Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Was ist das für ein Gatter?


von Schwarzer Peter (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten Tag,

Ich hatte in letzter Zeit ein paar Platinen zu entwerfen, wobei man mir 
die Bauteile AM26C32 und AM26C31 gegeben hatte. Den 31er habe ich 
verstanden und weiß wie er funktioniert und was er macht. Der 32er 
hingegen....ich zerbrech mir den Kopf dabei. Was genau macht er? Ich 
habe ehrlich gesagt noch nie einen Buffer mit einem
1
    _____
2
   | ____
3
   | |
4
___| |
5
_____|
gesehen. Wofür ist der gut?

Gruß, Peter

von Rush (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Quadruple Differential Line Receiver  AM26C32
IC QUAD LINE DRIVER AM26C31

RS422 / V.11
Schon mal was von dieser Website gehört: 
http://www.datasheetarchive.com/

von Chloro (Gast)


Lesenswert?

Diese Webseite ist leider Schott. Die Datenblaetter sind gekuerzt. Geht 
zum Hersteller.

von Amateur (Gast)


Lesenswert?

Schmitt-Trigger, gilt nur für die zwei Eingänge. Wird im Datenblatt 
normalerweise nur erwähnt, aber nicht erklärt.

Wenn ich Bauteile suche, so schaue ich im Allgemeinen bei:
http://www.alldatasheet.com/
vorbei.

Drei Klicks später sollte das Datenblatt, meist PFD, auf dem Rechner 
oder im Viewer sein. Nur wenn vom Hersteller nachträglich eingescannt, 
mäßige Qualität, sonst OK.

von Martin B. (Gast)


Lesenswert?

Schwarzer Peter schrieb:
> Guten Tag,
>
> Ich hatte in letzter Zeit ein paar Platinen zu entwerfen, wobei man mir
> die Bauteile AM26C32 und AM26C31 gegeben hatte. Den 31er habe ich
> verstanden und weiß wie er funktioniert und was er macht. Der 32er
> hingegen....ich zerbrech mir den Kopf dabei. Was genau macht er? Ich
> habe ehrlich gesagt noch nie einen Buffer mit einem
>
1
>     _____
2
>    | ____
3
>    | |
4
> ___| |
5
> _____|
6
>
> gesehen. Wofür ist der gut?
>
> Gruß, Peter

Wo ist das Problem?

Der AM26C31 ist der Sender, der aus einem normalen Logik-Signal (z.B. 
TTL oder CMOS) ein RS-422 konformes Differenzsignal erzeugt, der AM26C32 
ist der Empfänger, der das ganze rückgängig macht, also aus dem 
Differenzsignal wieder ein Logik-Signal erzeugt.

RS-422 ist für Kabellängen bis 1200m ausgelegt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.