Forum: PC Hard- und Software USB bei VMBOx Frage


von Oracle vmBox (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Ich betreibe seit kurzem eine VMBOX mit XP unter WIN8.1 .

In der VMBox soll der Olimex JTAG Tiny USB Debugger laufen, weil ich
zum passenden Compiler nur eine XP Lizenz habe.

Mein Problem ist, ich kann den USB Debugger nur sporadisch nutzen.

Unter WIN8.1 ist er in der Systemsteuerung zu sehen wenn er
angesteckt ist. Bei der VMBOx kann ich ihn aber normal nicht bei
Ändern -> USB ->Filter+ sehen und somit nicht auswählen. Das ist mir
aber schon mal gelungen und ich konnte ihn auch schon nutzen. Aber
ich kann trotz vieler aufgewendeter Zeit nicht erkennen was ich machen
muss, damit es zuverlässig geht.

Kann mir da bitte jemand helfen ?

Danke.

rrr

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Eventuell hilft es, wenn du den Treiber im Host-OS deinstallierst und 
dann den Debugger als unbekanntes Gerät durchroutest.
Ansonsten kannst du ja den TINY auch mit allen MSP430 IDEs und Debuggern 
verwenden, einschließlich CCE 4.0 und dem sowieso freien GCC+GDB.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Oracle vmBox schrieb:
> Ich betreibe seit kurzem eine VMBOX mit XP unter WIN8.1 .

Da Du praktischerweise Dir eine eigene Bezeichnung für die von Dir 
verwendete Virtualisierungssoftware ausgedacht hast, ist es natürlich 
ganz einfach, Dir weiterzuhelfen.

von Oracle VM VirtualBox (Gast)


Lesenswert?

Ach rufus, ....

... mit etwas guten Willen geht's schon wie man sieht.

(nun zufrieden ?)

Danke supachris, ich probier's mal.

Gruss

von Oracle VM VirtualBox (Gast)


Lesenswert?

Ich komme da irgendwie nicht weiter.

Was muss man denn auf dem Host OS tun, damit beim VirtualBox Manager
bei Ändern -> USB -> + das USB Tool auftaucht ? Externe USB Platten ,
Scanner etc. sind zu sehen, nur der MSP430 JTAG Tiny nicht.
(war aber schon mal!)

Ich benutze VirtualBox 4.3.8 r92456 unter WIN8.1 .

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Hast du dieses Extension Pack für USB 2.0 usw. installiert? Eventuell 
kann ich das heute abend mal testen, hab den TINY (V1) ja auch, zwar nur 
W7 aber sollte sich ja ähnlich verhalten.

von Oracle VM VirtualBox (Gast)


Lesenswert?

Hi Christian,

das wäre super! Ja, natürlich ist das Extension Package installiert.
Wie gesagt es ging ja schon mal, aber ich weiss nicht was ich für
Randbedingungen hatte.

Normalerweise benutze ich MSPGCC430 (unter Eclipse) und einen ganz
anderen besseren Debugger für neue Designs mit speichermäßig größeren
CPUs.
In diesem Fall muss ich aber mit meinem alten Imagecraft ICC430
Compiler und dem NoIce mit Olimex JTAG Tiny arbeiten. Es ist ein altes
Design mit einer keinen CPU. Der GCC Compiler liefert dafür viel
zu großen Code. Er passt überhaupt nicht rein trotz scharfer 
Optimierung.
Der Compiler und NoIce selber geht in der VM, nur der Olimex JTAG Tiny
läßt sich nicht sicher ansprechen.

Wenn es nicht zuverlässig klappt mit XP in der VM, werde ich mir wohl
oder übel meinen alten XP PC wieder rausholen müssen.

Danke für die Hilfe.

Rob

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

Ich hab bei solchen Problemen bisher einen leeren Filter angelegt, per 
Doppelklick kann man dann händisch Vendor-ID, Product-ID, etc. 
eintragen.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Klappt auch bei mir nicht. Der Debugger wird zwar in der Liste bei 
VirtualBox angezeigt, aber durchreichen geht nicht, auch wenn man einen 
leeren Filter anlegt und die passenden Daten eingibt. Egal ob im Host 
der Treiber installiert ist oder nicht. Komisch.

von Oracle VM VirtualBox (Gast)


Lesenswert?

Vielen Danke für's ausprobieren.

Leeres Filter habe ich auch getestet, ging hier auch nicht.

Was hast du gemacht, dass das Tool wenigsten in der VirtualBox USB
Liste auftaucht ? Ich hatte es testhalber wieder gelöscht und kann
es seitdem nicht mehr neu eintragen.

Wie gesagt, ich hatte schon paar mal das "Vergnügen" aus der VM
heraus das Tool nutzen zu können. War aber irgendwie ein Glücksspiel
gewesen. Ich probiere weiter.

Grüße

Rob

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Da musste ich gar nix machen, das war mit oder ohne Host Treiber gleich 
in der Auswahlliste. Wenn ich dann versuche das Ding im Laufenden 
Betrieb über den Button unten einzubinden, kommt eine Meldung dass es 
beschäftigt mit einem vorherigen Request ist....komisch.

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

Das Problem kann ggf. auch beim USB-Device liegen (Defekte 
USB-Deskriptoren, da sind neuere Windows-Versionen pingeliger geworden), 
evtl. mal mit usb20cv testen - Das ist auch bei Eigenentwicklungen sehr 
sinnvoll ;D

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Glaub ich nicht, da drin ist ein Silabs CP2102 drin, also eine sehr 
zuverlässige USB-Serial Bridge. Wieso das die VM nicht mag, weiß ich 
auch nicht, direkt unter Win 7 x64 läuft das Ding einwandfrei.

von Oracle VM VirtualBox (Gast)


Lesenswert?

Das kann ich auch bestätigen. Der Olimex MSP430 Programmer
funktioniert mit dem USB-Tool unter WIN8.1 auch einwandfrei.

von Oracle VM VirtualBox (Gast)


Lesenswert?

Es geht (mal wieder)!

Nach vielen, vielen Versuchen habe ich den USB-JTAG Debugger
direkt an ein USB Port am PC angesteckt und ab da hat es funktioniert.

Bisher hatte ich immer einen USB-HUB dazwischen. Ich habe dann
verschiedene Hubs ausprobiert , ab da hat dann auch der ursprünglichen
HUB funktioniert (kratz,kratz!!)

Vorgehensweise ist so (weiß nicht ob es wichtig ist):

1. USB-Tool an Host anstecken. Geräte Manager zeigte das Tool bei
   USB-Controller an.
2. Es wurde dann beim VirtualBox Manager bei USB angezeigt und konnte
   in Filter ausgewählt werden.
3. VirtualBox starten, im Geräte Manager des Host verschwindet das Tool
   es wird aber dann als VirtualBox USB angezeigt. Bei "Maschine Anzeige
   Geräte Hilfe" oben erscheint es dann auch bei USB-Geräte ausgewählt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.