Hallo zusammen,
vor 10 Tagen habe ich mich bei einer Firma beworben. Bisher habe ich
noch keine Rückmeldung bekommen. Aber die Firma hat die Stellenanzeige
schon gelöscht.
Ich möchte nur fragen, ob das schon eine Absage für mich bedeutet? :(
Liebe Grüße
>...ob das schon eine Absage für mich bedeutet? :(
Sind hier nur noch Vollpfosten unterwegs?! Was möchtest du denn von
einer irrelevanten Aussage hier im Forum abhängig machen?
nicht-EU Absolvent schrieb:> vor 10 Tagen habe ich mich bei einer Firma beworben. Bisher habe ich> noch keine Rückmeldung bekommen. Aber die Firma hat die Stellenanzeige> schon gelöscht.
oft stehen Stellenanzeigen noch bisschen online, obwohl die Stelle
gerade so gut wie besetzt ist bzw. der Bewerbungsprozess quasi schon so
gut wie abgeschlossen ist. Daher kann es gut sein, dass die Stelle schon
vergeben ist. Meist geht die Stellenanzeige erst offline, wenn der
Bewerber den Vertrag unterschrieben hat und dieser Prozess kann je nach
Unternehmen auch etwas dauern. Aber man weiss ja nie. Vielleicht haben
die ja noch eine zweite Stelle oder anderweitig bedarf oder der Bewerber
sprang noch ab etc.
Grey schrieb:> Aber man weiss ja nie. Vielleicht haben> die ja noch eine zweite Stelle oder anderweitig bedarf oder der Bewerber> sprang noch ab etc.
Was selten genug der Fall sein wird. Von wagen Hoffnungen alleine kann
niemand sein Brot kaufen.
nicht-EU Absolvent schrieb:> Hallo zusammen,>> vor 10 Tagen habe ich mich bei einer Firma beworben. Bisher habe ich> noch keine Rückmeldung bekommen. Aber die Firma hat die Stellenanzeige> schon gelöscht.>> Ich möchte nur fragen, ob das schon eine Absage für mich bedeutet? :(>> Liebe Grüße
Kenn ich den Laden bei den du dich beworben hast?
Kenn ich die Stellenanzeige?
Kenn ich sie Site im I-Net wo die Stelle geschaltet wurde?
Kenn ich deine Bewerbung?
Viermal. Nein!
Was du dir denkst, denkst du halt nur du!
Es kann alles sein!
Es kann aber auch nur eine "round-up" auf der HP sein!
Vllt. sind die auch nur durch dich drauf gekommen, das die Stelle schon
lange besetzt war!
Kann sein es war nur eine "Scheinanzeige", für irgendein internes
"Alibi".
Mann, was glaubste den was alles mit "Stellebesetzung" in einer Firma
"abläuft"!
Also, warts ab!
Und nutz die Zeit für die nächste Stelle!
Natürlich bewerbe ich mich weiter.
Das Problem ist es nur, dass es nicht viele offene Stellen im Bereich
Nachrichtentechnik gibt. Was ärgert mich ist, dass auf den Jobbörsen nur
Anzeigen von Dienstleistern herschen. Die sind aber für mich (nicht-EU)
ausgeschlossen :)
nicht-EU Absolvent schrieb:> ie sind aber für mich (nicht-EU)> ausgeschlossen :)
wenn man sonst nix findet, ist es immer noch besser als nichts.
Sonst halt bei Firmen direkt auf der Homepage nach Jobs schauen, oder
über Kontakte. Die guten Firmen haben es nämlich nicht nötig auf
Onlinebörsen Stellenanzeigen zu schalten.
Grey schrieb:> nicht-EU Absolvent schrieb:>> ie sind aber für mich (nicht-EU)>> ausgeschlossen :)>> wenn man sonst nix findet, ist es immer noch besser als nichts.>> Sonst halt bei Firmen direkt auf der Homepage nach Jobs schauen, oder> über Kontakte. Die guten Firmen haben es nämlich nicht nötig auf> Onlinebörsen Stellenanzeigen zu schalten.
