Moin, ich habe hier eine Spannung und eine Referenzspannung an einem MAX189 angeschlossen. Verbunden ist dieser mit dem AVR-Ctrl (ATMEGA32). Mein Problem: Die Werte Springen. Hier geht es nicht um die letzten beiden Bits. Also, laut meinem Solartron 7150+ liegen 1,4381 Volt am ADC Eingang und 3,2016 Volt am Referenzspannungseingang. Die Werte fallen über zwei Widerstände ab. Dabei handelt es sich um eine Stromquelle die mit einem LM285 und LTC1013 aufgebaut ist. Die Spannungen sind bis drei Stellen hinter dem Komma konstant (gemessen >3 Stunden)! Nun schwankt der vom ADC gelieferte Wert zwischen 1600 und 2200. Ein Mittel, gebildet aus 256 Werten liegt etwa bei 1830. Wo mag das Problem liegen? Gruß hodoe
Was sagt dein Solartron zur Versorgungsspannung? Oder besser: Hast du ein Oszilloskop? Dann schau dir damit mal die Spannungen an. Das Thema schwingender Spannungsregler hatten wir gerade unter: http://www.mikrocontroller.net/forum/read-1-224023.html (unterer Teil des Threads) Denkbar ist auch, dass dir der Digitalteil in den Analogteil reinrotzt. Siebung, Abblockkondensatoren, Leitungsführung, Masseschleife, etc.? Gruss Jadeclaw.
Hallo, hatte gestern eine Begegnung mit zwei Flaschen australischem Shiraz. Geschmack lau, dafür maximaler Schädel.... Ok, ich habe mein HM705-Titan an die Schaltung gebracht: Versorgungsspannungen: sauber Referenzspannung: sauber Eingangsspannung: Was ist das? Ein Sinus .... Die Eingansspannung läuft über einen INA114 mit G. Der Ausgang war mit 100nF gegen Masse beschaltet. Und das versaut das Ausgangssignal des INA114. Kondensator ausgelötet und alles ist gut. Gruß hodoe
Quote: ""Hallo, hatte gestern eine Begegnung mit zwei Flaschen australischem Shiraz. Geschmack lau, dafür maximaler Schädel.... "" Das muss ja ein fürchterliches Zeugs sein. Gute Besserung von hier aus. RE: INA114 OpAmps mögen im allgemeinen keine dicken Kapazitäten direkt am Ausgang, die Phasenverschiebung sorgt über die Gegenkopplung für eine Rückkopplung und dann pfeifts. Gruss Jadeclaw.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.