Hallo! Ich habe hier ein paar Messreihen, die ich mir gerne genauer anschauen würde. Natürlich habe ich die zuerst mal in Excel reingezogen. Hier ist aber das Problem, dass man nicht vernünftig da reinzoomen und scrollen kann. Da die Messreihen teils groß sind (100000 Punkte) wäre das aber wichtig. Excel matscht das leider zu einem unleserlichen Brei zusammen.... Gibt es da geeignetere Software? Am besten was Einfaches, das aber flüssiges Zoomen und Scrollen erlaubt...
Abdruecken .. Origin. Man kann auch schnell was zusammenkloppen, mit dem compiler deiner wahl.
Boris B. schrieb: > Ich habe hier ein paar Messreihen, die ich mir gerne genauer anschauen > würde. R http://www.r-project.org/
alesi schrieb: > R Nichts für ungut, aber das sieht mir doch ein bisschen absonderslich aus ;-) Etwas mehr Usability dürfte schon sein...
Es geht hier wohl nicht im "Graphen" (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Graph) sondern um Diagramme. Vielleicht hilft Dir das beim Suchen im Internet weiter. Meine Tips: Excel, OpenOffice, GNUPlot, Mathematica, Maple, Maxima, Octave, etcpp.
>...vernünftig da reinzoomen und scrollen kann.
Die Anzahl der Meinungen darüber, was denn "vernünftig" ist, ist wohl
Legion. Mindestens.
Das solltest Du mal klarer formulieren. Wenigstens für Dich.
Zommen geht durchaus auch mit Excel in dem Du die Datenquelle
entsprechend änderst, d.h. den Zellbereich einschränkst.
Hast Du es also nur nicht hingekriegt oder ging das nicht "vernünftig"?
Ich werfe mal KNIME in den Ring. OK für nur bunte Bildchen aus einer Datenreihe zu erzeugen ist es etwas oversized, aber vielleicht kommt der TO noch auf die Idee mehr aus seinen Daten machen zu wollen oder zu filtern oder was auch immer. Damit hast du ein gutes Tool an der Hand mit dem man schnell mal etwas ausprobieren kann. http://www.knime.org/
Hululu schrieb: > Zommen geht durchaus auch mit Excel in dem Du die Datenquelle > entsprechend änderst, d.h. den Zellbereich einschränkst. > Hast Du es also nur nicht hingekriegt oder ging das nicht "vernünftig"? Das fällt bei mir nicht in die Kategorie "vernünftig" ;-) Ich dachte eher an ein freies Navigieren durch die Daten mit der maus (Mausrad zum Zoomen etc.).
Gnuplot ist ein geiles Tool. Aber deren Benutzung muss man erstmal verstehen, ist dann aber recht simpel. Leider ist es nicht problemlos möglich im Graphen zu zoomen. Somit ist es eher für den Bereich plotten, visualisieren und dokumentieren zu empfehlen. Aber hier eine kleine Einweisung: http://chemnitzer.linux-tage.de/2013/vortraege/folien/gnuplot_beginners.pdf
So, nachdem ich nun gute 2h vergoogelt habe, habe ich mir das Tool in < 30min selber geschrieben. Ist zwar recht rudimentär, aber macht genau das was es soll, nicht mehr und nicht weniger. Dennoch danke an alle für die vielen Vorschläge!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.