Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Kann keine Variablen zum Watch Window hinzufügen


von Marcel D. (dmarcel21)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich programmiere momentan im AVR Studio 5.1 für einen Atmega64.
Um das Programm auf den Atmega zu laden verwende ich einen AVR Dragon 
über die JTAG - Schnittstelle.
Nun möchte ich Variablen während der Laufzeit des Programmes ansehen. 
Dafür muss ich die Variablen zum Watch Window hinzufügen. Jedoch ist, 
dass bei mir "hintergraut". (Beim Bild zu sehen)

Weiß jemand warum, dass bei mir so ist?

Danke für eure Hilfe

von 78 (Gast)


Lesenswert?

ich versuchs jetzt einfach mal =). Also bei mir geht das indem ich oben 
auf Debug klick,  dann start debugging and break und dann so markieren 
wie du es gemacht hast. Wahrscheinlich hilft das nichts oder?

von 78 (Gast)


Lesenswert?

benutze aber das 6er Studio

von Marcel D. (dmarcel21)


Lesenswert?

Ich drücke ebenfalls auf "Debug".Ich habe auch schon alles probiert. Nur 
die Variable markieren, die ganze Zeile markieren, eine "volatile" 
Variable, usw...

Ich habe auch das 6er installiert und habe es auch dort versucht. Hat 
leider auch nicht funktioniert.

: Bearbeitet durch User
von uiui (Gast)


Lesenswert?

auch den Simulator ausgewählt?

von Marcel D. (dmarcel21)


Lesenswert?

Nein ich verwende den AVR Dragon als Debugger, da ich ein Eingangssignal 
habe das ich auslesen will.

von uiui (Gast)


Lesenswert?

Wusste gar nicht das das überhaupt geht. Dachte das geht nur im 
Simulator.  Hab dann wahrscheinlich was falsch gemacht

von Marcel D. (dmarcel21)


Lesenswert?

Ich denke nicht das es nur im Simulator geht, da ich das Status Register 
beim Debuggen ansehen konnte. D.h. es muss irgendwie möglich sein.

von Dieter F. (Gast)


Lesenswert?

Probiere es doch mal im Code, an der Stelle, wo der aktuelle 
Debug-Cursor steht. Dort die Variable markieren und dann "Watch" 
auswählen ...

Das funktioniert bei mir (JTAGICE) eigentlich immer ...

von Marcel D. (dmarcel21)


Lesenswert?

Meinst du mit Debbug Cursor eine Breakpoint??

von Dieter F. (Gast)


Lesenswert?

Marcel D. V. schrieb:
> Meinst du mit Debbug Cursor eine Breakpoint

Ja, genau das meine ich. Wenn der Break-Point erreicht ist, die Variable 
markieren.

von Marcel D. (dmarcel21)


Lesenswert?

Okay.
Das werde ich morgen mal ausprobieren.

von Marcel D. (dmarcel21)


Lesenswert?

Das mit dem Breakpoint hat funktioniert.
Danke für die Hilfe.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.