Hallo habe folgendes Problem : In meinem E-Bike Akkupack (Li-Ion) ist eine Ladezustandsanzeige mit einem LM339 und 4 Leds, die 90, 60, 30% und Low anzeigen, eingebaut. Das Pack hatte ursprünglich 36V und wurde aufgrund defekter Zellen und Verwendung mit einem anderen E-Bike auf 24V "abgerüstet". Jetzt möchte ich die Anzeige für 24V anpassen, finde aber im Netz keine Informationen über die Platine. ( BAILI88A, A61876, MK4083# steht da drauf ). Außer dem IC sind da noch ein Poti, eine Zener- und eine normale Diode und div. Widerstände und Kondensatoren drauf. Die Schaltung hängt mit 2 Drähten paralell am Akku. Gibt es ein Prinzipschaltbild wie soetwas funktioniert und besteht die theoretische Chance meine Schaltung anzupassen ? Gruß
Der LM339 ist ein 4-fach Komparator. D.h. er vergleicht die + und - Eingänge und setzt den Ausgang auf High, wenn der + Eingang höher ist als der - Eingang. Die 4 Teile werden also einfach eine Kette von Zener-stabilisierten Widerständen an ihren Vergleichseingängen haben und an den anderen Eingängen liegt die Akkuspannung. Mach mal ein scharfes Foto der Platine von oben und von unten.
Wahrscheinlich die Zenerdiode auf einen Wert von 2/3 reduzieren.
MaWin schrieb: > Wahrscheinlich die Zenerdiode auf einen Wert von 2/3 reduzieren. Im Prinzip ja, wie Radio Eriwan sagt. Aber die Werte für die Ladestufen liegen dicht beieinander, während Zenerdioden erhebliche Exemplarstreuungen haben. Man muss also mit einem Messgerät abgleichen, sonst wird das Ding Unsinn anzeigen. Gruss Reinhard
E-Biker schrieb: > Gibt es ein Prinzipschaltbild wie soetwas funktioniert http://www.pollin.de/shop/downloads/D810103B.PDF
hallo habe gestern das Kunstwerk der Chinesen mal (hoffentlich fehlerfrei) aufgelöst. Werde bei Gelegenheit die Zenerspannung noch mal messen ( mein regelbares Netzgerät kann leider nur bis 30Volt ) gruß
E-Biker schrieb: > hoffentlich fehlerfrei Gluabe ich nicht. R1 wird der Vorwiderstand der LED sein, denn der LM339 hat open collector Ausgang. Das Trimmpoti dient zum Ausgleichen der Z-Dioden Spannung, schon richtig. Die LOW LED wird eine LED sein, die dauernd leuchtet. Das hätte man mit dem vierten Komparator besser lösen können.
die ZD hat knapp 12V, wenn ich die Schaltung mit 30Volt versorge ! was muß ich jetzt ändern um die Platine an 24Volt anzupassen ? gruß
MaWin schrieb: > Wahrscheinlich die Zenerdiode auf einen Wert von 2/3 reduzieren. danke für den Tipp, genau das hat funktioniert ! habe mir heute eine 8,2V ZD besorgt, damit funktioniert es bestens von 22-28V. die rote Led leuchtet übrigends nicht dauernd: bis 22V LOW rot ab 23V 30% grün (rot aus ! ab 25V 60% +grün ab 27V 90% +grün Feintuning kann ich ja mit dem Poti noch machen. welche Spannungen müssen denn ca. bei den Prozentwerten anliegen ( Li-Ion Zellen ) ? ;-)
E-Biker schrieb: > welche Spannungen müssen denn ca. bei den Prozentwerten > anliegen ( Li-Ion Zellen ) ? Tja, wir wissen ja nicht, wieviel Zellen du drin hast. Eine Zelle ist bei 4,2V proppevoll (besser nur 4,15V) und bei ca. 2,8V leer. Niemals überladen (dann pusten sie sich auf) und zugunsten der Lebendauer auch nicht tiefer entladen.
E-Biker schrieb: > welche Spannungen müssen denn ca. bei den Prozentwerten > anliegen Antwort ohne viel theoretische Rechnerei: 2/3 soviel wie zuvor. Ich würde daher den alten Zustand wieder herstellen, die Spannungen messen, mit dem Verhältnis neu/alte zellenzahl multiplizieren und das nach Tausch der Zenerdiode einstellen. Ist die Anzeige im Betrieb ungleichmässig, kann man noch vorsichtig nachjustieren. Gruss Reinhard
E-Biker schrieb: > die rote Led leuchtet übrigends nicht dauernd: LED4 hat also umgedrehte Polarität
MaWin schrieb: > LED4 hat also umgedrehte Polarität Nein, habe ich nochmals kontrolliert, ist so wie im Schaltplan ! gruß
MaWin schrieb: > Nö. dann hat der Hersteller der roten LED den Kristall wohl falsch herum eingebaut, sry ! ;-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.