Nein, dass meine ich aber nicht. Als nicht-EU Ausländer ist eine Arbeit
durch Zeitarbeitfirma nicht erlaubt.
nicht-EU Absolvent schrieb:> Nein, dass meine ich aber nicht. Als nicht-EU Ausländer ist eine Arbeit> durch Zeitarbeitfirma nicht erlaubt.
was? wieso den? solang das Mindestgehalt verdient wird, sollte das doch
kein Problem sein?
nicht-EU Absolvent schrieb:> Das Problem ist es nur, dass es nicht viele offene Stellen im Bereich> Nachrichtentechnik gibt.
In manchen asiatischen Ländern sollen es immer mehr werden, in Europa
immer weniger.
Grey schrieb:> Die guten Firmen haben es nämlich nicht nötig auf> Onlinebörsen Stellenanzeigen zu schalten.
Naja!
Kenn genug Läden die schalten regelmäßig ihre Stellenanzeigen auf der
eigenene Firmenpräsents aus und an!
Oder die lassen ein paar Stellen auf ihrer HP jahrelang unverändert
stehen.
Dann lauern die auf die Argentur für A., da schalten die diese Stellen
immer mal wieder neu. Trick dabei ist sich Kandidaten zu Angeln die AL
sind und vllt. auch noch "gratis" arbetiten weil die Argentur noch ein
paar Monate zahlt!
Die Firmen sind meist KMU unter 100MA. Haben aber min 10 Stellen auf
ihrer HP geschaltet.
Da wird halt auch mit der Unerfahrenheit der Kandidaten gerechnet!
Grey schrieb:> nicht-EU Absolvent schrieb:>> Nein, dass meine ich aber nicht. Als nicht-EU Ausländer ist eine Arbeit>> durch Zeitarbeitfirma nicht erlaubt.>> was? wieso den? solang das Mindestgehalt verdient wird, sollte das doch> kein Problem sein?
Es ist aber so.
Du kannst hier schauen
https://www.uni-hamburg.de/piasta/aufenthaltsrecht_2011.pdf
8.3.1.4 Leiharbeit (z.B. bei Zeitarbeitsfirmen)
Für eine Beschäftigung als Leiharbeitnehmer wird keine
Aufenthaltserlaubnis erteilt
"Für eine Beschäftigung als Leiharbeitnehmer wird keine
Aufenthaltserlaubnis erteilt."
Na, wer sowas schreibt, hat sie wohl ned richtig!
AÜG währe mal zu nennen. Schon um den richtigen Begriff zu verwenden!
Dann gibt es ja für etliche Stellen in der Liste ( Positivliste zur
Zuwanderung in Ausbildungsberufe) ja die Möglichkeit sich eine Stelle
als Facharbeiter zu suchen.
Denke die Hochschulverwaltung ist auch nicht der "Weisheit" letzter
Schluß!
Aber wer über eine Firma mit "Werkvertrag" angestllt wird, ist ja nicht
eine AÜG-Kraft. Der arbeitet ja für eine "echte" Firma die nicht unter
die Regelungen des AÜG fällt. Solange die Regeln des AÜG ned
missbräuchlich umgangen werden!
>> nicht-EU Absolvent schrieb:>> Es ist aber so.>> Du kannst hier schauen> https://www.uni-hamburg.de/piasta/aufenthaltsrecht_2011.pdf>> 8.3.1.4 Leiharbeit (z.B. bei Zeitarbeitsfirmen)> Für eine Beschäftigung als Leiharbeitnehmer wird keine> Aufenthaltserlaubnis erteilt
Sobald du als Werkvertrag angestellt bist, was ja immer mehr in Mode
kommt, hast du kein Problem mehr. Also einfach wild auf
Dienstleisterstellen bewerben und fragen was sie an Werkverträgen haben.
StillerLeser schrieb:> Sobald du als Werkvertrag angestellt bist, was ja immer mehr in Mode> kommt, hast du kein Problem mehr. Also einfach wild auf> Dienstleisterstellen bewerben und fragen was sie an Werkverträgen haben.
Blödsinn, keine Ahnung und trotzdem posten!
