Hi Ich möchte auf ein gutes Education Board hinweisen, für die, die es noch nicht kennen. Es gibt neben dem Grossen Bolt 18F2550 System auch ein Light 18F2550 Board, dieses habe ich mir für einige private Projekte besorgt, weil es sich ziemlich für jeden Zweck verwenden lässt. Rechnet man die Kosten für das PCB, die Teile und den Chip, weiss ich nicht, von was der Hersteller lebt wenn man sich derzeit die Preise ansieht. Hier habe ich einen Restposten .. von ca. 20 Stck - noch verpackte 18F2550 Educational Development Board abzugeben. Habe ich mir letztes Jahr im Herbst für private Zwecke für die Wintermonate zugelegt ( Miniatur Model Eisenbahn Highway Garten ) für Steuerungsaufgaben. Die meisten habe ich schon verbaut und auch einige werde ich mir noch selber behalten, die restlichen ca 20 Stck gebe ich nun von privat ohne Garantie und Rücknahme ab. Einzeln oder als Posten. Die ewige "was willst dafür ham" Frage... Grundsätzlich verschenke ich nichts - wenn dann spende ich es verschiedene Projekte ... oder leg das einfach noch mal in die Bastelecke... Ich habe im Herbst pro Stck 16 EUR bezahlt + Einfuhr (ca 3,04 EUR ) + DHL Express ( 99 USD ) Rechnung + Belege vorhanden. Stelle mir 17 EUR / Board + Versand vor. ( bestimmt kein Gewinn! ) ( Einschreibe Maxibrief ( 4.50 ? ) Wer alle 20 haben will bekommts für 15 / Stck Frei Haus. Unter 15 Eur werde ich es nicht verkaufen - es bietet sich auch noch an, eben dann lieber die Boards einem sinnvollen Jugendverein wieder zu spenden..so wie ich das schon mit den Sure Boards gemacht habe. Die 18F2550 Boards haben enormes Learn und Education Potential. Hersteller ist Bolt, Mexico Genaue Homepage und viele - echt viele und nützliche Einführungen in alle Bereiche - könnt ihr euch unter Infos: http://puntoflotante.net/BOLT-V-LITE-SYSTEM.htm Downloads: http://puntoflotante.net/BOLT-SYSTEM-DOWNLOAD.htm ansehen. Es gibt auch welche in eBay direkt von diesem Hersteller. ( 201027163793 ) derzeit sogar günstiger - mit bis zu 4 wochen Versanddauer wem dieses Angebot zu teuer ist - kein Problem ;-) ... die liegen hier noch gut... und andere freuen sich auch .. ich hab leider mehr bezahlt. Wer Interesse hat, kann sich gerne melden. Wers abholen will kann auch gerne vorbeikommen und sofort loslegen. Gerne auch Anfrage von Dozenten ( VHS... ) für PIC Schulung ect.. dafür sind die Boards super geeignet - Der Bootloader ist auf jedem Board vom Hersteller bereits als Firmware im Chip. Ihr braucht keinen Brenner oder PICKit oder dergleichen. In der MLAP ein Beispiel nach dem anderen durchgehen, proggen, und hochladen. Das Board einfach dazu in den Bootloader Mode "jumpen" und mit der Bolt Brennersoftware euer Hex File brennen. Viele Beispiel Codes und auch Tools und Software seht euch bitte selber auf den Hersteller Seiten an.. Die Boards eignen sich hervoragend auch für FLOWCODE! -> bitte per Mail--> Edit - 22:34 -07.02.2014 - -------------------------- wegen der Fragen: FLOWCODE --------- Kann man einen FLOWCODE generieren und diesen dann über den Bootloader laden? -- JA Gibts Du mir ein Beispiel Projekt in Flowcode? -- JA gerne - Flowcode 3,4,5 und 6 steht mir zur Verfügung. Wie schnell werde ich mein erstes Projekt damit machen? -- Sehr schnell!!! Alles sehr gut erklärt! Eignet sich das Board für MIDI Projekte wie DMX Controll? --JA .. der USB kann als HID, Virtueller ComPort ect verwendet werden .. ein MIDI PORT kann am UART / Rx/Tx nachgerüstet werden. ...die Buttons können über die PINS erweitert werden ...und MIDI Comamnds über den USB als Virtuellen COM Port senden Eignet sich das Board für LED Würfel Projekte? -- JA .. die Ansteuerung der 8 LED liegt auch auf den PINS am Board an.. .. .. Eignet sich das Board für Lichtsteuerung? -- JA .. seht euch die Beispiel Projekte an... .. Ladet euch die über 300 MB grosse CD vom Hersteller mit vielen How To's und Info und Tools... https://www.dropbox.com/s/1wy0wym7nqt72dq/BOLT-SYSTEM-VIRTUAL-CD.zip EU Versand kann mit Maxibrief und Einschreiben gemacht werden, laut Post liegt das bei 10,65 EUR inkl. Versicherung bis 50 EUR. Edit 11:52 8.2.14 http://www.portokalkulator.de/portokalkulator/std Es geht auch günstiger ohne Einschreiben als normaler Maxibrief ohne Versicherung ( nach dem Portorechner ... 7,00 EUR ) Übernehme aber keine Haftung!
Push und Edit 18:47 10.2.14 zur Info: Da der Versand in der EU mit 10 EUR ganz schön heftig ist und keiner was dafür kann, gebe ich ab 2 Board den Versand pauschal mit 4,50 an und ab 3 Boards gehts Frei Haus zu Euch....egal ob Wien, Italien oder ....daher.. Versand Deutschland, + EU ( EUR LÄNDER ;-) ) Bei 2 Boards gebe ich es für 15 EUR / Stück + 1 x 4,50 Versand pauschal ab Ab 3 Boards gebe ich es für 15 EUR / Stück und Frei per Haus ab. Das sollte jetzt daher für jeden von den Kosten gleich interessant sein. Gewinn mach ich da jetzt bestimmt keinen, dass soll auch nicht im Vodergrund stehen.. das Board kann ich echt empfehlen, der PIC ist gesockelt, daher kann das Board mit Pingleichen PICS wieder verwendet werden!....btw.. Wer es in die Schweiz geliefert haben will, oder andere Länder, bei denen Zollerklärungen gemacht werden müssen, sind ausgeschlossen, sorry - die Versandkosten müssen dann so übernommen werden wie es die Deutsche Post verlangt - dafür den Portorechner wieder nehmen oder einfach mal nachfragen.
Hallo! Ich habe 45 Euro überwiesen. Also 3 Stück ... Danke nochmals für das gute Sonder-Angebot für 3 Stück, (PIC 18F2550 USB Educational Development Board). Danke auch für das Angebot für die Hilfestellung bei Fragen, die ich sicher haben werde. Gruss Holger
@R. W. (r_u_d_i) Danke die 3 boards sind gut angekommen, und ich habe sie neu geflasht. Damit kann ich die Renesas 32 Bitter testen. ------------------------------------------------------------------------ ---------------- updated PIC 18F4550 USB Demo Board video https://www.youtube.com/watch?v=7FL9ZaVye_M ########################################################### 18F4550 USB demo board - part 1 of 2 https://www.youtube.com/watch?v=Ykrp1ysgC3g&feature=player_detailpage --------------------------------- Source: http://www.18f4550.com/ PCB und auch den Wifi von Microchips..MRF24WB0MB ..das Pic32 mit WiFi Board kann man sofort einsetzen, es hat eine Standard Firmware als transparenter Wifi - Uart alles was an Wifi rein geht - geht am Uart raus und umgekehrt. der Wifi allein wird bei Farnell mit 24 EUR http://de.farnell.com/microchip/mrf24wb0mb-rm/modul-rf-trx-2-4ghz-ieee-802-11/dp/1823143 DigiKey mit 21 EUR http://www.digikey.de/product-detail/de/MRF24WB0MB%2FRM/MRF24WB0MB%2FRM-ND/2332837 geführt, der PIC32 mit etwa 8-9 USD...das Board mal gar nicht gerechnet...ich hatte mal auf ----------------------------------------------------- Gruss Holger.
