Hallo, ich suche für meine Kaffeemaschine eine über IOS,Android und manuell schaltbare Steckdose. Hausautomation würde ich das nun nicht gerade nennen, aber gibt es noch etwas anderes (günstigeres) als die AVM Fritz 200 Steckdose? Eine Fritzbox ist vorhanden, einen Raspi könnte ich eventuell auch noch besorgen. Leider geht das Kabel der Steckdose nicht bis zur Unterverteilung. VG, Pete
Ich denke die Fritz dose is schon ok wenn deine Fritzbox das kann. Weil 1. Du hast eine gewisse sicherheit. 2. Maximale Leistungsaufnahme: ca. 1,5 Watt im Betrieb, ca. 0,9 Watt im Stand-by Das ist recht wenig. Ein Raspberry wird wohl mehr verbrauchen. Kosten Raspy mit Sd ,Wlan, Gehäuse und co biste schon bald bei 50€ und hast noch keine Schaltbare Steckdose. 3. Für den "ottonormalbastler" ist es nicht gerade einfach IOS anwendungen zu schreiben. 4. Bastelzeitaufwand das baut man auch wenn mans kann nicht in einer Stunde mit Android und Ios Apps
Die Belkin-Steckdose macht ja in den Rezensionen eine nicht allzu gute Figur. Das mit dem Bastelargument stimmt natürlich, so gesehen passt der Preis der Steckdose wieder. Ich hatte gehofft, dass es mehr Steckdosen gibt, die man über DECT oder WLAN schalten kann.
Pete K. schrieb: > DECT oder WLAN schalten kann. Wer Funk kennt, nimmt Kabel. Bei Reichelt war auch eine IP-STeckdosenleise zu finden. z.B. http://www.reichelt.de/Messen-Steuern-Regeln/LAN-NETIO230B-SI/3/index.html?&ACTION=3&LA=3&ARTICLE=102254&GROUPID=5828
> Ich hatte gehofft, dass es mehr Steckdosen gibt, die man über DECT oder > WLAN schalten kann. Wahrscheinlich gibt es mehr, aber erwartest du allen Ernstes, daß man dir hier eine kostenlose allumfassende Marktanalyse betreibt damit du dir den dann hoffentlich als erstes stehenden Besten davon auswöhlen kannst ? So ganz ohne Eigeninitiative wird das mit dem Leben nichts.
MaWin schrieb: > erwartest du allen Ernstes, daß man > dir hier eine kostenlose allumfassende Marktanalyse betreibt damit du > dir den dann hoffentlich als erstes stehenden Besten davon auswöhlen > kannst ? Ich erwarte nicht, dass jemand für mich Google o.ä. benutzt. Aber ich erwarte eigentlich zu allen Themen, dass man in diesem Forum seine Erfahrungen teilt. Nur so funktioniert IMHO ein gutes Forum. Mein Anwendungsfall ist (so finde ich) schon etwas speziell. Reine Hausbussysteme haben ja eine andere Installationsart (kabelgebunden) und bei der Suche nach WLAN Steckdosen landet man immer bei Dingen wie Repeater etc.
sorry, aber da erwartest Du in diesem Forum viel zu viel :-) Die meisten hier haben weder das Internet noch ein Forum verstanden, ansonsten kähmen nicht immer so schlaue Kommentare wenn man auf einen2 Jahre alten Threat noch antwortet... Offensichtlich haben unsere Eltern recht...jede Folgegeneration wird dümmer und dümmer :-(
MaWin schrieb: >> Ich hatte gehofft, dass es mehr Steckdosen gibt, die man über > DECT oder >> WLAN schalten kann. > > Wahrscheinlich gibt es mehr, aber erwartest du allen Ernstes, daß man > dir hier eine kostenlose allumfassende Marktanalyse betreibt damit du > dir den dann hoffentlich als erstes stehenden Besten davon auswöhlen > kannst ? > > So ganz ohne Eigeninitiative wird das mit dem Leben nichts. Könntest du, bitte, die Klappe halten, wenn du nix zu sagen hast? Ich habe die Frage 100% berechtigt, niemand ist gezwungen eine Antwort zu geben, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen, die er hier mit anderen Teilen will...
Pete K. schrieb: > Mein Anwendungsfall ist (so finde ich) schon etwas speziell. Reine > Hausbussysteme haben ja eine andere Installationsart (kabelgebunden) ... Auch ein Hausbus läßt sich inzwischen über Apps fernsteuern. Der Suchfunktion des Forums sei gedankt ;-) Beitrag "Falls jemand eine Fernsteuer-App fürs Handy sucht."
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.