Ich habe letztes Jahr mein Bachelor von der HS Karlsruhe abgeschlossen
und ich treffe immer wieder in verschiedenen Forums, dass ein Bachelor
ein Witz wäre.
Bei uns(Informatik) wurde aus der Diplomprüfungsordnung das
Praxissemester entfernt und der Bachelor wird in 7 Semester studiert(
mit "nur" 1 Praktikum).
Die meisten Absolventen haben kein Problem gehabt, um bei gut bezahlten
Jobs zu landen und den Rest macht halt den Master noch.
Warum beschwerden sich also die meisten im Internet wegen des Bachelors?
Kennt ihr viele, die mit einem Bachelor(FH und MINT Fächer) keinen Job
finden? oder habt ihr bei der Arbeit viele unfähige Bachelorabsolvente?
An sich ist die Umstrukturierung vom Diplom auf Bachelor Mist. Dennoch
ist der Bachelor ein anerkannter Abschluss. Es wird wohl noch eine Zeit
dauern bis der Abschluss in den Köpfen der Leute voll angekommen ist.
Meine persönliche Meinung ist das der Student es beim Diplom besser
hatte. weil er nicht so durch die Fächer durchgehätzt wir wie im
Bachelor. Das ist aber auch nur minimal.
Dieses ganze Diplom war besser als Bachelor ist einfach nur früher war
alles besser gequatsche und ist nur Gerede
<IRONIE AN>
Schau dir nur mal den Betreff dieses Threads an, dann weisst du warum es
Leute gibt, die Zweifel an der Ausbildung zum Batchelor haben
<IRONIE AUS>
Und der nächste Werbe/Troll-Thread für ein Mint-Studium. Wäre bei dir
alles in Oednung, würdest du einen Teufel tun und hier so einen
Schwachsinn posten.
Sorry für die Fehler. Ich glaube, dass man an der Formulierung der Sätze
meines Posts erkennen kann, dass ich die deutsche Sprache noch nicht
ganz komplett beherrsche.
Aber der Titel habe ich nicht 2 mal gelesen (Beschwerde wegen...)
Ich wollte nur eure Meinungen haben, weil ich bis jetzt kein Problem
mit dem Bachelor gehabt habe und die meisten Komillitonen auch nicht.
Aber mit dem Post von "FH Diplomer (Gast)" verstehe ich es besser.
FH-Karlsruhe schrieb:> weil ich bis jetzt kein Problem> mit dem Bachelor gehabt habe
Ich habe auch keine Probleme mit Bachelorn. Weil bei uns in der
Entwicklung kein Bachelor eingestellt wird. Also eine echte Win-Win
Situation oder?
@ TE
Mit diesem Thread rufst Du eh wieder den ewigen Streit zwischen BA und
Dipl hervor. Allein schon diese dummen Kommentare nach kurzer Zeit:
Cyblord ---- schrieb:> Ich habe auch keine Probleme mit Bachelorn. Weil bei uns in der> Entwicklung kein Bachelor eingestellt wird. Also eine echte Win-Win> Situation oder?Kein Vollhorst schrieb:> chau dir nur mal den Betreff dieses Threads an, dann weisst du warum es> Leute gibt, die Zweifel an der Ausbildung zum Batchelor haben
Was soll das? Wo ist da der tiefere Sinn?? Hoffe, nen Moderator schließt
den Thread so schnell wie möglich...Wenn ich das schon lese ''bei uns in
der Entwicklung''...arbeitest bestimmt in irgendeiner Drecksbide, wo eh
keiner hin will...so jetzt hab ichs Dir gezeigt...
Grüss euch,
ich habe ja in Österreich studiert.
ich kann nur meinen Prof. zitieren, ein sehr guter Mann, alter Haudegen,
inzwischen erimitiert, der zu sagen pflegte:
"Der Mensch fängt bei ihm erst mit dem Diplom (heute Master) an"!
Also ich bin Bachelor (FH) und bei mir war es genauso im Eingangspost
beschrieben. Ich weiß nicht welche Auswirkung das an den Universitäten
hatte. Aber an der Hochschule waren die Vorlesungen die gleichen und das
Praxissemester war bei mir so und so hinfällig weil ich vorher eine
Ausbildung gemacht habe.
Was mir auffällt ist, dass es einen großen Unterschied macht wo (Uni
oder FH) man den Bachelor gemacht hat.
Wir arbeiten viel mit Studenten und merken den Unterschied stark. Die
Uni Studenten haben in der Theorie mehr drauf als die Studenden der HS,
können aber nicht mir Lötkolben und Oszi umgehen. Es kommt aber - wie
immer im Leben - auf die jeweilige Person drauf an was man draus macht.
Und ansonsten gilt der oben schon genannte Satz: Früher war alles
besser!
