Moin moin ich hab da ein Anliegen, Ich selbst bin nur gelernter
Elektriker für Betriebstechnik, habe also das Thema Hauselektrik nur
angeschnitten...
Ein Kumpel von mir hat jetzt einen Mietvertrag unterschrieben für eine
1,5 Zimmer Altbauwohnung. Mir ist klar, dass man dort nicht die
Modernste Hauselektrik vorfindet, aber den Mindestanforderungen muss sie
dennoch entsprechen oder? Die möchte ich u.a. auch herausfinden...
Als ich ihm jetzt am WE beim Renovieren geholfen habe, ist mir echt die
Kinnlade runtergefallen... Es ist keine Privatvermietung, sondern ein
Größeres Unternehmen. (nicht Gewoba)
Zu aller erst ist die Komplette Wohnung über eine 5x4² Leitung aus dem
Keller gespeist soweit so gut. Unten ist allerdings nur eine einzelne
Diazed Sicherung hinter dem Zähler... ok, da die Wohnung ein Gasherd
hat, also nur einen Außenleiter.
In der Wohnung Hängt hinter dem 5x4² ein Sicherungskasten 3x 10A Diazed
sonst nichts (wovon allerdings nur eine für die komplette Wohnung
genutzt wird also max. 2300W, ist das nicht zu wenig? also mir würde es
NICHT ausreichen, meinem Kumpel auch nicht) .
Davon ab geht eine vereinsamte 3x1,5nym Leitung Richtung Küche... Das
Bad ist inklusive Dusche großzügig geschätzt 2qm groß mit Dachschräge
Dort wurde ein RCD 30mA 20A nachgerüstet in einem Aufputz
Sicherungskasten (so ein teil ohne Tür aus Plastik geschätzt IP 00 (der
gleiche wie für den 3x10A in kleiner... überall Löcher, muss dort nicht
wenn ein Wasserdichter Verteiler hin? Der RCD ist ja sehr empfindlich)
In dem Badezimmer selbst ist eine Schukosteckdose mit Schalter der zu
der Deckenbeleuchtung geht die noch die Klassische Nullung hat aus ALU
Drähten was natürlich bedeutet, dass die Leuchte nicht über den RCD
läuft dazu ist dort noch ein 2000W Heizstrahler Eingebaut der über RCD
läuft...
Die Küche selbst hat einen Warmwasserboiler der die Spüle und Dusche
betreibt (so ein teil was über der Küchenspüle sitzt und ca. 25 Liter
Wasser fasst, welches bestimmt auch mindestens 1000W hat, wenn nicht
mehr....) die auch Elektrisch über einen Schukosteckdose versorgt wird.
Diese sitzt gerade mal 30cm vom Becken entfernt und ist NICHT über den
RCD Abgesichert ist. wie sieht es da mit den Vorschriften aus...
In der Küche selbst sind auch 2 Leuchten Anschlüsse, eine mit Alu, die
andere mit denke Kupferleitungen. Beide 2 Adrig also N gebrückt
(Nullung). Alle Steckdosen in der Wohnung wurden 3 Adrig versorgt und
haben einen Funktionierenden PE. (anscheinend nachgerüstet)
Im Wohn/Schlafzimmer kommen 3 Adern aus der Decke, ich hatte mich
Gefreut, bis ich den Doppelschalter an der Tür sah... Japp Nullung nur 2
geschaltete Phasen naja immerhin Kupfer...
Alle Außenisolierungen der Aluleitungen sind noch aus denke Hanf oder
halt Stoff keine Ahnung mir kam nur etwas entgegen, als ich erst einmal
ein paar Glühbirnen Zwecks Provisorischer Beleuchtung angebracht
hatte...
Nun zu meinen Fragen:
Ist die 2-Adrige Ausführung nicht seit 1973 verboten, auch bei
Lampenanschlüssen?
Wie lange gilt der Bestandsschutz?
Muss eine Wohnung nicht nach teil Erneuerung dann Komplett erneuert
werden? Es wurde ja was erneuert, der RCD z.b. und die ganzen Steckdosen
zumindest die Leitungen
Wie sieht das mit der Gesamtversorgung aus 2300W für eine Ganze
Wohnung... Wobei alleine für Warmwasser und Heizung schon min 3000W
gebraucht werden. Gibt es da Richtlinien zwecks Mindestleistung oder so?
Muss nicht alles gerad in so einem Kleinen Badezimmer nicht über RCD
laufen auch Beleuchtung?
Wie sieht das in der Küche aus mit der Steckdose 30cm neben dem
Spülbecken ? (Gibt es da nicht Mindestabstände und vor allem kein RCD)
Was ist mit einem Regelmäßigen E-check der Letzte laut verblichenem
Aufkleber auf dem Diazed Kasten wurde 07/2008 gemacht der im Keller ist
neuer ... Das macht auch eine bekannte große Elektrofirma anscheinend in
allen Gebäudekomplexen dort ...
Mein Kumpel war jetzt beim Vermieter und der meine alles ist dort Top
er schickt aber einen Elektriker (von der großen Bekannten Firma)
vorbei, der sich nochmal alles an sieht...
Ich hab ihm jetzt gesagt ich will dabei sein, wenn der das Prüft... was
auch immer die dort machen, draufpinkeln und schauen ob es kribbelt..
kA..
Ich möchte ihm natürlich was entgegen werfen können wenn er sagt. wieso
ist doch alles Top Leuchte leuchtet doch usw....
Speziell die VDE Richtlinien oder besser Gesetze, falls es welche dazu
gibt. Oder wo ich genau suchen muss.
Vielen dank für eure Bemühungen
MFG Daniel
Ne er ist kein Elektriker. Für viele Leute ist die Elektrik kein
ausschlaggebendes Kriterium bzw. sie kennen sich einfach null aus, wie
in diesem Fall. Ich habe diesen Post zuerst auf Fb in einer gruppe
Gepostet, aber da dort anscheinend kaum Fachpersonal rumwandert kam da
keine Aussagekräftige Antwort zu Stande. Da dachte ich mir, poste es
doch mal hier, hier ist die dichte der fähigen Elektriker um ein
vielfaches höher
Daniel schrieb:> kennen sich einfach null aus
Passt dann doch zur klassischen Nullung ;-)
Hatte ich auch mal in einer Mietswohnung, ich habs überlebt aber
Vermeiter war komplett uneinsichtig... 1 Schraubsicherung für Herd, eine
für Bad(Boiler) und eine Für Licht und 3 Steckdosen... 1 Phase von
irgendwoher aus dem Keller...
Als das Bad vollständig saniert wurde hatte ich vorgeschlagen Elektrik
gleich neu zu machen wenn eh schon Dreck gemacht wird... Nie wieso ist
doch alles noch gut...
Lars Rosenberg (lars_r48) schrieb:
> Derjenige der als Vermieter auftreten tut hat hier den schwarzen peter.
