Hallo Zusammen
Ich weiss nicht ob es nur mir auffällt, aber mir kommt es so vor, als
seien die meisten Beiträge in letzter Zeit auf ziemlich tiefem Niveau.
Sei es nun so was:
Beitrag "Was bedeutet Enabled Driver?"
Oder so was..
Beitrag "Aus 6 mach 5 volt"
Oder einfach die ganzen sonstigen Threads, wo die Leute einen Schaltplan
bestehend aus 5 Bauteilen nachbauen und einen Tag lang das Forum damit
"bereichern" ihnen bei der Fehlersuche zu helfen.
Dafür ist das hier doch das falsche Forum? Es gibt div. LED, Bastler und
Frickler Foren (z.B. LED-Styles oder so ähnlich), deswegen würde ich es
vllt. in Betracht ziehen, irgendwo auf diese Foren zu verweisen (auf der
Startseite oder so?).
Klar, viele Beiträge sind immer noch sehr qualifiziert und gehören
eindeutig hierhin. Aber in letzter Zeit kommt auch ein Haufen Müll
durch.
Was meint ihr?
Dr.Who schrieb:> Klar, viele Beiträge sind immer noch sehr qualifiziert und gehören> eindeutig hierhin. Aber in letzter Zeit kommt auch ein Haufen Müll> durch.
Ohja.
Man muss aber immer noch unterscheiden zwischen Leuten/Anfängern die es
nicht besser wissen, aber die Antworten bzw. Kritik der User ernst
nehmen und auch umsetzen.
Bei anderen Threads wie der "Aus 6 mach 5 volt" bin ich mir manchmal
nicht sicher ob da einer hintersitzt der einfach nur ein bisschen Unruhe
stiften will und die User ein bisschen veräppelt.
Dr.Who schrieb:> Dafür ist das hier doch das falsche Forum? Es gibt div. LED, Bastler und> Frickler Foren (z.B. LED-Styles oder so ähnlich), deswegen würde ich es> vllt. in Betracht ziehen, irgendwo auf diese Foren zu verweisen (auf der> Startseite oder so?).
Irgendwie hast du da schon recht. Es kommen viele Fragen auf, die
natürlich für erfahrene uC-Bastler zum Alltag gehören - aber die meisten
Anfänger verstehen nicht dass man nicht alltäglich diese Themen von vorn
durchkauen will. Das "Anfänger helfen Anfängern"-Prinzip wird total
ignoriert und man hört verdammt oft den Satz: "Ihr habt bestimmt auch
nicht alles von Anfang an gewusst". Dieser Satz hatte für mich mal eine
Bedeutung, aber seit er so inflationär eingesetzt wird kümmert es mich
kaum mehr wenn es einer in den falschen Hals bekommt, wenn man z.B. auf
die Existenz eines Datenblattes verweist.
Ich habe aber leider keine Idee, wie man da was ändern könnte. :(
Dr.Who schrieb:> Dafür ist das hier doch das falsche Forum? Es gibt div. LED, Bastler und> Frickler Foren (z.B. LED-Styles oder so ähnlich), deswegen würde ich es> vllt. in Betracht ziehen, irgendwo auf diese Foren zu verweisen (auf der> Startseite oder so?).
Die Gefahr dabei ist, dass man sich selber zur Elite deklariert und
automatisch diese anderen Foren abwertet - was zumindest ich in
Unkenntnis der Foren nicht wollte.
Die ultimative Konsequenz wäre ja, dass man einen µC.net-Eignungstest
einführen müsste. Das fände ich aber albern.
Ich glaube auch nicht, dass das Hauptproblem die fehlende Sachkompetenz
von den Postern ist. Auch über scheinbar triviale Dinge lohnt es sich
gelegentlich mal neu drüber nachzudenken, vielleicht tut sich ja
plötzlich eine spannende Diskussion auf die über die ursprüngliche
Fragestellung weit hinausgeht und dann wieder auch für "Profis" spannend
ist.
Es ist halt schade, dass die Beiträge so gerne auf ein unsägliches
Niveau absinken, wo sich die Leute wechselseitig Beleidigungen an den
Kopf knallen. Die kommen dann aber eben sowohl von Einsteigern als auch
von Profis.
Viele Grüße,
Simon
mr. mo schrieb:> Man muss aber immer noch unterscheiden zwischen Leuten/Anfängern die es> nicht besser wissen, aber die Antworten bzw. Kritik der User ernst> nehmen und auch umsetzen.
Ja, das ist klar. Aber das können die meisten hier auch.
mr. mo schrieb:> einfach nur ein bisschen Unruhe stiften will und die User ein bisschen
veräppelt.
Ist wirklich manchmal schwierig auseinander zu halten :P
Meister Eder schrieb:> Dieser Satz hatte für mich mal eine> Bedeutung, aber seit er so inflationär eingesetzt wird kümmert es mich> kaum mehr wenn es einer in den falschen Hals bekommt, wenn man z.B. auf> die Existenz eines Datenblattes verweist.
Geht mir genauso. Anfänger helfen Anfänger wäre eben schon der richtige
Ansatz denke ich.
Simon Budig schrieb:> Die Gefahr dabei ist, dass man sich selber zur Elite deklariert und> automatisch diese anderen Foren abwertet - was zumindest ich in> Unkenntnis der Foren nicht wollte.
Naja, ganz ehrlich.. es ist doch so. Hier tummeln sich viele Ing. und
dererlei.. auf den meisten dieser anderen Foren tummeln sich halt genau
diese "Ich kleb überall 'ne LED dran" Leute.
Dieses Forum ist schon eher elitär, das ist nunmal so.
Simon Budig schrieb:> Es ist halt schade, dass die Beiträge so gerne auf ein unsägliches> Niveau absinken, wo sich die Leute wechselseitig Beleidigungen an den> Kopf knallen.
Irgendwie ein bisschen eine Berufskrankheit finde ich.
Gruss
Hallo zusammen,
ich weiss nicht ob es nur mir auffällt, aber mir kommt es so vor, als
seien die meisten Beiträge in letzter Zeit auf ziemlich tiefem Niveau.
Ständig schreiben welche das welche schreiben, obwohl sie nicht
schreiben sollten und damit die von hohem Niveau Beitragsschreiber total
nerven.
Was soll eigentlich dieser Quark, sich über irgendwas sinnfreies hier
aufregen und noch eine Diskussion anfangen wollen. Lasst doch dieses
sinnfreie Beitrags geposte sein. Falls doch, dann gründe ne Gruppe bei
"Gesichtsbuch" und "rede" darüber.
Somit sollte alles gesagt sein !!!
Gruß Larsen
mr. mo schrieb:> Man muss aber immer noch unterscheiden zwischen Leuten/Anfängern die es> nicht besser wissen, aber die Antworten bzw. Kritik der User ernst> nehmen und auch umsetzen.
Jeder fängt ja mal mit irgendwas an. Wenn jeder alles gleich sofort
weiß, dann bräuchte man ja kein Board, um sich darüber zu Unterhalten,
bzw. Erfahrungen + Wissen zu tauschen. Einige halten sich leider für was
ganz besonderes, und meinen sie seinen allwissend, und Protzen und
Trollen dementsprechend umeinander, anstatt höflich zu Antworten oder zu
Argumentieren. Manchmal muss man sich an die Stirn fassen, und sich
fragen wie weit das noch gehen soll - Manchmal ist es (leider) auch
verständlich.
Simon Budig schrieb:> Die ultimative Konsequenz wäre ja, dass man einen µC.net-Eignungstest> einführen müsste. Das fände ich aber albern.
Dann wäre eine Anmeldung auch zwanghaft. Ist aber schade, wenn 50% den
nicht schaffen werden, dann ist hier ja gar nichts mehr los. So eine
"Maschinelle-Schubladen-Einteilung" finde ich auch ziemlich albern, weil
man ja nur vor hat dazuzulernen oder bissle Texte zu tauschen.
Simon Budig schrieb:> Ich glaube auch nicht, dass das Hauptproblem die fehlende Sachkompetenz> von den Postern ist. Auch über scheinbar triviale Dinge lohnt es sich> gelegentlich mal neu drüber nachzudenken, vielleicht tut sich ja> plötzlich eine spannende Diskussion auf die über die ursprüngliche> Fragestellung weit hinausgeht und dann wieder auch für "Profis" spannend> ist.
Richtig! Wenn man die Gabe hat, diversen Alltags-Quark einfach überlesen
zu können, hilft es anderen bestimmt dennoch weiter.
Ich hab den "Aus 6 mach 5 volt"-Thread von Anfang an mitgelesen, und
fand diesen ehrlich gesagt zuuu köstlich. (Sorry)
Meister Eder schrieb:> Ich habe aber leider keine Idee, wie man da was ändern könnte. :(
Ein "Totaler Anfänger" -Bereich, mit kleinen Unterkategorien wäre eine
Idee. (Wurde ja auch schon irgendwann mal vorgeschlagen) In diesen
Bereich werden die Threads verschoben, die einfach keine vernünftige
Beschreibung oder Fragen enthalten. Unter anderem auch für "Totale
Anfänger" in Sachen Nettiquite. Also ein Bereich, wo man schon erwarten
kann, dass keine Sinnvollen Antworten auf Beiträge kommen, und in dem
man sich nur aufhält, wenn man mal zu viel Zeit hat, und sich auf das
Niveau diverser Poster herablassen will.
