Forum: FPGA, VHDL & Co. Bitstream generieren Xilinx 13.1


von VHDL-Noob (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich versuche unter Xilinx 13.1 einen Bitstream aus einer VHDL-Datei zu 
erstellen.

Soweit so gut, unter "Generate Programming File" bekomme ich den grünen 
Haken, kann die BIT-Datei aber nirgendwo finden

Wo speichert Xilinx für gewöhnlich die Bitstreams ab?

Im Projektordner selber ist selbige nicht zu finden.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

In dem Ordner in dem die Projektdatei (.xise) liegt wird das Bit-File 
abgespeichert, wenn du bei den Optionen des Bitgen nichts anderes 
angegeben hast. In der Ausschrift von Bitgen in der Konsole von ISE 
müsste sogar der Pfad drin stehn.

von Markus F. (Gast)


Lesenswert?

klicke man "config device", dann macht er ein Fenster mit JTAG chain auf 
und zeigt Dir beim Auswählen des Programmierfiles den Ordner.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

M. F. schrieb:
> und zeigt Dir beim Auswählen des Programmierfiles den Ordner

Ohje, schlechter Tipp, gerade Impact ist der ungeschlagene Meister im 
Sich-nicht-merken-wollen-in-welchem-Ordner-man-zuletzt-ein-File-geöffnet 
-hat  und das konsequent seit Jahren. Vor allem wenn man Impact aus dem 
Projekt heraus das erste mal öffnet, geht der zuerst auf irgend einen 
Programm-Ordner der Xilinx Installation. Jedenfalls unter Windows.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Christian R. schrieb:
> gerade Impact ist der ungeschlagene Meister im
> Sich-nicht-merken-wollen-in-welchem-Ordner-man-zuletzt-ein-
> File-geöffnet-hat
Aber dafür kann sich das Ding Verzeichnisse merken, die schon seit 
Jahren nicht mehr existieren.

VHDL-Noob schrieb im Beitrag #3253349:
> kann die BIT-Datei aber nirgendwo finden
Machst du was mit CPLDs?
Da gibt es nämlich keinen Bitstrom, sondern eine Jedec-Datei...

von VHDL-Noob (Gast)


Lesenswert?

Ja, war mit CPLD.

Hatte den falschen Device eingestellt. Umgestellt und alles lief 
reibungslos. 5 Stunden dämliches Suchen durch einen einzelnen Blick vom 
Kollegen gelöst.

Trotzdem vielen Dank

von Markus F. (Gast)


Lesenswert?

Christian R. schrieb:
> Vor allem wenn man Impact aus dem
> Projekt heraus das erste mal öffnet, geht der zuerst auf irgend einen
> Programm-Ordner der Xilinx Installation. Jedenfalls unter Windows.
ok, da gebe ich Dir REcht. Hatte auch schon das Problem, dass er immer 
wieder ein altes File aufmacht und nicht dazu zu bringen ist, es unter 
save as dem neuen Projekt zuzuordnen.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Ich betreib das störrische Ding mittlerweile fast nur noch im Batch 
Modus.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.