Wenn es wirklich ein Werkvertrag ist, wird die Erteilung der Aufenth.Erl
nach
§21 AufenthG geprüft und erteilt, wenn die dort genannten
Voraussetzungen erfüllt sind.
http://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__21.html
irgendwer schrieb:> StillerLeser schrieb:>> Sobald du als Werkvertrag angestellt bist, was ja immer mehr in Mode>> kommt, hast du kein Problem mehr. Also einfach wild auf>> Dienstleisterstellen bewerben und fragen was sie an Werkverträgen haben.>>> Blödsinn, keine Ahnung und trotzdem posten!>> Wenn es wirklich ein Werkvertrag ist, wird die Erteilung der Aufenth.Erl> nach> §21 AufenthG geprüft und erteilt, wenn die dort genannten> Voraussetzungen erfüllt sind.> http://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__21.html
Eine Festanstellung bei einem Dienstleister
(Entwicklungspartner/Technologiepartner oder wie sich das alles nennt),
der auf Basis eines Werkvertrages eine Leistung erbringt, hat doch
nichts mit Selbstständigkeit zu tun.
Deswegen würde ich deinen ersten Satz mal so zurückgeben, lasse mich
aber auch gerne eines Besseren belehren.
StillerLeser schrieb:> Deswegen würde ich deinen ersten Satz mal so zurückgeben, lasse mich> aber auch gerne eines Besseren belehren.
Dafür bezahlt mich hier niemand.
StillerLeser schrieb:> Eine Festanstellung bei einem Dienstleister> (Entwicklungspartner/Technologiepartner oder wie sich das alles nennt),> der auf Basis eines Werkvertrages eine Leistung erbringt, hat doch> nichts mit Selbstständigkeit zu tun.
Womit denn dann??? WER hat den Werkvertrag mit WEM?? Der DL mit dem
Kunden, der DL mit dem Ausländer, der Ausländer mit seinem Kunden,
vermittelt durch den DL? Drück dich doch bitte verständlich aus.
Entweder ist er Arbeitnehmer bei einem Dienstleister. Dann kann der
Aufenthalt nach §§18 bis 18c gewährt werden, wenn keine Leiharbeit
vorliegt.
Oder er ist Selbständig (Freiberufler, ...) damit wird §19 geprüft.
irgendwer schrieb:> Oder er ist Selbständig (Freiberufler, ...) damit wird §19 geprüft.
natürlich nicht 19 sondern §21. Aber bringt ja eh nichts das hier zu
erklären.
Der TO sollte sich an einen auf Aufenthaltsrecht spezialisierten Anwalt
wenden, wenn er Probleme bekommen sollte.
irgendwer schrieb:> Aber bringt ja eh nichts das hier zu> erklären.
Es bringt auch nichts Paragraphen zu zitieren. Überwacht wird
das ganze wahrscheinlich gründlich und flächendeckend sowieso
nicht. Erst wenn Verstöße aufgedeckt werden, dann kommen Paragraphen
zum Einsatz, oder volkstümlicher ausgedrückt: Wo kein Kläger...
Hi zusammen,
wir sollen aufhören, darüber zu diskutieren. Ich werde direkt bei
Ausländerbehörder nachfragen.
Übrigens, die Absage kam schon heute Vormittag. Die Stellte ist schon
besetzt.
nicht-EU Absolvent schrieb:> Übrigens, die Absage kam schon heute Vormittag. Die Stellte ist schon> besetzt.
Hättest halt erst mal anrufen sollen, bevor du Leute mit Papier
bombardierst, die das gar nicht mehr wollen. In der Jobbörse sind
ohnehin viel zu viele Karteileichen. Sollte man für Firmen mal
kostenpflichtig machen, dann würde es wohl gesitteter zugehen.
Kostenlos ist da ein schwerer Fehler.
Pragmatiker schrieb:> Hättest halt erst mal anrufen sollen, bevor du Leute mit Papier> bombardierst, die das gar nicht mehr wollen. In der Jobbörse sind> ohnehin viel zu viele Karteileichen. Sollte man für Firmen mal> kostenpflichtig machen, dann würde es wohl gesitteter zugehen.> Kostenlos ist da ein schwerer Fehler.
Naja, ich habe die Stellenanzeige in der Homepage gefunden und sie war
nur einpaar Tagen vorher ausgeschieben worden.
Es kann sein, dass ein super geeigneter Kandidat aufgetaucht hat :)
Pragmatiker schrieb:> In der Jobbörse sind> ohnehin viel zu viele Karteileichen. Sollte man für Firmen mal> kostenpflichtig machen, dann würde es wohl gesitteter zugehen.> Kostenlos ist da ein schwerer Fehler.
