Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Negative Spannung am OPV


von Sandro (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen

Ich betreibe einen OPV als Subtrahierverstärker. Am einten Eingan ist 
eine fixe spannung(ca. 2V) Am anderen befindet sich ein Sensor Signal 
zwischen 2 und 4 Volt. Ich verstärke das Signal so stark, das ich am 
Ausgang einen Bereich von 0-5V habe. Brauche ich die neagtive 
Spannungsversorgung, oder kann ich den auf GND legen?


Gruss
Sandro

von der weis es (Gast)


Lesenswert?

Hallo!
Frage Deinen OPV!

von Sandro (Gast)


Lesenswert?

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/index.htm

Lies mal das, bevor du schreibst!!!

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Lies das mal:
Netiquette

von Sandro (Gast)


Lesenswert?

Habe einen TL074C. Kann mir jemand bitte Helfen?

von der weis es (Gast)


Lesenswert?

Hallo!
Na, endlich.
Der TL074 kommt an seinem Ausgang nicht bis zur negativen 
Betriebsspannung. Wenn Du 0 V haben willst, brauchst Du also was 
Negatives an -Vcc.

von Tilo Lutz (Gast)


Lesenswert?

Sandro, die Hinweise der anderen waren ein Wink mit dem Zaupfahl, dei 
Problem geneuer zu Beschreiben.

Wie sieht z.B. deine Eingangsspannung aus?

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Der TL 074 ist bestimmt kein Rail to Rail OP der für den Betrieb mit nur 
5V gedacht ist.
Siehe Standardbauelemente, dort sind geeignetere
Für 0-5V Arbeitsbereich sollte der TL mindestens -3V und +8V Versorgung 
kriegen, oder gleich +- 10, 12 oder 15V

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.