Unser Meerschweinchen hat eine Operation am Bauch hinter sich. Damit im Gehege kein Schmutz drankommt, und sie sich an der Operationsstelle nicht kratzt/beißt, habe ich folgende Bastel-Idee gehabt: Sie hat nun einen schicken Winterpullover aus einer alten Socke bekommen (kommt damit ganz gut zurecht) PS: Unsere Meerschweinchen haben alle Namen, welche man Kindern eher nicht geben sollte, in kölscher Schreibweise: Schackeline, Schantale, Kewin
Wegstaben Verbuchsler schrieb: > PS: Unsere Meerschweinchen haben alle Namen, welche man Kindern eher > nicht geben sollte, in kölscher Schreibweise: Schackeline, Schantale, > Kewin Die Idee mit den Socken ist ja mal was... aber wer ist den bitte auf die Namen gekommen?! :|
Basti B. schrieb: > aber wer ist den bitte auf die Namen gekommen?! :| typischer "Mutti-Ruf" in breitestem Kölsch beim Spaziergang über dem Spielplatz hier bei uns in der Nähe: "Schantale, lass den Kewin in Ruhe!!" Schon hatten wir auf einen Rutsch 2 Namen in der Warteliste. Die zugehörige Mutti passte übrigens genau in das zugehörige Mutti-Schema von Kindern mit solchen Namen ... Die Namensfindung von Schackeline war ähnlich.
Dazu der Hintergrund: http://www.sueddeutsche.de/leben/studie-kindernamen-und-vorurteile-von-wegen-schall-und-rauch-1.44178 Wem fällt der Fehler auf?
Ein klassiker Zitat von mir (beruht auf eine wahre Begebenheit bei dem REWE hier um die Ecke): "Jeremie-Pascal nu komma von ne Regalen hier!!! Wir wollen gleich nach Tante Nicole!"
Ulrich S. schrieb: > Dazu der Hintergrund: > > http://www.sueddeutsche.de/leben/studie-kindername... Danke für den Link. Da hab ich schon gleich wieder 3 Kandidaten für zukünftige Fellnasen entdeckt: Ohnschelina, Mändii und Schastihn
Noch ein Kandidat: Schanin. (Habe ich tatsächlich auch schon genauso geschrieben gesehen, als offizielle Schreibweise des Namens) Ansonsten: http://chantalismus.tumblr.com/ Ansehen und ...
Uhu Uhuhu schrieb: > Ich mag lieber Meerschweinchen im Rock. das hätte ich jetzt eher von "Rosa Kleidchen" vermutet
Immerhin weiss man bei diesem Haarbüschel so schneller, wo vorne und wo hinten ist.
Wegstaben Verbuchsler schrieb: > Uhu Uhuhu schrieb: >> Ich mag lieber Meerschweinchen im Rock. > > das hätte ich jetzt eher von "Rosa Kleidchen" vermutet http://www.chefkoch.de/rs/s0/braten+rock/Rezepte.html http://www.news.at/articles/0851/15/228594/meerschweinchen-weihnachtsbraten-perus-regierung-nager-alternative
Dort steht allerdings auch, dass man von den Viechern 7-8 Leute satt kriegt. Also entweder sind die dort sehr genügsam, oder das sind mehr Schweine als Schweinchen.
A. K. schrieb: > Dort steht allerdings auch, dass man von den Viechern 7-8 Leute satt > kriegt. Wikipedia meint dazu: Diese Tiere erreichen je nach Art eine Kopf-Rumpf-Länge von 20 bis 130 Zentimetern und ein Gewicht von 0,1 (Zwergmeerschweinchen) bis 80 (Capybara) Kilogramm. http://de.wikipedia.org/wiki/Meerschweinchen
A. K. schrieb: > Dort steht allerdings auch, dass man von den Viechern 7-8 Leute satt > kriegt. Also entweder sind die dort sehr genügsam, oder das sind mehr > Schweine als Schweinchen. nö, da steht "Für weniger als umgerechnet drei Euro könnten sich sieben bis acht Leute mit Meerschweinchen-Braten satt essen." vermutlich bekommt man für 3 EUR ein oder vielleicht sogar mehrere CUY (das sind "Riesen" Meerschweine mit 500 - 100 Gramm Gewicht). Sich "satt essen" mit dem reinen Fleischanteil eines einzigen Tierchens (ohne Innereien) können sich vermutlich auch dort nicht "sieben bis 8 Leute" (wär ja grade mal ca. 50 Gramm pro Leut). Mit Beilage gehts vermutlich. Unseres oben im Foto (ist das schwerste unserer Tiere) wiegt übrigens "grade mal" 1300 Gramm
Wegstaben Verbuchsler schrieb: > Unseres oben im Foto (ist das schwerste unserer Tiere) wiegt übrigens > "grade mal" 1300 Gramm Wie alt ist das Kerlchen denn und was habt ihr operieren lassen?
Wegstaben Verbuchsler schrieb: > Sie hat nun > einen schicken Winterpullover aus einer alten Socke bekommen (kommt > damit ganz gut zurecht) ...hoffentlich war die Socke frisch gewaschen...
Uhu Uhuhu schrieb: > Wie alt ist das Kerlchen denn und was habt ihr operieren lassen? Das Kerlchen ist ein Mädel. Schantale wurde im Februar 201 geboren (ist also jetzt ca. 2.5 Jahre alt) Irgendwas bei der einen hinteren Zitze war geschwollen (Verhärtung). Es hat sich im Laufe von ca. 6 Monaten entwickelt, und wurde nun operativ entfernt.
