Hallo liebes Forum, in einer Schaltung verwende ich den MCP6562 in einer Schmitttrigger-Beschaltung. In der Simulation mit einem idealen Komparator passt alles, doch in der Realität nicht. Ich kann im Datenblatt keine Eigenschaft finden die zu solch einer Abweichung führen könnte. Was könnte der Grund dafür sein? Zur Schaltung: Beide OPVs werden mit 5V und Masse versorgt. Die obere Schaltschwelle passt soweit doch beim Schalten zur unteren Grenze ist die Spannung erst bei 3,50V anstatt bei ~3,35V. Immer hin eine Abweichung von 150mV beziehungsweise mit Toleranzen der Bauteil mindestens 100mV. Wenn der Ursprung bekannt ist könnte man diese Abweichung in die Auslegung der Widerstände mit einbeziehen. Mein erster Verdacht, dass der Komparator vielleicht nicht ganz auf 0V schaltet hat sich nicht bestätigt. Vielen Dank
hast du mal die Versorgungsspannung und die Eingangsspannung mit einem Oszi angeschaut, ob da Störungen drauf sind oder was schwingt?
Welche Toleranz haben deine Widerstände? 1%, 5%, 10%?
War ich wohl zu voreilig mit meiner Frage. Da die Versorgungsspannung für den Spannungsteiler der Referenzspannung nicht genau 5V sondern 5,078V war, habe ich diesen entsprechend verschoben. Ich wählte ein Teilerverhältnis von 18k/47k. Nun konnte ich als obere Schwelle 3,74V und als unter 3,41V erreichen. Noch dichter an die Vorgaben kommen zu wollen ist nicht notwendig. Vielen Dank für die Anregungen
chrismid schrieb: > War ich wohl zu voreilig mit meiner Frage. [geht jetzt] Dann hätte ich noch eine Frage: was soll eigentlich der als Spannungs- folger geschaltete OPV da? Mußte der weg? Ein cleverer Entwickler hätte einfach den wirksamen Innenwiderstand des Spannungsteilers mit R28 verrechnet und den OPV und R25 entfallen lassen. Die Berechnungsgrundlagen finden sich sogar hier im Wiki, im Artikel Schmitt-Trigger XL
@Axel Das hatte ich auch so angedacht, doch selbst in der Simulation, mit sehr idealen Werten, lagen die Schaltschwellen ein ganzes Stückchen von den gewünschten entfernt. Anschließend habe ich die Idee dann verworfen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.