Beitrag "Welche guten Hardware Audio Surroundenkoder-Platinen/Bausätze gibt es?"
Dabei ist es doch gar nicht so "schwer" sich an diverse (Standard)
Forum-Regeln zu halten. Dann macht es sogar Spaß sich hier aufzuhalten,
mitzulesen und seinen eigenen Senf weiter zu geben.
Dr.Who schrieb:> in letzter Zeit kommt ein Haufen Müll durch.
Ihr habt mich vllt. falsch verstanden.
Ich will weder einen Anmeldezwang oder ein Eignungstest oder etwas in
der Richtung beschwören.
Ich denke einfach ein Hinweis wäre gar nicht schlecht, da vllt. die
Leute in den Foren wo das Niveau nicht so hoch ist auch besser bedient
werden.
Viele Antworten sind nämlich auch total korrekt, trotzdem kann der User
wohl nichts damit anfangen, weil er einfach kein englisch kann oder
keine Datenblätter (oder sogar Schaltpläne) lesen kann.
Oft werden sie auch einfach mit Fachausdrücken bombardiert. Genau diese
Antworten wären dann auch der Schlüssel zum Problem, aus Unwissenheit
werden diese dann aber ignoriert.
"Versteh' ich nicht -> mach' ich nicht."
larsen schrieb:> und noch eine Diskussion anfangen wollen.
Ich denke doch, dafür sind Foren da?
larsen schrieb:> Somit sollte alles gesagt sein !!!
Ich hoffe du bleibst dabei :)
Dr.Who schrieb:> larsen schrieb:>> und noch eine Diskussion anfangen wollen.>> Ich denke doch, dafür sind Foren da?>> larsen schrieb:>> Somit sollte alles gesagt sein !!!>> Ich hoffe du bleibst dabei :)
Verbot der Meinungsfreiheit ?
Erst sind Foren für Diskussionen da, aber nur für den ausgewähltem
elitären Teilnehmerkreis ?
Ich hoffe diese Diskussion entwickelt sich Dank Dr.Who(Gast), warum nur
Gast als elitärer Nutzer dieses Forums?, zum verwertbaren Nutzen aller
User dieses Forums.
Gruß larsen
Also wenn diese Niedrig-Niveau-Fragen so ein Problem sind, warum
antworten dann so viele darauf? Offensichtlich besteht sehr wohl ein -
wie auch immer geartetes - Bedürfnis nach solchen Beiträgen.
Würden Trivialbeiträge nur noch kurz und sachlich beantwortet, so würden
sie deutlich an Sichtbarkeit und damit Störpotential verlieren, bei
gleichbleibend hohem Nutzen für den Anfänger. Aber nein, es muss auch
bei wirklich jeder Trivialfrage drauflosgefrotzelt werden, was das Zeug
hält. Logisch stehen solche Beiträge dann permanent zuoberst und
interessantere Themen gehen unter.
P. M. schrieb:> Also wenn diese Niedrig-Niveau-Fragen so ein Problem sind, warum> antworten dann so viele darauf? Offensichtlich besteht sehr wohl ein -> wie auch immer geartetes - Bedürfnis nach solchen Beiträgen.
Das ist wohl eine bewusst provokative Fragestellung deinerseits, zumal
du eine Antwort gleich mitlieferst. Ich sehe diesen ominösen
Zusammenhang jedenfalls nicht.
> Würden Trivialbeiträge nur noch kurz und sachlich beantwortet, so würden> sie deutlich an Sichtbarkeit und damit Störpotential verlieren, bei> gleichbleibend hohem Nutzen für den Anfänger. Aber nein, es muss auch> bei wirklich jeder Trivialfrage drauflosgefrotzelt werden, was das Zeug> hält. Logisch stehen solche Beiträge dann permanent zuoberst und> interessantere Themen gehen unter.
Ok, setz dich ran und beantworte immer dieselben Fragen ohne irgendwann
auf deine bereits verfassten Antworten zurückzugreifen, zu verweisen
oder gar einen Blick ins Datenblatt vorzuschlagen.
@larsen
> Verbot der Meinungsfreiheit ?> Erst sind Foren für Diskussionen da, aber nur für den ausgewähltem> elitären Teilnehmerkreis ?
Merkst du nicht, dass du in diesem Thread die Rolle des obligatorischen
Trolls angenommen hast oder machst du das zum Spaß?
larsen schrieb:> Erst sind Foren für Diskussionen da, aber nur für den ausgewähltem> elitären Teilnehmerkreis ?
Das habe ich nie behauptet, bitte lies dir doch meine Beiträge ein
bisschen genauer durch.
larsen schrieb:> warum nur Gast als elitärer Nutzer dieses Forums
Als solchen habe ich mich nicht bezeichnet. Wenn du nur provozieren
willst (etwas anderes konnte ich von dir noch nicht lesen..), halte dich
doch bitte aus der Diskussion raus.
P. M. schrieb:> Aber nein, es muss auch bei wirklich jeder Trivialfrage drauflosgefrotzelt >werden
Ja, das ist ein Problem. Aber das kann man nicht ändern, das Problem
besteht schon seit es dieses Forum gibt. Deshalb würde ich eben am
anderen Ende ansetzen.
P. M. schrieb:> Offensichtlich besteht sehr wohl ein -> wie auch immer geartetes - Bedürfnis nach solchen Beiträgen.
Ja, das Bedürfnis, sich an der Unwissenheit anderer zu ergötzen. Und das
muss ja nicht zwingend gefördert werden.
Und wie gesagt, ich will gar niemanden ausschliessen.. einfach einen
Verweis und vllt. bei Fragen, die immer wiederkehren auch einfach einen
Verweis auf ein anderes Forum.
Jetzt mal Spaß beiseite; Troll-Modus AUS und ernsthaft geschrieben.
Ich wollte nur ein wenig provozieren, da es diese Diskussionen öfters
gibt.
Was nicht bedeuten soll ,das sie überflüssig ist.
In diesem Forum gibt es viele User mit fachlich hoch ausgeprägtem Wissen
und das ist auch gut so, denn nur so kann der nicht so alles wissende
User was lernen. Auch wenn manchmal auf Datenblätter verwiesen wird, und
dieser Hinweis nicht von allen verstanden wird. Diese Forum dient zur
Lösung so manchen Problems und ich hoffe das bleibt auch so. Gerade die
Mischung von Profis und Laien macht dieses Forum doch so interresant.
Jeder hat die Möglichkeit vom anderen zu lernen.
Und damit wünsche ich allen ein schönes Wochenende.
Gruß larsen
larsen schrieb:> Jetzt mal Spaß beiseite; Troll-Modus AUS und ernsthaft geschrieben.
Danke dafür.
larsen schrieb:> Diese Forum dient zur> Lösung so manchen Problems und ich hoffe das bleibt auch so.
Ja, das sagst du schon richtig zur Lösung so MANCHEN Problems.
Anfängerfragen sind doch auch willkommen aber eben einfach nicht diese
Kacke wie sie oben steht.. denn in meinen Augen dient das Forum dazu
nicht. Dafür gibt es andere Foren.
Das ist wie wenn jemand sein Auto Tunen will und dann geht er in ein
Forum, wo sich lauter Mechatronik und Maschinenbau Ings rumschlagen..
der wäre auch besser aufgehoben in einem Tuningforum.
Weisst du was ich meine?
Hallo!
Ich denke, was ein großes Problem ist, dass sich einige Anfänger nicht
die Mühe machen wollen, manche Probleme oder Grundlagen selbst zu
verstehen. Ich zähle mich, was µC angeht, auch zu den Anfängern, aber
ich stell hier kaum eine Frage ins Forum, weil es mindestens einen
schonmal gegeben hat, der genau mein Problem hatte und ich kann es ohne
Probleme mithilfe der Suche finden. Eben weil doch alle Anfänger
irgendwo immer an den selben Problemen hängen bleiben. Und wenn ich mal
kein Ergebnis bei der Suche habe und wirklich eine Frage stelle, dann
überlese ich für gewöhnlich die provozierenden Antworten und freue mich
über die fachlichen, die mir weiter helfen. Und ab und zu kann ich auch
mal eine Frage eines anderen beantworten. Ich denke, wenn man eine Frage
mit dem nötigen Respekt stellt, bekommt man auch gute Antworten, wenn
ich mich hinstelle nach dem Motto, macht mal für mich, weil ich keine
Lust habe, es zu kapieren, wird es so wie in "aus 6V mach 5V". Er
verstand nicht, das es nix bringt, zu zeigen, was er machen wollte,
sondern er soll zeigen, was er gemacht hat.
MfG Dennis
Dr.Who schrieb:> larsen schrieb:>> Jetzt mal Spaß beiseite; Troll-Modus AUS und ernsthaft geschrieben.>> Danke dafür.>> larsen schrieb:>> Diese Forum dient zur>> Lösung so manchen Problems und ich hoffe das bleibt auch so.>> Ja, das sagst du schon richtig zur Lösung so MANCHEN Problems.> Anfängerfragen sind doch auch willkommen aber eben einfach nicht diese> Kacke wie sie oben steht.. denn in meinen Augen dient das Forum dazu> nicht. Dafür gibt es andere Foren.>> Das ist wie wenn jemand sein Auto Tunen will und dann geht er in ein> Forum, wo sich lauter Mechatronik und Maschinenbau Ings rumschlagen..> der wäre auch besser aufgehoben in einem Tuningforum.>> Weisst du was ich meine?
Ich habe schon so eine Ahnung worauf Du hinaus willst. Ich weiss nicht
ob es nur mir auffällt, aber mir kommt es so vor, als seien die meisten
Antworten in letzter Zeit auf ziemlich tiefem Niveau.
Bei den Themen die ich zuletzt gelesen haben gibt es eher viel Ignoranz
(manche lesen die Frage gar nicht) oder schlicht Besserwisserei und
rumgetrolle.
Bei E-Technik bin ich ja selbst Anfänger, dieses Board hier ist dennoch
sehr hilfreich (obwohl viele Spinner ihr Unwesen treiben). Aber ich bin
wirklich noch nie auf den Gedanken gekommen, dass das Problem von den
Fragestellern verursacht wird.
Bisher hatte ich immer den Eindruck, dass gerade die Fragen von Laien
einem öfters ins Schwitzen bringen und man schon immer über den eigenen
Tellerrand hinausschauen sollte.
Wenn sich Fragen wiederholen oder langweilig sind, muß man ja auch nicht
darauf antworten.
Dennis H. schrieb:> Hallo!>> Ich denke, was ein großes Problem ist, dass sich einige Anfänger nicht> die Mühe machen wollen, manche Probleme oder Grundlagen selbst zu> verstehen.
Ist kein grosses Problem, es gibt immmer jemanden der darauf antwortet.
> ich stell hier kaum eine Frage ins Forum, weil es mindestens einen> schonmal gegeben hat, der genau mein Problem hatte und ich kann es ohne> Probleme mithilfe der Suche finden.
Ich hatte letztens auch ein technisches Problem, wo ich Google befragt
habe. Die ersten vier vielversprechende Treffer waren auf einem Forum wo
immer dazu geraten wurde, mal die Suchfunktion des Forums zu nutzen
(teilweise auch mit Links auf 3-4 andere Threads wo das gleiche schonmal
gefragt wurde.)
Bei jedem Link habe ich einen hilflosen Fragesteller gesehen und einen
der behauptet hat, dass in dem anderen Thread das Problem gelöst wurde.
Der hat sich im Kreis immmer selbst verlinkt und das eigentliche Problem
wurde nie erörtert.
Deswegen finde ich dieses Board wirklich gut, auch wenn man manchmal
sinnfreie Antworten geistig ausblenden muß.
MaWin (Gast) schrieb:
>> Was meint ihr?> "Früher war alles besser."> Quatsch.> Das war schon immer so, nur die Antworten, die nichts mit der Frage zu> tun haben, die nehmen zu.
Das nennt man Querdenken und sollte unter Menschen, die sich nicht nur
als "Fachidioten" verstehen möglich sein. Ich halte das nicht für
schlimm. Threads würden sonst schnell langweilig werden, denn oft ist
mit wenigen Wortbeiträgen eigentlich schon alles gesagt, um die Frage zu
beantworten. Falsche Antworten oder Ratschläge die in die Irre führen
gibt es natürlich zuhauf.
Was aber auch zugenommen hat (dessen bin ich sicher) ist andere Poster
mobbing-artig zu attackieren, wie beispielsweise in diesem Beitrag
Beitrag "Re: Haltbarkeitsdauer von Entwicklern bei 15 Jahren?"
Das finde ich unzuvilisiert, noch dazu wenn man täglich miteinander zu
tun hat (auch wenn es anonym stattfindet). Es gab mal früher die
Übereinkunft, dass man auf am Bodem liegende nicht mehr eintritt. Das
scheint bei einigen Spezies im Jahre 2012 keine Bedeutung mehr zu haben.
Das empfinde ich als Verfall der Sitten und guten Gebräuche.
Darüber, dass das Forum kein "Poste deine Hausausgaben und du bekommst
umgehen die Lösung-Forum" ist, sollte jedem (Neu-)Poster klar sein.
Schon beim Thema Bildformate erkennt man doch allzu deutlich, dass hier
die Kompetenz in technischen Dingen sehr zu wünschen übrig lässt. In
anderen Foren, auch solchen ohne technischen Bezug, klappt das viel
besser und es blamieren sich dort viel weniger Leute.
Beobachtender schrieb:> Das nennt man Querdenken und sollte unter Menschen, die sich nicht nur> als "Fachidioten" verstehen möglich sein. Ich halte das nicht für
so ein bullshit...
das ist vielleicht für deine jammer-threads in ausbildung und beruf
passend, in der elektrotechnik und damit dem rest des forum hat einen
feuchten dreck zu suchen.
> schlimm. Threads würden sonst schnell langweilig werden, denn oft ist> mit wenigen Wortbeiträgen eigentlich schon alles gesagt, um die Frage zu
und was meinst du wohl, will ein TO?
kaffeekränzchen oder prägnante hilfe?
den interessiert deine lebensgeschichte nicht das letzte bisschen.
> beantworten. Falsche Antworten oder Ratschläge die in die Irre führen> gibt es natürlich zuhauf.
eben. daher mehr "wer keine ahnung hat, klappe halten".
und nicht noch mehr gesabbel abseits des themas.
> Beitrag "Re: Haltbarkeitsdauer von Entwicklern bei 15 Jahren?"
geh mit solchen heulsusen-threads in die wimmerecke des forums und bleib
da.
Michael H. (michael_h45) schrieb:
Beobachtender schrieb:
>> Das nennt man Querdenken und sollte unter Menschen, die sich nicht nur>> als "Fachidioten" verstehen möglich sein. Ich halte das nicht für> so ein bullshit...
"bullshit" ist kein Argument.
> das ist vielleicht für deine jammer-threads in ausbildung und beruf> passend, in der elektrotechnik und damit dem rest des forum hat einen> feuchten dreck zu suchen.
Das hast DU nicht zu bestimmen. Außerdem schreibe ich keine
"Jammer-Threads". Das ist eine infame Unterstellung. Aber dafür bist du
ja bekannt.
>> schlimm. Threads würden sonst schnell langweilig werden, denn oft ist>> mit wenigen Wortbeiträgen eigentlich schon alles gesagt, um die Frage zu> und was meinst du wohl, will ein TO?> kaffeekränzchen oder prägnante hilfe?
Das habe ich bereits beantwortet. Lesen ist halt nicht deine Stärke wie
mir scheint. Schreiben übrigens auch nicht wie man an deiner ignoranten
Kleinschreibung ablesen kann.
> den interessiert deine lebensgeschichte nicht das letzte bisschen.
Ich habe hier noch nie meine "Lebensgeschichte" erzählt. Du phantasierst
wohl gerne anderen deine Gedanken unter was?
>> beantworten. Falsche Antworten oder Ratschläge die in die Irre führen>> gibt es natürlich zuhauf.> eben. daher mehr "wer keine ahnung hat, klappe halten".
Halte dich besser mal selbst dran.
> und nicht noch mehr gesabbel abseits des themas.
Und lerne mal anständig zu schreiben.
>> Beitrag "Re: Haltbarkeitsdauer von Entwicklern bei 15 Jahren?"> geh mit solchen heulsusen-threads in die wimmerecke des forums und bleib> da.
Du solltest mal den Rat von Dieter Nuhr berücksichtigen. Deinen Senf
hier braucht NIEMAND zu lesen.
Jesses, Typen gibt's da wird einem echt schlecht ..
Was ich noch vergessen hatte, so ein Beitrag wie eben vom Poster
"Michael H. (michael_h45)" erfüllt genau die Überschrift die der TO
wählte.
- Null Inhalt
- haltlose Unterstellungen
- Pöbeleien
- lausiges Schriftgut
- Trollversuch
Wenn sich die Mehrheit hier so verhalten würde braucht man sich nicht zu
wundern wenn immer mehr vernünftige Leute sich zurückziehen aus diesem
Forum.
Beobachtender schrieb:>> so ein bullshit...>> "bullshit" ist kein Argument.
richtig, die kamen drunter.
>> das ist vielleicht für deine jammer-threads in ausbildung und beruf>> passend, in der elektrotechnik und damit dem rest des forum hat einen>> feuchten dreck zu suchen.>> Das hast DU nicht zu bestimmen. Außerdem schreibe ich keine> "Jammer-Threads". Das ist eine infame Unterstellung. Aber dafür bist du> ja bekannt.
INFAM! jetzt packt er aber den duden aus...
na wenns so is, dann zeig doch das bisschen hintern in der hose und post
unter deinem namen, den du sonst auch benutzt.
wenn du als einzigen thread hier so einen stuss aus Ausbildung und Beruf
benutzt, ist meine annahme durchaus haltbar.
>> und was meinst du wohl, will ein TO?>> kaffeekränzchen oder prägnante hilfe?>> Das habe ich bereits beantwortet. Lesen ist halt nicht deine Stärke wie
"beantwortet" also... scho recht.
besserwisserisches gesabbel braucht keiner. wenn der OP schwingt, will
man wissen, WARUM. da interessieren fakten und kein beiwerk.
