Im Markt-Forum hab ich grad den Anblick, das scheinbar die Spalte für den Autor zu kurz ist, um "Wegstaben Verbuchsler" einzeilig darzustellen, so dass der zweizeilig wird. Sieht sehr komisch aus.
Falk Brunner schrieb: > Hmmm, Artikel der Woche. > > Was soll es bedeuten? Ein besonders lesenswerter Artikel oder eher > abschreckendes Beispiel? Es gibt keine besondere Bedeutung. Der Artikel wird per Zufallsgenerator aus der Gesamtheit aller Artikel ausgewählt.
:
Bearbeitet durch User
Na mal sehen wann solche Stilblüthen dran sind . . . ;-) http://www.mikrocontroller.net/articles/Die_extreme_krasse_%22Seite%22_von_Freak_ts_damit_jeder_wei%C3%9F_was_abgeht.
Hallo, den ganzen Beitrag oben habe ich nicht durchgelesen. Ich möchte darauf hinweisen, dass breite Artikel im Wiki anders dargestellt werden als vorher: http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_Typen Es ist es alles auf einer Seitenbreite, und damit übersichtlich, vorher konnte ich jedenfalls noch die Tabellenköpfe lesen. Andreas
:
Bearbeitet durch User
Tabellen zeigen auch bei mir ein merkwürdiges verhalten... Blöd ist auch der ca. 14 cm breite ungenutze rand an beiden seiten...
Falk Brunner schrieb: > Hmmm, Artikel der Woche. > > Was soll es bedeuten? Ein besonders lesenswerter Artikel oder eher > abschreckendes Beispiel? Ein Artikel, der – möglicherweise unverdient – überwiegend unbeachtet sein Dasein fristet, und so mal ans Tageslicht geholt wird. > Der aktuelle Artikel ist eher letzteres. > http://www.mikrocontroller.net/articles/Mini-Jakobsleiter In dem Fall wäre es sinnvoll, die Kritik bzw. Verbesserungsvorschläge im Artikel einzubringen, oder zumindest als Kommentar auf der Diskussionsseite; das würde dann anderen helfen, den Artikel besser einzuschätzen. Auch das ist der Sinn dieser Aktion.
Was haltest du von der Idee aus dem Artikel der Woche einen Artikel des Tages zu machen?
Max H. schrieb: > Was haltest du von der Idee aus dem Artikel der Woche einen Artikel des > Tages zu machen? Meiner Meinung nach zu schnell. Schaut ja nicht jeder täglich hierher.
Zum Thema Kontrastarmut von besuchten Links schrieb
Andreas Schwarz vor 6 Wochen im Beitrag #3496860:
> Ich werde mich der Sache annehmen. Bitte noch ein bisschen Geduld :)
Eine Zeit lang habe ich mich anhand der Datum-Spalte orientiert.
Das Datum war bei besuchten Seiten in dunkler Farbe gehalten, perfekt
unterscheidbar zu den roten unbesuchten Seiten.
Da das nun auch "behoben" ist, und alle rot sind, gehe ich davon aus,
dass es unerwünscht ist, zu erkennen, welche Seiten man schon mal
besucht hat.
Ob ich dadurch mehr im Forum unterwegs bin, weil ich nun alle Links
durchgehen muss, wird sich zeigen.
Wenn alle Threads als Ungelesen angezeigt werde, dann liegt das daran, dass du inzwischen deine Cookies gelöscht hast. Alternativ kannst du dich anmelden, dann wird diese Information auf dem Server gespeichert.
Ist das jetzt normal, dass trotz teil-markiertem Textausschnitt trotzdem der gesamte Text in die Antwort kopiert wird, oder liegt es an meiner alten Broweserversion (FF 3.6.28)? Und gibt es keine Overlay-Fenster für die (graphischen) Anhänge mehr, egal, was angeklickt wird?
D. V. schrieb: > ass trotz teil-markiertem Textausschnitt trotzdem > der gesamte Text in die Antwort kopiert wird, od Bist wohl in der Steinzeit der Browsertechnologie hängengeblieben? Muste mal was neueres installieren. Bei mir gehts wunderprächtig mit FF 27.0.1
:
Bearbeitet durch User
D. V. schrieb: > oder liegt es an meiner alten Broweserversion (FF 3.6.28)? Muss wohl. Die 3.6er Version vom Firefox wird seit fast zwei Jahren nicht mehr mit Updates versorgt, die sollte man daher auch nicht mehr benutzen.