Das hätte gravierende Nachteile!
Ohne den vielen (irrealen) Stellenangeboten gäbe es den Fachkräftemangel
nicht.
Auch die traumhaften Jobchancen, die kürzlich veröffentlicht wurden,
könnten ansonsten nicht bestehen.
Reißerisch heißt es in den Schlagzeilen: Nur 1,3 Bewerber pro
Stellenangebot.
Im Text heißt es dann, daß irgend eine Suchmaschine die in
Online-Stellenbörsen genannten Offerten zusammengezählt hat und diese
dann in Relation zu den offiziellen Arbeitslosenzahlen gesetzt hat. Je
nach Region kommen dann solche Traumwerte wie 1,3 heraus. Mit "Bewerber
pro Stelle" hat das jedenfalls nix zu tun. Aber mit solchen plakativen
(propagandistischen) Schlagzeilen manipuliert man die Menschenmassen.
Jo S. schrieb:> Im Text heißt es dann, daß irgend eine Suchmaschine die in> Online-Stellenbörsen genannten Offerten zusammengezählt hat und diese> dann in Relation zu den offiziellen Arbeitslosenzahlen gesetzt hat. Je> nach Region kommen dann solche Traumwerte wie 1,3 heraus. Mit "Bewerber> pro Stelle" hat das jedenfalls nix zu tun. Aber mit solchen plakativen> (propagandistischen) Schlagzeilen manipuliert man die Menschenmassen.
klar das ist nicht verkehrt. Dennoch zeigt es in welchen Regionen es
besser geht und in welchen schlechter. In linken Regionen gibt es TROTZ
DIESER optimistischen Rechnung 30 Bewerber auf EINE Stelle.
Bei den 1,3 Bewerbern muss man bedenken: jeder zweite Hartzer hat keine
Ausbildung. Also die konkurrieren schon mal gar nicht um die guten Jobs.
Dann: viele Arbeitslose bzw. Hartzer haben mal was gelernt, aber haben
wegen Unfähigkeit nie in ihrem Beruf gearbeitet. Heute kriegt fast jeder
der ne Lehrstelle bekommen hat, auch den Abschluß, zumindest wenn er
nicht von sich aus abbricht. Die Niveaus an Berufsschulen sind teils
unterirdisch. Da kommen dann viele durch die zu nix zu gebrauchen sind.
Ansonsten gibt es dann halt noch Leute die auf dem Papier eine hohe
Qualifikation haben, aber dennoch zu kaum was zu gebrauchen sind,
Beispiele aus dem Forum erspare ich mir mal.
Grey schrieb:> Da kommen dann viele durch die zu nix zu gebrauchen sind.
Vielleicht liegt das auch an dir? Manche Leute haben eben NULL-
Sozialkompetenz.;-b
> Ansonsten gibt es dann halt noch Leute die auf dem Papier eine hohe> Qualifikation haben, aber dennoch zu kaum was zu gebrauchen sind,
Man muss halt eben unterscheiden in Theoriewissen und Praxiswissen.
Die größten EXPERTEN findet man auf der anderen Seite vom
Verhandlungstisch. Viele machen sich nämlich selbständig, weil sie
den Forderungen und Ansprüchen anderer nicht genügen. Ich hab
da schon viele erlebt, mit sooooo einer großen Klappe, aber können
nicht mal die simpelsten Dinge. Wenn die mal am Auto nen Platten
haben, rufen die erst mal einen gelben (B)engel.
> Beispiele aus dem Forum erspare ich mir mal.
Hast du Manchetten, zu unterliegen?
Wilhelm F. schrieb:> Das sind immer noch 0,3 zu viel.
siehe meine Ausführungen. Fast die Hälfte der Hartzer hat gar keine
Ausbildung. Wieder andere haben eine, aber nur mit ach und krach
bestanden, keine BE, langzeitarbeitslos, also keine Konkurrenz. Wieder
andere wollen gar nicht arbeiten. Dann gibt es Berufe mit hohem
Bewerberüberschuss, kaufmännischer Bereich z.B.