> mir scheint. Schreiben übrigens auch nicht wie man an deiner ignoranten> Kleinschreibung ablesen kann.
großschreibung ist mir nicht jeder dahergelaufene wert.
> Und lerne mal anständig zu schreiben.
,
Michael H. (michael_h45)
was du hier abziehst ist primitiver Kindergarten. Werde mal erwachsen.
Lerne mal mit Leuten anständig umzugehen. Aus deinem bisherigen Posting
geht für mich hervor, dass du gerne über Leute herziehst. In diesem
Forum tummeln sich ein paar Poster, die immer wieder dadurch auffallen,
unter Pseudonymen oder auch ihren angemeldeten Namen andere Personen zu
bashen, ja regelrecht zu mobben. Dieses social bashing verdirbt das
Forenklima. Wer gibt dir das Recht, dich so zu verhalten? Wie du privat
mit deinesgleichen umgehst ist mir egal, aber das hier ist ein
öffentlicher Raum und da gelten Regeln. Wogegen ich hier anschrieb sind
solche Mobbingversuche wie im Link oben nachlesbar. Die sind überflüssig
wie ein Kropf und führen nur zu bösartigen Reaktionen der anderen Seite.
Deine Reaktion zeigt mir aber, dass du solche Verhaltensweisen billigst
und damit unterstützt. Ich hoffe nicht, dass du da auch noch selber
anonym mitmachst ..
Nochmal zur Klarstellung, mit "Querdenken" meinte ich nicht einen Thread
zu "entführen", wie das leider auch öfter geschieht. Ich meinte, wenn
eine Frage mal fachlich beantwortet ist, was meistens nach einem Dutzend
Postings (manchmal weniger, manchmal braucht es auch deutlich mehr
Beiträge) der Fall ist, dann spricht für mich nichts dagegen, auch mal
das Thema auszuweiten. Andernfalls könnte so ein Thread, wie es in
manchen Foren geschieht, auch geschlossen geschlossen und mit dem
Attribut "gelöst" versehen werden. So wird hier aber nicht verfahren.
Mal ein konkretes Beispiel. Ein Poster baut gerne und schnell
Schaltungen auf und hat dann ein Problem, seine Schaltung funktioniert
(mal wieder) nicht korrekt. Dies tritt bei diesem Poster immer wieder
auf und so fragt er immer wieder nach. Nun fällt anderen auf, dass der
Poster zu wenig sorgfalt beim basteln walten lässt und gegebene
Ratschläge zu oft (scheinbar) ignoriert oder vielleicht auch einfach
nicht umsetzen kann. Dann kann schon mal eine Diskussion abseits von
Schaltungsauslegungen ("tue dies", "mach das") sich entwickeln. Das
ganze driftet, ab in eine allgemeine Diskussion, über den Sinn von Hilfe
bzw. über Methodik (wie geht man am besten vor) allgemein oder
vielleicht auch darüber, dass sich Tippgeber verarscht fühlen, wenn die
Hilfe auf Dauer so ins Leere läuft.
Je nachdem, wie nun miteinander verfahren wird, driftet der Thread dann
womöglich sogar ins pure bashing ab oder aber ergibt für andere ein
wenig Orientierung, wie man vielleicht aus solchen Fehlern lernen kann
bzw. selbige erst gar nicht macht (gewissermaßen der Idealfall). Das
jedenfalls meine ich mit "Querdenken".
Was ich nicht unter Querdenken verstehe sind diese "Horst" oder "Heiner"
versus (du weißt schon) Attacken. Die nerven und zwar deutlich. Nur ist
all das NIEMALS ein Grund hier Forenmobbing wie im Beispiel von mir
aufgezeigt zu tolerieren. Du oder besser Ihr (betrifft nicht nur dich)
müsst eben auch lernen mit Leuten vernünftig auszukommmen, die nach
euren Maßstäben sich nicht auf Augenhöhe mit euch befinden bzw. eure
Maßstäbe an Erfolg nicht erreichen.
Genau so wie es unterschiedliche Schüler gibt, vom "Streber" bis hin zum
"Schulversager", gibt es unterschiedliche Menschen mit zum Teil sehr
differierendem Leistungsvermögen. Kritisieren kann man alles, aber diese
"verbrannte Erde" Taktik hier zu fahren und den anderen als für die
Gesellschaft "nutzlos" darszustellen, da muss ich mich schon sehr
zurückhalten, um nicht in die Godwin-Falle zu geraten. Dafür gibt es
keine Rechtfertigung.
Wir sollten anständig und pro-fessionell (pro = nach vorne denken) mit
uns untereinander umgehen (ist gar nicht so schwer, man muss es einfach
öfter üben, wie so vieles im Leben).
... und das schreibt >>Autor: Dr.Who (Gast)
Datum: 23.11.2012 11:56<< Wobei ich das (Gast) nochmal ausdrücklich
nennen will.
Ich bin selbst Anfänger, aber mit fast 50 Jahren nicht in allen
Bereichen. Natürlich geb ich allen recht, wenn es um Fragen geht, die
entweder hier oder unter Google gleich auf der ersten Seite ausführlich
beantwortet werden.
Ist es denn nicht schön, dass sich die Menschen für Neues interessieren?
Manche aus beruflichen oder schulischen Gründen, aber immer außerhalb
dieser Umgebung.
Ich z.B. habe auch mit Elektronik beruflich zu tun und muss fast täglich
Fehlersuche in Fahrzeugsteuerungen (Gabelstapler) betreiben und trotzdem
hab ich bis vor vier Monaten noch nie etwas selbst gebaut.
Dank dieses Forums (und meiner unermüdlichen nächtlichen Lernerei) hab
ich mein erstes Projekt von der elektronischen Seite und der
Programmierung her fertig.
Für meine Teil kann ich nur sagen, ich bin froh, dass die "alten Hasen"
mir hier oft weiter geholfen haben und den Spruch mit dem Datenblatt
hatte ich auch zu Anfang gehört. Doch erst dadurch weiß ich überhaupt,
dass es für alles ein Datenblatt gibt.
Aber mal ehrlich, ATmega328, allein das Datenblatt ist 556 Seiten lang.
Unter unseren Technikern bin ich bestimmt einer der Besten, aber selbst
bei kleineren Problemen, die ich ganz sicher allein lösen kann, frag ich
einen Kollegen der diese Fahrzeuge dauernd betreut. Man will das Rad
doch nicht immer neu erfinden. Und ganz nebenbei, es gibt sicher den
einen oder anderen der das Englisch nicht so gut versteht, selbst wenn
er mal Englisch gelernt hat. Man muss doch auch die Materie verstehen
und dazu noch viele Fachbegriffe die man nicht in der Schule lernt.
Ich habe mal Fluggerätemechaniker gelernt. Die Unterlagen sind alle in
Englisch und bevor ich damit arbeitete wusste ich nicht was ein "washer"
oder ein "Toggleswitch" ist.
Damals wollte ich mir ein Wörterbuch "technisches Englisch" kaufen,
kostete 1200 DM.
Schlag doch mal nach, in einem normalen Wörterbuch! Da wirst du unter
Toggle und unter switch etwas finden, aber sicher keinen Kippschalter.
Schönen Samstag!
jk schrieb:> Schon beim Thema Bildformate erkennt man doch allzu deutlich, dass hier> die Kompetenz in technischen Dingen sehr zu wünschen übrig lässt. In> anderen Foren, auch solchen ohne technischen Bezug, klappt das viel> besser und es blamieren sich dort viel weniger Leute.
Fällt mir glatt noch etwas zu ein. Gibst du irgendeinen Begriff in die
Googlesuche ein, so landest du meistens hier. :-) Was meist du wohl wie
ich auf dieses Forum stieß?
Dr.Who schrieb:> Was meint ihr?
Dieses Forum und nicht nur dieses Forum sondern unsere gesamte Kultur
sind ein Spiegel der Gesellschaft. Ohne den Begriff der
Spaßgesellschaft zu sehr zu überstrapazieren, erleben wir in diesem
Forum auch dessen Auswirkungen. Es ist eben bequemer, eine nicht richtig
durchdachte Frage, zu einem nicht richtig durchdachtem Problem, in einer
Spaßsprache mit Spaßregeln hinzuknallen, als wenige Minuten selber
ernsthaft darüber nachzudenken. Solange eine Gesellschaft diesen Trend
mitfördert, solange wird dieser Zustand anhalten. Leider gibt es dabei
einen unerwünschten Mitkopplungseffekt. Das Allgemeine Niveau sinkt
sukzessive ab, ohne das es die Mehrheit bemerkt.
Es gibt eigentlich nur eine Möglichkeit dem entgegen zu wirken.
Der konsequent sachliche Hinweis, missverständliche Fragen zu
präzisieren.
Die freundliche aber nachdrückliche Aufforderung das Problem exakt zu
beschreiben.
Der permanente Verweis auf die entsprechende Fachliteratur.
Die Hilfe durch Denkanstöße zu geben und nicht einfach eine Lösung
vorzulegen.
Intoleranz, Ignoranz, Arroganz und Boshaftigkeit durch die eigene
Gelassenheit kompensieren.
Joe schrob:
>Ohne den Begriff der Spaßgesellschaft zu sehr zu überstrapazieren.....
Na ja, einen kleinen Scherz zwischendurch muß man schon mal anbringen
können. Zu großer Ernst führt zu vielen Falten auf der Stirn und die
wiederum dazu, daß man sich im Winter den Hut aufschrauben statt auf-
setzen kann.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß eine Diskussion, bei der man langsam
beginnt, die Messer in die Tischplatten zu rammen, durch einen Scherz
sofort "entschärft" werden kann.
mfG Paul
Alex A. schrieb:> Nenn doch einfach mal die Anfänger Foren, auf die man verweisen sollte.
Das würde mich auch mal interessieren! Seit ich mich vor wenigen Tagen
aus diesem Forum habe heraus ekeln lassen, suche ich nämlich eine für
mich als Anfänger passende Alternative.
Gibt es so etwas überhaupt?
Die passenden Domainnamen sind jedenfalls noch frei:
anfaenger-helfen-anfaengern.de
elektronik-anfaenger.de
anfaengerforum.de
elektronik-einstieg.de
mikrocontroller-anfaenger.de
Vergeben ist mikrocontroller-einstieg.de, aber die ist seit März 2010
reserviert und enthält nur ein "Hier entsteht eine neue Webpräsenz".
Wenn ich etwas mehr Zeit hätte, würde ich hier selbst die Initiative
ergreifen, und mir eine der Domains schnappen.
Lieber wäre es mir aber, ein fertiges Forum für meinesgleichen zu
finden.
Ich denke, es ist nicht verkehrt, wenn sich Dipl Ings und Profis auf der
einen Seite, und Anfänger und Hobbyisten auf der anderen Seite mal etwas
trennen. Beim Skifahren gibt es blaue und schwarze Pisten. Auf den
blauen Pisten drehen Anfänger Schneepflug und Stemmbögen (war zumindest
vor 30 Jahren so) und sie würden den Fortgeschrittenen nur im Weg
herumstehen und auf den schwarzen Pisten würde ein Anfänger durch seine
bloße Anwesenheit und der scheinbar mit Anfängern fest verbundenen
Verhaltensweise, immer an unübersichtlichen engen Stellen (z.B. hinter
Geländekanten) länger stehen zu bleiben, Unfälle provozieren.
Eine friedliche Koexistenz in einem Raum ist zwar eine schöne
Vorstellung, aber unrealistisch.
Also Butter bei die Fische:
In welches Forum soll ich gehen? *
P.S. blaue-piste.de ist auch noch frei. :-D
* Nachtrag:
In diesem Forum wüde mich die Antwort
"In gar keins. - Verschone die Welt von Dir!"
erwarten.
Erstmal abwesend schrieb:> In welches Forum soll ich gehen?
Grundwissen fragt man sich nicht in Foren zusammen, denn die Fragen,
die sich dabei ergeben, sind alle schon detailliert beantwortet worden.
Da kommt man mit Selbststudium bzw. eigener Recherche auch zum Ziel. In
ein Forum geht man eigentlich erst, wenn man eine konkrete Frage hat,
möglichst eine, die nicht mangels Grundwissen tausende andere Fragen
hinterher zieht.
Ich habe in diesem Forum hier schon allerhand gelernt. Aber nicht durch
Fragen anderer Leute, sondern durch Mitlesen. Und auch dadurch, dass ich
versucht habe, Anderen zu helfen und mich dabei mit deren Problemen
beschäftigt habe. Inzwischen trete ich etwas kürzer, das hat einerseits
mit überzogenen Erwartungen Hilfesuchender zu tun, andererseits auch mit
dem Bashing und der Arroganz einiger Leute hier.
...
>bei der man langsam beginnt, die Messer in die Tischplatten zu rammen,>durch einen Scherz sofort "entschärft" werden kann.
Halte ich für eine ziemliche unprofessionelle Vorgehensweise. Nicht
jeder hat den gleichen Humor. Entweder man spricht das Problem ernthaft
an oder man läßt es.
Umgekehrt kann man auch ernsthafte Diskussionen duch sogenannte Scherze
ins Lächerliche ziehen.
@Hannes Lux:
Meine Frage lautete
"In welches Forum soll ich gehen?"
und nicht etwa
"In welchem Forum kann ich mein Grundwissen zusammenfragen?".
Ich stimme Deinem ersten Absatz zu, nur sehe ich keinen Bezug zu mir.
Ich hatte keine Beiträge geschrieben, in denen ich nach Grundwissen
fragte, sondern eher versucht mich helfend, ergänzend und manchmal
schlichtend einzubringen und meinen Beitrag zu interessanten Themen zu
leisten, wie Du es in Deinem zweiten Absatz beschrieben hast.
Wo Du die Konsequenz gezogen hast, kürzer zu treten, habe ich die
Konsequenz gezogen, mich zurück zu ziehen. Nun würde ich gerne weiter
über mein Hobby plaudern können, kann dabei aber nicht auf meinen
Bekanntenkreis aus dem nicht-virtuellen Leben zurückgreifen, da sich von
denen keiner für Elektronik interessiert.
Deshalb die Frage nach einem reinen Anfänger- oder Hobbyisten-Forum. Die
Frage danach halte ich angesichts des Themas dieses Threads für legitim.
Ich habe sie auch nicht selbst gestellt, sondern nur aufgegriffen.
Wohin soll der Verweis gehen? - Eine befriedigende Antwort, und ich bin
weg hier.
Kolophonium schrieb:> Entweder man spricht das Problem ernthaft> an oder man läßt es.
Gehst Du zu Lachen in den Keller?
Ein Trollbeitrag zur rechten Zeit kann eine angespannte Situation
schonmal recht wirkungsvoll entschärfen.
Erstmal abwesend schrieb:> nur sehe ich keinen Bezug zu mir.
Das musst Du auch nicht, Du hast aber die Sache auf den Punkt gebracht,
daher habe ich diesen Punkt zitiert. Das hat nichts mit Deiner Person zu
tun, auch nicht mit Unterstellungen.
Erstmal abwesend schrieb:> nicht selbst gestellt, sondern nur aufgegriffen.
Eben, und deshalb musst DU Dir diese Jacke nicht anziehen.
Erstmal abwesend schrieb:> Wohin soll der Verweis gehen?
Ich habe das nicht als Verweis (disziplinarische Maßnahme) gesehen.
Bitte fühle Dich nicht persönlich angesprochen. Du hast eine Vorlage
hingelegt (In welches Forum soll man gehen) und ich habe diese zum
Anlass genommen, die Erwartungshaltung einiger sogenannten Anfänger zu
kritisieren. Ob Du in dieses Raster passt, weiß ich nicht, Du bist mir
bisher noch nicht aufgefallen, weder positiv noch negativ. Daher gehe
ich erstmal davon aus, dass Du nicht zu diesen Faulpelzen gehörst, denen
man alles vorbeten muss weil sie nicht willens sind, die Grundlagen
selbstständig durch Tutorials, Projektanalysen, Datenblätter, Bücher,
..., zu lernen.
Erstmal abwesend schrieb:> Eine befriedigende Antwort, und ich bin> weg hier.
Das ist nicht nötig, sei doch nicht so empfindsam. Ich bin ja auch nicht
(ganz) weg, obwohl ich das Rudel Dummschwätzer auch nicht mag, die sich
über (fast) jedes Thema streiten wie die Kesselflicker (mit persönlichen
Beleidigungen), aber kaum mal eine sachliche Frage sachlich beantwortet
haben. Ich ignoriere sie soweit es geht, werfe ihnen aber gelegentlich
auch mal einen Knochen hin, um den sie sich wie die Köter streiten
können.
;-)
...
Kolophonium schrieb:>>bei der man langsam beginnt, die Messer in die Tischplatten zu rammen,>>durch einen Scherz sofort "entschärft" werden kann.>> Halte ich für eine ziemliche unprofessionelle Vorgehensweise. Nicht> jeder hat den gleichen Humor.
Nun, dann hast du noch keinen Reim von Paul gelesen, wer den Humor nicht
mag, mag gar keinen Humor und ist einfach nur zu bedauern.
@erstmal weg
vielleicht hilft dir Roboternetz weiter, ist eig auch ne interessante
Seite, auch mit vielen Artikeln, auch wenn nicht immer 100% korrekt, was
aber in fast allen Fällen egal ist. Dort ist manches verständlicher
geschrieben, aber dafür eben nicht komplett fachlich richtig. Also du
als Anfänger wirst diese Fehlerchen(chenchen) nicht finden und dort gibt
es deutlich mehr Hobbyisten.
MfG Dennis
>Ein Trollbeitrag zur rechten Zeit kann eine angespannte Situation>schonmal recht wirkungsvoll entschärfen.
Na, dann ist hier doch alles in Ordnung.
>Nun, dann hast du noch keinen Reim von Paul gelesen, wer den Humor nicht>mag, mag gar keinen Humor und ist einfach nur zu bedauern.
Es gibt Leute, die bevorzugen einen etwas feinsinnigeren Humor. So als
grobe Schätzung ca. 80% seines tollen Humors sind Plagiate aus den
70igern.
Du bist bestimmt ein großer Karnevalist.
@Hannes Lux:
Sorry, das war dann wohl ein Missverständnis. Das passiert schon mal,
wenn man sich daran gewöhnt hat, dass man normalerweise zitiert wird, um
angegriffen zu werden. :-D
Hannes Lux schrieb:> Ich habe das nicht als Verweis (disziplinarische Maßnahme) gesehen.
Daran hatte ich auch nicht gedacht, aber die Idee ist lustig. ;-)
Hannes Lux schrieb:> Daher gehe> ich erstmal davon aus, dass Du nicht zu diesen Faulpelzen gehörst, denen> man alles vorbeten muss weil sie nicht willens sind, die Grundlagen> selbstständig durch Tutorials, Projektanalysen, Datenblätter, Bücher,> ..., zu lernen.
Korrekt. Als ich damals mit meiner eigentlichen Passion, dem
Programmieren anfing, gab es keine Internetforen und in meiner Schule
war mir kein anderer bekannt, mit dem ich mich hätte austauschen können.
Ich plaudere gerne über das, was ich so mache, aber die Grundlagen dafür
eigne ich mir lieber selbst an.
Hannes Lux schrieb:> Das ist nicht nötig, sei doch nicht so empfindsam. Ich bin ja auch nicht> (ganz) weg, obwohl ich das Rudel Dummschwätzer auch nicht mag, die sich> über (fast) jedes Thema streiten wie die Kesselflicker (mit persönlichen> Beleidigungen), aber kaum mal eine sachliche Frage sachlich beantwortet> haben. Ich ignoriere sie soweit es geht, werfe ihnen aber gelegentlich> auch mal einen Knochen hin, um den sie sich wie die Köter streiten> können.
Ich hatte schon mal vor etwa 3 Jahren, nach dem ersten Kontakt mit
mawin, den Webmaster um Löschung meines Accounts gebeten, worauf er
damals nicht reagierte. Ich nahm das als Wink des Schicksals und mischte
weiter mit. Das mit den persönlichen Beleidigungen und Angriffen geht
mir jetzt also schon 3 Jahre auf den Senkel. Ich habe nun mal nicht das
dickste Fell, da kann man nichts machen. Eine Aufforderung, nicht so
empfindsam zu sein, ist wie die Bitte, etwas größer oder kleiner zu sein
oder eine andere Augenfarbe zu haben. Wenn ich mir mit einem Beitrag
Mühe gebe, vielleicht sogar, wie jüngst, 2 Tage Freizeit investiere, und
als Reaktion ausschließlich Beleidigungen erhalte, dann tut mir das
weh. Dir und anderen mag so etwas am Allerwertesten vorbei gehen, aber
da hast Du mir eben etwas voraus, was ich nicht einholen kann.
Wenn mir beim Schmieden heißer Eisenhammerschlag in den Schuh fliegt,
oder ich vor Unkonzentriertheit aus Erschöpfung die warme Seite vom
Werkstück anfasse, macht mir das nichts aus. Diese Art von Schmerz habe
ich mir in all den Jahren abgewöhnt. Weh tut mir erst die Schadenfreude,
wenn ein Zuschauer das Lustig findet.
Wenn ich ein anderes Forum finde, werde ich es ausprobieren. Und wenn es
mir gefällt, werde ich da bleiben.
Dennis H. schrieb:> vielleicht hilft dir Roboternetz weiter,
Das werde ich mir anschauen. Danke! :-)
> ist eig auch ne interessante> Seite, auch mit vielen Artikeln, auch wenn nicht immer 100% korrekt, was> aber in fast allen Fällen egal ist.
Solange ich da als User die Möglichkeit habe, Fehler zu korrigieren, ist
das eher ein Anreiz, als ein Hindernis.
> Dort ist manches verständlicher> geschrieben, aber dafür eben nicht komplett fachlich richtig.
Mit dem Verstehen hat es bei mir auf mikrocontroller.net noch nicht
gehapert.
Schwierig finde ich eher die wikipedia-Artikel zu mathematischen Themen.
> Also du> als Anfänger wirst diese Fehlerchen(chenchen) nicht finden und dort gibt> es deutlich mehr Hobbyisten.
Das klingt auf jeden Fall interessant. Eigentlich bin ich ja schon ein
Korinthenkackerchen, aber das mit den mehr Hobbyisten klingt nach einer
tauglichen Kompensation.. :-)
Erstmal abwesend schrieb:> Ich habe nun mal nicht das> dickste Fell, da kann man nichts machen.
Doch, das kann man trainieren.
> Eine Aufforderung, nicht so> empfindsam zu sein, ist wie die Bitte, etwas größer oder kleiner zu sein> oder eine andere Augenfarbe zu haben.
Dieser Vergleich hinkt. Überlege einfach mal, ob Dir diese Leute so
wichtig sind (Dir so nahe stehen), dass Du dir dafür die Gesundheit
ruinieren lässt. Denn ständiger Ärger macht krank. Da lohnt es sich
schon, das alles etwas gelassener zu sehen. Ist reiner Selbstschutz.
...
Hannes Lux schrieb:> Doch, das kann man trainieren.
In gewissen Grenzen, ja. Ich bin da in den letzten 35 Jahren auch
unempfindlicher geworden, nur kann ich das nicht soweit ausschalten, wie
es für dieses Forum erforderlich wäre.
>> Eine Aufforderung, nicht so>> empfindsam zu sein, ist wie die Bitte, etwas größer oder kleiner zu sein>> oder eine andere Augenfarbe zu haben.>> Dieser Vergleich hinkt.
Mag sein, dann halt ein anderer: ;-)
Sag mal einem verunsicherten Opa, er soll schneller fahren. :-D
> Überlege einfach mal, ob Dir diese Leute so> wichtig sind (Dir so nahe stehen), dass Du dir dafür die Gesundheit> ruinieren lässt. Denn ständiger Ärger macht krank. Da lohnt es sich> schon, das alles etwas gelassener zu sehen. Ist reiner Selbstschutz.
Der Unterschied zwischen "Überlege" und "Frage Dich" ist hier
signifikant. Danke. :-)
Diese Frage habe ich für mich längst negativ beantwortet, nur führt sie
mich bei weiterer Überlegung zur nächsten Frage:
Was trieb mich dazu, trotzdem zu versuchen, an diesem Forum
teilzunehmen?
Altruismus? Geltungsbedürfnis und mein Hang zur Angabe? Wunsch nach
Kommunikation?
Ich schätze mal, von allem ein bisschen.
Meinen Hang zur Angabe habe ich bei mir immer am meisten verachtet. Mir
rollen sich noch Jahrzehnte später die Zehennägel hoch, wenn mir eine
Situation einfällt, in der ich mich beim Angeben erwischte. Ich sollte
das nicht noch fördern, indem ich mich hier aufplustere.
Der Wunsch nach Kommunikation ist menschlich, jedoch findet sie in
diesem Forum in einer Ausprägung statt, bei der die als unangenehm
empfundenen Teile die als angenehm empfundenen Teile deutlich
überwiegen.
Altruismus ist rein objektiv betrachtet eine Form von Dummheit. Leider
wurde mir das, besonders von meinem Vater, anerzogen, so dass ich Freude
empfinde, wenn ich jemandem oder der Allgemeinheit helfen konnte. Nur
erhält man hier selten Feedback, und wenn, dann meist negatives. So
bleibt es unbefriedigend, hier seine Hilfe aufzudrängen, die keiner
haben will.
Alles in allem also falsche und trügerische Gründe. Das wofür ich hier
war, habe ich hier zu selten erlebt.
Es ist unlogisch, sich die Mühe zu machen, sich ein dickes Fell
anzutrainieren, um mit Leuten zu reden, die einen nicht mögen und ohne
Gegenleistung Leuten zu helfen, die die Hilfe von einem nicht wollen.
Meine Tochter (3 J.) schätzt meine Zeit mehr, als die Leute hier, nur
werden noch ein paar Jahre vergehen, bis ich mit ihr über Elektronik
plaudern kann. - Falls sie das dann überhaupt interessiert.
In diesem Forum mitzulesen werde ich mir weiter gönnen. Ich hoffe, ich
kann mich zurückhalten, wenn ich den Drang verspüre, meinen Senf
beizutragen.
Es ist schön, dass ich mich hier mit einem angenehmen Wortwechsel
verabschieden kann. Danke, Hannes!
Oha.. da habe ich ja was losgetreten.
Auf den eigentlichen Vorschlag konnte ich aber bis jetzt nicht gerade
viele Antworten lesen?
Beobachtender schrieb:> Autor: Beobachtender (Gast)> [...]
Da kann man wohl nur zustimmen.
ntc schrieb:> Ich finde diese Einstellung schon sehr dekadent.
Ist auch eine Meinung.. aber mir scheint das Wort dekadent wohl ein
wenig überzogen. An Unis kommen auch keine Hauptschüler in die
Vorlesungen und brüllen mal in die Runde "Eh wer kann mir hier mal die
Aufgabe abnehmen?!".
Man wird diese verweisen, an einen Ort, der besser für diese geeignet
ist.
Joe G. schrieb:> Intoleranz, Ignoranz, Arroganz und Boshaftigkeit durch die eigene> Gelassenheit kompensieren.
Guter Ratschlag, aber auch diese Gelassenheit verfliegt (bei den
meisten) nach dem 100000sten "Meine LED leuchtet nicht, macht was"
Beiträgen.
Paul Baumann schrieb:> Na ja, einen kleinen Scherz zwischendurch muß man schon mal anbringen> können.
Ja sicher, dagegen hat wohl auch (fast) niemand etwas.
Hannes Lux schrieb:> Grundwissen fragt man sich nicht in Foren zusammen
Das trifft eigentlich den Nagel auf den Kopf muss ich sagen.
Die restlichen Beiträge haben sich meistens wiederholt (was sie nicht
schlechter macht), deswegen gehe ich jetzt nicht näher darauf ein.
Speziell für Mikrocontroller kenne ich ehrlich gesagt kein geeignetes
(deutsches) Forum.
Allerdings kann man sich viele Bastlertipps aus den Foren:
http://www.ledstyles.de/
Etwas weniger gut besucht:
http://www.hobbyelektronik.de/
Des weiteren wird in den ganzen Modellbauforen auch relativ viel Hilfe
geleistet.
Allerdings ist es schon so, dass man eigentlich ALLES für den
grundsätzliches Einstieg erlesen kann aus:
- Dem AVR-Tutorial auf dieser Seite (Für AVR-Nutzer)
- Den ganzen Artikel auf Elektronik Kompendium
- Sprut.de (Für PIC-Nutzer)
etc. pp.
Alleine mit diesen 3 Links kriegt man schon viel zu Stande.
Vllt. zu den Foren ein zusätzlicher Hinweis auf diese Seiten. Einfach so
als Input, ich fände das (als Einsteiger) ganz nützlich. Aber das sieht
wohl jeder anders.
Gruss
Nö, is scho recht.
Mach dicht den Laden.
Immer wenns von "elitär" anfangt, kommt nix Gutes mehr bei rum.
Und bevor ich hier noch mein Stammbaum vorweisen muss, nur das i mitlese
derf ... pfft
Gibt so viele Foren, wer brauch jetzt grad des hier?
Also,
gehabt euch wohl und bleibt um Gotts Willen unter euch.
Niedrig-Niveau-Frickler schrieb:> Und bevor ich hier noch mein Stammbaum vorweisen muss, nur das i mitlese> derf ... pfft
Jetzt heul mal nicht. Dein übertriebenes Gejammer hilft keinem.
> Gibt so viele Foren, wer brauch jetzt grad des hier?
Gegenfrage: Warum bist du hierher gekommen?
> Also,> gehabt euch wohl und bleibt um Gotts Willen unter euch.
Toll, wozu hast du deine Meinung noch hier platziert wenn du eh nicht
mehr teilnehmen willst? Dieser Thread ist eine Möglichkeit, über das
Thema zu diskutieren. Wenn du aber lieber schmollend das Weite suchst...
Ist wirklich eine gute Art und Weise sich mitzuteilen.
"Ich brauch' euch eh nicht ihr bösen bösen Leute.."
Will/kann sich dazu der Administrator evtl. äussern oder findet er die
Idee womöglich auch ausladend?
Je länger ein thread wird, um so größer die Gefahr, dass er kippt.
Das liegt auch daran, dass die Anzahl der Beiträge eine gewisse
Interessantheit vermuten lässt. Die Masse ist der Feind der Klasse.
Das mikrocontroller.net hat leider ein Problem, das von den Moderatoren
eindeutig auf die leichte Schulter genommen wird, um nicht zu sagen, sie
ignorieren es. Anfeindungen und Beleidigungen haben ein Ausmaß
angenommen, das nicht mehr akzeptabel ist. Gäste haben den Moderatoren
schon vorgegoogelt, wie häufig das Wort "Arschloch" auf
mikrocontroller.net zu finden ist.
Mein Vorschlag wäre, Themen möglichst bald zu schließen. Über
vernünftige Kriterien, wann ein Thema abgehandelt ist, könnte man
diskutieren. Angemeldete User sollten das Recht haben ihren Thread zu
schließen oder als erledigt zu markieren.
Ein weiterer Vorschlag wäre, ein Unterforum für übergreifende allgemeine
Anfängerfragen bereitzustellen. Das würde vieles entzerren. Dorthin
könnte auch vieles verschoben werden und das eigentliche "µC &
Elektronik-Forum" würde nicht mehr so einen niveaulosen Eindruck machen.
小平 schrieb:> Mein Vorschlag wäre, Themen möglichst bald zu schließen. Über> vernünftige Kriterien, wann ein Thema abgehandelt ist, könnte man> diskutieren.
Es gibt einen Zaubersatz mir dem Ruck-Zuck ein Thema geschlossen wird:
--> Ich plädiere für mehr Kompetenz bei den Moderatoren! <--
小平 schrieb:> Angemeldete User sollten das Recht haben ihren Thread zu> schließen oder als erledigt zu markieren.
Ganz so streng muß man nicht sein. Leben und leben lassen. Und locker
durch die Hose atmen. Das Forum ist sicher werbefinanziert, spenden tut
von den Usern bestimmt direkt niemand, und es braucht damit auch etwas
die Klickraten, also einen Thread anklicken, wo dann wieder Werbung
erscheint.
Nexus schrieb im Beitrag #2958593:
> Eine Alternative wäre, die Fragen zu beurteilen.
Das Problem sind eher die Antworten. Diese sind nicht selten
ehrabschneidend, grob, verletzend und beleidigend.
Es gab schon Antworten durch angemeldete User, die sich auf ihr
angebliches Recht berufen haben, so auf "dumme Fragen" zu antworten.
Und es gab schon Antworten von Moderatoren, die dieses Verhalten
bekräftigt haben.
Wilhelm Ferkes schrieb:> Das Forum ist sicher werbefinanziert, spenden tut> von den Usern bestimmt direkt niemand, und es braucht damit auch etwas> die Klickraten, also einen Thread anklicken, wo dann wieder Werbung> erscheint.
Ja, diese Hypothese habe ich auch. Leider. Falls diese zutrifft, wird
sich an den Verhältnissen hier auch nichts ändern.
小平 schrieb:> Falls diese zutrifft, wird> sich an den Verhältnissen hier auch nichts ändern.
Ich schrieb doch bereits: Leben und leben lassen. Toleranz ist das
Stichwort.
Wilhelm Ferkes schrieb:> Leben und leben lassen. Toleranz ist das Stichwort.
Jene, die bösarig schreiben und beleidigen lassen nicht leben und zeigen
keine Toleranz. Ihnen gegenüber gilt ZERO-Toleranz.
Ich erwischte mich in den letzten Tagen auch mal dabei, daß ich einem
schrieb, daß seine Meinung Mist ist. Das passiert manchmal gerne nach
einer ausgiebigen Party.
Als Arschloch beschimpfe ich Leute jedoch nie. Wobei wir aber bei zwei
weiteren Worten Arschloch hier im Forum sind. ;-)
Hip Hopper schrieb im Beitrag #2958613:
> und das sind meistens Leute wie W.Ferkes,
Es gibt nickelige Zeitgenossen, die auf persönlicher Ebene gerne
angreifen.
Und in aller Regel entgleist dann ein Thread.
小平 schrieb:> Jene, die bösarig schreiben und beleidigen lassen nicht leben und zeigen> keine Toleranz. Ihnen gegenüber gilt ZERO-Toleranz.
Siehe den Gast, der sich gerade als Jörg Wunsch (Moderator hier)
auszugeben vwersuchte...
Wilhelm Ferkes schrieb:> Wobei wir aber bei zwei> weiteren Worten Arschloch hier im Forum sind. ;-)
Lässt sich schwerlich vermeiden, wenn man darüber redet. Das aber ist
nicht das Problem dieses Forums.
Das Problem vielmehr ist, dass Beleidigungen hier nicht nur sanktioniert
werden sondern toleriert werden.
小平 schrieb:> Das Problem vielmehr ist, dass Beleidigungen hier nicht nur sanktioniert> werden sondern toleriert werden.
Jedenfalls habe ich gerade mal diesen Gast "Jörg Wünsch" gepetzt. Mann,
was bin ich heute wieder für eine Petze. ;-)
Das updatet den Thread glücklicherweise auch nicht.
Simon Budig schrieb:> Es ist halt schade, dass die Beiträge so gerne auf ein unsägliches> Niveau absinken, wo sich die Leute wechselseitig Beleidigungen an den> Kopf knallen. Die kommen dann aber eben sowohl von Einsteigern als auch> von Profis.
Das sehe ich auch am ehesten als Problem. Eine sachliche, qualifiziert
geführte Diskussion über ein einfaches Thema ist doch kein Problem --
auf jeden Fall viel besser als "Flamewar von qualifizierten Leuten über
ein kompliziertes Thema". Wenn sich der Fragende zu blöd anstellt und
alles besser weiß, einfach nicht antworten, dann trocknen die Threads
schnell aus.
Grüße,
Sven
Sven B. schrieb:> Wenn sich der Fragende zu blöd anstellt und> alles besser weiß, einfach nicht antworten, dann trocknen die Threads> schnell aus.
Wenn nicht genau dann diese Trolle einspringen und mit sinnlosem Zeug
den Müll am Leben halten. Deswegen plädiere ich dafür Threads alsbald zu
schliessen.
小平 schrieb:> Wenn nicht genau dann diese Trolle einspringen und mit sinnlosem Zeug> den Müll am Leben halten. Deswegen plädiere ich dafür Threads alsbald zu> schliessen.
