Hallo Meine Lebensgefährtin wünscht sich für Ihre Nägel ein UV-Härtungsgerät. z.B.: http://www.colour-of-nails-shop.at/4-Roehren-UV-Lichtgeraet Da gibts ganz billige und relativ teure, entscheidend werden wohl nur die verbauten Lampen sein und diese kann man ebenfalls so zwischen 2€ und 15€/Stk nachkaufen. Technisch denke ich werden wohl alle Geräte und Lampen ihren Zweck erfüllen, ich habe jedoch Gesundheitliche bedenken. Fürs Auge ist das Licht bei allen Geräten kaum verdeckt, man kann also fast direkt auf die 36W UV schauen. Für die Haut soll UV ja auch nicht so gesund sein. Ist das bei den Leistungen und Benutzung von ein paar Minuten im Monat relevant? Danke lg Lukas PS. Mein Leiterplatten Belichtungsgerät möchte sie nicht verwenden :)
leg halt ein Tuch drüber, oder bau ein kleines Gardinchen vorne bei dem Tor dran.
Knut nix schrieb: > Hallo > > Meine Lebensgefährtin wünscht sich für Ihre Nägel ein UV-Härtungsgerät. Deine Holde sollte auch mal über einen Haarfön zu diesem Zweck nach denken, geht bestimmt auch. > Fürs Auge ist das Licht bei allen Geräten kaum verdeckt, man kann also > fast direkt auf die 36W UV schauen. > Für die Haut soll UV ja auch nicht so gesund sein. > Ist das bei den Leistungen und Benutzung von ein paar Minuten im Monat > relevant? Also es gibt ja da verschiedene UV-Geräte mit Leistungen, Spektren und Strahlungsdosen pro Fläche. Ich besitze einen Gesichtsbräuner mit 40W, und ein EPROM-Löschgerät mit 3W. Das EPROM-Löschgerät hat einen Warnaufkleber, und die Leistung pro Fläche ist wohl etwas schädlich. Den Gesichtsbräuner kaufte ich mal als Platinenbelichter, der tut es dort auch einwandfrei. Allerdings setzte ich mich auch schon mal ganz selten mit dem Gesicht davor, um die Wirkung zu testen. Sie ist eher mager. In der Sommer-Nachmittagssonne bräunt man sogar um 17 Uhr noch besser.
Knut nix schrieb: > Meine Lebensgefährtin wünscht sich für Ihre Nägel ein UV-Härtungsgerät. ... > PS. Mein Leiterplatten Belichtungsgerät möchte sie nicht verwenden :) Na und? Anders herum geht das: Beitrag "Tussi Belichter" XL
Nagellack trocknet von allein in wenigen Minuten, ich sehe da keine große Zeiteinsparung. Passt die ganze Hand in den UV Trockner oder muß man den Daumen extra "belichten"?
:
Bearbeitet durch User
Dirk J. schrieb: > Nagellack trocknet von allein in wenigen Minuten, ich sehe da keine > große Zeiteinsparung. Passt die ganze Hand in den UV Trockner oder muß > man den Daumen extra "belichten"? es geht dabei nicht ums trocknen, sondern ums aushärten. was die idiotinnen sich auf die fingernägel schmieren sind keine lacke, sondern harze, und das energiereiche uv-licht dient dazu die monomere dazu zu bringen zu polymerisieren - wahrscheinlich indem c=c doppelbindungen durch das energiereiche licht aufgebrochen und damit radikal werden. und ja, kotz! multibunte angeklebte fingernägel… so was widerliches. dabei gehts nicht mal um die fingernägel selbst, sondern um die person die zeit, geld und hirnschmalz in sowas investiert anstatt was sinnvolles zu machen, z.b. sich mal selbst zu informieren und zu verstehen was für einen scheiß sie da macht. edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Acrylharz http://de.wikipedia.org/wiki/Radikalische_Polymerisation
K. Laus schrieb: > Jetzt musste ich kotzen. So ein widerliches Thema. Also deine Probleme möchte ich echt nicht haben. Ich finde gepflegte Fingernägel mit dezenten Klarlack und dezenten Motiven durchaus für eine Dame angebracht. Angeklebte multibunte Nägel sind damit nicht gleichzusetzen und finde ich ebenfalls grauslich. Finde wir brauchen hier mehr solche Themen, dann würden sich vielleicht auch mehr weibliche Wesen ins Forum verirren :) Die Technik die hier angewandt wird ist durchaus interessant, es gibt verschiedenste Arten von Lacken welche unterschiedliche Wirkung haben und bei Stempel-Motiven werde ich direkt neidisch weil solch ein feines detailliertes Muster erreiche ich auch mit einem Ätz Equipment nur schwer :) Dirk J. schrieb: > Nagellack trocknet von allein in wenigen Minuten, ich sehe da keine > große Zeiteinsparung. Passt die ganze Hand in den UV Trockner oder muß > man den Daumen extra "belichten"? Auch wenn er selbst trocknet, es sind ja mehrere Schichten und somit macht so ein Gerät durchaus Sinn. Ja es passt die ganze Hand hinein. Zum Leiterplatten Belichtet ist das ganze aber eher ungeeignet, da das Licht von allen Seiten kommt und somit die Schärfe am Fotolack verloren geht. Also zurück zum Thema: Ist das UV Licht Gesundheitsschädlich?
