Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ISP Flash - Signalspannung


von Hahi (Gast)


Lesenswert?

Hallo, ich möchte gerne eien Flash-chip
http://at.mouser.com/Search/m_ProductDetail.aspx?Microchip-Technology/SST25VF064C-80-4I-S3AE/&qs=sGAEpiMZZMtI%252bQ06EiAoGyYQ7ArU2ZW9G3C9aFi6o/I=
an einen Arduino Mega anschließen. die i/o des Mega haben aber 5v. Im 
datenblatt des chips steht "versorgungsspannung:2.7-3.4 v". Hält der 
chip es aus, wenn ich ihm die 3.3v versorgungsspannung gönne, die 
signal-pins aber 5v lasse? Oder muss ich die spannung transformieren? 
Wenn ja, wie am einfachsten? Ich nehme an, mit widerständen? Welcher 
wäre denn da am besten geeignet? Oder ist das eh nicht notwendig? Ich 
kann keinen 5v-chip verwenden, da ich eine bestimmte library betreiben 
möchte, die nur 3.4-v-chips unterstützt...

von Max H. (hartl192)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hahi schrieb:
> Hält der
> chip es aus, wenn ich ihm die 3.3v versorgungsspannung gönne, die
> signal-pins aber 5v lasse?
Siehe Datenblatt/Anhang. Mit Vdd=3.3V hält er abslute Maximum 3.8V an 
den Pins aus.

Hahi schrieb:
> Oder muss ich die spannung transformieren?
> Wenn ja, wie am einfachsten?
Pegelwandler
Abhängig von der gewünschten Geschwindigkeit reicht ein Spannungsteiler, 
wenn das zu langsam ist könnte man einen 74HC4050 verwenden.

Wenn es möglich ist, würde ich den µC mit 3.3V betreiben.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.