Manchen Threads würde das sicher gut tun, ja. ;)
Will mal ein Forum als Beispiel anführen, das ich in jeder Hinsicht für
mustergültig halte. Ist zwar kein Elektronik-Forum, aber ein sehr
kompetentes und vorbildlich geführtes, welches die hier beschriebenen
Probleme konsequent aussortiert:
http://forums.freebsd.org
Weitere Foren, die sehr gut funktionieren (keine Trolle oder
Spam-Threads) sind z.B. forum.kde.org und matheplanet.com.
Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, warum das da so gut
funktioniert... :)
小平 (Gast) schrieb:
> Will mal ein Forum als Beispiel anführen, das ich in jeder Hinsicht für> mustergültig halte. Ist zwar kein Elektronik-Forum, aber ein sehr> kompetentes und vorbildlich geführtes, welches die hier beschriebenen> Probleme konsequent aussortiert:> http://forums.freebsd.org
Das merkt man gleich an den Bildbeiträgen in OT. "Mustergültig"!
http://forums.freebsd.org/showthread.php?t=286
Ein Admin der eine ältere Dame vom Stuhl tritt ..
Ein butender Berlusconi ..
Ein Fahrzeug mit einem Nuklearmissile ..
Ein unansehnliches Bild vom letzten Papst ..
Agressive Kampfszenen die einem typischen Windows-User ausmachen sollen
..
weitere Seiten schaue ich mir lieber gar nicht erst an von deinem
"Vorzeigeforum".
Dagegen ist OT hier bei microcontroller.net direkt "angenehm
langweilig".
Sven B. schrieb:> Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, warum das da so gut> funktioniert... :)
Dahinter steckt viel Arbeit. Aber es hilft ja nichts, hierüber zu
spekulieren, warum das mikrocontroller.net - um es mal diplomatisch
auszudrücken - ein Defizit hat.
Und es hilft ja auch wenig, wenn wir uns darüber einig sind und die
Verantwortlichen des Forums sich nicht am "Gespräch" beteiligen.
Gelegehheitsprogrammierer schrieb:> weitere Seiten schaue ich mir lieber gar nicht erst an von deinem> "Vorzeigeforum".
Naja, das ist ein BSD-Forum -- was erwartet man da im Offtopic? ;)
> Dahinter steckt viel Arbeit.
Du meinst wahrscheinlich, viel Aufwand bei der Moderation? Das
sicherlich auch ein wenig, aber gerade auf matheplanet.com habe ich
eigentlich den Eindruck, dass kaum moderiert wird. Ich bin mir ziemlich
sicher, dass da nicht viele Beiträge gelöscht werden.
Gelegehheitsprogrammierer schrieb:> http://forums.freebsd.org/showthread.php?t=286>> Ein Admin der eine ältere Dame vom Stuhl tritt ..>> Ein butender Berlusconi ..>
...
Du willst provozieren, weil Du das Thema " It's all about jokes, funny
pics... " als Entgleisung darstellen willst. Netter Versuch, aber das
lässt mehr über dich raus, wie du tickst.
Das Thema stammt aus dem offtopic-Bereich, den es ja hier auch gibt. Der
fachbezogene Themenbereich von forums.freebsd.org ist absolut sauber,
was man vom mikrocontroller.net nicht unbedingt behaupten kann.
Sven B. schrieb:> Du meinst wahrscheinlich, viel Aufwand bei der Moderation? Das> sicherlich auch ein wenig, aber gerade auf matheplanet.com habe ich> eigentlich den Eindruck, dass kaum moderiert wird. Ich bin mir ziemlich> sicher, dass da nicht viele Beiträge gelöscht werden.
Es wird viel mit scripts gearbeitet, die verdächtiges (keywords) erst
mal auf review stellen. Davon merken die user gar nichts. Allerdings
habe ich auch schon das forums.freebsd.org voller spam gesehen. Nach
zehn Minuten war der Spuk dann allerdings rückstandsfrei getilgt.
小平 schrieb:> - um es mal diplomatisch auszudrücken - ein Defizit hat.
Du siehst das Defizit an der falschen Stelle, das ist nicht das des
Forums, das ist Dein eigenes Defizit. Immerhin ermöglicht das Forum Dir,
"小平", Deine gutmenschelnde Meinung über das Forum hier abzulassen.
Aber das ist ja nix Neues, es passiert hier in regelmäßigen Abständen,
dass ein Gutmensch auftaucht und meint: alles böse hier, alles schlecht,
woanders ist's viel besser. Wie von 'ner Gebetsmühle.
Und dann kommen auch regelmäßig von diesen Selbstnixzusammenbringern die
guten Ratschläge, was alles zu reglementieren und zu verbessern wäre.
> Verantwortlichen des Forums sich nicht am "Gespräch" beteiligen.
Das Forum läuft gut, auch wenn mal 'ne Backform zu verschenken
auftaucht, oder Reparaturanfragen für 'nen Kühlschrank. Zeigt doch nur,
welchen breiten Interessentenkreis das Forum mittlerweile anzieht.
Und da wüsste wirklich nicht, warum der Forenbesitzer sich an diesen
warmen Schmarrn hier auch noch selbst beteiligen sollte.
小平 (Gast) schrieb:
Gelegehheitsprogrammierer schrieb:
>> http://forums.freebsd.org/showthread.php?t=286>>>> Ein Admin der eine ältere Dame vom Stuhl tritt ..>>>> Ein butender Berlusconi ..>>> ...> Du willst provozieren ..
Nö, aber du arbeitest wohl gerne mit Unterstellungen, so wie es scheint.
Du präsentierst mir und den anderen hier ein angebliches
"Vorzeigeforum", bei dem nach 30 Sekunden offensichtlich wird, dass dort
Bildbeiträge dauerhaft geduldet werden, die hier keine halbe Minute
stehen würden, dann wären sie gelöscht.
Also eher ein Fehlversuch deinerseits das Forum hier
schlechtzuschreiben, denn so schlecht ist es hier gar nicht, solange die
üblichen paar Spacken nicht mal wieder ihre guten Sitten verlieren und
verbal um sich schlagen. Augenblicklich ist ja erstaunlicherweise eher
Ruhe.
@ 小平
Offen gesagt würde ich Deine Abwesenheit sehr zu schätzen wissen.
Wärst Du so freundlich uns sofort und dauerhauft zu verlassen?
Das wäre sehr nett.
Danke im Voraus.
Gelegehheitsprogrammierer schrieb:> solange die> üblichen paar Spacken nicht mal wieder ihre guten Sitten verlieren und> verbal um sich schlagen.
Tja, hat nicht lange auf sich warten lassen:
Hmm schrieb:> Offen gesagt würde ich Deine Abwesenheit sehr zu schätzen wissen.> Wärst Du so freundlich uns sofort und dauerhauft zu verlassen?
Um Dir das Feld zu überlassen? HA!
Dr. Merghel schrieb im Beitrag #2958738:
> Da dieser Thread bereits entgliest ist, bitte ich darum, diesen zu> schließen.
Das ist aber auch nur dein privater simpler Wunsch.
Dr. Merghel schrieb im Beitrag #2958738:
> Da dieser Thread bereits entgliest ist, bitte ich darum, diesen zu> schließen.
Ja, ich find's auch ein wenig lustig, dass der Thread zu den Problemen
in diesem Forum diese so eindrucksvoll demonstriert ;)
小平 schrieb:> Es wird viel mit scripts gearbeitet, die verdächtiges (keywords) erst> mal auf review stellen. Davon merken die user gar nichts. Allerdings> habe ich auch schon das forums.freebsd.org voller spam gesehen. Nach> zehn Minuten war der Spuk dann allerdings rückstandsfrei getilgt.
Gut, richtiger Spam ist natürlich beizeiten auch ein Problem. Was aber
viel schlimmer ist, sind diese ständigen Flamewars, in denen es gar
nicht mehr um das eigentliche Thema geht, sondern nur noch darum wer
Recht hat. Dagegen finde ich den "echten" Spam relativ harmlos, weil den
zu löschen ist eine sehr einfache und eindeutig zu lösende Aufgabe für
die Moderatoren.
MWS schrieb:> Aber das ist ja nix Neues, es passiert hier in regelmäßigen Abständen,> dass ein Gutmensch auftaucht und meint: alles böse hier, alles schlecht,> woanders ist's viel besser.
Gutmensch ist eine Lieblingsvokabel junger rechtsradikaler Zeitgenossen.
Das beeindruckt mich nicht.
小平 schrieb:> Gutmensch ist eine Lieblingsvokabel junger rechtsradikaler Zeitgenossen.
So schnell kann's gehen, von einem Selbstnixzusammenbringer in eine
Schublade gesteckt zu werden.
@ 小平
Das:
> Offen gesagt würde ich Deine Abwesenheit sehr zu schätzen wissen.> Wärst Du so freundlich uns sofort und dauerhauft zu verlassen?
war doch sehr höflich formuliert. Oder ist allein schon der Wunsch Dich
nicht hören oder sehen zu müssen eine Beleidigung? Falls Du das bejahst,
dann glaube ich, Du schätzt den Wert Deiner Person für mich höher ein
als ich.
Sven B. schrieb:> Was aber> viel schlimmer ist, sind diese ständigen Flamewars, in denen es gar> nicht mehr um das eigentliche Thema geht, sondern nur noch darum wer> Recht hat.
Und wie könnte man diesen Kohlhasen das Wasser abgraben?