Forum: FPGA, VHDL & Co. FPGA PCI Express Card


von Andre (Gast)


Lesenswert?

Hallo an das Forum,

ich würde gern eure Meinung zu Alternative der JTAG Anbindung lesen.

Wo liegen die Vorteile und gibt es praktische Anwendungen im Desktop 
-Bereich um eine PCI Express Slot im einem FPGA zu belegen?

Gruß
Andre

von Andre (Gast)


Lesenswert?

Was pcie macht ist bekannt.

Die Frage ist, ob es eine Möglichkeit gibt ein FPGA-Board (zB. Xilinx ) 
mit genau diese PCIe Schnittstelle zu bespielen?
Oder wird das PCIe Interface nur für die spätere Application verwendet 
und man kommt nicht um das Jtag herum?

von Horst (Gast)


Lesenswert?

>Oder wird das PCIe Interface nur für die spätere Application verwendet
und man kommt nicht um das Jtag herum?

So is es!

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Man kann natürlich den Boot Flash für den FPGA auch irgendwie 
andersweitig erstmals beschreiben und dann über PCIe durch das Design 
auf dem FPGA updaten.

von user (Gast)


Lesenswert?

Es gibt sogar FPGAs die sich sogar nur über PCIe laden lassen, wie 
Altera Cyclone5 mit hard PCIe-IP-core

von Michael F. (mfuhrmann)


Lesenswert?

user schrieb:
> Es gibt sogar FPGAs die sich sogar nur über PCIe laden lassen, wie
> Altera Cyclone5 mit hard PCIe-IP-core

Wer erzählt denn solchen Unsinn?

Auch die Cyclone5 mit PCIe (5CGX, 5CGT, 5CSX, 5CST) können ganz normal 
per JTAG konfiguriert werden.

: Bearbeitet durch User
von Olga (Gast)


Lesenswert?

Michael Fuhrmann schrieb:
> user schrieb:
>> Es gibt sogar FPGAs die sich sogar nur über PCIe laden lassen, wie
>> Altera Cyclone5 mit hard PCIe-IP-core
>
> Wer erzählt denn solchen Unsinn?
>
> Auch die Cyclone5 mit PCIe (5CGX, 5CGT, 5CSX, 5CST) können ganz normal
> per JTAG konfiguriert werden.

Ich glaube es war eher so gemeint, dass diese sich auch ohne JTAG, 
Flash, etc. konfigurieren lassen. Also eine konfiguration nur mit PCIe 
ist möglich.

von Michael F. (mfuhrmann)


Lesenswert?

Olga schrieb:

> Also eine konfiguration nur mit PCIe ist möglich.

Nein, ist es nicht, denn selbst bei CvP (configuration via protocol) 
müssen erst die entsprechenden IOs und der PCIe Core konfiguriert 
werden:

http://www.altera.com/literature/ug/ug_cvp.pdf

Seite 6 / Figure 1-1

:-)

von Olga (Gast)


Lesenswert?

Michael Fuhrmann schrieb:
> Nein, ist es nicht, denn selbst bei CvP (configuration via protocol)
> müssen erst die entsprechenden IOs und der PCIe Core konfiguriert
> werden:

Danke, wieder was gelernt. Cyclone5 kommt bei uns erst noch ;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.