Also bleiben für die guten Jobs im technischen Bereich eher 0,5 Bewerber
pro Stelle übrig.
nicht-EU Absolvent schrieb:> Naja, ich habe die Stellenanzeige in der Homepage gefunden und sie war> nur einpaar Tagen vorher ausgeschieben worden.>> Es kann sein, dass ein super geeigneter Kandidat aufgetaucht hat :)
Oder nur dich hätten bekommen können und bevor man erklären müsste
warum denn nicht, gleich wieder abgehauen ist, weil man sonst
diskriminiert hätte. Ich hatte kürzlich einen, der zugab, das man
sich dafür entschied, die Stelle nicht zu besetzen. Jetzt könnte
man natürlich Vermutungen anstellen, aber ich war wohl der einzige
Kandidat, aber wohl nicht der Ideale, also kneift man und zieht den
Schwanz ein. Auch habe ich zunehmend bemerkt das auf meine Bewerbung
zeitnah die Stellenanzeige verschwand. Das der Job schon vergeben sein
soll, glaube ich nie im Leben. Im Arbeitgeberteil der Jobbörse sind
einfach nicht genug Kandidaten für die offenen Stellen und wenn dann
einer kommt, dem man das mal erklären müsste, sind die plötzlich nicht
mehr ansprechbar. Bei einer anderen Firma haben die vor Weihnachten
in der Jobbörse inseriert und dann noch mal Mitte Januar aufgefrischt.
Ende Januar war die Stelle dann weg, aber nicht auf der Firmen-Homepage.
Da steht die nämlich immer noch. Das einzige was man da machen kann
(auch wenn es nur ein aussichtsloser Versuch ist) die verbal zu
kontakten und den Verantwortlichen mal um ein Gespräch bitten.
Allerdings sind die Chancen da auch gering wenn die Kriterien
für die Auswahl nehmen, die illegal sind. Das Gleichstellungsgesetz
hat den Arbeitsmarkt nicht gerechter, sondern bedingungsfeindlicher
gemacht, aber das will ja keiner hören, vor allem nicht die
Personalentscheider, denn die halten sich ja für den Papst und Mutter
Theresa (nicht altersbedingt, sondern sozialkompetent gemeint)in einer
Person. Tatsächlich sind die Personaler die schlimmsten Drecksäcke der
Gesellschaft. Wenn die den Mund aufmachen, nur um zu atmen, ist das
schon gelogen.;-b
Wilhelm F. schrieb:> Also noch mehr Schlachtabfall.
das beschrieb ich schon mal. Erst wenn die Ferkes-Vollbeschäftigung
herrscht, kommt wirklich jeder unter ;-). Die Ökonomen sprechen ja bei
unter 4% schon von Vollbeschäftigung. Aber dann bleiben Ferkes Leute
halt immer noch ohne Job. Erst bei Eintreten der Ferkes Beschäftung
kriegen auch solche wie du einen Job. Zuletzt gab es das mal wohl in den
60ern und 70ern.
Dann findet sogar Michael S. wieder was. Und auch Paul und dieser
hessische Jammerer der sagt, viele Ings würden für 8 Euro pro Stunde als
Packer am Flughafen arbeiten.
Grey schrieb:> Dann findet sogar Michael S. wieder was. Und auch Paul und dieser> hessische Jammerer der sagt, viele Ings würden für 8 Euro pro Stunde als> Packer am Flughafen arbeiten.
Wir wollen aber nicht irgend was. Wir wollen? Was wollt ihr alle? MAOAM.
Wilhelm F. schrieb:> Wir wollen aber nicht irgend was. Wir wollen? Was wollt ihr alle? MAOAM.
also, zum festhalten für alle: Ferkes sagt, dass er gar nicht arbeiten
will. Sondern wenn dann nur auf ganz exklusiven Stellen. Was ich immer
sage. Leuten wie Dir müsste man viel mehr Druck aufm Amt machen. Sich
dann krank oder arbeitsunfähig schreiben lassen wegen Fußpilz oder
anderer Weh Wehchen.
Wenn die Anzeige gelöscht wurde, so bedeutet das zweifelsfrei eine
Zusage für Dich. Sie haben Dich jetzt ja gefunden, somit brauchen sie
die Anzeige ja nicht mehr....
Ich würde an deiner Stelle am 1.3. pünktlich dort morgens bei der Arbeit
erscheinen.
