Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Schaltung Mittelwert eines PWM


von xxy (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich kenne mich nicht so gut aus mit mittelwertschaltung.
Ich möchte aus eine PWM Signal (12V max) einen Mittel wert als Kl15 habe 
(5<Kl15<15V) .
Ist meiner schaltung richtig? wenn ja, wie konfiguriere ich in werte von 
R und C.
Wenn Nein, wie sollte es aussehen.

Danke für Ihre Hilfe

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

xxy schrieb:

> wie konfiguriere ich in werte von R und C.

Das ist nicht so ganz trivial. Einerseits möchte man den Rippel
auf der Gleichspannung möglichst gering haben, andererseits
soll der Gleichspannungspegel dem PWM-Wert möglichst zeitnah
folgen. Manchmal funktioniert der nötige Kompromiss nur mit
einem mehrstufigen RC-Filter.
Gruss
Harald

von xxy (Gast)


Lesenswert?

Hättest du mir eine schaltungsangebot?

von Thatguy (Gast)


Lesenswert?


von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

xxy schrieb:
> Ich möchte aus eine PWM Signal (12V max) einen Mittel wert als Kl15 habe
> (5<Kl15<15V)

Das klappt so gar nicht. Wenn dein PWM Signal zwischen 0 und 12V 
schaltet, kannst du minimal 0V ( 0% PWM) und maximal 12V (100% PWM) am 
Ausgang des Filters bekommen, 15V gehen nicht.

von Hannes H. (mui)


Lesenswert?

Ich denke, der TO will nicht 15V erzeugen, sondern Klemme 15, also 
zündungsplus mit 12v. Kann das sein?

Matthias Sch. schrieb:
> xy schrieb:
>> Ich möchte aus eine PWM Signal (12V max) einen Mittel wert als Kl15 habe
>> (5<Kl15<15V)
>
> Das klappt so gar nicht. Wenn dein PWM Signal zwischen 0 und 12V
> schaltet, kannst du minimal 0V ( 0% PWM) und maximal 12V (100% PWM) am
> Ausgang des Filters bekommen, 15V gehen nicht.

von Wolfgang A. (Gast)


Lesenswert?

xxy schrieb:
> (5<Kl15<15V) .

Hannes H. schrieb:
> Ich denke, der TO will nicht 15V erzeugen, sondern Klemme 15, also
> zündungsplus mit 12v. Kann das sein?

Dann muss er sich mal genauer ausdrücken. Für mit sind "15V" 15 Volt.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Hannes H. schrieb:
> Ich denke, der TO will nicht 15V erzeugen, sondern Klemme 15, also
> zündungsplus mit 12v. Kann das sein?

Hmm, was sollte es für einen Sinn haben, an Klemme 15 im Auto 
(geschaltetes Plus) eine PWM zu legen? Erstens müsste der TE dafür einen 
satten Strom erzeugen, wofür ein einfaches RC Glied sicher nicht 
ausreicht und zweitens dreht dann mit Sicherheit die Kfz-Elektrik 
durch,wenn es ihm doch gelingt.
Zur Berechnung des RC Tiefpasses:
https://de.wikipedia.org/wiki/RC-Glied

Daran denken, den Tiefpass so wenig wie möglich zu belasten, sonst 
stimmt die Formel vorne und hinten nicht.

von Hannes H. (mui)


Lesenswert?

Keine Ahnung, was das für einen Sinn haben könnte - über das eigentliche 
Problem wurde ja nichts geschrieben - aber ich wollte nochmal die 
Möglichekit einstreuen, dass nicht 15V geschrieben wurden, sondern Kl15, 
was eben besagte Klemme 15 bezeichnen könnte:

xxy schrieb:
> (5<Kl15<15V) .

Möglich wäre aber auch, das es "Kleiner 15" heissen soll, also 
5V<<15<15V...

Matthias Sch. schrieb:
> Hmm, was sollte es für einen Sinn haben, an Klemme 15 im Auto
> (geschaltetes Plus) eine PWM zu legen? Erstens müsste der TE dafür einen
> satten Strom erzeugen, wofür ein einfaches RC Glied sicher nicht
> ausreicht und zweitens dreht dann mit Sicherheit die Kfz-Elektrik
> durch,wenn es ihm doch gelingt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.