DrTech schrieb:> "Der Mensch fängt bei ihm erst mit dem Diplom (heute Master) an"!
Wahrscheinlich war der eines der letztes Überbleibsel des 3. Reichs,
Dein Prof. Aber Du scheinst genau das gleiche Niveau zu haben.
Glückwunsch! Du bist genau so dämlich wie Dein Prof!
Das Gerede ist doch alles nicht neu. Früher wurde das FH Diplom doch
auch als "Jodel-Diplom" schlecht geredet obwohl die Mehrheit der
deutschen Ingenieure damals von den Fachhochschulen ausgebildet wurden.
Aus meiner Erfahrung würde ich sagen, dass viele Arbeitgeber auch
überhaupt keine Vorbehalte gegenüber FH Bachelors haben, da dieser
tatsächlich nahezu identisch mit dem FH Diplom ist. Die Vorbehalte
richten sich meistens gegen Uni Bachelor, da bei ihnen einfach nach dem
Sechsten Semester "abgebrochen" wird und aufgrund der vielen
Grundlagenvorlesungen kaum technisch relevante Veranstaltungen in diesen
6 Semestern vorkommen. Solche Abteilungen wie Cyberlord sie beschreibt
gibt es bestimmt, nur hätten diese damals auch keine FH Diplomer
eingestellt, wenn ihnen die formale Qualifikation so wichtig ist.
Neugieriger schrieb:> Reg Dich nicht auf. Das ist so gewollt, sonst würde man es bekämpfen.
Denke ich auch.
Je länger man hier mitliest, desto mehr gewinnt man den Eindruck, dass
Zocker/Zuckerle, Cyblord, DrTech und all die vermeintlich so kranken
Gestalten, die hier so herumspringen, seitens des Forums gewollt sind -
falls es nicht sogar Sockenpuppen der Forumsbetreiber sind.
Wo der Sinn des Ganzen sein soll, entzieht sich aber meinem Verständnis.
Ist vielleicht den scripted reality Sendungen abgeschaut.
Immerhin hat µC.net so die Aufmerksamkeit unserer Administratoren und
der GF bekommen und ist - was eigentlich nur p0rnografischen und
radikalen Seiten vorbehalten war - im Firmen-Netzwerk gesperrt worden.
Auch eine Art von Erfolg ...
Nachtrag:
Ein Beitrag mit dem Begriff "p0rnografisch" wird gar nicht erst
angenommen. Offensichtlich gäbe es also Möglichkeiten - wenn man denn
wollte.
Nicht mal Bachelor schrieb:> Wer nicht mal in der Lage ist die Betreffzeile, geschweige denn den Text> fehlerfrei zu formulieren sollte den Hochschulen besser fern bleiben.
4F ;-)
Wer nicht mal in der Lage ist, die Betreffzeile, geschweige denn den
Text, fehlerfrei zu formulieren, sollte den Hochschulen besser
fernbleiben.
FH-Karlsruhe schrieb:> Warum beschwerden sich also die meisten im Internet wegen des Bachelors?
Weil die meisten Bachelors der Meinung sind, sie hätten denselben
Ausbildungsstand wie ein Diplomand einer Uni (nicht FH).
Du offensichtlich auch.
Das ist aber nicht so, wie du leicht selbst an den ECTS Punkten erkennen
könntest.
Du WILLST dich also absichtlich besser reden, als du bist.
Das nervt die meisten Leute an Bachelors.
Mach deinen Master, und niemand spricht dir deine Äquivalenz mit dem
Diplom ab.
So bist du aber höchstens einem Dipl(FH) ähnlich. Und nein, das (FH)
durfte man nicht weglassen.
Ich finde das Bachelor/Master System nicht schlecht, mit dem stärker
verschulten Bachelor Studiengang der die Grundlagen im Fach beibringen
soll (auch wenn viele deutsche Professoren es ebenso absichtlich nicht
begriffen haben und sich dagegen wehren und lieber ihre 20 Jahre alten
Skripte nach wie vor vorlesen wollen) und dem Master der dann freier
darauf aufbauen kann, denn die überwiegende Anzahl der Absolventen haben
früher ihre Befähigungen zur Forschung nicht benötigt.
ertert schrieb:> Solche Abteilungen wie Cyberlord sie beschreibt> gibt es bestimmt, nur hätten diese damals auch keine FH Diplomer> eingestellt, wenn ihnen die formale Qualifikation so wichtig ist.
Nein Unsinn. Die meisten Ings. kommen ja von der FH. Natürlich werden
die eingestellt. Damals wie heute. Aber man kann von der FH ja auch
Master bekommen. Da muss man keine Bachelor einstellen. FH vs. Uni ist
hier nicht ausschlaggebend.