Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Frage zu Leistunganpassung


von Schüler (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
einer Frage zu Leistungsanpassung.
ich habe eine 3V Zelle mit Innenwiderstand 8ohm.
ich schließe einen R=20 ohm // zu der Zelle.
Aus dem Internet ,bei Leistungsanpassung  Ri=R obwohl Ri=8 ohm und R=20 
Ohm
wie geht das?
Gruss

von Matthias L. (Gast)


Lesenswert?

>Ri=8 ohm und R=20

Das ist aber keine Leistungsanpassung. Das ist Stromanpassung.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Was für eine Zelle?
Was willst du jetzt genau wissen?

Oder besser: Was genau ist dein Ziel?
Siehe auch Netiquette bzgl. Fragen stellen.

von Schüler (Gast)


Lesenswert?

danke für die Antwort,
bei 2V ist 100mA zu messen dh Ri=20ohm
bei dem angeschlossenen R=20 ohm  kann man jetzt vom Leistungsanpassung 
sprechen?
was ist eigentlich Ri, ist er fest oder variabel.

von Schüler (Gast)


Lesenswert?

Die Zelle ist vom RENATA CR2477N

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

Matthias Lipinsky schrieb:
>>Ri=8 ohm und R=20
>
> Das ist aber keine Leistungsanpassung. Das ist Stromanpassung.
Nope, das ist Spannungsanpassung!
https://de.wikipedia.org/wiki/Spannungsanpassung
https://de.wikipedia.org/wiki/Stromanpassung

Schüler schrieb:
> bei 2V ist 100mA zu messen dh Ri=20ohm
Wo/Wie misst du Strom und Spannung?
Wie groß ist die Leerlaufspannung der Batterie?

von Matthias L. (Gast)


Lesenswert?

>Nope, das ist Spannungsanpassung!

Sorry. Dann habe ich das vertauscht.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Schüler schrieb:
> Die Zelle ist vom RENATA CR2477N

Also eine Lithium Primärbatterie.
Versuche bei der nächsten Frage mal so zu tun, als wärst du einer von 
uns.
Woher sollen wir wissen ob du mit Zelle eine Fotozelle, eine Solarzelle, 
oder einen Akku, oder .... meinst.

Eine Primärbatterie hat keinen konstanten Innenwiderstand. Ausserdem 
hängt auch die entnehmbare Kapazität in mAh von der Stromstärke ab.
Insofern bringt dir eine Leistungsanpassungsrechnung nichts. Die nimmt 
man üblicherweise bei Leistungsverstärkern.

Nochmal was willst du erreichen? Davon hängt ab ob die Batterie 
überhaupt für dich passt.

von Bitflüsterer (Gast)


Lesenswert?

Schüler schrieb:

> ich habe eine 3V Zelle mit Innenwiderstand 8ohm.
> ich schließe einen R=20 ohm // zu der Zelle.
> Aus dem Internet ,bei Leistungsanpassung  Ri=R obwohl Ri=8 ohm und R=20
> Ohm
> wie geht das?

Ich vermute mal folgendes:

Dir ist aus dem Unterricht der Begriff der Leistungsanpassung bekannt 
und Du weisst auch das in diesem Zustand der Lastwiderstand und der 
Innenwiderstand gleich groß sind.

Im Internet hast Du einen Text gesehen, der behauptet:
Wenn man eine 3V Zelle mit einem Innenwiderstand von 8 Ohm nimmt und 
daran einen Lastwiderstand von 20 Ohm anschliesst, dann liegt 
Leistungsanpassung vor.

Du siehst einen Widerspruch zwischem dem Gelernten und der Behauptung 
auf der Internetseite und fragst uns ob das Gelernte oder das auf der 
Seite Behauptete falsch ist oder ob ein dritter Fall vorliegt.

Habe ich das richtig verstanden?


Das, was Du gelernt hast ist richtig. Man spricht von Leistungsanpassung 
wenn der Innenwiderstand und der Lastwiderstand gleich groß sind.

Nimmt man an, das keine weiteren Bedingungen vorliegen, die hier nicht 
genannt sind, so ist das auf der fraglichen Seite behauptete falsch.

Ich bitte Dich noch, falls Du nochmal eine Frage hast, die sich auf 
etwas bezieht, was im Internet steht, einen Link darauf zu posten. 
Möglicherweise ist das hier nicht relevant, aber es kann manchmal sein, 
das eine Aussage die allgemein richtig ist, durch besondere Umstände 
falsch wird oder umgekehrt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.