Ich hab vor, meine ZVS an einem Zeilentrafo zu testen. Früher gabs ja mal das Sortiment bei Pollin, kann dieses aber nicht mehr auffinden... Den einzigen Flyback, den ich bei Polling finden konnte war der hier: http://www.pollin.de/shop/dt/NTk5NjkzOTk-/HiFi_Car_HiFi_Video_TV/TV/Ersatzteile/Zeilentrafo_RFT_UeHA108.html Taugt der was? Kennt ihr alternative Quellen (Schrottplätze gibts in der Nähe keine guten, die haben alle keine Fernseher mehr :( )?
Leon Loeser schrieb: > Kennt ihr alternative Quellen Karton mit Zeilentrafos im Regal in der Werkstatt. Wenn du mir sagst, was genau du suchst bzw. welche Anforderungen du an den hast, kann ich dir einen gegen Porto schicken.
Was für Anforderungen kann man da denn haben, mal abgesehen von DST vs. AC? Haben die Dinger große Unterschiede in der Ausgangsspannung?
@ Leon Loeser (Gast) >Ich hab vor, meine ZVS an einem Zeilentrafo zu testen. Was heißt denn ZVS bei dir real? ZVS heißt Zero Voltage Switching und beschreibt ein Schaltungskonzept, keine explizite Schaltung. Also, wie sieht DEINE Schaltung explizit aus? >Den einzigen Flyback, den ich bei Polling finden konnte war der hier: >http://www.pollin.de/shop/dt/NTk5NjkzOTk-/HiFi_Car... Ein DST (Diodensplittrafo) ist für solche Sachen ungeeignet, man braucht einen old school Zeilentrafo mit einer einfachen HV-Wicklung OHNE Dioden.
Falk Brunner schrieb: > Was heißt denn ZVS bei dir real? ZVS heißt Zero Voltage Switching und > beschreibt ein Schaltungskonzept, keine explizite Schaltung. Also, wie > sieht DEINE Schaltung explizit aus? Vielleicht will er ja seine Zentral-Verriegelungs-Steuerung mit Hochspannungsstörimpulsen testen. Gruss Harald PS: Durch AKÜFI kommt es oft zu MSVDN(Missverständnissen).
Falk Brunner schrieb: >>Den einzigen Flyback, den ich bei Polling finden konnte war der hier: >>http://www.pollin.de/shop/dt/NTk5NjkzOTk-/HiFi_Car... > > Ein DST (Diodensplittrafo) ist für solche Sachen ungeeignet, man braucht > einen old school Zeilentrafo mit einer einfachen HV-Wicklung OHNE > Dioden. Das ist aber so einer (gehörte noch eine externe Kaskade ran).
@ Leon Loeser (leonelf)
>http://forum.mosfetkiller.de/download/file.php?id=563
"Du hast keine Berechtigung, diesen Dateianhang herunterzuladen."
@ Ingo Wendler (ingo_w) >>>http://www.pollin.de/shop/dt/NTk5NjkzOTk-/HiFi_Car... >> Ein DST (Diodensplittrafo) ist für solche Sachen ungeeignet, man braucht >> einen old school Zeilentrafo mit einer einfachen HV-Wicklung OHNE >> Dioden. >Das ist aber so einer (gehörte noch eine externe Kaskade ran). Dann ist aber die Beschreibung bei Pollin falsch. Naja, was will man bei dem Preis erwarten ;-) "Diodensplitttrafo für alte Fernseher aus DDR-Produktion." Das Bild spricht für einen old school AC-Trafo.
Falk Brunner schrieb: > @ Leon Loeser (leonelf) > >>http://forum.mosfetkiller.de/download/file.php?id=563 > > "Du hast keine Berechtigung, diesen Dateianhang herunterzuladen." ah stimmt, ist ja im forum gehostet xd http://puu.sh/6yJpW.JPG
Naja, der uralte Klassiker, ein Royer Converter. Braucht wie bereits mehrfach erwähnt einen normalen AC-Trafo, keinen DST. Die AC-Trafos bringen weniger Spannung am Ausgang, zum Funken und Lichtbögen ziehen reicht es locker.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.