Hallo, ich bin 15 Jahre alt und uns wird gerade der Spannungsteiler in der Schule beigebracht aber ich verstehe den nicht ganz. Kann mir jemand bei folgendem Beispiel helfen?!: Uges = 3V Rges = 10k U2 = 0.75V Wie teilt sich Rges auf (R1 bzw. R2)?
@ Thomas (Gast) >Hallo, ich bin 15 Jahre alt und uns wird gerade der Spannungsteiler in Also 8 oder 9.Klasse. Das ist Bruch- und Prozentrechung schon lang drangewesen. >Uges = 3V >Rges = 10k >U2 = 0.75V >Wie teilt sich Rges auf (R1 bzw. R2)? Siehe Spannungsteiler.
Uges = 3V Rges = 10k U2 = 0.75V Erst mal überlegen was kann man mit den gegebenen Größen berechnen und wie könnte man daraus die gesuchten Werte berechnen. 1. Strom berechnen I = Uges/Rges = 3V/10kOhm = 0,3mA 2. Widerstand für U2 gesucht U2 = I*R2 R2 = U2/I = 0,75V/0,3mA = 2,5kOhm 3. Bonus R1 = Rges-R1 = 7,5kOhm
Danke für die Antworten...ab noch komm ich nicht weiter. Ich kann ja nur den einen Teilwiderstand ausrechnen wenn ich den anderen schon weiß oder?
Helmut S. schrieb: > Uges = 3V > Rges = 10k > U2 = 0.75V > > Erst mal überlegen was kann man mit den gegebenen Größen berechnen und > wie könnte man daraus die gesuchten Werte berechnen. > > 1. > Strom berechnen > > I = Uges/Rges = 3V/10kOhm = 0,3mA > > > 2. > Widerstand für U2 gesucht > > U2 = I*R2 > > R2 = U2/I = 0,75V/0,3mA = 2,5kOhm > > > 3. > Bonus > > R1 = Rges-R1 = 7,5kOhm Vielen dank Herr S. jetzt macht die ganze Sache Sinn. :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.