Nein! Das Urteil hat mit der Anfrage hier überhaupt nichts gemein.
> Alle gewerblich genutzten Räume müssen in regelmäßigen Abständen einen> E-check machen sonst ist er haftbar.> http://www.e-check.de/ihre-sicherheit/gerichtsurte...
Genauso falsch!
Lerne mal Urteile richtig zu lesen!
Daniel schrieb:> Nun zu meinen Fragen:>> Ist die 2-Adrige Ausführung nicht seit 1973 verboten, auch bei> Lampenanschlüssen?> Wie lange gilt der Bestandsschutz?> Muss eine Wohnung nicht nach teil Erneuerung dann Komplett erneuert> werden? Es wurde ja was erneuert, der RCD z.b. und die ganzen Steckdosen> zumindest die Leitungen> Wie sieht das mit der Gesamtversorgung aus 2300W für eine Ganze> Wohnung... Wobei alleine für Warmwasser und Heizung schon min 3000W> gebraucht werden. Gibt es da Richtlinien zwecks Mindestleistung oder so?> Muss nicht alles gerad in so einem Kleinen Badezimmer nicht über RCD> laufen auch Beleuchtung?> Wie sieht das in der Küche aus mit der Steckdose 30cm neben dem> Spülbecken ? (Gibt es da nicht Mindestabstände und vor allem kein RCD)> Was ist mit einem Regelmäßigen E-check der Letzte laut verblichenem> Aufkleber auf dem Diazed Kasten wurde 07/2008 gemacht der im Keller ist> neuer ... Das macht auch eine bekannte große Elektrofirma anscheinend in> allen Gebäudekomplexen dort ... Mein Kumpel war jetzt beim Vermieter und> der meine alles ist dort Top er schickt aber einen Elektriker (von der> großen Bekannten Firma) vorbei, der sich nochmal alles an sieht...
Im grossen und ganzen ist die Installation in Ordnung.
Bestandsschutz gilt, klassische Nullung und Alukabel sind kein Mangel,
der RCD im Bad für die Steckdose wurde nachgerüstet, es gibt sogar einen
eCheck der Anlage wohl im aktuellen Stand.
Einzig die maximale Leistung kann von Gerichten als zu wenig für
aktuelle Mieteransprüche angesehen werden. Der Heizstrahler ist
natürlich aus, wenn man staubsaugt oder sonst was tut, der Boiler zieht
eher 600W, und der Herd ist Gas.
Lampen an Aludrähte sollten natürlich fachgerecht mit
Korrosionsschutzfett angeschlossen werden und wenn du sagst "dort sind 3
Sicherungen von denen nur 1 genutzt wird" hast du wohl nur noch nicht
erkannt, wozu die beiden anderen sind, niemand baut sinnlos überzählige
Sicherungen auf Vorrat ein.
Nein, due Wohnung ist sicher eine unzumutbare Bruchbude die keine Miete
wert ist aber die Elektrik scheint ok.
MaWin schrieb:> Lampen an Aludrähte sollten natürlich fachgerecht mit> Korrosionsschutzfett angeschlossen werden und wenn du sagst "dort sind 3> Sicherungen von denen nur 1 genutzt wird" hast du wohl nur noch nicht> erkannt, wozu die beiden anderen sind, niemand baut sinnlos überzählige> Sicherungen auf Vorrat ein.
Kenn' ich aus meiner Altbauwohnung von damals. Nachdem ich die
"überzählige" Sicherung rausgedreht hatte, hatte der korrekt
angeschlossene E-Herd am Gehäuse eine spür- und messbare Spannung.
Nach einer Überprüfung durch einen Fachbetrieb war die "überzählige"
Sicherung dann wieder drin und alles OK.
DirkZ schrieb:> Kenn' ich aus meiner Altbauwohnung von damals. Nachdem ich die> "überzählige" Sicherung rausgedreht hatte, hatte der korrekt> angeschlossene E-Herd am Gehäuse eine spür- und messbare Spannung.> Nach einer Überprüfung durch einen Fachbetrieb war die "überzählige"> Sicherung dann wieder drin und alles OK.
Aha, eine Sicherung für den SL. Damit wird dieser dann ja wohl
noch sicherer. Oder?
Doch es wird nur eine Sicherung genutzt, sehe ich anhand daran, dass da
unten nur ein Draht angeschlossen ist und 2 Anschlüsse frei sind, wer
weiß was da vorher dran war.... und es geht nur eine 3x1,5² NYM Leitung
ab L/N/PE...
Wie sieht das denn aus mit dem Bestandsschutz? wie lange gilt der, ist
der nicht langsam mal nach über 40 Jahren hinfällig? zudem wie sieht es
aus mit teil Erneuerung? Muss da nicht die verbotene Nullung dann mit
gemacht werden? dazu ist hier keine Alu Leitung eingefettet.
Wenn jetzt der Wohnung zwecks 2300W aufgerüstet wird Theoretisch! (ich
glaube der Vermieter wird sich eh quer stellen! Wie sieht es dann mit
dem Bestandsschutz aus?
Was ist mit dem RCD im dem IP 00 Gehäuse ist das normal? Ne nicht normal
sondern viel mehr erlaubt? Mur weil es viele machen, heißt es ja nicht
das es erlaubt ist, gilt ja eigentlich für alles ...
Daniel schrieb:> Wie sieht das denn aus mit dem Bestandsschutz? wie lange gilt der, ist> der nicht langsam mal nach über 40 Jahren hinfällig?
Ja, ich finde auch, das es langsam an der Zeit ist, endlich die
Pyramiden in Ägypten abzureissen...
Harald Wilhelms schrieb:> Daniel schrieb:>>> Wie sieht das denn aus mit dem Bestandsschutz? wie lange gilt der, ist>> der nicht langsam mal nach über 40 Jahren hinfällig?>> Ja, ich finde auch, das es langsam an der Zeit ist, endlich die> Pyramiden in Ägypten abzureissen...
kann ich jetzt nicht genau einordnen ob das ein Witz sein soll oder
Sarkasmus ...
LG :)
Ach ja und danke erst einmal für die getätigten Antworten. Was würdet
ihr jetzt machen? Vermieter druck machen? Kann er das? Rein rechtlich
wenn ja mit welches Begründung?...
Also ich würde es eigentlich nicht so hinnehmen wollen. Sie müssen ihm
jetzt auch erst einmal alle Wände neu verputzen weil der Putz beim
Tapezieren ihm entgegen kam... Ich würde es jetzt aus rein Praktischen
gründen gleich mit machen aber naja Geld ist anscheinend Geld und was
kümmert einem der Mieter.
LG
Harald Wilhelms schrieb:> Daniel schrieb:>>> Wie sieht das denn aus mit dem Bestandsschutz? wie lange gilt der, ist>> der nicht langsam mal nach über 40 Jahren hinfällig?>> Ja, ich finde auch, das es langsam an der Zeit ist, endlich die> Pyramiden in Ägypten abzureissen...
Ja stimmt, die haben auch alle noch die klassische Nullung .-D
Hier mal ein Link zum Bestandschutz:
http://www.juraforum.de/lexikon/bestandsschutz-im-baurecht
Wie lange der gilt, ist dort m.E. aber auch nicht aufgeführt.
Daniel schrieb:> Wie sieht das denn aus mit dem Bestandsschutz? wie lange gilt der
Der FI im Bad musste nachgerüstet werden. DDR Kragenstecker müssen
gewechselt werden. Das ist in einem normalen Haus derzeit alles.
Alles, was nicht per Gesetze umgerüstet werden muss, darf bleiben.
Wie gesagt, manche Richter könnten 1x10A als zu wenig ansehen,
aber 3x10A sollte für die kleine Wohnung ohne Herd zulässig sein.
Ok danke Mieterschutzbund hab ich ihm auch schon empfohlen.
Nochmal es sind zwar 3 Sicherungen vorhanden aber nur eine (in Zahlen
"1") ist in Funktion, die anderen sind Tod , nutzlos , Reserve,
Verschwendung, Platzhalter... sucht euch was aus :)
LG
Daniel schrieb:> Nochmal es sind zwar 3 Sicherungen vorhanden aber nur eine (in Zahlen> "1") ist in Funktion, die anderen sind Tod , nutzlos , Reserve,> Verschwendung, Platzhalter... sucht euch was aus :)
Wenn es vom Gesetz her so zugelassen ist, dann ist das so ok. Oder
kennst du eine Vorschrift, die besagt, das alle Sicherungen im
Sicherungskasten angeschlossen sein müssen?
Bei mir z.B (Eigenheim) war ein drei Phasen Herd angeschlossen. Der neue
Herd hat für den Backofen und das Induktionskochfeld je einen
Schukostecker, d.h. eine Phase wird jetzt gar nicht mehr genutzt. Wäre
mir absolut neu, das ich die jetzt überflüssige Sicherung ( "nutzlos ,
Reserve, Verschwendung, Platzhalter") entfernen muss.
Daniel schrieb:
> Was würdet ihr jetzt machen?
mir ein richtiges kompetentes Forum suche, denn das hier ist ja wohl nur
für Schwachstromakrobaten tauglich!
wie z.B. der hier
MaWin
> Die Füsse still halten.
Bestandsschutz gibt es in der E-Technik > VDE > deutsche HWO und als
solches überhaupt nicht > die Anlage mußte zum Zeitpunkt der Errichtung
den damals gültigen Normen entsprochen haben!
Bei Nutzungsänderungen oder Änderungen Erweiterungen an der E-Anlage
E-Installation ist diese auf den dann aktuellen Normenstandard zu
bringen!
Da wird dir auch kein Mieterschutz-Bund bei helfen können, wenn du als
E-Fachmann damit schon deine lieb Not hast!
Dein Kumpel soll sich lieber mal den Mietspiegel anschauen, ob da im
Mietpreis nicht vllt. doch etwas zu Viel des Guten für den VM steht.
> Ist die 2-Adrige Ausführung nicht seit 1973 verboten, auch bei> Lampenanschlüssen?
Nicht im Bestand
> Wie lange gilt der Bestandsschutz?
Bis zum St-Nimmerleinstag
> Muss eine Wohnung nicht nach teil Erneuerung dann Komplett erneuert> werden?
Nein
> Gibt es da Richtlinien zwecks Mindestleistung oder so?
Nein
> Wobei alleine für Warmwasser und Heizung schon min 3000W> gebraucht werden.
Mit Einschaltdauer...
> Muss nicht alles gerad in so einem Kleinen Badezimmer nicht über RCD> laufen auch Beleuchtung?
Nur bei Neuanlagen
> Wie sieht das in der Küche aus mit der Steckdose 30cm neben dem> Spülbecken ?
Ist mit Sicherheit über dem Spülbecken und damit OK
> Was ist mit einem Regelmäßigen E-check...
Nicht vorgeschrieben
> Mein Kumpel war jetzt beim Vermieter...
Sinnlos, wenn im der alte Bestand nicht passt muß er eine neuere Wohnung
suchen.
Grüße Löti
Der Bestandsschutz ist schön und gut, aber im Versicherungsfalle sieht
der, der seinen Bestand so schützt, mittlerweile recht alt aus.
Gut, wenn der Aufkleber mit dem e-Check ernstgemeint ist, dann hat der
Museumsvermieter etwas bessere Karten.
Für mich sind Elektroinstallationen aus dem Pleistozän ein Mangel an der
Mietsache.
> aber im Versicherungsfalle sieht der, der seinen Bestand so schützt,> mittlerweile recht alt aus.
Du täuscht Dich, die Sicherungsstromstärken sind OK.
Und wenn die Bude abfackelt um so besser! s.u.
> Für mich sind Elektroinstallationen aus dem Pleistozän ein Mangel an der> Mietsache.
Als Kündigungsgrund geht das OK aber es ist kein Mangel aus
juristischer Sicht.
Vermieten rentiert sich bei uns, wegen der zu niedrigen Mieten (im
Verhältnis zu den Baukosten) und des vollkommen übertriebenen
Mieterschutz, schon seit Mitte der '70 Jahre nicht mehr.
Deshalb werden solche Bruchbuden nicht modernisiert, das wäre ein
Draufzahlgeschäft, sondern vermietet bis zum geht nicht mehr und dann
ersatzlos (= durch Eigentumswohnungen ersetzt) abgebrochen.
Das ist ein legaler Trick um alte defizitäre Mietwohnungen inlukrative Eigentumswohnungen umwandeln zu können... .
Grüße Löti
Löti behauptete:
>Vermieten rentiert sich bei uns, wegen der zu niedrigen Mieten (im>Verhältnis zu den Baukosten) und des vollkommen übertriebenen>Mieterschutz, schon seit Mitte der '70 Jahre nicht mehr.
Bisschen Stimmung machen am Sonnabend-Nachmittag?
:-((
Wenn die Mieter sich aussuchen könnten, wo sie wohnen wollen, würden
sie sicher nicht solche Buden mieten. Manchmal zweifele ich wirklich
daran, ob die REALITÄT noch von Jedem gesehen wird.
Paul
Das ist so Absicht von den Verantwortlichen und nicht meine
Entscheidung.
Hintergrund:
Anfang der '70 wurde der soziale Wohnungsbau von den Kosten her einfach
zu teuer weshalb das Konzept der Wohnbauförderung vollkommen geändert
wurde.
Die direkte Förderung des sozialen Wohnungsbaus wurde erschwert dafür
wurde der private Wohnungsbau (EFH mit Einliegerwohnung) über
Steuererleichterungen (der berühmte 7b) stark gefördert.
Das war so günstiger für den Staat und besser für die Bauwirtschaft!
Gleichzeitig erzwingt es das Mieter die so eine Einliegerwohnungergattern wollen einen gesellschaftlichen Mindeststandart einhaltenmüssen.
Für in "Drückenbergen" Geborene welche die von unseren Staat gebotenen
kostenlosen Schulen und Hochschulen nicht zum sozialen Aufstieg nutzen
sondern lieber von "der Stütze" (heute Harz IV) leben wurden die in den
50' und 60' Jahren schon erbauten Sozialwohnungen als, sowohl von der
Ausstattung als auch der Anzahl, vollkommen ausreichend erachtet.
Es soll nicht zu schön und bequem sein in der sozialen Hängematte.
Dieses Konzept wurde von der SPD Regierung noch unter dem Brand
erarbeitet und so ist das noch heute.
Fördern und fordern so ist das soziale Konzept der SPD seit 1967!
Grüße Löti
Niemand (Gast) schrieb:
> mir ein richtiges kompetentes Forum suche, denn das hier ist ja wohl nur> für Schwachstromakrobaten tauglich!
Merkt man auch an deinen Äußerungen hier:
> Bestandsschutz gibt es in der E-Technik > VDE > deutsche HWO und als> solches überhaupt nicht > die Anlage mußte zum Zeitpunkt der Errichtung> den damals gültigen Normen entsprochen haben!
Davon kannst du bei Altanlagen IMMER ausgehen! Der Satz hilft hier
keinem weiter.
> Bei Nutzungsänderungen oder Änderungen Erweiterungen an der E-Anlage> E-Installation ist diese auf den dann aktuellen Normenstandard zu> bringen!
Bei Elektro-Altanlagen, wenn der Vermieter nicht möchte, wird in der
Regel gar nicht "erweitert". Sondern die Anlage wird einfach in Schuss
d.h. in Funktion gehalten und genau DAS ist eben juristisch KEINE
Erweiterung.
Die E-Check Verfechter sind schlimmer als Türdrücker und auch nur
Verkäufer. Die wollen nicht dein Gutes, die wollen schlicht dein Geld
und das regelmäßig! Hier geht's ums Geschäft der Elektrobranche! Den
ahnungslosen Leuten wird Angst gemacht durch bewusst einseitig bis
falsche Auslegung von Gerichtsurteilen im Sinne der E-Check Lobby.
Lothar S. (loeti) schrieb:
> Für in "Drückenbergen" Geborene welche die von unseren Staat gebotenen> kostenlosen Schulen und Hochschulen nicht zum sozialen Aufstieg nutzen> sondern lieber von "der Stütze" (heute Harz IV) leben wurden die in den> 50' und 60' Jahren schon erbauten Sozialwohnungen als, sowohl von der> Ausstattung als auch der Anzahl, vollkommen ausreichend erachtet.> Es soll nicht zu schön und bequem sein in der sozialen Hängematte.
Das ist absolut hirnloser Stuss den du hier verbreitest. Die Leute die
damals in sozial geförderte Wohnungen einzogen waren größtenteils ganz
normale durchschnittliche Arbeitnehmerfamilien. Lediglich der Verdienst
war als Alleinverdiener im öffentlichen Dienst mit Frau und zwei Kinder
so niedrig, dass ein Anrecht bestand in eine sozial geförderte Wohnung
einzuziehen. Das Konzept war gut und notwendig. Das hat diesen Familien
u.a. eine angemessene Teilhabe am kulturellen und sozialen Leben
ermöglicht, so dass diese eben NICHT von der sozialen Hängematte leben
mussten. Es mag heute für viele Möchtegernschlaue nicht mehr vorstellbar
sein, aber damals waren die Kinder dieser Familien mit einem
durchschnittlichen Realschulabschluss und einer Lehre (Berufsausbildung)
als Elektriker oder KFZ-Mechaniker noch in der Lage dann selber gutes
Geld zu verdienen und einen sicheren Arbeitsplatz inne zu haben, wovon
manch einer mit Hochschulabschluss und Bewerbungsbettelei heutzutage nur
noch träumen darf.
Daniel schrieb:> Gesamtversorgung ... 2300W> 2000W Heizstrahler ... Warmwasserboiler mindestens 1000W
Keine Ahnung ob das legal ist, aber ausreichend ist es nicht. Beide
Geräte werden von Thermostaten gesteuert, nehme ich an. Man kann nicht
beeinflussen ob beides gemeinsam läuft. Der Kühlschrank könnte auch noch
laufen. Keine Ahnung wie lange es dauert bis jetzt die Sicherung fliegt,
aber irgendwann fliegt sie. Und dann steht dein Freund z.B. gerade unter
der Dusche - im Dunkeln.
Konfrontiere den Vermieter freundlich mit diesem Sachverhalt und bitte
um Nachbesserung. Wenn er ablehnt kannst du immer noch zum Anwalt gehen,
oder besser zum nächsten Makler ;)
> Die Leute die damals in sozial geförderte Wohnungen einzogen waren> größtenteils ganz normale durchschnittliche Arbeitnehmerfamilien.
In den '70 Jahren waren die Wohnungen aus den '50 und '60 Jahren auch
noch modern und "voll im Schuß".
Es ging bei dem neuen Konzept um die Zukunft!
Nicht um damals Heute oder die Vergangenheit.
> Das ist absolut hirnloser Stuss den du hier verbreitest.Nein, eine Tatsache.
Das haben Die damals, wegen der Stimmen, nur wesentlich klausulierter
verkauft als ich Das heute beschreibe.
Mit meiner Beschreibung versteht es auch der Dümmste... .
Grüße Löti
Der Entwickler schrieb:> Wie lange der gilt,
Was ist am Prinzip "Bestandsschutz" eigentlich so schwer zu verstehen?
Der gilt so lange, wie er nicht explizit durch Gesetz aufgehoben worden
ist.
Ich hab's doch geahnt:
Löti schrie Hetztiraden heraus....
Wie ich vermutete:
>>Bisschen Stimmung machen am Sonnabend-Nachmittag?>> :-((>Fördern und fordern so ist das soziale Konzept der SPD seit 1967!
Das Konzept seit Schröder und Hartz ist:
Fordern und Fordern und Fordern und Fordern und Fordern und Fordern
und Fordern und Fordern....
Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen: Ich gehöre nicht zu den
"Nutznießern" dieser sog. Agenda, habe aber deren Auswüchse im
Verwandtenkreis kennenlernen können.
Einen habe ich noch: Deiner Schreibe nach bist Du ein armer Vermieter,
der nicht auf seine Kosten kommt. Da nimm Dir doch Alg-2 Empfänger und
Wohngeldberechtigte als Mieter rein.
Ach, das geht nicht -weil deren "angemessene" Wohnkosten zu gering für
Deine Ansprüche sind?!
Ich könnte kotzen....
Paul
> Das Konzept seit Schröder und Hartz ist:> Fordern und Fordern und Fordern und Fordern und Fordern und Fordern> und Fordern und Fordern....
Das Konzept aller noch in Drückenbergen Verbliebenen ist:
Drücken und Drücken und Drücken und Drücken und Drücken und Drücken und
Drücken und Drücken und Drücken und Drücken &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&
Da muss man hart durchgreifen, Wir wollen keins Slums in Deutschland
wie in Südamerika!
Grüße Löti
Löti nölte:
>Da muss man hart durchgreifen, Wir wollen keins Slums in Deutschland>wie in Südamerika!
Dann greif mal durch und bringe alle Bruchbuden in Deutschland auf den
neuesten Stand.
Greif weiter durch und erschaffe mit einem Fingerschnipp die fehlenden
Arbeitsplätze, von denen die Leute die von Dir erwartetete Miete zahlen
können.
Ist Dir mit Mietern gedient, die die Miete nicht aufbringen können?
Slums entstehen dann, wenn Spekulantenpack es der Masse der Bevölkerung
unmöglicht macht, normale Wohnungen bewohnen zu können.
Merkst Du nicht, daß Du Dich mit Deiner Argumentation in den eigenen Fuß
schießt?
Paul
> Deiner Schreibe nach bist Du ein armer Vermieter,> der nicht auf seine Kosten kommt.Nein, ich bin nicht arm.
Ja, ich habe Probleme mit mein geerbtes kleines Mietshaus, bei den
viel zu hohen Baukosten (im Vergleich in der EU) mit den Mieteinnahmen,
in Stand zu halten.
> Da nimm Dir doch Alg-2 Empfänger
Da hab' ich heuer schon 2 ausgefroren...
>... Wohngeldberechtigte als Mieter rein.
Mach' ich schon seit Jahrzehnten, wenn die Familie OK ist.
> Ich könnte kotzen....
Nein, Du verstehst nicht... .
Grüße Löti
Löti schrieb:
>Ja, ich habe Probleme mit mein geerbtes kleines Mietshaus, bei den>viel zu hohen Baukosten (im Vergleich in der EU) mit den Mieteinnahmen,>in Stand zu halten.
Verkaufe es! Schnell, bevor es Dich an den Bettelstab bringt.
Ich mache gleich eine Büchse Mitleid auf....
>> Da nimm Dir doch Alg-2 Empfänger>Nein, Du verstehst nicht... .
Tatsächlich nicht. Insbesondere diesen Satz nicht:
>Da hab' ich heuer schon 2 ausgefroren...
Paul
> Dann greif mal durch und bringe alle Bruchbuden in Deutschland auf den> neuesten Stand.Macht unsere Regierung ja, Sozialmieter dürfen in ihre Sozialwohnung
investieren, das ist nicht verboten sondern erwünscht.
> von denen die Leute die von Dir erwartetete Miete zahlen> können.
Du hast's immer noch nicht kapiert! Benötigte!
Wenn Du bessere Wohnungen für weniger Geld haben willst:
Rede den Bauarbeitern ihre vollkommen überzogenen Lohnforderungen
bitte selber aus.
Grüße Löti
Lothar S. (loeti) schrieb:
>> Das Konzept seit Schröder und Hartz ist:>> Fordern und Fordern und Fordern und Fordern und Fordern und Fordern>> und Fordern und Fordern....> Das Konzept aller noch in Drückenbergen Verbliebenen ist:> Drücken und Drücken und Drücken und Drücken und Drücken und Drücken und> Drücken und Drücken und Drücken und Drücken &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&> Da muss man hart durchgreifen, Wir wollen keins Slums in Deutschland> wie in Südamerika!
Erzähl ruhig weiter vom Pferd.
Gerade da wo es Slums gibt kannst du i.d.R. den Sozialstaat mit der Lupe
suchen, nur du wirst ihn nicht finden. Kommen noch Drogen und Waffen
hinzu, ist die gewollte Verwahrlosung breiter Bevölkerungsschichten
quasi staatliches Programm.
> Tatsächlich nicht.Super, Einsicht ist der erste Weg zur Besserung!
> ausgefroren...
Heizung (bei Außentemperaturen über 5°C) und Warmwasser abgestellt da
die Drückeberger die Miete nicht an mich weiter gereicht haben sondern
verlebt.
> Gerade da wo es Slums gibt kannst du i.d.R. den Sozialstaat mit der Lupe> suchenDas ist gut so in Deutschland wie es ist und so soll es auch bleiben!
Wer tatsächlich Hilfe braucht der soll sie bekommen und wer einen
Arschtritt braucht eben genauso.
Grüße Löti
Lothar S. (loeti) schrieb:
> Wenn Du bessere Wohnungen für weniger Geld haben willst:> Rede den Bauarbeitern ihre vollkommen überzogenen Lohnforderungen> bitte selber aus.
Ach wirklich? Bauarbeiter gehören im Hochlohnland Deutschland wie jeder
weiß längst zur Gruppe der Spitzenverdiener! Einkommensmäßig kann sich
da jeder der bei VW am Band steht nur wundern. Die Verdienste im
Baugewerbe sind geradezu astronomisch! Jedes Jahr 8,5% Lohnsteigerung
und das schon seit Umme.
Bauarbeiter, die lange unterschätzte Gruppe der Neureichen.
Lothar Löti ist wohl der Trollinger zu Kopf gestiegen.
>> von denen die Leute die von Dir erwartetete Miete zahlen>> können.
Löti schrieb:
>Du hast's immer noch nicht kapiert! Benötigte!
Doch, doch. Ich sehe es jetzt sogar noch klarer als vorhin:
Du hast ein Haus geerbt und hältst das für einen Goldesel bzw.
Tischlein deck Dich. Diese Erwartung erfüllt sich jetzt nicht in dem
Maße,
wie es benötigst.
Dieser Umstand läßt Dir nun die Hörner aus dem Kopf schießen und die
vermeintlich Schuldigen verbal verprügeln.
Paul
Ich bin nicht das Sozialamt!
Da redest Du mit den vollkommen Falschen.
Das ist auch nicht meine Aufgabe als privater Vermieter.
Mein Haus liegt in einen gehobenen Wohnviertel und bietet fleißigen
Arbeitern und Beamten die Möglichkeit, mit meiner Unterstützung
(Wohngeld-/Bafög-Antrag, kostenlose Nachhilfe u.s.w.), hauptsächlich
ihren Kindern die nötigen Kontakte für eine spätere Zukunft schon in der
Kindheit zu knüpfen.
Grüße Löti
P.S. Drückeberger dürfen gerne weiter unter ihrer Brücke schlafen... .
Lothar S. (loeti) schrieb:
>> ausgefroren...> Heizung (bei Außentemperaturen über 5°C) und Warmwasser abgestellt da> die Drückeberger die Miete nicht an mich weiter gereicht haben sondern> verlebt.
