jetzt wird es richtig böse ... http://www.elektroniknet.de/embedded/hardware/artikel/110068/
Oh nein wer hätte es gedacht. Da nimmt man lieber Apple - die sammeln nur Daten und machen damit keinen Missbrauch ...
http://www.android-hilfe.de/star-forum/577495-n9500-mit-trojaner-ab-werk.html#post7713152 Die sind richtig abgrundtief böse: Sie tun das was Google tut.
:
Bearbeitet durch User
Das wäre jetzt mal gut wenn einer eine eigene Firmware einspielen würde. Dann gäbs ein günstiges Telefon mit guten Betriebssystem. WIrd wohl nicht lange dauern....
Das war hier kürzlich schon mal Thema und wurde dann von einem übereifrigen Moderator reichlich selbstherrlich gesperrt. Sehr, sehr ärgerlich, denn in der Diskussion wurden sehr viele bedenkenswerte Aspekte vorgetragen! Beitrag "Smartphone als Wanze? Keiner merkt's !"
:
Bearbeitet durch Moderator
Ich bin ohne "Computer" in der Hosentasche groß geworden und vermisse auch heute die ständige Erreichbarkeit nicht im geringsten. Tja, ist die Masse erst mal "angefüttert" und kann sie nicht mehr "lassen", dann kommen die Gemeinheiten in Form eines hab geschenkten "Superhandy" mit noch gemeinerer Software. Tip: Es geht auch mit einem ganz schnöden Handy das man nur in Betrieb nimmt wenn es nützlich ist. Ständige Erreichbarkeit ohne wichtigen Grund ist ein persönlicher freiwilliger gang ins "Gefängnis".
A. K. schrieb: > Die sind richtig abgrundtief böse Gut getarnte Werbekampange? >> Ob das eigene Gerät betroffen ist, können Besitzer mit >> Hilfe der G DATA Internet Security für Android feststelle Eventuell liegt's auch an den Flaschen? >> dass in der Firmware ein flascher Google-Play-Store-Dienst
herbert schrieb: > Ich bin ohne "Computer" in der Hosentasche groß geworden und vermisse > auch heute die ständige Erreichbarkeit nicht im geringsten. Tja, ist die > Masse erst mal "angefüttert" und kann sie nicht mehr "lassen", dann > kommen die Gemeinheiten in Form eines hab geschenkten "Superhandy" mit > noch gemeinerer Software. Tip: Es geht auch mit einem ganz schnöden > Handy das man nur in Betrieb nimmt wenn es nützlich ist. Ständige > Erreichbarkeit ohne wichtigen Grund ist ein persönlicher freiwilliger > gang ins "Gefängnis". Genau das gleiche haben div. Menschen vor 30 Jahren über Computer gesagt. Alles böse blah blah blah. Viele Menschen haben einfach das Prinzip Fortschritt nicht verstanden oder haben zu große Angst davor. Natürlich - Änderungen (Fortschritt) machen dem Menschen Angst aber davon lassen sich zu viele Menschen hemmen. Und nach einiger Zeit müssen sie wohl oder übel ihre Meinung revidieren.
132 schrieb: > Und nach einiger Zeit müssen > sie wohl oder übel ihre Meinung revidieren. Ich muss also im Fratzenbuch 10 mal pro Stunde reinschauen? Ich muss alle 3 Minuten auf mein Smartphone starren ob jemand gepostet hat, daß seine Designerschuhe jetzt einen Fleck haben? ... und das nennst du Fortschritt? 132 schrieb: > Viele Menschen haben einfach das > Prinzip Fortschritt nicht verstanden oder haben zu große Angst davor. Dann war die Verbreitung des Rauchens und der billige Zugang zu großen Mengen Alkohol für jeden genauso ein "Fortschritt". Smartphones sind schon technisch gesehen ein Fortschritt, aber genutzt werden sie zur Volksverdummung.
FortschrittUmJedenPreis? schrieb: > Ich muss also im Fratzenbuch 10 mal pro Stunde reinschauen? > Ich muss alle 3 Minuten auf mein Smartphone starren ob jemand gepostet > hat, daß seine Designerschuhe jetzt einen Fleck haben? Ich finde es so lustig, immer wenn es um Smartphones geht kommt genau dieses "Argument" von der Opi-Fraktion. Was bitte hat denn ein Smartphone mit Facebook zu tun? Ok, es bringt einen Browser mit, auf dem man Facebook, nebst Millionen anderer Seiten darstellen kann. Browser gibts übrigens auch für PC, Notebook, Netbook, Fernseher usw, . aber die werden ja auch nicht auf Facebook reduziert. Man glaube es kaum, aber beim Kauf eines Smartphones verpflichtet man sich NICHT, im minutentakt auf soziale Netzwerke zu schaun. Man kann das Hassobjekt auch als Telefon, MP3-Player, Navi, Kamera für spontane Schnappschüsse, GPS-Tracker zum Joggen, Kalener, Notizbuch, Taschenlampe usw benutzen, oder zum kurzen Surfen wenn man auf der Couch liegt. Finde das schon sehr praktisch. Für jeden diesen Anwendungszweck gibt es natürlich dedizierte Geräte die nur eines, aber dafür eben besser können. Als Allrounder ist ein Smartphone aber für 95% der Fälle im täglichen Leben geeignet. Es muss nicht immer mit der dicken Spiegelreflex auf Spatzen geschossen werden. Ne, sorry, wer da was gegenteiliges behauptet ist einfach verbohrt. Mir fallen da immer die Opis aus der Muppetshow ein.
"Neuer Staatstrojaner bringt Smartphones komplett unter Kontrolle" http://winfuture.de/news,82322.html
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.