Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik C-Meßbereich des Multimeters erweitern


von batman (Gast)


Lesenswert?

Mein preisgünstiges Multimeter kann leider nur Kondensatoren bis 200uF 
messen. Gibts nen billigen Trick, um den Meßbereich um x10, x100, zu 
strecken?

von lalala (Gast)


Lesenswert?

naja, Du könntest einen 220uF Kondensator in Reihe schalten, und dann 
mit der Reihenschaltungsformel den Wert bestimmen. Das ist aber ganz 
schöner Murks. Vermutlich ist es genauer den Wert vom Kondensator selber 
abzulesen.

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Evtl. den Transistortester nachbauen ?

Beitrag "Transistortester AVR"

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

batman schrieb:

> Mein preisgünstiges Multimeter kann leider nur Kondensatoren bis 200uF
> messen. Gibts nen billigen Trick, um den Meßbereich um x10, x100, zu
> strecken?

Grössere Elkos kann man eigentlich ganz gut mit Widerstand und
Stopuhr messen. Zumal es bei solchen Elkos, die man eigentlich
nur zur Siebung braucht, auf 10% normalerweise nicht ankommt.
Gruss
Harald

von Jobst M. (jobstens-de)


Lesenswert?

Dreieckgenerator mit 1V/s bei 10Vss an Kondensator anschliessen und 
(Gleich-)Strom messen.


Der Strom in A entspricht also der Kapazität in As/V bzw. F ;-)


Gruß

Jobst

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.