Forum: FPGA, VHDL & Co. Spartan 6 Suspend Mode


von Ernst H. (wirbersturm)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe den Suspend Pin vergessen auf GND zu setzen (floated). Trotzdem 
kann ich über Bit banging den Spartan 6 in Betrieb nehmen.

Würde nicht funktionieren, wenn der Suspend Mode gesetzt ist oder liege 
ich da falsch?

Außerdem habe ich in einem Forum Eintrag gelesen, dass der Suspend Mode 
in der ISE erstmal konfiguriert werden muss?

Ich hoffe auf eure Hilfe.

Gruß
Alfred

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Was ist denn Bit Bang in Betrieb nehmen? Kommst du mit JTAG drauf? 
Normalerweise ist Floating = Standby, und dann geht gar nix am Spartan 
6. Den Fehler macht man nur einmal beim Platinen-Design. Kann sein, dass 
es zufällig heute gerade funktioniert bei dir, aber das kann morgen oder 
wänn´s wärmer ist schon ganz anders aussehen.

von Ernst H. (wirbersturm)


Lesenswert?

Der Spartan wird seriell von der CPU beschrieben, dabei ist der Spartan 
im Slave Mode. Eine Datenleitung und eine Clockleitung zwischen CPU und 
FPGA verbunden.

Es gibt mehrere Boards die ohne Probleme funktionieren und es gab noch 
keinen Ausfall (auch bei höheren Temperaturen).

Aber warum funktioniert es trotzdem?

Alfred

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Achso, Slave Serial. Sag das doch gleich. Tja, keine Ahnung. Wenn ich 
hier am SP605 den Suspend Jumper abziehe, geht gar nix mehr.

von Ernst H. (wirbersturm)


Lesenswert?

Hat den niemand eine Idee?

Gruß
Alfred

von Thomas T. (knibbel)


Lesenswert?

Christian R. schrieb:
> Achso, Slave Serial. Sag das doch gleich. Tja, keine Ahnung. Wenn ich
> hier am SP605 den Suspend Jumper abziehe, geht gar nix mehr.

Ist aber nicht vergleichbar, da beim SP605 der Suspend-Pin bei offenem 
Jumper mit einem externen 4K7 gegen Gnd gezogen wird.

von Thomas T. (knibbel)


Lesenswert?

Hallo,

eigentlich steht aber alles über den Suspend-Modus im UG394 v1.1 
(Spartan-6 FPGA Power Management).

A) Ja, das Suspend-Feature muss im Bitstream enabled werden, damit das 
FPGA in den Suspend-Mode wechseln kann. Siehe Seite 14

B) Nein, der Pin darf nicht floaten! Siehe Seite 20

Also: Auch wenn es so funktioniert, weil im Bitstram das Suspend-Feature 
nicht enabled ist, so ist es doch nicht konform zu den Xilinx-Guides ...

Falls Du die TQ144-Version des FPGA hast dann nimm doch Fädeldraht. Der 
Suspend-Pin sitzt ja "in einer Ecke" und nicht mittendrin...

Gruß,
Thomas

von Ernst H. (wirbersturm)


Lesenswert?

Leider verwende ich den CSG324 und dann ist der Suspend Pin in der 3 
Reihe von oben.

Vielen Dank für die Unterstützung.

Gruß
Alfred

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.