Lege ein paar alte Zeitungen auf den Boden. Hole ein Kamerateam vom
privaten Schundfernsehen. Die machen ruckzuck einen "Messi-Beitrag"
daraus und bescheren dir satte Einnahmen. Sowas kommt bei denen immer
gut an. Es warten genug Geiferer darauf sowas zu sehen. Dann ist auch
das Täter-Opfer Schema klar strukturiert. Emotionen gibt's Gratis.
> Hole ein Kamerateam vom privaten Schundfernsehen.
Die hatten Kinder, ich bin im Deutschen Kinderschutzbund und hab' ihnen,
über das Jugendamt, eine echte Sozialwohnung in einen Wohnblock aus den
'50 Jahren besorgt.
Drückeberger, mir tun nur immer die Kinder leid, die können nix für
ihre Eltern.
Grüße Löti
Löti schrie:
>Ich bin nicht das Sozialamt!
Nein, den Eindruck hast Du auch nach Kräften zu unterdrücken
versucht....
Ein Hinweis dennoch: Du kannst Dir von den Mietern, die Wohngeld oder
ALG beziehen, eine sog. "Abtrittserklärung" unterschreiben lassen.
Damit geht die Miete vom Amt sofort an Dich und es gibt keine
Zahlungsverzögerungen.
>Mein Haus liegt in einen gehobenen Wohnviertel und bietet fleißigen>Arbeitern und Beamten die Möglichkeit, mit meiner Unterstützung>(Wohngeld-/Bafög-Antrag, kostenlose Nachhilfe u.s.w.), hauptsächlich>ihren Kindern die nötigen Kontakte für eine spätere Zukunft schon in der>Kindheit zu knüpfen.
Dir trieft die Gutmenschlichkeit nur so aus dem Anzug.
Ich bin geschüttelt, nicht gerührt.
:-(
Paul
> Ein Hinweis dennoch: Du kannst Dir von den Mietern, die Wohngeld oder> ALG> beziehen, eine sog. "Abtrittserklärung" unterschreiben lassen. Damit> geht> die Mite vom Amt sofort an Dich und es gibt keine Zahlungsverzögerungen.
Weis ich, das hatte ich auch, nur Die können diese Erklärung, ohne
Angabe von Gründen jederzeit, auch einseitig, zurückziehen.
Die Drückeberger kannten den Trick und ich den mit der Heizung.
Arsch kalt heuer in Februar, knapp über 0°C...
Paul, Du brauchst mir nix erzählen, ich vermiete seid '78.
Von letzten 4 Kündigungen durch Mieter sind 3 ins eigene Haus gezogen...
Funktioniert meine Art sozial zu sein.
Grüße Löti
Es wird für mich das Beste sein, die Diskussion über die bösen Mieter,
Slums und Drückeberger hier zu verlassen.
Eines hat es gebracht: Ich habe hinter Deine Maske sehen können und weiß
nun, wie Diskussionen mit Deiner Beteiligung ausgehen.
Halt das Absperrventil gängig....
Ab dafür
Paul
> Ich habe hinter Deine Maske sehen können...Nix Maske, so bin ich und ich steh' dazu.
Fördern und fordern.
Fordern kann Vater Staat besser als ich und fördern, hauptsächlich
Kinder, kann ich ganz gut.
Drückeberger, mit Liebe zum Alkohol, bekommen ihren Platz unter der
Brücke auch ohne mich vollkommen kostenlos... .
> Halt das Absperrventil gängig....
Sachbeschädigung, unbefugtes Betreten, Danke, jetzt gilt die fristlose
Kündigung erst recht.
Grüße und nix für ungut Löti
Leute die jammern, weil sie von ererbtem nicht auskömmlich leben können,
hätten das auch verdient. Hat man dir die nicht nicht abgezählte
Finanzierung gleich mit vermacht oder war die Bude nur noch das wert,
was du bei der Erbschaftssteuer angesetzt hast. Es gibt in unserem Land
Jammerlappern auf jedem, auch höchstem Niveau.
> Leute die jammern, weil sie von ererbtem nicht auskömmlich leben können,> hätten das auch verdient.
Ich leb' nicht von der Miete, das hab' ich noch nie.
> Hat man dir die nicht nicht abgezählte Finanzierung gleich mit vermacht> oder war die Bude nur noch das wert, was du bei der Erbschaftssteuer> angesetzt hast.
Ich bekomm' jede Finanzierung die ich brauch', nur:
Was sich nicht rechnet, rechnet sich nicht!
> Es gibt in unserem Land Jammerlappern auf jedem, auch höchstem Niveau.
Ich jammer hier nicht.
> Nein, ich bin nicht arm.
Das tut unser Ossi... .
Grüße Löti
> Gibt es eigentlich keine Foren für ausgebeutete Erben?Nein!
Aber für Immobilienbesitzer, die sind aber langweilig, einfach nix
Neues.
Grüße Löti
P.S. Das ist ein Elektronik-Fachforum, arm oder reich spielt keine
Rolle.
Lothar S. (loeti) schrieb:
> Paul is' ein Ossi....
Mit Herz und Verstand nebst einer Portion Witz und Charme.
Da kann sich manch einer der noch alten Ost vs West Denkmustern anhaftet
eine Stulle von abschneiden.
Gruß von einem "Wessi".
> Dann verschone uns doch bitte zukünftig mit deinen "Finanzproblemen".
Hab' ich doch keine, mein Laden läuft, auch wenn ich mit der "spitzen
Feder" rechnen muss.
Ich hab' nur die Frage beantwortet: Ist das erlaubt? Und die Antwort
begründet.
Angefangen zu jammern hat der Paul... .
Ossi-Krankheit, nach fast 25 Jahren immer noch.
Grüße Löti
>> Paul is' ein Ossi....>> Mit Herz und Verstand nebst einer Portion Witz und Charme.
Aber jammern das kann er echt gut, wie viele Ossis in seinen Alter.
Ein Wessi, mit Mutter aus der DDR und heut' noch Verwandtschaft.
Ich fördere auch da, auf meine Weise.
Grüße Löti
Lothar S. (löti), wenn dir die deutschen Handwerker für deine Immobilie
zu teuer sind, wie wäre es mit Selbermachen, Ärmel hochkrämpeln und an
seinem Eigentum Wertschöpfung und -Erhalt praktizieren?
Ach das kannste nicht selber, aber Wertschätzung gegen fremdes Können >
Handwerk propagieren.
Dass du kein Handwerker bist ist schon mal klar, und Verhandeln und
Abklären von Unstimmigkeiten geht bei dir über Paragrafen oder
Selbstjustiz!
Mit Handwerkern kommst du also auch nicht klar, mit Mietern nur so lange
wie die dir folgen!
der komische schrieb
>> Bestandsschutz gibt es in der E-Technik > VDE > deutsche HWO und als>> solches überhaupt nicht > die Anlage mußte zum Zeitpunkt der Errichtung> >den damals gültigen Normen entsprochen haben!> Davon kannst du bei Altanlagen IMMER ausgehen! Der Satz hilft hier> keinem weiter.
du hast doch absolut gar keine Ahnung von der Technik und den Vorgaben,
also erzähl nicht solche allgemeinen Märchen
> Davon kannst du bei Altanlagen IMMER ausgehen!
bestes Bsp. ist doch das hier .... eine Nachrüstpflicht auf RCD steht wo
geschrieben?
