Forum: PC Hard- und Software Kabellänge DVI


von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface

Servus,

ich habe einen Dell 30-Zöller der mit 2 DVI-Kabeln an die
Grafikkarte (Nvidia GTX 285, Auflösung 2560 x 1600, 60 Hz).
Angeschlossen ist das mit 2 Strippen mit 1,5 m Länge, mit
10 m Länge geht es nicht mehr.

Da ich etwas umräumen möchte, soll das Rack etwas weiter
weg - was wäre in der Praxis eine funktionierende Kabellänge ?

von Torsten S. (torstensc)


Lesenswert?

Von Extron gibt es ein 20m Kabel was wirklich funktioniert, liegt aber 
so bei 1k Euro.

Torsten

von egal (Gast)


Lesenswert?

Ich habe vor einiger Zeit ein analoges TFT mit einem 15m-Kabel 
angesteuert. Das ging ohne Probleme. Ebenso 10m HDMI. Allerdings sollte 
man da nicht das schrottigste Kabel aus dem Blödmarkt nehmen. Ich habe 
bewusst nicht "billigste" geschrieben, da der Preis bei solchen Kabeln 
nur bedingt aussagefäig ist. Manche Hersteller denken offenbar, bei 
digitalen Kabeln können sie den Leitungsquerschnitt nochmal verringern, 
müssen ja nur Einsen und Nullen übertragen werden. Die Nullen sitzen 
aber offenbar bei den Herstellern.

Einfach ein Kabel kaufen und ausprobieren...

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

Dieses Kabel funktioniert meistens: 
http://www.amazon.de/deleyCON-Kabel-DVI-D-vergoldete-Kontakte/dp/B008L13T6M/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1364648043&sr=1-1

Allerdings hängt es auch etwas von der Grafikkarte und Monitor ab wie 
gut das Signal rausgegeben wird bzw. wie gut die Eingangsstufe des 
Monitors ist. Mit einem Miro-Monitor hat das ding z.B. nicht bzw. nicht 
zuverlässig funktioniert mit einem HP hingegen schon.

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Tja, erstmal viele Dank für die Antworten.

10 m Strippen hatte ich ja ausprobiert. Wie bei allem digitlaen
Kram geht es entweder richtig oder gar nicht. Wo es bei der
Kabellänge wirklich klemmt - da fehlen mir die Meßgeräte.

Also erstmal frohe Ostern !

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Interessant wäre es gewesen, welches Kabel du verwendet hast und wo 
gekauft.

Timmo H. schrieb:
> Dieses Kabel funktioniert meistens:
> http://www.amazon.de/deleyCON-Kabel-DVI-D-vergolde...

Vergoldete Kontakte und dicke Abschirmung nützt für die Funktionalität 
erst mal wenig.
Dual-Link sollte es schon sein.

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Michael_ schrieb:
> Vergoldete Kontakte und dicke Abschirmung nützt für die Funktionalität
> erst mal wenig.

Klar. Das geht eh in Richtung Klanglack ;)

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Joachim Drechsel schrieb:
> http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface
>
> Servus,
>
> ich habe einen Dell 30-Zöller der mit 2 DVI-Kabeln an die
> Grafikkarte (Nvidia GTX 285, Auflösung 2560 x 1600, 60 Hz).
> Angeschlossen ist das mit 2 Strippen mit 1,5 m Länge, mit
> 10 m Länge geht es nicht mehr.
>
> Da ich etwas umräumen möchte, soll das Rack etwas weiter
> weg - was wäre in der Praxis eine funktionierende Kabellänge ?

5m sollten noch unkritisch sein. Funktioniert bei mir jedenfalls 
einwandfrei.

fchk

von Jupp (Gast)


Lesenswert?

10m sollten gehen, ist Spezifikationsgrenze. Andere Kabel probieren.

von Grendel (Gast)


Lesenswert?

Nimm keine Kabel von Hama:

Beitrag "HDMI und seine Kabel - Irritation pur"

;-)

von Jupp (Gast)


Lesenswert?

Grendel schrieb:
> Hama

igittigittiigitt

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

Michael_ schrieb:
> Timmo H. schrieb:
>> Dieses Kabel funktioniert meistens:
>> http://www.amazon.de/deleyCON-Kabel-DVI-D-vergolde...
>
> Vergoldete Kontakte und dicke Abschirmung nützt für die Funktionalität
> erst mal wenig.
Ich habe den Link ja auch nicht gepostet weil das Kabel vergoldete 
Kontakte hat und als super geschirmt angepriesen wird, sondern weil ich 
dieses Kabel selbst schon verwendet habe und es nicht übermäßig teuer 
ist.

Die Schirmung ist selbst bei teureren Kabeln oftmals ein Witz.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.