:
Bearbeitet durch User
Knut nix schrieb: > Also zurück zum Thema: Ist das UV Licht Gesundheitsschädlich? erstens paracelsus, zweitens: ist uv-licht energiereiche strahlung die geeignet ist chromosomenbrüche in der dna lebender zellen zu erzeugen? edit: als gläubiger darwinist sollte ich auf die frage vielleicht mit einem definitven "nein!" antworten…
c. m. schrieb: > was die idiotinnen sich auf die fingernägel schmieren sind keine lacke, [...] > und ja, kotz! multibunte angeklebte fingernägel… so was widerliches. [...] > verstehen was für einen scheiß sie da macht. Meine verwendet so etwas zum Glück auch nicht, aber: Meinst du nicht, dass sich der TO sehr freut, wenn du seine Holde als widerliche, Scheiße machende Idiotin bezeichnest? Also ich wäre da sauer. Lern, dich zu benehmen. /Hannes
c. m. schrieb: > Knut nix schrieb: > >> Also zurück zum Thema: Ist das UV Licht Gesundheitsschädlich? > > erstens paracelsus, zweitens: ist uv-licht energiereiche strahlung die > geeignet ist chromosomenbrüche in der dna lebender zellen zu erzeugen? UV-Licht ist ein weites Feld. Stichwort UV-A vs. UV-B vs. UV-C. Die meisten UV-härtenden Polymere brauchen nur mäßig Energie, denen reicht UV-A oder teilweise sogar schon tiefes Blau (460nm für Komposit in der Zahnmedizin). Deswegen gehe ich davon aus, daß so ein Tussibelichter ähnlich wie ein Leiterplattenbelichter nur mäßig und eher langwelliges UV erzeugt. Man wird nicht unbedingt reinstarren wollen. Aber für die Haut dürfte es ähnlich sein wie das Solarium. XL PS: http://de.wikipedia.org/wiki/Polymerisationslampe
:
Bearbeitet durch User
365nm laut http://www.prettynailshop24.de/shop/p_5509_premilux-spezial-uva-r-ouml-hre-9-watt.html siehe wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Ultraviolettstrahlung#Biologie
1 | UV-A 315–380 nm |
2 | |
3 | Lange Wellen gelangen bis zur Lederhaut und bewirken |
4 | |
5 | direkte Pigmentierung (Konformationsänderung des Melanins) – nur Stunden anhaltende, kurzfristige Bräune, kaum Lichtschutz; |
6 | Schädigung der Kollagene – die Haut verliert Spannkraft und altert frühzeitig; |
7 | hohes Melanomrisiko durch Bildung freier Radikale; |
8 | sind jedoch gering erythem (Sonnenbrand erzeugend). |
und zum thema benehmen: ich finde es wichtig ehrlich zu sein und nicht um den heißen brei herum zu reden - so weiß jeder gleich was sache ist und es gibt keine missverständnisse. zur frage des OP: sag deiner herzallerliebsten das alles ok ist.
Wilhelm F. schrieb: > Allerdings setzte ich mich auch schon mal ganz selten mit dem Gesicht > davor, um die Wirkung zu testen. Bräunst du stattdessen dein Okzipitalgesicht?
Frauen die solche Gerätschaften benutzen haben auch ein Fliesentisch im Wohnzimmer samt dekorativer Tabakdose und Filterhülsenpackung... http://kompetenzcenter.dirknet.net/?page_id=380
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.