Hallo miteinander Nach mitlerweile ein paar Jahren mit der Elektronik und bei den Mikrocontrollern von Microchip, Atmel und STm möchte ich mich nun etwas in die Welt der FPGA begeben. Vor einiger Zeit habe ich nur ganz wenig mit GAL und CPLD gearbeitet, aber da wir im Studium nun mit den FPGAs von Xilinx "erste Schritte" machen, habe ich mich entschieden ein eigenes Board zu beschafen. Was könnt ihr mir empfehlen? Das Board sollte mit dem Webpack von Xilinx ISE arbeiten. Ich habe mich auch schon bei Digilent umgeschaut (ev. ist die Fachhochschule sogar beim University programm). Achja, da es hier nur um "Spielereien" und VHDL erlernen geht, sollte es max. 150-200 Euro kosten. Gruss Patrick
Wie wärs damit: Liste von FPGA Eval boards Für 150-200 Euro kriegst du schon nen schönes Board. Vielleicht das Nexys oder Atlys. Gruß Marius
Muss es unbedingt von Xilinx sein? Ich kann das DE0-nano empfehlen, ist aber von Altera.
Angeblich soll bald das Atlys2 kommen mit nem Artix 7 drauf. Ich warte auch schon aus gleichem Grund (Studium) drauf...
user schrieb: > Ich kann das DE0-nano empfehlen, ist aber von Altera. Leider ungeeignet, denn Patrick B. schrieb: > Das Board sollte mit dem Webpack von Xilinx ISE arbeiten.
Wenn man mal vom Spartan auf dem Atlas Board ausgeht, und den mit dem Artix vom Nexys 4 vergleicht (ich gehe davon aus dass auch auf dem Atlys2 dann mindestens der 100er vom Nexys 4 verlötet ist), dann hat man 15850 statt 6822 Slices 4 Mbit statt 2 Mbit BlockRAM 240 statt 58 DSP Blocks Spricht doch für sich, oder? ;)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.