> Ach wirklich? Bauarbeiter gehören im Hochlohnland Deutschland wie jeder> weiß längst zur Gruppe der Spitzenverdiener! Einkommensmäßig kann sich> da jeder der bei VW am Band steht nur wundern. Die Verdienste im> Baugewerbe sind geradezu astronomisch! Jedes Jahr 8,5% Lohnsteigerung> und das schon seit Umme.> Bauarbeiter, die lange unterschätzte Gruppe der Neureichen.
und warum bist du dann keiner? weil du davon Null Ahnung hast, praktisch
von der Arbeit her und was deren Lohnverhältnisse oder Einkommen angeht!
Aber erzähl ruhig weiter deine allgemeinen alten Kamellen, zum
wirklichen Sachverhalt kannst du hier Nichts beitragen.
weiteres Bsp. dafür:
> Bei Elektro-Altanlagen, wenn der Vermieter nicht möchte, wird in der> Regel gar nicht "erweitert". Sondern die Anlage wird einfach in Schuss> d.h. in Funktion gehalten und genau DAS ist eben juristisch KEINE> Erweiterung.
die Realität brauchst du hier nicht darzulegen, die kennt jeder Mieter
zur Genüge... mehr oder wenigter gut oder schlecht!
Es gibt aber in DE hier Normen und Gesetze, die du nicht kennst - gelle!
Sonst käme von dir nicht nur so ein allgemeines Bla bla !
> Lothar S. (löti), wenn dir die deutschen Handwerker für deine Immobilie> zu teuer sind, wie wäre es mit Selbermachen, Ärmel hochkrämpeln und an> seinem Eigentum Wertschöpfung und -Erhalt praktizieren?
Was bitte glaubst du wie ich seit Jahrzehnten über die Runden komme?
> Ach das kannste nicht selber
Doch doch, oft besser und immer billiger ... .
> Dass du kein Handwerker bist ist schon mal klar, und Verhandeln und> Abklären von Unstimmigkeiten geht bei dir über Paragrafen oder> Selbstjustiz!Nein, Kontrolle vor Ort und Zahlung nach Abnahme der Arbeiten.
> Mit Handwerkern kommst du also auch nicht klar...Doch bestens, ich bin ein sehr guter Zahler, wenn die Leistung 100%
passt.
Gute Arbeit gutes Geld, keine Arbeit gar kein Geld!
> ... mit Mietern nur so lange wie die dir folgen!Das ist mein Haus, wenn sie ihr Eignes wollen, soll'n sie ein's bauen.
Grüße und nix für ungut Löti
> Und 1x10A ist sicher zu wenig.
Nein, die 1qmm im Bestand geben mehr nicht her.
Du kannst Dir jederzeit eine "bessere" Wohnung suchen, niemand zwingt
Dich... .
> "Reich sind die geistig armen!"Du bist zu beneiden!
Grüße Löti
Daniel schrieb:> Ist die 2-Adrige Ausführung nicht seit 1973 verboten, auch bei> Lampenanschlüssen?
Glaubst Du im Ernst, dass sämtliche Altbauten in der gesamten
Bundesrepublik mittlerweile umgerüstet sind?
Das sind die nicht, sie müssen auch nicht.
Nur die Sicherung muss passen.
Grüße Löti
P.S.
Ich hab's auf dem, nicht zugänglichen, Dachboden auch noch, alles Andere
wäre Geldverschwendung.
Lothar S. schrieb:> Die Drückeberger kannten den Trick und ich den mit der Heizung.
Ich wünsche dir, daß sich irgendwann mal einer deiner Mieter einen
Anwalt nimmt.
Dein "Heizungstrick" käme dich dann verdammt teuer zu stehen.
> Dein "Heizungstrick" käme dich dann verdammt teuer zu stehen.Haben die heurigen Drückeberger schon, der Trick ist 100% legal.
Durch Heizung und Warmwasser entstehen mir Kosten die ohne Mietzahlungen
nicht gedeckt sind.
Ich habe auch einen Anwalt, einen sehr guten!
Grüße Löti
Für nicht Juristen :
a)
In der Übergangszeit kann man eine Wohnung auch mit Heizlüftern
ausreichend erwärmen.
Das ist zwar bei den heutigen Stromkosten wesentlich teurer als übereine Ölheizung wie bei mir aber technisch möglich.
Damit ist die Wohnung weiter voll nutzbar und es besteht noch nicht
ein mal das Recht zur Mietminderung da der Mangel durch die fehlende
Zahlung des Mieters verursacht ist.
b)
Fließend Warmwasser benötigt man nur für Kleinkinder oder
Pflegebedürftige der Stufe II aufwärts. Allen Anderen ist eine Erwärmung
des Wassers mit den Küchenherd, Wasserkochern o.ä. zumutbar.
Die höheren Kosten müssen die Mieter bei ausbleibender Miete auf sich
nehmen.
Grüße Löti
Lothar S. schrieb:> Ich bin nicht das Sozialamt!
Der Spruch heisst: ... nicht das Weltsozialamt. Alternativ auch: ...
nicht das Sozialamt der Welt.
Kannste Dir aussuchen, in welcher rechten Ecke Du stehen willst. ;-)
> Was bitte glaubst du wie ich seit Jahrzehnten über die Runden komme?
dann bringst du das Problem mit den Handwerkern und deren Kosten weshalb
so dramatisch? Wenn dich das ganz weit am A... Sonstwo tangiert!
> Doch doch, oft besser und immer billiger ... .
das weiß doch jeder selber, wer sich handwerklich selbst helfen kann ...
warum muß man das dann erwähnen?
Irgendwie hilft das dem TE sicherlich auch nicht weiter, zurück zum
Thema!
Lothar S. schrieb:> Allen Anderen ist eine Erwärmung> des Wassers mit den Küchenherd, Wasserkochern o.ä. zumutbar.
Und dann wundern sich diese Typen, wenn ihnen nachts der BWM
abfackelt... Krass, oder?
> Und dann wundern sich diese Typen, wenn ihnen nachts der BWM> abfackelt... Krass, oder?
a)
Ich hab' nur einen "popel Opel" 10 Jahre alt.
b)
Beste Beziehungen zur Polizei, die finden Beweise. Mit Sicherheit *.
Aber da hast Du recht, im Bau ist es auch im Winter warm und das
Warmwasser ist inklusive. Nur der Platz ist mau und der Ausgangselten.
Grüße Löti
*Wie auch immer Die entstanden sind.
> Irgendwie hilft das dem TE sicherlich auch nicht weiter, zurück zum> Thema!Wie er wünschen.
