Hallo! Ich will ein 2-poliges, geschirmtes Kabel AWG 24 auf die Platine bringen und suche dafür eine Steckverbindung. Es sollen also beide Litzen inkl Schirm auf die Platine übertragen werden. Kennt jemand dafür eine passende Lösung? Danke!
Das hängt ein bisschen von den Anforderungen ab, die Du nicht genannt hast, wie einerseits die zulässigen mechanischen Abmessungen und andererseits die Signalfrequenz, die hier übertragen werden soll. Audiosignale beispielsweise können mit einfachen dreipoligen Stiftleisten kontaktiert werden, der Schirm wird hier wie die beiden anderen Kontakte behandelt. Eine weitere Möglichkeit sind Stereoklinkenstecker. Bei höheren Signalfrequenzen gibt es dann beispielsweise so etwas: Beitrag "Wo kriegt man solche "Stereo" BNC Stecker"
Jack (Klinkenstecker) 3Pol 3.5mm ? RJ steck verbindung ? Sind es HF signale?
Oj, sorry, da hab ich wohl was vergessen: also die Signale sind maximal 50kHz analog. Die Abmessungen sind prinzipiell nicht wirklich relevant, aber wie überall je kleiner desto besser... Rufus, Du hast mich auf eine Idee gebracht: einfach einen 3-poligen verwenden und den Schirm über den dritten pol übertragen? Wäre das in meinem Fall möglich bzw. wird das sonst auch so gemacht?
Das kann man grundsätzlich machen, z.B. mit PSK-Steckern o.ä.. Schirm auf ein paar cm (so kurz wie mechanisch möglich) von den Adern trennen, zusammendrillen, mit Schrumpfschlauch isolieren und wie eine dritte Ader behandeln, eincrimpen etc. Die Abschirmwirkung leidet, wenn man Schirm und Adern vor dem Stecker trennt und eine Schlaufe (pigtail shield termination) bildet. Beim Anschließen von Steckern an ein abschirmendes Metallgehäuse ist so etwas höchst böse, in Deinem Fall wahrscheinlich OK.
Tom K. schrieb: > Die Abschirmwirkung leidet, wenn man Schirm und Adern vor dem Stecker > trennt und eine Schlaufe (pigtail shield termination) bildet. Beim > Anschließen von Steckern an ein abschirmendes Metallgehäuse ist so etwas > höchst böse, in Deinem Fall wahrscheinlich OK. Hallo, ich versteh nicht ganz, was du damit meinst. Meine Platine befindet sich innerhalb eines Metallgehäuses. Ich zieh das Kabel durch ein Loch durch das Gehäuse und dann mit dem besprochenen, gesuchten Stecker auf die Platine. Das metallgehäuse ist geerdet. Könntest Du mir etwas genauer erklären, was Du damit meinst?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.