D. V. schrieb: > ext in die Antwort kopiert wird, oder liegt es an meiner > alten Broweserversion (FF 3.6.28) Funktioniert mit 3.6.11. ohne Probleme.
oldfox schrieb: > Funktioniert mit 3.6.11. ohne Probleme. Danke. Bin wohl mit der 3.6.28 übers Ziel hinausgeschossen. Ich mag den neuen Scheiß nicht, da werkeln zu viele Möchtegerne rum, ohne wirklich was zu verbessern. Neue Piktogramme können auch Hilfsschüler malen. Die ureigendliche Idee von Firefox ist schon längst überholt. Sitzen da jetzt nur noch Spasties, die ihre armseelige Lebensberechtigung nur dadurch kundtun müssen, indem sie ein ansich gutes Produkt verschlimmbesseren müssen? Ist ja ähnlich wie die Win > 7 Kacke, Wiederlich!
:
Bearbeitet durch User
Dann nimm halt einen anderen Browser? Ist ja nicht so, dass es keine Alternativen gibt.
Gibt es eigentlich eine Liste mit den bisherigen "Artikel der Woche"? So ähnlich wie lesenswerten Artikel der Wikipedia.. fände ich gut.
Dennis S. schrieb: > Gibt es eigentlich eine Liste mit den bisherigen "Artikel der Woche"? So > ähnlich wie lesenswerten Artikel der Wikipedia.. nein. weil "artikel der woche" und "lesenswerter artikel" nicht das gleiche sind. der artikel der woche wird nur per zufall gewählt. was es aber gibt: Spezial:Beliebteste Seiten / Spezial:Längste Seiten
:
Bearbeitet durch User
Michael H. schrieb: > nein. weil "artikel der woche" und "lesenswerter artikel" nicht das > gleiche sind. der artikel der woche wird nur per zufall gewählt. > > was es aber gibt: > Spezial:Beliebteste Seiten / Spezial:Längste Seiten Hmm... das macht die Sache natürlich wieder weniger sinnvoll. Warum sollte man einen potentiell schlechten Artikel so prominent herausstellen. Danke für die Antwort.
Moin, ist das Absicht, dass bei jedem Startseitenaufruf jetzt immer wieder ein neuer Artikel der Woche vorgeschlagen wird? Bis gestern Abend war da noch die Konstantstromquelle und jetzt immer was anderes. Beste Grüße, Marek
Marek N. schrieb: > ist das Absicht, dass bei jedem Startseitenaufruf jetzt immer wieder ein > neuer Artikel der Woche vorgeschlagen wird? > Bis gestern Abend war da noch die Konstantstromquelle und jetzt immer > was anderes. ist mir auch schon aufgefallen - beim Browser-refreshe jedes Mal ein neuer. Ob das nur Montags so ist? Gibts dahinter nen Auswahl-Algorithmus oder ist das immer zufällig?
G. L. schrieb: > ist mir auch schon aufgefallen - beim Browser-refreshe jedes Mal ein > neuer. > Ob das nur Montags so ist? Anscheinend ist das ein Montags-Bug. > Gibts dahinter nen Auswahl-Algorithmus oder ist das immer zufällig? Der Auswahl-Algorithmus ist: rand() ;-)
Tauschte es mich oder war "Bluetooth Maschinensteuerung mit XMC2GO und Android-App" schon letzte Woche Artikel der Woche? So großartig ist er jetzt auch nicht, dass er 2 Wochen in Folge Artikel der Woche sein sollte.
Bei einer rein zufälligen Auswahl kann ja auch zweimal hintereinander derselbe Artikel ausgewählt werden. Die Wahrscheinlichkeit ist nicht groß, aber echt größer null ;-)
Mark Brandis schrieb: > rein zufälligen Auswahl kann ja auch zweimal hintereinander > derselbe http://dilbert.com/strips/comic/2001-10-25/
Die Artikel werden nicht zufällig ausgewählt. Und keine Sorge, nächste Woche gibt es wieder einen neuen – das war in diesem Fall einfach ein Versehen.
Andreas Schwarz schrieb: > Die Artikel werden nicht zufällig ausgewählt. Gut, dann eben "willkürlich nach unbekannten Kriterien". Was für den Leser im Endeffekt auf das Gleiche herauskommt wie eine zufällige Wahl.
Beitrag #5922858 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.