Hallo Ich brauche eine Solche Federleiste als fertige Kabelverbindung Hab bis jetzt noch nichts entdeckt jedoch kann man einen Krimpbaren bestellen doch braucht man wieder eine Maschine zum Pressen dazu Vielleicht gibt es oder kennt ihr einen solchen Hersteller wo man es als fertiges Kabel mit Stecker und Kupplungsverbindung kaufen kann Ich werden wahrscheinlich wenn es nix gibt es selbst löten mit Flachbandleitungen bis 5m und bis zu 64 Leitungen es sind meist Versorungspannungen bis 12V, GND und Signalleitungen mit 5V und Frequenz noch unbekannt Mein Problem wird es sein das ganze Störarm zu übertragen da ich mit LA und OSzi das Datenpakete ansehen möchte. Eventuell Alufolie um die Leitung und Ferritkerne? danke
Jakob R. schrieb: > selbst löten Die Steckverbinder gibt es auch zum Quetschen. Jakob R. schrieb: > Eventuell Alufolie um die Leitung und Ferritkerne? Ferrit nimmt man ganz gerne. Sinnvoll ist die Aufteilung, Signalleitungen und GND-Leitungen im Wechsel im Flachbandkabel zu haben. Für "Mörder-HF" gibt es auch paarweise-verdrillte Flachbandleitungen (Twisted-pair als Flachbandkabel...).
Jakob R. schrieb: > jedoch kann man einen Krimpbaren > bestellen doch braucht man wieder eine Maschine zum Pressen dazu Es gibt auch IDC-Ausführungen für 64pol. Flachkabel, das ist auch nicht ganz einfach, aber mit einem guten Schraubstock machbar. Geht auch erheblich schneller als 128 Kontakte ancrimpen. Gruss Reinhard
Nachtrag: 1. Ein Stecker wie du ihn suchst 2. Meine Spezialeinrichtung für Flachkabelstecker, die ich seit 30 Jahren verwende. Die Kabel sind absolut professionell. Gruss Reinhard
STK500-Besitzer schrieb: > Für "Mörder-HF" gibt es auch paarweise-verdrillte Flachbandleitungen > (Twisted-pair als Flachbandkabel...) Ja gute idee leider sehr teuer 30m für 600euro IDC würde passen
Reinhard Kern schrieb: > 1. Ein Stecker wie du ihn suchst Jaaaaaaa! Reinhard Kern schrieb: > 2. Meine Spezialeinrichtung für Flachkabelstecker, die ich seit 30 > Jahren verwende. Die Kabel sind absolut professionell. Wie verpresst man das mit einem Schraubstock?
Jakob R. schrieb: > Wie verpresst man das mit einem Schraubstock? Kabel einfaedeln, Schraubstock zukurbeln. Was sonst? fonsana
Was man mit der Forumsuche nicht alles findet: http://www.mikrocontroller.net/search?query=VG96+idc --> Beitrag "Re: DIN 41612, 96polig mit Kabel"
danke Lothar hab auch einen fertigen gefunden http://de.farnell.com/yamaichi/fns13-09600-00bf/federleiste-idc-schneidklemm-96pol/dp/1143945
Jakob Rohrhofer schrieb: > danke Lothar hab auch einen fertigen gefunden Vorsicht!!! Für den 96poligen brauchst du Spezialkabel, das musst du erst mal bekommen: 33MIL, 0.847mm pitch flat cable designed for termination with DIN41612 IDC connectors (96 pos.) Ich bin von C64 ausgegangen, da geht normales 64poliges Kabel mit 1,27 mm (ist schon schwierig und teuer genug). Gruss Reinhard
Manche Federleisten die ich brauche haben 96Pins Reinhard Kern schrieb: > Vorsicht!!! Für den 96poligen brauchst du Spezialkabel, das musst du > erst mal bekommen: Wo bekommt man das? Lg und vielen dank
Hallo, hier z.B.: http://de.farnell.com/3m/3849-96/flachbandkabel-96-pol-per-m/dp/3332123 Gruss Reinhard
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.