht noch alles gut, 0 Fehler.
Dann möchte ich debuggen und drücke auf den "Play" Knopf.

Ackert die Software erst mal los. Schreibt wohl auch was in den Chip, 
dann kommt aber eine Fehlermeldung. Siehe Anhang und Ruhe ist.

Was hab ich da vergessen, kennt das jemand und kann mir vlt. den 
entscheidenden Tip geben?

Grüße AVRli...

von AVRli (Gast)


Lesenswert?

Kleiner Nachtrag...

Der Code wird compiliert, auch in die CPU geschrieben und dann hört man 
diesen typischen USB ab-anmelde Ton und dann ploopt die MEldung auf... 
hmmm

Gruß AVRli...

von AVRli (Gast)


Lesenswert?

So Einstellung gefunden,... hurra!
Unter Tools>Optionen>Toolchain ist zwar immer AVR32 angewält, seit dem 
ich es einmal auf AVR8 geswitch hab funktioniert das alles.

Etwas eigenartig ist es ja das es immer wieder auf AVR32 springt obwohl 
man es einmal umgestellt hat... hmmm

Das war der Alleinunterhalter Theard... :-D

@Moderator
evtl. löschen?

Gruß AVRli...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.