Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Kaskode vs Emitterschaltung


von andi (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

die Simulation des Frequenzganges von Emitterschaltung und 
Kaskodenschaltung in LTspice zeigt mir ungefähr das gleiche Ergebnis, AP 
usw. stimmen mit der Berechnung überein. Irgendwie habe ich mir schon 
eine höhere Grenzfrequenz erwartet? Ich habe auch die MillerCap manuell 
mit 10pF und 100pF eingetragen, ohne erfolg.

von Achim S. (Gast)


Lesenswert?

deine Quelle (V2) ist niederohmig und liefert beliebig viel Strom um die 
Miller-Cap umzuladen. Wenn du der Quelle einen Innenwiderstand verpasst, 
sollte der Unterschied deutlicher werden.

von Harry (Gast)


Lesenswert?

Ist die Millerkapazität nicht schon im Transistor-Modell enthalten?

Schau mal hier bei Interesse, da gehts auch grade um das Thema Kaskode 
(in der HF-Technik als 6,55-MHz-ZF-Verstärker):
Beitrag "Re: Frage zur BFO-Frequenzspanne / 30-Meter-Rx CW"

Dort ist auch eine Simulation zu finden.

von andi (Gast)


Lesenswert?

Achim S. schrieb:
> deine Quelle (V2) ist niederohmig und liefert beliebig viel Strom
> um die
> Miller-Cap umzuladen. Wenn du der Quelle einen Innenwiderstand verpasst,
> sollte der Unterschied deutlicher werden.

Damn you, Serienwiderstand. Das wars, merci

von andi (Gast)


Lesenswert?

Falls noch jemand in den Thread sieht, gibts ne Möglichkeit die obere 
Grenzfrequenz abzuschätzen?

von Joachim (Gast)


Lesenswert?

Aktuell ist die obere Grenzfrequenz durch Miller-Kapazität und 
Kollektor-Widerstand bestimmt.

Gruß

von andi (Gast)


Lesenswert?

Joachim schrieb:
> Aktuell ist die obere Grenzfrequenz durch Miller-Kapazität und
> Kollektor-Widerstand bestimmt.
>
> Gruß

und wie genau? f = [ 2pi()*sqrt(RC) ]^-1  gibt etwa 1kHz

von Joachim (Gast)


Lesenswert?

Mit ohne Wurzel!

2k7 & 18 pF (8 vom Transistor und 10 von Dir) gibt dann etwa 3,3 MHz.

Gruß

von aGast (Gast)


Lesenswert?

andi schrieb:
> Kaskodenschaltung

Was zum Teufel soll denn das sein? Ich kenne nur eine Kathodenschaltung.

von aGast (Gast)


Lesenswert?

Okay, habs selbst raus gekriegt um was für eine Schaltung es sich dabei 
handelt.

von andi (Gast)


Lesenswert?

Joachim schrieb:
> Mit ohne Wurzel!
>
> 2k7 & 18 pF (8 vom Transistor und 10 von Dir) gibt dann etwa 3,3 MHz.
>
> Gruß

merci

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.