Also, es ist erlaubt und die einzig möglich Abhilfe ist von sich aus
eine bessere Bleibe suchen. Aber ich wiederhol mich.
So long Löti
> Nur was das Gericht entscheidet zählt.
Die konnten sich einen Anwalt für einen Prozess aber nicht leisten... .
Prozesskostenübernahme bei Gericht abgelehnt.
Ich bin ein angesehener Mann...
Grüße Löti
> Die konnten sich einen Anwalt für einen Prozess aber nicht leisten... .> Prozesskostenübernahme bei Gericht abgelehnt.> Ich bin ein angesehener Mann...
Wenn man das liest kommt einem unweigerlich der Gedanke,
berühmt oder berüchtigt?
Das wäre hier die Frage ..
> ... berühmt oder berüchtigt?
Sowohl als auch.
Wer mir gegenüber den "Pfad der Tugend" verlässt der muss mit den
Schlimmsten rechnen, soll er auch.
Mein Vater war Polizist und der hat mir beigebracht.
Ein guter Polizist ist der bessere Verbrecher!
Ich bin's auch, wenn mein Gegenüber es so wünscht.
Tu mir nix, ich tu Dir auch nix, oder auch nicht!
Funktioniert!
Grüße Löti
> Lothar du machst mir Angst!
Musst Du nicht haben, solange Du nur dumm daherredest ist alles "im
Grünen".
> Geruhsames Beisammensein.
Das wäre Dein Tod, ich habe da Freunde die rächen mich... .
Grüße Löti
P.S. Kannst Du nicht lesen?
> der muss mit den Schlimmsten rechnen
Hinweis:
Als aktives Mitglied im Deutschen Kinderschutzbund wird man öfter mal
massiv bedroht...
Lothar S. (loeti) schrieb:
>> Lothar du machst mir Angst!> Musst Du nicht haben, solange Du nur dumm daherredest ist alles "im> Grünen".
Wie gut, dass DU hier nur "kluge Sätze" absonderst.
>> Geruhsames Beisammensein.> Das wäre Dein Tod,
Wie meinen?
> ich habe da Freunde die rächen mich... .
Bekenntnisse eines Lothar Löti zu später Stund'.
Kleines Waffenarsenal zuhause, was?!
Lothar S. (loeti) schrieb:
> P.S. Kannst Du nicht lesen?
ICH schon! Aber DU weißt anscheinend nicht was ein geruhsames
Beisammensein bedeutet.
" >> Geruhsames Beisammensein.
> Das wäre Dein Tod, "
Kopfschüttel!
Lothar S. (loeti) schrieb:
>> Kleines Waffenarsenal zuhause, was?!> Nein, aber Freund die können gut schießen, extrem gut.
Und wahrscheinlich auch gut unliebsame Mieter vertreiben ..
> Und wahrscheinlich auch gut unliebsame Mieter vertreiben ..
Das geht besser ohne Die, Schießen ist denen ihr ganz legaler Beruf...
Grüße Seltsamer
Löti
Hab' ich glatt übersehen
> Kannste Dir aussuchen, in welcher rechten Ecke Du stehen willst.
Ich steh in der Sozialistischen: Fördern und Fordern. Zum x-ten mal.
Wer die KdU (Kosten der Unterkunft) vom Jobzenter grundlos unterschlägt
begeht einen Sozialbetrug... .
Das habe ich doch glatt übersehen bei der Aktion.
Hab' ich nicht, die armen Kinder... .
Grüße Löti
Lothar S. schrieb:>> Ich bin ein angesehener Mann...>> Grüße Löti
Und ganz offensichtlich ein ziemliches .........
Oo
Und dann noch meinen man wäre der Wohltäter schlechthin...
> Und ganz offensichtlich ein ziemliches .........
Da gibt's einen Song einer Band aus der ex DDR, die Puhdys:
Du musst ein Schwein sein. Wie wahr, wie wahr, die haben's kapiert!
> Und dann noch meinen man wäre der Wohltäter schlechthin...
Nicht für alle, nur für unter 14 Jährige.
Alle anderen sollen bitte selber schauen wo sie bleiben.
Muss ich auch.
Sei mir nicht böse, so ist das Leben, nicht nur für mich.
Grüße Löti
Lothar S. schrieb:> Da gibt's einen Song einer Band aus der ex DDR, die Puhdys:> Du musst ein Schwein sein.
LOL ROFL LMAO!!!
Da gibts einen Spruch aus der ex DDR, Honecker: Du bist selbst zum
Googeln zu blöd.
Aus gegebenem Anlaß weise ich darauf hin, daß man sich solcher
Experten auf eine recht einfache Weise entledigen kann:
Beitrag "Re: User ausblenden"
Die User ID ist leicht zu finden, wenn man sich den Quelltext dieser
Seite ansieht -im speziellen Fall ist es die 44019
Ich war nicht gewillt, weiter dieses Geseiere zu ertragen.
MfG Paul
Lothar log:
>> Da gibt's einen Song einer Band aus der ex DDR, die Puhdys:> Du musst ein Schwein sein.
Es waren die Prinzenhttps://www.youtube.com/watch?v=nj8jbEkD7l0
aber das macht den Kohl auch nicht mehr fett.
Paul
Also, bei der Wohnungssuche gleich bei der Besichtung und vorm
Unterschreiben des Mietvertrags:
Sicherungskasten öffnen und einen kritischen Blick riskieren!
Ich habe einige Zeit in so einer Bude mit 5 Sicherungen gehaust.
3 Stück für den Herd, 1 fürs Bad und eine für die restlichen Zimmer und
Steckdosen.
Staubsaugen UND Spülmaschine --> Dunkelheit.
Das mag regelkonform sein, angenehm war es trotzdem nicht.
Paul Baumann schrieb:> Lothar log
Nein hat sich vertan. Ich kenn die Ossi Musikscene jetzt nicht so gut.
Der Song, dann halt von den Prinzen, soll ein Protestlied sein.
Aber er hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Genau so ist Das.
Bei uns im Kapitalismus. Ob Das so schön ist und ich Das begrüßesteht auf einen anderen Blatt.
Aber Paul log:
> Aus gegebenem Anlaß weise ich darauf hin, daß man sich solcher> Experten auf eine recht einfache Weise entledigen kann:>> Beitrag "Re: User ausblenden">> Die User ID ist leicht zu finden, wenn man sich den Quelltext dieser> Seite ansieht -im speziellen Fall ist es die 44019>> Ich war nicht gewillt, weiter dieses Geseiere zu ertragen.>> MfG Paul
Wie kann er meine Beiträge da überhaupt lesen?
Kann mir das mal Einer erklären? Ich verstehe es nicht.
Hier ist sonst schon alles Wichtige gesagt. Nur so viel:
Jean-Paul Sartre: Man hat das Recht sich zu wehren.
Grüße und schönen Sonntag
Löti