Hallo! Hier https://www.mikrocontroller.net/articles/Low_Cost_FPGA_Konfiguration sind einige Hinweise auf FPGAs die keinen externen Konfigurationsspeicher benötigen. Da ich nicht weiß wie aktuell die Seite ist hier meine Frage: Welcher FPGA Hersteller (welches Produkt/ welche Produktserie) benötigt keinen externen Konfigurationsspeicher? Xilinx Spartan-3N Lattice XP und XP2 Actel Antifuse Viele Grüße, Hendrik
Die wichtigere Frage ist was muss das FPGA können? Teilweise sind bei solchen FPGAs mit integriertem Speicher keine DSP-Slices oder Multiplikatoren integriert usw
seennoob schrieb: > Die wichtigere Frage ist was muss das FPGA können? > Teilweise sind bei solchen FPGAs mit integriertem Speicher keine > DSP-Slices oder Multiplikatoren integriert usw Danke! Wichtiger Hinweis!
"alles" von MicroSemi ... Actel gibt übrigens nicht mehr. insbesonder die SmartFusion Bausteine sind interessant. BTW.. Welcher aktuelle (Flash-)FPGA soll den bitte keine DSP Slice haben ? GRuß
franke schrieb: > Welcher aktuelle (Flash-)FPGA soll den bitte keine DSP Slice haben ? Was ist für dich ein DSP-Slice? Ein Multiplizierer ist für mich noch keine Signalverarbeitung, da müsste wenigstens noch ein Addierer mit dran sein. Und die kleinen Lattice MachXO2 haben nicht mal Multiplizierer. Die müssen da mit dem "Ripple Mode" in Slices abgebildet werden...
Und das "Low Cost" passt auch nicht wirklich. Manchmal sind moderne FPGA ohne integrierten Flash plus ein SPI Flash für ein paar Cent preiswerter als ein alter S3-AN oder sowas.
Christian R. schrieb: > Und das "Low Cost" passt auch nicht wirklich. Manchmal sind moderne FPGA > ohne integrierten Flash plus ein SPI Flash für ein paar Cent preiswerter > als ein alter S3-AN oder sowas. ... aber leider nicht kleiner...
Klein ist derzeit der MachXO2 mit 25 Pins (2,5 mm x 2,5 mm): http://www.digikey.com/product-detail/en/LCMXO2-1200ZE-1UWG25ITR/LCMXO2-1200ZE-1UWG25ITR-ND/3083908
Bei Lattice gibt es noch den iCE 40. Für die Erprobung kann er mit einem kleinen Flash als vielfach programmierbarer Schaltkreis laufen und für die Massenproduktion mit dem internen OTP.
Heinrich H. schrieb: > Welcher FPGA Hersteller (welches Produkt/ welche Produktserie) benötigt > keinen externen Konfigurationsspeicher? > > Xilinx Spartan-3N > Lattice XP und XP2 > Actel Antifuse MicroSemi (Actel) ProAsic MicroSemi (Actel) SmartFusion MicroSemi (Actel) SmartFusion2 Letzterer hat als einziger von MicroSemi DSP-Slices, aber auch immer einen Cortex-M3 mit an Board. Tom
Beim Microsemis ProAsic kann Cortex-M1 eingebunden werden. Außerdem gibt es noch die IGLO Reihe von Microsemi, die sind kleiner und sind ebenfalls nicht SRAM sondern Flash basiert.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.