Vom Hersteller Power Integrations gibt es eine ganze Reihe von Schaltregler-ICs, mit denen ein kleines Schaltnetzteil ohne großen Schaltungsaufwand realisiert werden kann. Als Beispiel sei der LNK574 genannt, der bei Digikey nicht mal ein Euro kostet. Hier der Link zu Digikey: http://www.digikey.de/product-detail/de/LNK574DG/596-1406-ND/2533749 Schaltungen mit einem IC dieser Reihe wird man sicherlich in dem einen oder anderen Steckernetzteil finden. Interessant ist es meines Erachtens auch für Eigenentwicklungen, in denen man den schweren und inzwischen auch nicht mehr billigen Netztrafo ersetzen möchte. Ich habe im Moment zwar kein konkretes Projekt, habe aber schon mal eine Bauteilrecherche durchgeführt. Gescheitert bin ich am wichtigsten Bauteil: Dem benötigten Übertrager! Hat jemand schon Erfahrungen mit einem IC dieser Reihe gesammelt und weiß jemand, wo es passende (fertig gewickelte) Übertrager für diese Schaltregler-ICs gibt, um beispielsweise ein 3,3V- oder 5V-Netzteil mit ein paar hundert Millampere Ausgangsstrom zu realisieren. Bei den einschlägigen Distributoren und Herstellern (Digikey, Würth etc.) bin ich nicht fündig geworden. Bevor jemand mit dem Vorschlag "selber wickeln" kommt: Diese Lösung geht wohl bei Prototypen und Bastellösungen noch durch. Bei großen Stückzahlen gäbe man das Wickeln in Auftrag. Bei kleinen Stückzahlen sind beide Lösungen nicht praktikabel. Hinzu kommt, dass so ein Übertrager eine Isolationsspannung von mindestens 2000V aushalten muss und darauf auch geprüft sein sollte!
Hab ich einfach mal passend aussehende Transformator Kerne bei RS Electronics gekauft, als Bausatz, 2 Kernhaelften, 1 Kunstoffkoerper sowie eine Klammer. Eine lage feinen Draht, Isolierband, ca. 10 Windungen dicken Draht darueber. Hat sofort funktioniert, nix berechnet, kann allerdings nicht sagen ob fuer volle Nennlast. Eine PIC Schaltung mit LED 7seg konnte ich auch daran betreiben. Sogar noch einige Kerne hier koennte ein Foto machen. Wenn du ein paar hundert solche Transformatoren brauchst, die meisten China Grosshaendler koennen sowas in Shenzen / Hong Kong anfertigen lassen, musst du halt nur die Parameter wissen, also das Kernmaterial, der Anwendungszweck, Windungszahl usw., LNK ist ja weitverbreitet. u.U. gibts es das auch schon fertig. email kann ich per PN mitteilen, gebe allerdings keine Garantie dass die sich 100% technisch damit auskennen. Denke aber die koennen das vor Ort herausfinden.
Im Datenblatt wird ein Transformator "EF16" bezeichnet. Das scheint aber nach kurzer Google-Suche nur eine Sammelbegriff für eine bestimmte Bauform zu sein, die von vielen Herstellern angeboten wird. z.B.: http://www.feryster.pl/polski/ee.php?id=5&lang=en http://www.thailin.com.hk/wp-content/uploads/2012/11/007-009-Flyback-Transformer-EF16-TL482-Series.pdf Auch Farnell und die 40 Räuber haben sowas im Programm.
Rainer Reusch schrieb: > Schaltungen mit einem IC dieser Reihe wird man sicherlich in dem einen > oder anderen Steckernetzteil finden. Nicht nur da, sondern auch in diesem tollen Weißgerät: Beitrag "Schaltnetzteil defekt? Wäschetrockner AEG Electrolux"
Bei so kleinen Stückzahlen würde ich z.B. bei TI ein Onlinesimulationsprogramm nutzen. Dort erhält man dann auch gleich eine Liste passender Bauteile von der Stange. Die Stückliste kommt dann zwar etwas teurer, aber das geht ja gegenüber der eingesparten Entwicklungszeit im Rauschen unter. Adolf Schläger schrieb: > Nicht nur da, sondern auch in diesem tollen Weißgerät: > Beitrag "Schaltnetzteil defekt? Wäschetrockner AEG Electrolux" Nur das es sich dort um einen anderen IC und eine andere Schaltung handelt. Das ist extrem auf geringe Kosten in der Massenfertigung getrimmt, es ist nicht einmal eine galvanische Trennung vorhanden. Also für die meisten Anwendungen nicht geeignet oder sogar gefährlich!
Schau mal bei Bourns. Die haben fertige Uebertrager auch fuer Power integrations ics. Gruesse Daniel
Vielen Dank an alle für die Hinweise! Die Übertrager von THAI LIN RADIO (http://www.thailin.com.hk) werden vermutlich interessant sein, wenn eine kostengünstige Lösung in entsprechender Stückzahl gefragt ist. Würth scheint also doch etwas passendes im Programm zu haben! Das Problem ist halt, es zu finden! Der von Arno angegebene Link verweist auf Übertrager, die "Designed für Tiny Switch ICs von Power Integration" sind. Angeregt durch die Hinweise bin ich dann irgendwie auf den "750871013" von Würth gestossen. Der scheint gut zu passen für den LNK574, auch wenn das auf der Würth-Homepage nicht erwähnt wird. Man findet dann auch noch vergleichbare Übertrager mit anderen Ausgangsspannungen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.