Hallo an alle, ich habe bei Ebay einen Lantronix XPORT Serial over Ethernet Adapter gekauft. Ziel ist es via LAN mit einem Gerät seriell zu kommunizieren. Leider gibt es für den Adapter keine Unterlagen, außer einem Handbuch. Ich weiß nicht wie das Gerät mit Strom versorgen soll, geschweige denn welche Spannung ich anlegen sollte (nehme an irgendwas zwischen 5 und 12 Volt). Des Weiteren bin ich nicht sicher wo ich meine 9 pol. Serielle Schnittstelle anschließen soll, aber da gibt es m.M.n. nur 3 Möglichkeiten. An dem Gerät war noch ein kl. Kabelbaum angeschlossen (Beschriftung: seriell, PWR, RST PP) . Ich nehme an, das Teil war in einem Server verbaut und diente dazu, diesen zu reseten bzw. neu zu starten etc. Anyway, ich wäre froh, wenn da mal ne Diode leuchten würde, die mir signalisiert, hier passiert was und sich der Xport brav eine IP von meinem DHCP abholt. Über das Gerät wurde hier schon berichtet. Beitrag "XPORT auf Stacable Roamer IP Baugruppe" Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen würde. Mfg sput
Such mal nach c't COM2LAN-Adapter. Bei den Artikeln sollten Schaltplaene/Anschlussbelegungen dabei sein. Fertige Platinen gab/(gibt ?) es z.b. bei Segor. Viel Spass mit dem XPort. P.S.: 5 - 12 V wuerde das kleine Kerlchen uepel nehmen. 3,3 V mag es.
sput schrieb: > ich habe bei Ebay einen Lantronix XPORT Serial over Ethernet Adapter > gekauft. Was ich da auf dem Foto sehe ist wesentlich mehr als der XPORT. Willst Du nur den nutzen? Dann löte ihn runter vom Board. Willst Du das ganze Board nutzen? Dann wirds schwieriger...
sput schrieb: > Leider gibt es für den Adapter keine Unterlagen, außer einem Handbuch. Auf der Lantronix-Seite ist doch alles dokumentiert!? http://www.lantronix.com/support/downloads/?p=XPORT
Eine IP Adresse wird er sich nur holen wenn er auf DHCP konfiguriert ist. Du solltest die DeviceInstaller Software von Lantronix installieren, die findet XPorts im LAN und konfiguriert sie. Auf dem Board ist ein Spannungsregler, aber 9V ist trotzdem viel, der XPort zieht gute 200mA und dann wird bei 9V zu viel verheizt.
http://www.0wn4ge.co.uk/files//rackable/RoamerIP_UsersManual_1.1.pdf Du hast aber scheinbar eine etwas ältere Version. 1.0?
Hallo, den Xport runterzulöten ist eine Option, die gedanklich durchgespielt habe. Ich denke aber, das auf der Platine alles drauf ist, um mein Vorhaben umzusetzen. Warum also runterlöten und woanders wieder drauflöten? Es gibt ja wie gesagt Leute, die genau dieses Teil benutzen um Ihre Heizung im Keller fernzusteuern, siehe Link im Eröffnungspost. Für weitere Anregungen, wäre ich dankbar. mfg sput
hp-freund schrieb: > http://www.0wn4ge.co.uk/files//rackable/RoamerIP_UsersManual_1.1.pdf Dieses Dokument hatte ich auch gefunden, jedoch steht da nichts über die Stromversorgung, oder ich stehe gewaltig auf'm Schlauch. mfg sput
hp-freund schrieb: > Jepp. Lies noch mal ;-) 5V an Pin 16 und GND an Pin 15 von J1A ist das Einzige, was ich da entnehmen kann. Richtig? Was Anderes in Richtung Power Supply lese ich da nicht raus. mfg sput
hp-freund schrieb: > sput schrieb: >> 5V an Pin 16 und GND an Pin 15 von J1A > > Sehe ich auch so. Yepp, des wars! Hab Zugriff schön. Mal sehen, was man mit dem Teil alles so anstellen kann. Danke und schönes WE sput PS: BTW kennt jemand ein Display & passendes Kabel das da dran passt.
sput schrieb: > BTW kennt jemand ein Display & passendes Kabel das da dran passt. Hätte immer noch Interesse da ein Display anzuschließen. Falls also jemand weiß, welches Display + Kabel daran laufen, wäre ich für Hinweise dankbar. Mein ursprüngliches Vorhaben, seriell to ip, ist bisher geglückt. der Rest ist jetzt nur noch Pimping. mfg sput
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.