Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Tipp für kompaktes 12V Schaltnetznetzteil zum Schlachten und Einbetten?


von Conny G. (conny_g)


Lesenswert?

Hi,

suche zum Einbetten in eine Schaltung ein möglichst kompaktes 
Schaltnetzteil 12V / 500mA und/oder 1A.

Einbetten heisst:
Gehäuse entfernen und Huckepack an/auf meine Schaltung andocken.

Habt ihr da Tipps / Lieblinge, die ihr gerne verwendet, die sich für 
diese Art der Montage gut eignen?

Ist klar, dass es davon wie Sand am Meer gibt und ich fast jedes 
beliebige Stecker oder Lapttopnetzteil nehmen kann - aber vielleicht 
habt ihr da ein Standardteil, das ihr aus Gründen der guten 
Verarbeitbarkeit gerne nehmt.

Vg,
Conny

von Philip S. (psiefke)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Meanwell NFM-05-12
Direkt auf Platine montierbar

Eingang: 85 ~ 264VAC (47 ~ 440Hz) 120 ~ 370VDC
Ausgang: 12V 0,42A

http://www.meanwell.com/search/NFM-05/NFM-05-spec.pdf

von Conny G. (conny_g)


Lesenswert?

Danke, das sieht schon mal sehr gut aus.

Hat sonst noch jemand Tipps?

von Conny G. (conny_g)


Lesenswert?

Philip Siefke schrieb:
> Meanwell NFM-05-12
> Direkt auf Platine montierbar
>
> Eingang: 85 ~ 264VAC (47 ~ 440Hz) 120 ~ 370VDC
> Ausgang: 12V 0,42A
>
> http://www.meanwell.com/search/NFM-05/NFM-05-spec.pdf

Cool, das gibt's auch zur Printmontage:

https://www.distrelec.de/ishopWebFront/search/luceneSearch.do?dispatch=find&keywordPhrase=360811&language=de&withTax=yes

von Philip S. (psiefke)


Lesenswert?

Die Variante von mir ist ja auch zur Printmontage... nur ohne 
zusätzlichen Kunststoffballast. ;)

von GB (Gast)


Lesenswert?


von Conny G. (conny_g)


Lesenswert?

Philip Siefke schrieb:
> Die Variante von mir ist ja auch zur Printmontage... nur ohne
> zusätzlichen Kunststoffballast. ;)

Ah, stimmt - die Pins habe ich ganz übersehen!
Ich habe eher gemeint, das seit zum Draufschrauben und per Kabel 
verbinden (wobei ich die Löcher für die Schrauben vermisst habe).

von Conny G. (conny_g)


Lesenswert?

GB schrieb:
> 
http://www.mstrafo.de/fileadmin/user_upload/pdf/german/01_Schaltnetzteil_SNT/SNT_6W_Baureihe_entwurf.db.pdf

Das ist auch cool, scheint etwas kompakter zu sein.
Preis kann ich allerdings keinen finden - weisst Du wieviel die kosten?
(Habe bei mstrafo bereits angefragt).

von Conny G. (conny_g)


Lesenswert?

Hat noch jemand Vorschläge für Stecker- oder Laptopnetzteile für "3 
Euro", die man gut zerlegen und einbauen kann?

von AMS (Gast)


Lesenswert?

TracoPower => AC/DC Konverter

Gruß

von Conny G. (conny_g)


Lesenswert?

AMS schrieb:
> TracoPower => AC/DC Konverter

Habe ich schon gesehen und fände ich sehr schick. Aber die sind mir mit 
30+ Euro zu teuer, kosten das 5-fache wie die anderen Teile ...
Suche was für deutlich unter 10 Euro. Lieber noch unter 5 Euro. Und 
weniger eine "serienfähige" Lösung, eher was für Bastler.

von Bernd S. (Firma: Anscheinend Corner-Cases ;-)) (bernd_stein)


Lesenswert?

Conny G. schrieb:
> AMS schrieb:
>> TracoPower => AC/DC Konverter
>
> Habe ich schon gesehen und fände ich sehr schick. Aber die sind mir mit
> 30+ Euro zu teuer, kosten das 5-fache wie die anderen Teile ...
> Suche was für deutlich unter 10 Euro. Lieber noch unter 5 Euro. Und
> weniger eine "serienfähige" Lösung, eher was für Bastler.
>
So geht es mir auch immer.
Pollin hat manchmal brauchbare Teile siehe :

Beitrag "Stecker-Schaltnetzteilplatinen als Spannungsversorgung"


Bernd_Stein

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.