Hallo ;-) ... ich habe mal etwas in Fädeltechnik schnell zusammengebastelt ... Entstehender Projekt Thread.. ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Beitrag "MIDI over WIFI ( RF Bluethoot Dect USB ) Homemade Interface" ich dachte mir , dass ich den Ur Auftritt hier mache - ... Also... Täterätä ;-)) ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ URTHREAD zu : MIDI OVER WIFI RF BLUETOOTH UND DECT ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ da ich mich immer wieder darüber ärgere dass ich kein passendes MIDI Kabel habe... oder über das Kabel falle... habe ich das PIC32 mit WIFI Shield und das BOLD Board kurzerhand kombiniert und mir einen MIDI WIFI gebaut. Das kommt später in meine Uralt Orgel und wird die erste sein, die MIDI over WIFI RF Bluetooth und DECT von Haus aus unterstützt... nicht mal der neue Tyros hat das .. ;-)) yepp... Das ganze funktioniert so: Das BOLD ist dabei an den B Port Ausgängen mit Software UARTS programmiert - der eine UART ( 115200 ) geht mit Rx und Tx an das WIFI Rx Tx... der zweite UART ( 115200 ) geht mit Rx und TX an ein RF Shield auf 470 MhZ Band 1000m Reichweite... ( "Redundance" ) der dritte UART Channel 1 - ( 31250 ) geht mit Rx und Tx auf Midi In und Midi Out. Ein vierter und auch ein fünfter ist im nächsten Schritt geplant für Bluetooth und Dect ... ;-) Bluetooth für den Musiker Fusschalter Dect für den/die Sänger ( Noten und Lyric auf Android PAD ) MIDI Basis ist hier der PC900, 220 Ohm, 270 Ohm, 1N 4148, 220pF man kann aber auch nehmen 6N 138, dann alle 220 ohm und wieder 1N 4148, ohne 220pF Das gute daran ist - habe den USB vom Bold als USB Serial gecodet - und kann den USB Serial auch als MIDI IN/OUT unter Windows, Linux und Android ( USB OTG ) verwenden. Wer kein USB OTG hat kann auch über den Bluetooth oder wieder über das WIFI Board auf MIDI zugreifen... ...quasi eine XXXX Lösung ;-) Gibts sowas überhaupt auf dem Markt? ich meine - ich kenne das Teil vom Apple oder so... aber in der Form? ;-))) ( Leute nicht kopieren ;-))) ) meins!! ;-))) Das Wifi Shield kann noch bezogen werden ;-)) Vom Bold sind auch noch ein paar da... Das ganze eignet sich übriegens hervoragend auch für DMXControll! Das ganze bekomme ich auf USB Stick Grösse wenn man das RF SHield und einen PIC18F2550 in auf Stampboards bringt... es kann auch jedes andere Mikrocontroller Board verwendet werden... das Wifi Shield ist mit wie schon mal hier angeboten fertig mit einem PIC 32... und hat Anschlüsse -> RS232 -> RS485 -> TTL unterstützt TCP und UDP... AdHoc , Infrastructure Web, WPA WPA2 AES ect kann als Client und als Sever!!! konfiguriert werden per integrierten WEBServer, per AT Commands oder per Windows Software. btw eine Ideale Lösung für fehlendes USB OTG! am Handy! / PAD Bei grossem Interesse .. kann man ja mal ein Layout erstellen und das ganze auf eine nette kleine Platine packen - eventuell ein schickes kleines Gehäuse dazu und Akku Pack...sodass es für den Luftgitarren Spieler so richtig Spass machen wird...das Teil am Gürtel zu tragen....;-) Wer wills nachbauen? Jemand da der das Layouten und eine Platine in kleiner Serie bauen will? Jemand Interesse an dem fertigen PIC32 mit Wifi Modul? Kann man auch für den Arduino verwenden!... LG Rudi ;-) ..es ist 2:20 morgens ;-) hab mir wieder mal die beste Zeit rausgesucht .. ;-))))
@RUDI Hallo super Bilder, du bist ja wieder da. Wir bleiben sicher in Kontakt. ##################################### Wowwww Ich sehe du bist ein echter modder. Gruss Holger. In der Zwischenzeit modde ich gerade an einem FPGA Das kann man da mit deinem Teil sicher verbinden. Hier der Link. Lattice MachXo2 Bat.Powerd Stand Alone Soc. Beitrag "Lattice MachXo2 Bat.Powerd Stand Alone Soc" ------------------------------------------------------------------------
Erlaube mir einen Push. Wer noch eins oder zwei oder drei haben möchte, es sind noch welche da. LG Rudi ;-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.