Gute Besserung an Schantale, damit sie bald wieder von den Socken ist! ;-) MfG Paul P.S. Noch mehr als die genannten Vornamen sind mir weibliche Menschen mit Doppel-Nachnamen suspekt. Frau Oberdezimalrätin Schnurzmann-Kaluppke -Teilnehmerin am Werksküchenessen.
Meine Meerschweinchen heißen Eins und Zwei. Wenn eins stirbt, hab ich immer noch zwei. mfg. und gute Besserung dem Meerschwein.
Ein schöner Fusselball :) An der Stelle würde mich tatsächlich mal interessieren ob andere Stammforenteilnehmer auch Haustiere halten. Wir können mit männlichen Rattenpäärchen aufwarten: Ikarus (RIP) & Dädalus (RIP) Pommes & Schnitzel
Grotesque schrob: > An der Stelle würde mich tatsächlich mal >interessieren ob andere Stammforenteilnehmer auch Haustiere halten. Ich halte gerade eine Maus -und zwar in der Rechten.... flücht :-) MfG Paul
Da hat dat Meer-Schwein ja nochens' Sau gehätt ... Übrigens: Wenn's männlich wär, hiess es dann 'Schäng' oder eher 'Jupp' ?
U. B. schrieb: > Übrigens: Wenn's männlich wär, hiess es dann 'Schäng' oder eher 'Jupp' ? unser aktuelles Böckchen heißt "Kewin" (unsere 3 Damen brauchen ja einen Kerl, sonst gibts Zickenterror im Stall) "Schastihn" hab ich mir schon mal vorgemerkt fürs nächste Böckchen, falls Kewin nicht mehr ist ...
> Kewin, dat Schanntall & Co. ...
Die Zukunft ist also demographisch gesichert:
Es gibt auch weiterhin noch
=> Mee(h)r-schwein(e)
D. I. schrieb: > Ein schöner Fusselball :) An der Stelle würde mich tatsächlich mal > interessieren ob andere Stammforenteilnehmer auch Haustiere halten. > > Wir können mit männlichen Rattenpäärchen aufwarten: > > Ikarus (RIP) & Dädalus (RIP) > > Pommes & Schnitzel Pomm & Fritz
Wegstaben Verbuchsler schrieb: > Ulrich S. schrieb: >> Dazu der Hintergrund: >> >> http://www.sueddeutsche.de/leben/studie-kindername... > > > Danke für den Link. > Da hab ich schon gleich wieder 3 Kandidaten für zukünftige Fellnasen > entdeckt: Ohnschelina, Mändii und Schastihn Du kannst die ganzen y-Namen ausm Osten nehmen: Mandy, Cindy, Sandy, ...
ludwigshafen, selbst erlebt und bin fast vom rad gefallen: "schöalie! kumm sofott dohea!"
D. I. schrieb: > Michael K-punkt schrieb: >> Pomm & Fritz > > Sind deine? Ne, wir ham nix mehr, seit das Kaninchen der Tochter gestorben ist.
So einen Ausruf einer "Kewin-Mutter" kenne ich auch: "Mach ma die Mäh ei!" So, jetzt dürft Ihr raten, was Kevin machen sollte.. na?
Rainer Unsinn schrieb: > So einen Ausruf einer "Kewin-Mutter" kenne ich auch: > > "Mach ma die Mäh ei!" Hier heisst Kewin aber im Jahre 2008 schon Schan-talle: http://www.chefkoch.de/forum/2,31,376376/heute-mal-eine-kleine-Deutschlektion-Schakke-kine-komm-wech-von-die-Regale.html Auszug: "Schan-talle, mach dat Mäh mal ei." Die anderen Sprüche darin sind auch nicht von schlechten Eltern, z.B. dieser: "Schan-talle, geh nischt bei die Asis!"
Bei Kevin war das Schaf aber weiblich und seine Mutter hat bei Chefkoch abgeschrieben :-)
Rainer Unsinn schrieb: > Bei Kevin war das Schaf aber weiblich und seine Mutter hat bei Chefkoch > abgeschrieben :-) Na immerhin kann sie schreiben...
Uhu Uhuhu schrieb: > Na immerhin kann sie schreiben... Manche können ihren Kindern sogar etwas beibringen: "Maamaaaaaa, kauf mich dat" "Dat heißt nicht kauf mich dat, dat heißt kauf mich dat bitte"
Frank M. schrieb: > Manche können ihren Kindern sogar etwas beibringen: Die Ausläufer dieses Kulturbebens reichen allerdings bis hier ins Forum. Z.B.: ... bekommt man höchstens 'nen Ticket Beitrag "Re: Der spinnt, der islamische Gesetzgeber"
Ich war beim Lesen schon etwas überrascht, dass es Leute / Gegenden gibt, wo das sozusagen "nativ" verstanden wird.. :-) Aber gut, Sprache ändert sich. Was mir bei den Kindern auch auffällt, ist die Erfindung von default- Verben, die durch das Hilfsverb gesteuert werden: "Kann ich mal die Butter?" (spracherzieherisch passende Antwort z.B. "Kann ich mal das Verb?" oder "Das kein ganzer Satz!") Und das Weglassen anderer Satzbestandteile: "Lass nach Hause gehen" :-)
Zitat Helge Schneider: "Tu doch lieber mal die Möhrchen!" Ich hatte auf Montage einen Arbeitskollegen aus Gelsenkirchen. Der brachte den Satz mit "Wammama und Hattata" Wammama auf Schalke. Hattata gerejnet! Das fand ich schön. MfG Paul
Ja der Thread ist schon angestaubt aber ich kann nicht anders: http://www.youtube.com/watch?v=VJBZvi_KltM (Wenn das denn echt ist...)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.