Forum: PC Hard- und Software Suche Multifunktions-Laser-Drucker


von Thomas M. (thomaswm)


Lesenswert?

Hallo,

für meine Eltern suche ich einen Multifunktionsdrucker (Scanner, 
Kopierer, Drucker, Fax). Es soll ein Laserdrucker sein, da eher wenig 
gedruckt werden soll (eintrocknende Tintenpatronen) und S/W reicht auch 
aus, da nur Dokumente bearbeitet werden sollen. Weierhin soll er 
Netzwerkfähig (LAN) sein und halbwegs einfach zu bedienen sein.

Ich war ja immer ein HP Fan, aber wenn ich die Bewertungen aktueller HP 
Ducker so lese, kommen die immer recht schlecht weg.
Dann bin ich beim "Brother MFC-7360N" gelandet. Das Gerät sieht auf den 
ersten Blick sehr schlicht aus, hat aber durchgehend gute Bewertungen. 
Leider ist das zweizeilige Textdisplay nicht mehr zeitgemäß. Dennoch ist 
dieses Gerät im Moment mein Favorit.

Was könnt ihr da noch so empfehlen? (Preisrahmen um 200,- eur)

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Zum konkreten Multifunktionsgerät kann ich nichts sagen, aber ich hab 
mir vor einer weile einen Brother HL2240D gekauft, ist echt ein prima 
Gerät. Preiswert, druckt schnell, leise und stromsparend. Besonders toll 
der Auto-Stromspar-Modus. Und man kriegt die Toner für sehr wenig Geld. 
Ich denke, mit Brother kannst du nicht viel falsch machen. Achte aber 
auf dem Standby-Stromverbrauch.

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Thomas M. schrieb:
> Dann bin ich beim "Brother MFC-7360N" gelandet.

Da hast du den richtigen gefunden. Siehe hier damals meine 
Kaufentscheidung:
Beitrag "Empfehlung Faxgerät"

Meine Schwägerin ist super begeistert von dem Ding.

Bei Saturn hatten die den damals in riesigen Stückzahlen und deshalb zu 
einem unschlagbaren Preis, auch amazon und Co. konnten nicht mithalten.

Ich habe dann den Bestand im Saturnladen regelmässig überprüft und 
festgestellt, dass die alle Geräte kontinuierlich verkaufen konnten. 
Nachbestellt wurde er aber nicht, was daran liegen könnte, dass es schon 
ein Nachfolgemodell gibt, kann das sein?

Beim Tonerkauf kann man dann gleich den alten Toner kostenlos 
zurückschicken zwecks receycling.

von Thomas M. (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Antworten, ich denke es wird dieses Gerät werden. Knapp 
140eur bei Amazon ist auch ein sehr guter Preis.

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Thomas M. schrieb:
> Knapp
> 140eur bei Amazon ist auch ein sehr guter Preis.

Ich kann dir nur empfehlen, die Saturns und MediaMärkte 
abzutelefonieren. Vielleicht findest du auch einen, der den in sehr 
grosser Stückzahl günstig eingekauft hat. Wenn ich mich recht erinner, 
habe ich den bei Saturn damals für 115 Euro gekauft. Deshalb bin ich 
etwas erschrocken durch deine 140.

von bingo (Gast)


Lesenswert?

Habe seit etwa 3 Jahren ein MFC-7320 und seit >10 (!) Jahren ein 
MFC-9880, beide noch 1a. Haben aber nur einen USB-Anschluss.

Brother hat zwar einen Seitenzähler für die Trommel, den kann man aber 
zurücksetzen (muss man beim Trommeltausch selbst machen). Die 
Tonerpatrone wird per Lichtschranke auf leer getestet.

von Thomas M. (thomaswm)


Lesenswert?

So, ich habe den MFC-7360N bestellt und heute in Betrieb genommen. Das 
Gerät macht einen sehr soliden Eindruck, lässt sich einfach bedienen und 
scannt und druckt sehr gut!

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Thomas M. schrieb:
> ich habe den MFC-7360N bestellt und heute in Betrieb genommen.

Und wo hast du gekauft für wieviel?

von Thomas M. (thomaswm)


Lesenswert?

139eur bei Amazon. Inzwischen kostet er 145eur. Auf das Abklappern der 
MediaMärkte hatte ich keine Lust und auch keine Zeit.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.