Dipl Ing ( Univ. ) schrieb:> Hast du einen Hang zu "weichen Drogen"?> Würde die Arbeitslosigkeit und deine wilden Geschichten hier erklären.>> Da denk ich direkt an Harald:> Youtube-Video "Unser Kapitän zur See"
hahahahahahahahahahahaha
ich krieg mich nicht mehr :-):-):-)
ja so in etwa Stelle ich mir den Ferkes vor ;-)
>ja so in etwa Stelle ich mir den Ferkes vor
Wie sozial isoliert und emotional leer muß man eigentlich sein, um sich
ständig an W.F. hochzuziehen?
Schon traurig, wenn das die einzige Möglichkeit ist, dein
Selbstwertgefühl daraus zu beziehen.
Grey schrieb:> Dipl Ing ( Univ. ) schrieb:>> Hast du einen Hang zu "weichen Drogen"?>> Würde die Arbeitslosigkeit und deine wilden Geschichten hier erklären.>>>> Da denk ich direkt an Harald:>> Youtube-Video "Unser Kapitän zur See">> hahahahahahahahahahahaha> ich krieg mich nicht mehr :-):-):-)>> ja so in etwa Stelle ich mir den Ferkes vor ;-)
Schade, ich dachte schon, dass der Link auf Käptn Blaubär und Heiner
Blöd geht. :(
Dipl Ing ( Univ. ) schrieb:> Da denk ich direkt an Harald:> Youtube-Video "Unser Kapitän zur See"
Och, er konnte Sangria akzentfrei aussprechen!
Also Leute, auf zur deutschen Hochseeflotte, da lernt ihr was!
Dipl Ing ( Univ. ) schrieb:> Hast du einen Hang zu "weichen Drogen"?
Hahaha!
Ein klassischer Fall von Projektion. Absolut lehrbuchmässig!
Die vielen Postings des Herrn 'Dipl Ing ( Univ. )' im Forum geben schon
seit längerem deutliche Hinweise auf ihn als Hard-Core-Kiffer. ;-)
D. V. schrieb:> FEIGE Gäste gegen W.F.> Pfui Teufel!
Halb so wild. Heiner (heute mal als Grey und morgen was anderes)
weiß aber, daß ich arbeitsunfähig bin. Nicht nur auf dem Papier. Und
versucht immer wieder damit zu trollen. Der leidet schrecklich unter
Vergeßlichkeit, fast wie eine Fliege, die binnen Sekunden immer wieder
Anlauf gegen ein Fensterglas nimmt.
D. V. schrieb:> Dieses Forum mutiert langsam zu einer Frusttoilette für Loser.
Besser seinen Frust hier versenken, als abends rauszugehen und
herumzuwüten wie unser Heiner.
Nach eigenen Angaben wurde er zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren
verurteilt, weil er "eine Frau ins Gebüsch zerrte und sexuell
missbrauchte". Leider wurde der betreffende Beitrag gelöscht,
sonst hätte ich darauf verlinken können.
DEA schrieb:> Nach eigenen Angaben wurde er zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren> verurteilt, weil er "eine Frau ins Gebüsch zerrte und sexuell> missbrauchte". Leider wurde der betreffende Beitrag gelöscht,> sonst hätte ich darauf verlinken können.
was ich krass finde, wenn irgendein Heiner Troll was negatives sagt,
wird es geglaubt. Wenn ein Heiner mal was positives sagt, wird es nicht
geglaubt.
Wer weiß, vielleicht arbeitet der Heiner längst im IG Metall Disneyland
und kann daher so viel posten. Aber das würde ja eh keiner glauben.
Grey schrieb:> was ich krass finde, wenn irgendein Heiner Troll was negatives sagt
Genauso wie hier niemand glauben würde, wenn jemand als
Bachelor-Absolvent nur 2 Bewerbungen schreiben musste um eine gut
bezahlte IGM-Stelle zu bekommen.
Besser wäre: Master-Absolvent in Regelstudienzeit abgeschlossen mit
Berufsausbildung und berufsrelevanter Werksstudenten-Tätigkeit bei
Dienstleister mit 33k eingestiegen.
Genau deswegen bin ich eigentlich stiller Leser hier und würde nicht im
Traum drauf kommen einen Beitrag hier zu eröffnen, der einen ähnlichen
Inhalt wie eingangs geschrieben haben könnte. ;)
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang