Alex L. schrieb:> Absicht heraus versuche den Ablauf einzuhalten.
Danke, ab und zu brauche ich auch diese kleinen Erinnerungen. Werte das
nie böse. Also weniger diskutieren, mehr Freude an Elektronikhobby haben
;)
Bestellt wird kommenden Montag: Mails mit Bankdaten sollten in wenigen
Sekunden alle erhalten.
Grüße Oekel
Meins ist leider noch nicht da.
Wenn ich das nächste mal weder Paket noch Warensendung ankreuze, bekomme
ich dann einen ganz normalen Brief?
Gruß,
Michael.
Michael E. schrieb:> Meins ist leider noch nicht da.>> Wenn ich das nächste mal weder Paket noch Warensendung ankreuze, bekomme> ich dann einen ganz normalen Brief?>
Ja
@Alle ausstehenden, prüft bitte noch mal, ob ihr in eurem Warenkorb ein
Kürzel eingetragen hattet. Hier liegen noch ca 5 Teile, die ich nicht
zuordnen konnte und demnach nicht verschickt habe. (Würde mir die Arbeit
ersparen alle Warenkörbe nach den Artikeln zu durchsuchen zu müssen,
danke)
Kürzel stand zwar eigentlich drauf, aber zur Sicherheit:
Bestellnummern 534-51 und 815-ABS0712032.768KT
Falls die tatsächlich noch bei Dir liegen und Du wirklich am Montag
wieder bestellst, dann lass sie gleich liegen und ich nehm noch was
dazu.
Gruß,
Michael.
D a v i d K. schrieb:> @Alle ausstehenden, prüft bitte noch mal, ob ihr in eurem Warenkorb ein> Kürzel eingetragen hattet. Hier liegen noch ca 5 Teile, die ich nicht> zuordnen konnte und demnach nicht verschickt habe. (Würde mir die Arbeit> ersparen alle Warenkörbe nach den Artikeln zu durchsuchen zu müssen,> danke)
Bei Mir fehlt bei dieser Bestellung
http://www.mouser.com/ProjectManager/ProjectDetail.aspx?AccessID=68eb43422e
Die 3 Mikrocontroller
Die Potis sind bei mir angekommen.
Sorry ich hatte den Thread zu spät gesehen und habe dich einfach übers
Forum und per Mail kontaktiert
Sebastian B. schrieb:> Die 3 Mikrocontroller> Die Potis sind bei mir angekommen.>> Sorry ich hatte den Thread zu spät gesehen und habe dich einfach übers> Forum und per Mail kontaktiert
Die sind dann wohl bei mir gelandet ?! Bei mir waren genau die 3 Stück
in der tüte, aber mit meinem Namen beim Vermerk obwohl die garnicht in
meiner Bestellung waren.. Wusst nicht was da los war, da hab ichs
einfach mal ignoriert.. Doof, dass die jetzt bei dir fehlen.. Gegen vsk
schick ich dir die.. Kontaktiert mich dazu mal per mail ;) (sofern die
bei David nicht auch nochmal auftauchen)
Yannik W. schrieb:> Die sind dann wohl bei mir gelandet ?! Bei mir waren genau die 3 Stück> in der tüte, aber mit meinem Namen beim Vermerk obwohl die garnicht in> meiner Bestellung waren.. Wusst nicht was da los war, da hab ichs> einfach mal ignoriert.. Doof, dass die jetzt bei dir fehlen.. Gegen vsk> schick ich dir die.. Kontaktiert mich dazu mal per mail ;) (sofern die> bei David nicht auch nochmal auftauchen)
Okay ich warte noch mal gerade auf die Antwort von David ab und dann
kannste die vielleicht einfach in einen Briefumschlag packen.
Sebastian B. schrieb:> Okay ich warte noch mal gerade auf die Antwort von David ab und dann> kannste die vielleicht einfach in einen Briefumschlag packen.
Alles klar, meld dich einfach, wenn du was weißt ;)
EDIT : Habe mal ein Foto von der Tüte angehängt.. "14/14_yannikw" steht
drauf, aber den posten gabs nur in meiner vorherigen bestellung (da aber
auch mit anderer Stückzahl) Bei der aktuellen Bestellung war es nur ein
einzger artikel
@David : Was wurde jetzt eigentlich aus der Bestellung am Montag? In den
Biete Thread wurde der Betrag ja noch nicht zurückgesetzt :/
Hallo David,
habe am 29.10.2015 20 Varistoren bei dir bestellt.
Hier die Artikelnummer: 667-ERZ-V10D182CS
Kannst du mir sagen ob du die schon versendet hast?
Gruß
Bastler
Hallo David,
jetzt muss ich doch mal kurz nachhaken: Du sagtest ja, dass letzten
Montag bestellt werde - seit dem sind immer mehr Bestellungen
dazugekommen, nur auf 0€ zurückgesetzt hast du nichts. Kannst du mir nur
ganz kurz versichern, dass ich mir keine Sorgen um mein vor zwei Wochen
überwiesenes Geld machen muss? :)
Grüße, Malte
Finde das auch ehrlich gesagt nicht in Ordnung.. Wegen der Ankündigung,
dass am Montag bestellt wird habe ich wieder teilgenommen, hätte ich
gewusst, dass es wieder so lange dauert hätte ich nicht teilgenommen..
Ist ja kein Problem, wenn David im Moment keine Zeit für den Service
hat, zwingt ihn ja keiner, aber wenn er es nicht schafft soll er es
offiziell aussetzten.. Meine Meinung..
In einer PN (glaubich) habe ich ihm auch mal mitgeteilt, dass ein
gelegentliches Lebenszeichen sehr sinnvoll wäre. Meine erste Bestellung
hatte ca. 4-5 Wochen gedauert, bis ich das Zeug da hatte. Den Grund habe
ich gefunden aber es wäre fixer gegangen bzw. es wäre erst garnicht so
weit gekommen, wenn er nur mal mitteilen würde, dass bestellt ist, das
Ware angekommen ist bzw. an die Teilnehmer versendet wird/wurde. Das ist
ein Satz bzw. auch nur ein paar Wörter hier im Forum, aber damit
erreicht man doch 'ne Ecke.
Malte B. schrieb:> Hallo David,>> jetzt muss ich doch mal kurz nachhaken: Du sagtest ja, dass letzten> Montag bestellt werde - seit dem sind immer mehr Bestellungen> dazugekommen, nur auf 0€ zurückgesetzt hast du nichts. Kannst du mir nur> ganz kurz versichern, dass ich mir keine Sorgen um mein vor zwei Wochen> überwiesenes Geld machen muss? :)>> Grüße, Malte
Nein musst du nicht. Die Ware kam gestern an und ging sofort wieder
raus:
stephan_c, flexopete, malte_b, max_d, a_l (weden besagten
zurückgehalten), yannikw, m-e, tac, olvrkrg
Was ist mit meinen RAM Chips? Die sollten doch schon längst unterwegs
sein, oder? Ich hätte sie fast in China bestellt - Faktor 2 billiger und
wären jetzt schon da... Ist kein Vorwurf, habe vollstes Verständnis
wenn`s an Zeit mangelt, ich möchte nur sicherstellen dass sie nicht
irgendwo rumliegen ;)
LG, Sean
laut FAQ sollte man sich ja melden, wenn man innerhalb von einem Tag
nicht die Kontodaten hat
Wollte deswegen nochmal nachfragen, weil die Bestellung auch wieder
genullt wurde, ich aber noch keine Bankverbindung habe
Moin..
Meine Bestellung vom 15.11. mit Warenwert 3,28 ist gestern mit
Poststempel vom 26. angekommen, vielen Dank!
Hingegen warte ich immernoch auf die vom 31.10. mit Warenwert 6,49 und
ich habe leider bis heute keine Antwort, ob sie nun seitens Mouser
geliefert wurde und verloren ging oder nicht.
Andererseits hatte ich für die gestern angekommene auch keine
Bestätigungsmail erhalten und folglich noch nicht überwiesen. Wenn also
die für 6,49 nicht lieferbar war oder nicht bestellt wurde, geh von der
Differenz ein Bier trinken und wir sind quitt.
Gruß,
Michael.
Sorry ich möchte ja nicht nörgeln, aber langsam dauert es mir etwas zu
lange. Ich brauche die Chips relativ dringend, und habe immer noch KEINE
Antwort. Wo ist mein Zeug?!
LG, Sean
Habe noch keine Bestätigungsmail auf meinen Beitrag
Beitrag "Re: [Biete] Sammelbestellung de.Mouser.com 2015"
bekommen, daher erstatte ich mal vorschriftsmässig Meldung ;)
Ich hab zwar noch die Kontodaten von früheren Bestellungen, aber ich
weiß nicht, ob die noch aktuell sind.
Hannes W. schrieb:> Ich hab zwar noch die Kontodaten von früheren Bestellungen, aber ich> weiß nicht, ob die noch aktuell sind.D a v i d K. schrieb:> PS: @Wiederbesteller: Die Bankverbindung habe ich extra für dieses> Forum/Bestellung eingerichtet. Solange ich nichts explizites sage, wird> sich diese auch nicht ändern. Ihr dürft Sie also auch gerne per PM(!!)> an eilige Neulinge weiterreichen. (Nur bitte nicht öffentlich)
Ich habe bei der letzten Bestellung auch keine E-Mail mit Kontodaten
erhalten und einfach an das bekannte Konto überwiesen.
Hannes W. schrieb:> Ich hab zwar noch die Kontodaten von früheren Bestellungen, aber ich> weiß nicht, ob die noch aktuell sind.
Passt, hat sich nicht geändert.
Für alle anderen: ich hole heute gegen 18:00 die fehlenden Mails
nach....
Hallo David,
habe vor über einem Monat bei dir bestellt und auch die entsprechende
Summe überweisen. Leider habe ich immernoch keine Wäre erhalten. Auf
meine PN hast du auch nicht reagiert!
Kannst du mir sagen was da los ist? So langsam benötige ich die Ware.
Gruß,
Maximilian
bastler 9. schrieb:> Kannst du mir sagen was da los ist? So langsam benötige ich die Ware.
So den besagen Artikel konnte ich nun endlich zuordnen.
Es liegen hier aber noch weitere Teile rum und ich hätte das gerne
erledigt.
Der betroffene möge sich bitte bei mir melden, auch wenn er die Teile
nicht mehr braucht. Evtl. finden wir dann hier gemeinsam einen Abnehmer.
Ansonsten würde ich drum bitten den Ausgleichbetrag zu zahlen und mir zu
sagen ob es sofort oder mit der nächsten Bestellung an euch versand
werden soll.
Es geht um folgende Teile:
04/01 HEGY: 693-3403.0155.11 (5x)
10/01 HEGY: 588-AS12J1003ET (20x)
KLETTERN 07/15: 771-PESD12VL2BT-T/R (3x)
04/09_SPIDA: 652-SRR6038-330Y (10x)
BOLDIE 01/01: 688-SKHUPKE010 (2x)
???? : 700-DS1338Z-18 (1x)
HANHEI 1/1: 942-IRGB20B60PD1PBF (2x)
8/7_MARC_S86: 726-BSP297H6327XTSA1 (5x)
02/06_JORKI: 771-PSMN0R9-30YLDX (2x)
PS: Die Restekiste gab es auch noch für findige ;)
Grüße Oekel
D a v i d K. schrieb:> Es liegen hier aber noch weitere Teile rum und ich hätte das gerne> erledigt.> Es geht um folgende Teile:> 04/01 HEGY: 693-3403.0155.11 (5x)> 10/01 HEGY: 588-AS12J1003ET (20x)
Die 5 Sicherungen hätte ich gernst noch, mit den Widerständen kannst du
deinen Lager wieder aufstocken. Ich hatte ja von dir Ersatz bekommen.
Übrigens werde ich höchstwahrscheinlich bald eine 2. Bestellung
aufgeben. Wenn die dann da ist, kann das Zeug dann da mit rein.
> PS: Die Restekiste gab es auch noch für findige ;)
Die Liste ist übrigens hier zu finden:
Beitrag "Elkos"
Das Thema hatten wir schonmal. Nur einfach hinschreiben (copy/paste) mit
unzureichenden Angaben bringt nicht wirklich was. Was soll man mit
Einträgen wie
100k, 2000 St., blau und
100k, 450 St., grau
anfangen? Irgendwie sowas steht da. Und auf Kätzchen im Sack habe ich
nicht so richtig Bock, deswegen habe ich das verworfen. Oder anders, du
solltest vllt. die Restekiste verkaufsmäßig updaten und Angaben
weglassen, mit denen keiner was anfangen kann dafür Angaben dazu, die
wichtig sind. Aber nur mir vagen Angaben wirst du kaum Anfragen erhalten
und verkaufen noch weniger.
Z. B. Elkos, da steht folgendes:
> (Wie immer erst uF/Volt:Stückzahl)> 470/100:8x
Da würde ich jetzt zumindest das Rastermaß wissen wollen, evtl. die
Abmessungen und max. Temperatur, davon ausgehend dass das alles radiale
Typen sind.
Kondensatoren:
> µF Volt Stückzahl /Rastermaß ca.> 0,01 630 4 MKP10 5,5> 0,01 400 4 KP4 5,5> 0,01 63 4 TU2 5,5> 0,01 100 2 5,5
Soweit verständlich, wenn man mit Angaben KP4, TU2 und MKP10 was
anfangen kann. Die letzten Einträge sind aber
> 33 100 2 6,5> 68 100 2 8> ...> 4700 630 10 FKP1 5,5> 6800 100 1 LN 5,5
4700µF mit 630V im 5,5 mm Raster? Das soll wohl nF sein aber wo hört µF
auf (vgl. erste Zeile)?
Und dann schriebst du noch bzgl. Widerstände, dass ein paar gegurtet
sind und auch welche dabei sind, die schon "abgekantet" = geknickte
Drähte haben. Naja, nur mal als Feedback, aber da war meine Geduld
ausreichend strapaziert.
Wie gesagt, mach die Resteliste so, dass da keine Fragen aufkreuzen und
lass deine administrativen Dinge weg (blaue Tüte usw.) sonst wird das
nie was. Und dann die Liste neu einstellen und regelmäßig updaten.
Das nur mal als Tip oder so.
Hallo Oekel,
Wie schön das ich gerade in diesen Tread geschaut habe. Der posten:
???? : 700-DS1338Z-18 (1x)
Gehört zu mir. Super!
Ich war wahrscheinlich zwischen zwei Bestellungen gerutscht, die
Bezahlung 6,50EUR (Robert Klotz) ging am 5.Nov ab nachdem ich die
Bankverbindungsdaten bekommen habe.
Wenn das alles so in Ordnung ist, dann bitte (aufgrund der
Nachfrage)direkt Verschicken.
Hatte noch eine email an die Web adresse geschickt aber die ist
vielleicht nicht angekommen.
Die Adresse:
Robert Klotz
Reichenberger str. 115
10999 berlin
Vielen Lieben Dank!
ICH WILL JETZT ENDLICH MAL EINE ANTWORT!
Ich habe vor einem Monat überwiesen und seit dort genau 0!!!!
Rückmeldung bekommen. Ich will jetzt sofort eine Antwort, denn meine
Geduld ist komplett am Ende. Wenn irgendwas schief ging dann SAG DAS
EINFACH, aber diese Funkstille ist KOMPLETT INAKZEPTABEL. Ich habe hier
bestellt, weil es schneller gehen sollte als China, und nicht weil ich
mein Geld verlieren und nicht mal eine Stellungnahme bekommen möchte.
Wenn ich das hätte, könnte ich wenigstens selber neu bestellen, aber so
hänge ich einfach fest. Ich habe für vieles Verständnis, aber nicht wenn
ich einfach ignoriert werde. Kopie geht auch noch per PN an dich. DU
KANNST NICHT BEHAUPTEN DASS DU DAS HIER NICHT GESEHEN HAST
Leon L. schrieb:> Was wurde eigentlich aus der farnell Bestellung?
Hi,
du warst der einzige, der etwas haben wollte. Daher kam ich noch nicht
dazu :(
Wenn du möchtest, bestelle ich dort noch heute....
Sean G. schrieb:> KANNST NICHT BEHAUPTEN DASS DU DAS HIER NICHT GESEHEN HAST
Der Ton macht weiterhin die Musik.
Meine Behauptung: Es stimmt etwas mit deinem Spamordner nicht. War kurz
am überlegen den Service hier deswegen einzustellen. Aber....
wie in der Mail an dich erwähnt erstatte ich dir das Geld und bitte dich
an weiteren Sammelrunden nicht teil zu nehmen.
Für alle Anderen eine entspannte Vorweihnachtszeit mit dem aktuellen
Lieferdatum:
https://www.fedex.com/apps/fedextrack/?action=track&tracknumbers=659665388340
Grüße Oekel
D a v i d K. schrieb:> Leon L. schrieb:>> Was wurde eigentlich aus der farnell Bestellung?>> Hi,> du warst der einzige, der etwas haben wollte. Daher kam ich noch nicht> dazu :(> Wenn du möchtest, bestelle ich dort noch heute....
Ich habe nicht eilig, wollte nur ein Statusupdate^^ aber willst du nicht
auch deine sortierboxen?
D a v i d K. schrieb:> Für alle Anderen eine entspannte Vorweihnachtszeit mit dem aktuellen> Lieferdatum:
Wie sieht es generell mit Mouser und den nächsten Wochen aus?
Gestern hatte ich diverse Termine, deswegen habe ich meine
Mouser-Bestellung noch offen. Aber das drückt immer mehr....
Und was hat es mit der Farnell-Bestellung auf sich?
K. H. schrieb:> Mouser-Bestellung noch offen. Aber das drückt immer mehr....
Eine neue meinst du?
> Und was hat es mit der Farnell-Bestellung auf sich?
Ich muss dort die Tage bestellen und wollte nur fragen, ob sonst noch
Jemand etwas gebrauchen kann. (Gleiche Bedingungen wie Mouser evtl.
sogar beides in einem Umschlag, wenn von beiden etwas benötigt wird)
Grüße Oekel
D a v i d K. schrieb:>> Mouser-Bestellung noch offen. Aber das drückt immer mehr....> Eine neue meinst du?
JA! Ganz neu! Also eine neue Liste, mehr nicht. Dann komme ich auch an
meine Sicherungen^^.
Hallo !
Ich würde mich gerne an der Sammelbestellung beteiligen,
aber es gibt bei meinem Mouser-Warenkorb keinen Button
zum speichern, sondern nur "Speichern im Projektentwurf"
und die URLs der Warenkörbe sehen anders aus als bei
denen im Thread. Da ist ein "State=EDIT" drin und keine
"AccessID" wie bei allen anderen. Kann mir da jemand helfen?
Danke, Jürgen
Geh mal auf „Warenkorb teilen“ (was für eine blödsinnige deutsche
Übersetzung für “share”!), da findest du ganz unten eine URL (nur
für copy&paste, nicht anklickbar) sowie die access ID. Der Link
funktioniert auch, ohne dass du vorher jemandem eine Mail damit
sendest.
Irgendwie war das früher anders.
Hallo!
Wird diese Möglichkeit auch für 2016 angeboten? Hätte nämlich auch was,
was sich sonst nirgendwo auftreiben lässt.. :)
Gruß, Sven
PS: Frohes Neues!
Hallo allerseits,
ich benötige auch einige Kleinteile, welche ich nur bei mouser gefunden
habe,
jedoch sind mir 20,-€ Versandkosten zuviel, bei einem Warenwert von
7-9€.
Wenn es eine Sammelbestellung gibt, würde ich mich gern anschließen!
zeitlich wäre eine Abwicklung im Januar super.
Ja wird es, ich strebe nächsten Montag an (ohne Gewähr)
Zuvor möchte ich allerdings den einleitenden Text überarbeiten/verkürzen
und einige Restriktionen einführen.
Sonderwünsche a la:
- alternative Adresse
- Versichertes Paket
- Warenkörbe zusammenfügen
werden entfallen oder nur noch auf eigenes Risiko (längere Wartezeit)
angeboten.
Im Zuge einer (leider) immer hektischeren Abwicklung meinerseits, muss
es ein Stück "idiotensicherer" werden. Auf beiden Seiten :P
Vorschläge dazu würde ich gerne noch HIER im alten Thread abhandeln,
bevor es dann in die zwei 2016er geht.
Erste Idee: #tags, welche ich im Mailprogramm vorsortieren kann, wie
z.B.
#again (für Wiederbesteller Kontodaten und Vorgang sind bekannt)
#normal (Wenn alles klar ist und in der Mail nur Warenkorblink und
Kontaktdaten enthalten sind)
#eilt (wenn von mir auf ein besonders dringliches Terminfenster geachtet
werden soll)
#pool (wenn einfach schon mal etwas bestellt werden soll, aber in eine
Zusammenfassung mit etwas anderem erfolgen soll)
#faq (falls Unklarheiten bestehen und eine individuelle Rückmeldung von
mir erwünscht ist)
Grüße und auch von mir ein erfolgreiches Jahr 2016
Oekel
D a v i d K. schrieb:> Zuvor möchte ich allerdings den einleitenden Text überarbeiten/verkürzen> und einige Restriktionen einführen.
Es wäre nicht schlecht, wenn du eine klare Linie vorgeben würdest. Wobei
diese Linie eine gewisse Bandbreite hat.
Z. B. so:
Versand nur als Brief, Päckchen oder Paket mit DHL, d. h. keine
Warensendung o. ä. (Lieferzeit bis zu 2 Wochen, eig. Erfahrung). Wenn es
nur Kleinzeug ist mit einem Wert bis 30€, z. B. nur SMD-Krams, dann
Brief, wenn es nicht mehr in einen Brief passt, dann Päckchen. Teurere
Sachen (ab 30€) als Paket wegen Versicherung und Schadensbegrenzung.
Versand nur an Privatadresse oder Packstation, keine Postfiliale (ich
benutze Postfiliale, allerdings nehmen die keine Briefe, Waren- und
Büchersendungen an, nur Päckchen und Pakete, Postkiste aka Packstation
soweit ich weiß dagegen alles). Briefe gehen ausschließlich an
Privatadresse.
Kurzum:
* Versand als Brief (nur Kleinzeug bis vllt. 30€ Wert) nur an
Privatadresse
* Versand als Päckchen, wenn es nicht mehr in einen Brief passt und der
Wert unter 30€ liegt, Zielort ist Privatadresse oder Packstation
* Versand als Paket, wenn der Wert 30€ übersteigt, Zielort ist
Privatadresse oder Packstation.
Was wäre bei Kleinzeug (möglicher Briefversand), der teurer ist als 30€?
Die Alternativadresse sollte bleiben, wobei Briefe ausschließlich an
Privatadresse gehen und Schachteln wahlweise an Privatadresse oder
Packstation. Es gibt ja die gescheiten Zusteller, die die Schachtel beim
(verhassten) Nachbar abgeben oder geschickterweise in der Altpapiertonne
deponieren, die Nachmittags geleert wird oder die Schachtel sonstwo
versteckt, wo keiner sucht. Aber das könnte man schon bei der Bestellung
mit angeben, denn man weiß ja eigentlich, ob die Bestellung in einen
Brief passt oder nicht.
Dann wäre es nicht schlecht, wenn du eine kurze Mitteilung hier posten
würdest, wenn alle Bestellungen bei dir verschickt worden sind und
nicht dass die bald verschickt werden. Ich denke, der Versand geht bei
dir in einem Rutsch an alle weiter. Daher wäre der konkrete Versandtag
gut, weil dann kann man sich drauf einstellen, wann man seine Schachtel
ostermäßig @home suchen darf.
Das ist mal mein Vorschlag. Vllt. sind die 30€ als Grenze für den
versicherten Versand unpassend, vllt. ist die Versendungsart/-ort auch
iwo Käse. Man darf bei dem Zeug hier nicht vergessen, dass es auch Leute
gibt, die im Ausland wohnen und vllt. im Grenzbereich und Gebrauch
machen von Packstation (ich zähle mich dazu, wobei es bis zur
Packstation über 20 km sind). Deswegen Vorschlag.
Dann vllt. mal die "Spielregeln" zusammenfassend nochmal irgendwo posten
und zwar so, dass die FAQ, die irgendwo existiert, auch erledigt ist.
Notfalls schreibe ich den Kram auch, denn ich finde Sammelbestellungen
äußerst wertvoll.
Malte B. schrieb:> David hat doch gerade erst geschrieben, dass er momentan beruflich im> Stress ist und nicht auf alles sofort antworten kann.
Deswegen mein Vorschlag und mal für klare Verhältnisse zu sorgen.
Besser wäre natürlich ein (halb)automatische Abwicklung, aber how2make
it?
> Wer's nicht> abwarten kann sollte meiner Meinung nach halt die Versandkosten zahlen Und das
kann sich nicht jeder leisten. Deswegen klare Verhältnisse schaffen, die wenig
Fragen aufwerfen und weniger Mailverkehr bzw. persönlichen Einsatz erfordern. Das
die ganze Prozedur ca. 2 Wochen in Anspruch nimmt, sollte vorab klar sein. Also
1. Bestellung aufstellen (Mouser Warenkorb erstellen)
2. Gesamtbetrag inkl. Versandkosten ausrechnen (Mwst. oben drauf +
Versand + Bonus/Taschengeld/Spende/Reibach)
3. Bestellung aufgeben, also Mail an D a v i d K. aka oekel
4. Betrag überweisen
5. Füße hochlegen und immer tief durchatmen, dabei die 14 Tage
runterzählen
6. Spaß haben
K. H. schrieb:> Notfalls schreibe ich den Kram auch, denn ich finde Sammelbestellungen> äußerst wertvoll.
Letztes Jahr hatte ich für diese Leistung angeboten 1 Jahr
versandkostenfrei mitbestellen zu können.
Können wir gerne wieder machen.
Allerdings würde ich mir dann auch eine Feedback einiger anderer
wünschen, die mit ihrem Voting den neuen Text als sinnvoll bestätigen.
Grüße Oekel
Christian V. schrieb:> Vorteile liegen, denk ich auf der Hand.
Nö.
Oekel, der das sowieso nur nebenbei macht, würde dann einfach noch
mehr Risiko aufgebürdet denn bei einer Überweisung, noch mehr Kosten
obendrein.
Wir leben in einem Land, in dem Paypal wirklich überflüssig ist wie
ein Kropf, denn wir haben ein Bankensystem, bei dem du ohne Gebühren
von jeder Bank zu jeder anderen Geld überweisen kannst. (Ja, es
gibt natürlich Gebühren, aber die sind wohl nun in den allermeisten
Fällen als monatlicher Festbetrag abgedeckt. Wenn nicht, kann man
ja auch die Bank wechseln, statt wie bei Paypal für jeden Transfer
was separat zu löhnen.)
Paypal ist gut, um Geld in die USA oder nach China zu transferieren.
Dafür sind dann wieder auch die Kosten erträglich.
Jörg W. schrieb:> Wir leben in einem Land, in dem Paypal wirklich überflüssig ist wie ein> Kropf
Ich denke da gibt es viele Meinungen ;)
Entweder man zählt 1,9% plus 35cent und erhält dadurch sogar
Käuferschutz.
Oder man machts kostenlos per Familie und Freunde.
Ich sehe auch die Vorteile da einfach zu benutzen, schnell und auch
sicher (genug).
MfG, Sven
Sven R. schrieb:> Entweder man zählt 1,9% plus 35cent und erhält dadurch sogar> Käuferschutz.
Ich denke damit ist keinem geholfen. Erst wird dann gemotzt wenn die
Gebühr auf den Preis draufgeschlagen wird. Richtige Betrüger werden auch
mit Paypal ihre Maschen haben. Und wenn Aufwände für den Verkäufer wegen
des Käuferschutzes entstehen legt er die auch um. Da hat keiner was
gewonnen.
Sven R. schrieb:> Entweder man zählt 1,9% plus 35cent und erhält dadurch sogar> Käuferschutz.
Verkäuferschutz wäre in diesem Falle allerdings wohl deutlich wichtiger.
Schließlich macht Oekel das privat und aus reiner Gefälligkeit uns
gegenüber.
K. H. schrieb:> Versand nur als Brief, Päckchen oder Paket mit DHL, d. h. keine> Warensendung o. ä. (Lieferzeit bis zu 2 Wochen, eig. Erfahrung). Wenn es> nur Kleinzeug ist mit einem Wert bis 30€, z. B. nur SMD-Krams, dann> Brief, wenn es nicht mehr in einen Brief passt, dann Päckchen.
Fände ich übrigens persönlich nicht so gut. Päckchen hat das gleiche
Risiko wie Warensendung, ist aber drastisch teurer. Brief für alles,
was in die Abmessungen eines Briefes passt, wäre für mich OK, aber
wenn es mal etwas größer wird, dann wäre mir die Warensendung trotz
längerer Laufzeit zwecks Portoersparnis lieber. (Eine Warensendung
darf bis 15 cm dick werden, ein Maxibrief nur 5 cm.)
Hallo,
sehe gerade, dass Mouser "kostenlosen Versand bei Bestellungen über 50
EUR bietet".
Ist das neu? Haben sie die Grenze reduziert?
Überrascht,
Thomas
Jörg W. schrieb:> Päckchen hat das gleiche> Risiko wie Warensendung, ist aber drastisch teurer. Brief für alles,> was in die Abmessungen eines Briefes passt, wäre für mich OK, aber> wenn es mal etwas größer wird, dann wäre mir die Warensendung trotz> längerer Laufzeit zwecks Portoersparnis lieber. (Eine Warensendung> darf bis 15 cm dick werden, ein Maxibrief nur 5 cm.)
Die Warensendung hat bestimmte Auflagen wie z. B. dass die Schachtel
nicht zu sein darf, man kann die also immer aufmachen, außerdem dürfen
keine Mitteilungen mitversendet werden wie z. B. "Rest folgt....". Und
eine Warensendung ist grob eine Woche länger unterwegs und deswegen 2€
sparen?
Ein Päckchen kostet
bis 1 kg und bis 30x30x15 cm Größe 3.95€ direkt am Schalter (online
3,79€)
bis 2 kg und bis 60x30x15 cm Größe 4,40€ direkt am Schalter (online
4,29€)
Eine Warensendung darf
bis 0,5 kg und
Länge 10 cm – 35,3 cm
Breite: 7 cm – 30 cm
Höhe: bis 15 cm
groß sein und unterliegt bestimmten Beschränkungen. Kostet tut das
1,90€.
Von der Größe her vergleichbar mit dem 1 kg Päckchen aber nur 2,05€ bzw.
1,89€ billiger. Dafür eben die Beschränkungen und längere Laufzeit.
Es gibt auch noch eine günstigere Variante "Warensendung", aber das ist
vom Gewicht dann auf schlappe 50g limitiert und kostet 0,90€. Die Größe
ist gleich.
Ich hatte mal beim iBeh was bestellt und die Ware wurde
fälschlicherweise als Büchersendung verschickt (es war kein Buch drin).
Gedauert hat der Versand ganze 2 Wochen. Das ist bei Warensendung nicht
anders. Priorität haben diese Sendungen nicht. Die können schonmal ein
paar Tage warten und das passiert dann wenn viel auf einmal kommt z. B.
wenn irgendeine Zeitung verschickt wird. Und das soll man in Kauf nehmen
wegen 2,05€? Das ist es mir nicht wert.
Aus der FAQ
(https://www.deutschepost.de/de/w/warensendung/haeufige-fragen.html):
Warensendungen müssen grundsätzlich offen eingeliefert werden und die
Bezeichnung "Warensendung" oberhalb der Anschrift tragen. Die innere
Verpackung kann verschlossen sein, wenn es sich um fabrikmäßig verpackte
Gegenstände handelt.
Die WARENSENDUNG wird in der Regel innerhalb von vier Werktagen nach
der Einlieferung zugestellt./
https://www.deutschepost.de/de/w/warensendung.html
K. H. schrieb:> Und das soll man in Kauf nehmen wegen 2,05€? Das ist es mir nicht wert.
Mir wäre es das wert; bislang waren deutlich über 90 % meiner
Warensendungen in 3 Tagen oder weniger da. Dass die Tüte offen sein
muss, heißt ja nicht, dass sie nun so sehr offen sein muss, dass das
Zeug rauspurzelt.
Der Sinn der Sammelbestellung ist es ja in erster Linie, am Versand
zu sparen, was natürlich Abstriche bezüglich der Gesamtzeit bedeutet.
Auch bei DHL geht nicht immer alles schnell: ein am 30. 12.
eingeliefertes Paket tauchte tagelang nur als in der Filiale
eingeliefert im T&T auf; vorgestern erschien es dann auf magische
Weise im Ziel-Paketzentrum (muss dahin gebeamt worden sein, denn es
wurde weder in der Filiale abgeholt noch im Start-Paketzentrum
bearbeitet), gestern wurde es „zurückgestellt“, heute dann endlich
ausgeliefert. Könnte einem mit einem Päckchen ganz genauso passieren,
nur dass man dann den Weg nicht verfolgen kann. Dafür dann EUR 2,05
mehr bezahlen als für die Warensendung?
Für Dinge, die in die 50 mm reinpassen, fände ich dagegen die paar
Cent mehr für einen Maxibrief statt der Warensendung sinnvoll.
> außerdem dürfen keine Mitteilungen mitversendet werden wie z. B. "Rest> folgt...."
Ein Lieferschein darf dabei sein, und da könnte man auch das Wort
„Teillieferung“ drauf schreiben. Bislang hat Oekel aber ohnehin
keinerlei Mitteilungen, Rechnungen, Lieferscheine oder dergleichen
eingetütet, und ich würde ihm das auch nicht zumuten wollen. Wenn
ich eine Rechnung brauche, kann ich halt den preiswerten Service
der Sammelbestellung nicht nutzen.
Jörg W. schrieb:> Fände ich übrigens persönlich nicht so gut. Päckchen hat das gleiche> Risiko wie Warensendung, ist aber drastisch teurer. Brief für alles,> was in die Abmessungen eines Briefes passt, wäre für mich OK, aber> wenn es mal etwas größer wird, dann wäre mir die Warensendung trotz> längerer Laufzeit zwecks Portoersparnis lieber. (Eine Warensendung> darf bis 15 cm dick werden, ein Maxibrief nur 5 cm.)
Bedenkt bei dieser Diskussion bitte auch, dass man regelmäßig
durcheinander kommen kann, wenn man bei Porta A auf Gewicht und bei
Porto B auf Dicke achten muss.
Es soll ja in eurem Interesse schnell gehen und nicht liegen bleiben,
weiß mir Mal die Muße fehlt.
Bisher heißt es: fertig frankierte Tüte auf, alles rein, Adresse drauf,
dem Postboten in die Hand drücken.
PS: Paypal ist ein Graus! Man könnte überlegen, welches Risiko für mich
entstünde die IBAN hier öffentlich zu machen. Ich habe übrigens keine
Überweisung mehr gefunden, die länger als 24Std. gebraucht hat!
Jörg W. schrieb:> Warensendungen in 3 Tagen oder weniger da. Dass die Tüte offen sein> muss, heißt ja nicht, dass sie nun so sehr offen sein muss, dass das> Zeug rauspurzelt.
Musterklammern kosten komischerweise unverhältnismäßig viel.
Daher bin ich auf die selbstklebenden Beutel umgestiegen, welche laut
Post erlaubt sind, solange die Klebe-Gegenseite mit einer Folie versehen
ist, um diese öffnen und wieder verschließen zu können.
Ist bei mir der Fall. Doch wer es mal probiert hat, wird feststellen,
dass die ZU GUT kleben und das Öffnen sehr vorsichtig geschehen muss,
damit es nicht zerreißt.
Also meines Erachtens Paragraphenreiterei. Es kam noch nie etwas aus
diesem Grund zurück.
D a v i d K. schrieb:> Also meines Erachtens Paragraphenreiterei.
Ja, sie müssen sich halt absichern, dass da niemand versucht, das
normale Briefporto zu umgehen.
D a v i d K. schrieb:> Bedenkt bei dieser Diskussion bitte auch, dass man regelmäßig> durcheinander kommen kann, wenn man bei Porta A auf Gewicht und bei> Porto B auf Dicke achten muss.
Das würde ich allerdings als Argument akzeptieren.
Um das:
D a v i d K. schrieb:> Also meines Erachtens Paragraphenreiterei.
zu diesem Thema:
D a v i d K. schrieb:> Ich habe übrigens keine> Überweisung mehr gefunden, die länger als 24Std. gebraucht hat!
zu vervollständigen ;-) das klappt ganz gut, seit sie das müssen (2012):
http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__675s.html> (1) Der Zahlungsdienstleister des Zahlers ist verpflichtet> sicherzustellen, dass der Zahlungsbetrag spätestens am Ende des auf den> Zugangszeitpunkt des Zahlungsauftrags folgenden Geschäftstags beim> Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingeht
Bei manchen Konstellationen aus Quell- und Zielbank geht es sogar am
selben Tag. Wow. Die kriegen ein paar Bytes echt am selben Tag
verschickt? Wahnsinn...ich denke das sollte gesetzlich so verankert
werden. Überweisung max. 5 Minuten an 365 Tagen im Jahr kann doch so
schwer nicht sein - wenn man denn wollte.
Jörg W. schrieb:> Der Sinn der Sammelbestellung ist es ja in erster Linie, am Versand> zu sparen, was natürlich Abstriche bezüglich der Gesamtzeit bedeutet
EbenT, Versandkosten sparen, und da meine ich, dass es am sinnvollsten
ist, am Batzen von 20€ (Versandkosten US&A-Europa) zu sparen.
Jörg W. schrieb:> Auch bei DHL geht nicht immer alles schnell: ein am 30. 12.> eingeliefertes Paket tauchte tagelang nur als in der Filiale> eingeliefert im T&T auf; vorgestern erschien es dann auf magische> Weise im Ziel-Paketzentrum (muss dahin gebeamt worden sein, denn es> wurde weder in der Filiale abgeholt noch im Start-Paketzentrum> bearbeitet), gestern wurde es „zurückgestellt“, heute dann endlich> ausgeliefert. Könnte einem mit einem Päckchen ganz genauso passieren,> nur dass man dann den Weg nicht verfolgen kann. Dafür dann EUR 2,05> mehr bezahlen als für die Warensendung?
Genau das hatte ich auch. Ich habe am 30.12. um 16:40 Uhr ein Paket
abgeschickt. 8 Stunden später war es schon am Zielort (0:22 Uhr) war
schon es Zielort, um 8:22 Uhr der Hinweis, dass das Paket vielleicht am
folgenden Werktag ausgeliefert wird. Der folgende Werktag wäre für mich
der Samstag, 2.1.16 gewesen, aber da passierte nichts. Erst am Montag
wurde es zugestellt. Aber das liegt an den Feiertage, Urlaubszeit und
evtl. noch vermehrtes Aufkommen wegen Weihnachtsgeschenke und Retouren.
D a v i d K. schrieb:> Ich habe übrigens keine> Überweisung mehr gefunden, die länger als 24Std. gebraucht hat!
Liegt vllt. wohl daran, dass rausgekommen ist, dass die empfangende Bank
die Knete erstmal ein paar Tage zurückgehalten hat. Sowas ist dem Kunden
gegenüber doch nur blamabel.
Übrigens gibt es hier in NL aka Holland ein Bezahlsystem, das ist so
schnell wie Paypal aber kostet nichts. Ich kann shoppen und dann mit
iDeal bezahlen. Zum Bezahlen lande ich bei meiner Bank beim Login und
danach sehe ich das Überweisungsformular schon direkt ausgefüllt und
brauche das nur noch mit einer TAN bestätigen. Dann werde ich ausgeloggt
und bin wieder im Online-Shop und da steht dann auf einmal "Sie haben
bezahlt". Das ganze dauert weniger als eine Minute. Wie gesagt,
kostenlos. Ich kann auch an jedem x-beliebigen Geldautomaten kostenlos
Schotter holen. Warum kriegt man in Germoney sowas nicht auf die Kette?
Weil sonst Paypal und irgendwelche einflussreichen Banken bei
irgendwelchen Ministern am Jammern sind und ggf. drohen?
Jörg W. schrieb:> D a v i d K. schrieb:>> Also meines Erachtens Paragraphenreiterei.>> Ja, sie müssen sich halt absichern, dass da niemand versucht, das> normale Briefporto zu umgehen.
Ich denke, es wird stichprobenartig gecheckt ob keiner bescheißt.
Malte S. schrieb:> Bei manchen Konstellationen aus Quell- und Zielbank geht es sogar am> selben Tag. Wow. Die kriegen ein paar Bytes echt am selben Tag> verschickt? Wahnsinn...ich denke das sollte gesetzlich so verankert> werden. Überweisung max. 5 Minuten an 365 Tagen im Jahr kann doch so> schwer nicht sein - wenn man denn wollte.
Wie oben schon erwähnt, die empfangene Bank hält die Knete zurück. Da
ändert der Paragraph auch nichts dran. Aber ich denke mal, dass die
irgendwelchen Begründungen liefern, die die Verzögerung rechtfertigen.
Ich kann z. B. bei meiner Bank, nachdem ich die Überweisung abgefeuert
habe, noch eine halbe oder eine Stunde später wieder zurückrufen, also
die Überweisung wird solange nicht ausgeführt (Bedenkzeit oder so). Dann
gbt es ja noch die Möglichkeit zu behaupten, dass man Schwattgeld o. ä.
verbotenen Dinge ausschließen will. Vllt. könnten auch irgendwelche
findigen Leute das System dazu benutzen, um sich z. B. durch gefakte
Massenüberweisungen im Kreis (Bank A -> B -> C -> A) zu bereichern oder
die Bank auszuknocken oder oder oder. Manchmal haben künstliche
Verzögerungen schon einen Sinn.
***
Generelle Frage mal zu der Sammelbestellung und dem anschließenden
Massenversand. Woher kommen eig. die ganze Verpackungen? Wenn ich das
machen würde, ich würde nur noch Schachteln suchen und sammeln.....
K. H. schrieb:> Wie oben schon erwähnt, die empfangene Bank hält die Knete zurück.
Meines Wissens buchen die Banken nur nachts gegenseitig.
Viele Banken haben das auch schon vor der gesetzlichen Verpflichtung
problemlos in einem Tag geschafft, ich hatte diesbezüglich nie Probleme.
> Ich kann shoppen und dann mit iDeal bezahlen.
Nennt sich hier „Sofortüberweisung“. Erfreut sich keiner übertriebenen
Beliebtheit, Shops mit klassischer Lastschrift sind mindestens genauso
kundenfreundlich, der Händler hat halt initial etwas Aufwand dabei.
Jörg W. schrieb:> Nennt sich hier „Sofortüberweisung“. Erfreut sich keiner übertriebenen> Beliebtheit
Es gibt auch noch giropay, da muss man nicht seine Zugangsdaten einem
Dritten anvertrauen. Und die Konkurrenz ist ja anscheinend jetzt mit
paydirect gestartet.
Nachtrag: taugt nur alles nicht von privat zu privat.
K. H. schrieb:> Generelle Frage mal zu der Sammelbestellung und dem anschließenden> Massenversand. Woher kommen eig. die ganze Verpackungen? Wenn ich das> machen würde, ich würde nur noch Schachteln suchen und sammeln.....
Da hab ich am Anfang einfach mal gepokert und 2.000 Polstertaschen
gekauft. (Dann kommt man auf 15Cent/Stück)
DAS sind Pakete, über die sich jeder Bote freut ;)
Reichen noch 2-3Monate...
Malte S. schrieb:> Es gibt auch noch giropay, da muss man nicht seine Zugangsdaten einem> Dritten anvertrauen.
Und das meine ich, ist ein Ding was überhaupt nicht geht. Ich werde
keiner Firma meine Zugangsdaten zu meinem Konto geben. Dann wissen die
ja jederzeit, wieviel Knete ich auf dem Konto habe und meine
Kontoauszüge können die auch verwursten. Sofortüberweisung an
Facebook/Google/Schufa: "Hey ihr, wir wissen was, und das ganz genau!
Kaufen?"
Und wer ist jetzt die Konkurrenz mit paydirect?
Warum kriegen das die Banken nicht einmal geschissen, einmal zusammen
was vernünftiges auf die Beine zu stellen? Herrscht da quasi ein Krieg
zwischen denen? Pure Eitelkeit?
K. H. schrieb:> Und das meine ich, ist ein Ding was überhaupt nicht geht. Ich werde> keiner Firma meine Zugangsdaten zu meinem Konto geben.
Deshalb würde ich unter keinen Umständen SOFORT nutzen. Giropay ist ein
normaler Login direkt beim Onlinebanking deiner Bank. Wird aber eben
nicht von allen Banken angeboten (und von weniger Händlern akzeptiert).
K. H. schrieb:> Herrscht da quasi ein Krieg> zwischen denen? Pure Eitelkeit?
Paydirekt habe ich mir noch nicht näher angesehen, aber ja, es geht wohl
im Wesentlichen um Eitelkeiten der diversen Banken gegen ein
einheitliches System für alle.
PayPal ist halt kacke wegen seiner Gebühren und deren Verhalten mit
Kontensperrungen etc., aber immerhin funktioniert es. Und privat zu
privat auch ohne Gebühren.
Wobei apropos Gebühren - ist ja nicht so, als wären die genannten
Alternativen kostenlos für den Empfänger. Alles nix für P2P.
K. H. schrieb:> Warum kriegen das die Banken nicht einmal geschissen, einmal zusammen> was vernünftiges auf die Beine zu stellen?
Nochmal: wofür braucht man das, wenn Lastschrift offenbar seit
Jahrzehnten funktioniert? Da muss ich gar keine TAN eingeben, dafür
habe ich hinterher ein Einspruchsrecht.
(Das Theater mit den Geldautomaten ist ein anderes, kein Zweifel,
wenngleich ich die Sparkassen auch verstehe, dass sie dann nicht
irgendeiner preiswerten Direktbank kostenlos ihr aufwändig
betriebenes und gewartetes Geldautomatennetz zur Verfügung stellen
wollen.)
Na da muss ich mich jetzt auch mal zu äussern. Ich finde den Service den
David hier leistet super, und ich denke man muss ganz klar ihm so viel
Arbeit wie möglich abnehmen.
Von alternative Bezahlmethoden halte ich nichts. Das Spektrum, wie
genannt, geht von Datenschutzkatastrophe (SOFORTÜberweisung) bis teuer
(PayPal). Die gute, alte Überweisung tut hier doch gute Dienste.
Die Warensendung ist die ideale Versandoption. Super günstig und wen
interessiert es ob es nun einen Tag eher oder später ankommt. Zwei
Wochen muss man eh nur um Weihnachten auf eine Warensendung warten.
Normalerweise sind die genauso schnell wie ein Brief; vielleicht einen
Tag langsamer. (Zumal der eine Tag im Verhältnis zum gesamten
Sammelbestellungsprozedere nun wirklich das Kraut nicht fett macht.)
Ich finde David's Bestellsystem sehr kompliziert. Ich weiß ja nicht, ob
er die Bestellmalis automatisiert bearbeitet, aber Link kopieren, Email
schicken, rechnen, Forumseintrag schreiben scheint mir aufwendig. Ich
weiß, niemand hat zeit hier ein automatisiertes System aufzusetzen oder
zu pflegen (ist ja dann sicher auch wieder ein full-time job).
@David: vielleicht kannst du mal so erzählen, wie du im Moment die
Bestellungen bearbeitest?
Gruß,
Hannes
Hannes W. schrieb:> Ich finde David's Bestellsystem sehr kompliziert. Ich weiß ja nicht, ob> er die Bestellmalis automatisiert bearbeitet, aber Link kopieren, Email> schicken, rechnen, Forumseintrag schreiben scheint mir aufwendig.
Der Flaschenhals ist David; da ist es sinnvoll, soviel Aufwand wie
möglich auf die anderen abzuwälzen.
Clemens L. schrieb:> Hannes W. schrieb:>> Ich finde David's Bestellsystem sehr kompliziert. Ich weiß ja nicht, ob>> er die Bestellmalis automatisiert bearbeitet, aber Link kopieren, Email>> schicken, rechnen, Forumseintrag schreiben scheint mir aufwendig.>> Der Flaschenhals ist David; da ist es sinnvoll, soviel Aufwand wie> möglich auf die anderen abzuwälzen.
Du hast das falsch verstanden. Ich meinte: er bekommt also ne
Bestellmail, ne Mail von Mikrocontroller.net über 'nen neuen Eintrag im
Thread, dazu ggf. noch Updates und Stornos von Warenkörben. Das ist ja
ein riesiger Aufwand diese Mails zu bearbeiten, wenn er das nicht schon
automatisch macht. Das muss doch einfacher gehen.
Ich stelle mir das halt so vor, das man seine Artikel "irgendwo"
eintragen kann und frei editieren kann. Hier unterstelle ich mal, es
findet kein Missbrauch statt. Am Tag X friert David dann diese Liste ein
und kann die Bestellung bei Mouser auslösen. David muss also keine Mails
mehr bearbeiten, etc. pp. Besteller sollten natürlich darauf achten, das
ihre Posten auch lieferbar sind.
Hannes W. schrieb:> Das muss doch einfacher gehen.
Stimmt. Gäbe ja noch mehr Möglichkeiten.
Google Tabelle? MySQL Datenbank mit nem PHP Seitenzugriff?
MFG
Hannes W. schrieb:> er bekommt also ne Bestellmail, ne Mail von Mikrocontroller.net über> 'nen neuen Eintrag im Thread, dazu ggf. noch Updates und Stornos von> Warenkörben. Das ist ja ein riesiger Aufwand diese Mails zu bearbeiten
Der Thread ist für die Bestellungen nicht notwendig; er dient nur zur
Koordination der Besteller, und für Rückmeldungen.
> Ich stelle mir das halt so vor, das man seine Artikel "irgendwo"> eintragen kann und frei editieren kann. [...] Am Tag X friert David> dann diese Liste ein und kann die Bestellung bei Mouser auslösen.
So etwas?
http://www.mouser.de/tools/projectcartsharing.aspx> Hier unterstelle ich mal, es findet kein Missbrauch statt.
Wie könntest du das verhindern? Ich würde von niemandem verlangen,
dieses Risiko einzugehen.
Sven R. schrieb:> Google Tabelle? MySQL Datenbank mit nem PHP Seitenzugriff?
Und wie bekommt man die in Mouser? Da bräuchte man
Mouser-Projekt-Export- und -Import-Tools.
Und wie kann man verhindern, dass ein Troll dort 631-970-001MT24-5S21
einträgt?
Clemens L. schrieb:> Und wie kann man verhindern, dass ein Troll dort 631-970-001MT24-5S21> einträgt?
Hehe, ich habe keine Antwort auf die Frage aber ich weiß, was hinter der
Bestellnummer steckt: Ein Stecker, der 1640€ (ohne Mwst.) kostet. Bevor
da jetzt jeder anfängt zu suchen.....
http://de.mouser.com/ProductDetail/Glenair/970-001MT24-5S2-1Hannes W. schrieb:> Ich meinte: er bekommt also ne> Bestellmail, ne Mail von Mikrocontroller.net über 'nen neuen Eintrag im> Thread, dazu ggf. noch Updates und Stornos von Warenkörben. Das ist ja> ein riesiger Aufwand diese Mails zu bearbeiten, wenn er das nicht schon> automatisch macht. Das muss doch einfacher gehen.
Ich habe bei dem Vorgang den Eindruck, man muss 5 Formulare ausfüllen um
ans Ziel zu kommen. David aka oekel sagte mir mal, dass er das mal
automatisieren wollte, aber das nicht so ging wie gehofft.
Generell würde es vorteilhaft sein, den Vorgang zu vereinfachen. Für die
erste Bestellung, die ich schritt für Schritt durcherxerziert habe inkl.
Mouser-Konto erstellen, war ich über eine Stunde mit Zugange inkl. dem
Lesen der FAQ, weil während des Bestellprozesses ein paar Fragen
aufkamen.
Der zweite Bestellvorgang dauerte auch ewig bzw. gefühlt zu lange.
Sven R. schrieb:> Stimmt. Gäbe ja noch mehr Möglichkeiten.> Google Tabelle? MySQL Datenbank mit nem PHP Seitenzugriff?
Sowas dachte ich auch schon. Aber da sprengt der Verwaltungsaufwand
wieder den Rahmen. Was Eigenes machen ist wieder in sich selbst ein
full-time Job.
Clemens L. schrieb:> Wie könntest du das verhindern? Ich würde von niemandem verlangen,> dieses Risiko einzugehen.
Logins, natürlich. Aber da hast'e halt wieder Verwaltungsaufwand.
K. H. schrieb:> Generell würde es vorteilhaft sein, den Vorgang zu vereinfachen. Für die> erste Bestellung, die ich schritt für Schritt durcherxerziert habe inkl.> Mouser-Konto erstellen, war ich über eine Stunde mit Zugange inkl. dem> Lesen der FAQ, weil während des Bestellprozesses ein paar Fragen> aufkamen.> Der zweite Bestellvorgang dauerte auch ewig bzw. gefühlt zu lange.
Ging mir auch so. Auch beim Zweiten. Das war dann aber fast ein Jahr
später. Dabei habe ich geholfen die FAQ zu schreiben :O
Clemens L. schrieb:> Und wie bekommt man die in Mouser? Da bräuchte man> Mouser-Projekt-Export- und -Import-Tools.
Man müsste halt wissen, ob Mouser ne API hat zum Bestellen, und wie die
aussieht. Am einfachsten wäre es, wenn man die Warenkorb IDs zu Mouser
werfen könnte und die machen daraus ne Bestellung. Dann hätte David --
ausserdem Geld-Abgleich -- auf der Bestellseite (fast?) keine Arbeit
mehr.
Emails kann man parsen und zur Not "könnte" man da auch ein Web-Frontend
stricken. Aber wie gesagt, ohne genau zu wissen, wie so eine
Sammelbestellung jetzt abläuft fällt es schwer da Verbesserungen
vorzuschlagen.
Hannes W. schrieb:> @David: vielleicht kannst du mal so erzählen, wie du im Moment die> Bestellungen bearbeitest?
Ich versuche mal möglichst viele Fragen zwischen dem Zitat und diesem
Eintrag auf einem Mal abzuarbeiten.
Ich nutze derzeit mein Mailprogramm (Outlook) mit einigen Filtern und
Scripten.
Die Gefahr/Arbeit besteht/ensteht dann, wenn mein Filter unterwandert
wird:
1. Alle Forummails aus der Sammelbestellung kommen in einen separaten
Ordner.
FAIL: wenn mir Jemand mit seiner privaten Mail schreibt.
2. Es wird automatisiert eine Mail mit den Bankdaten als Reply auf
diesen Ordner angewendet.
FAIL: Wenn Jemand erneut bestellt und zig Mal nachfragt, wieso er nun
wieder aufgefordert wird zu überweisen.
3. Am Tag der Bestellung öffne ich mein Bankingtool und Paste mir alle
Überweisungen raus, die als "NEU" markiert wurden.
FAIL: Wenn mehrere Wahrenkörbe pro Bestellung angelegt wurden.
FAIL: Wenn mehr überwiesen wurde.
FAIL: Wenn das Script den Namen der Überweisung in keiner Mail aus dem
Order findet.
4. Manueller Klick auf jeden Warenkorblink, der die schritte 1-3
bestanden hat. Alle anderen bedürfen händische Überprüfung.
FAIL: Jemand hat gegen den Rat die fortlaufende Bezeichnung nicht
eingetragen. (Muss von mir für jeden Posten händisch nachgetragen
werden)
FAIL: Ich habe am Tag X keinen Zugriff auf den Heimrechner und betreibe
eine "Notlösung", indem ich die Warenkörbe aus dem Forum verwende.
5. Bestellen (3 Klicks, da Mouser ein Kontingent X€ von mir Vorkasse
erhalten hat, vom dem abgezogen wird, So ne Art VOR-VORKASSE)
6.Forum "resetten" und warten.
7. Alle Adressen per Script drucken lassen:
FAIL: wenn die Formatierung nicht eingehalten wurde.
8. Bestellung sortieren, zählen und in die Warenbeutel "abfüllen". Dabei
prüfe ich NUR ob MUSTERMAN01/15 auch tatsächlich 15 VPEs hat und schaue
nur genauer hin, wenn dies nicht passt.
FAIL: Siehe Fail von 4. || Mousers Druck ist nicht lesbar || ihr
bestellt einen artikel, der bereits von Jemanden in einer vorigen
Sammelbestellung bereits geordert wurde, dann steht dort leider
"CUSTOMER: alterMustermann 01/15" drauf. Scheinbar unterstützt Mousers
System das überschreiben dieses Merkmals nicht.
9. Zu kleben und dem Postboten geben.
10. Forumbeitrag um die Versandinfo erweitern.
FAIL: vergessen ;)
=========================================
Nun meine radikalen Vorschläge, um dem abzuhelfen:
1. es werden nur noch Bestellungen angenommen, die übers Forum als PM
kommen.
2 Bankdaten werden nur noch versendet, wenn das tag #bank in der MAil
enthaten ist. Bei Replys bitte kompletten Mailrumpf leeren um
Endlosaufforderungen zu vermeiden.
Wer keine Bankdaten erhalten hat, kann somit davon ausgehen, dass die
Mail nicht angekommen ist.
3. zusammenfügen/splitten von Warenkörbe wird abgeschafft.
Wer eine Änderung vornehmen will teilt mir einen Link zu dem Warenkorb
mit, welcher bestellt werden kann.
In der Überweisung wird EXAKT der zu zahlende Betrag überwiesen mit dem
Betreff: Forumsname, wie er in der Mail auftaucht. == der Teil in der
Klammer "Autor: D a v i d K. (oekel)"
Des weiteren wird die Warenkorbnummer (letzter Teil des Links) mit in
die ÜBerweisung geschrieben.
Wer Spenden machen will, muss dann leider eine weitere TAN opfern.
4. das Customer-Kürzel MUSS mit eurem Forumsnamen==mail==Überweisung
übereinstimmen, angehängt der Anzahl verschieden bestellter Artikel,
gefolgt von einem "/", gefolgt von einem beliebigen Text (Zeichen sind
eh beschrängt)
Bsp: oekel30/[1||2||30||foo]
Fehlt dieser String, bleibt die Bestellung aus und ihr bekommt ein
schnelles RE: nicht ausführbar.
5. Nach Bestellung schicke ICH an ALLE Mails die Bestellbestätigung.
Daraus gehen nicht vorrätige Artikel hervor, welche ich SOFORT
storniere.
Jeder ist selbst für die rechtzeitige Order zuständig, sobald der
Artikel lieferbar ist und klinkt diese oder den Austauschartikel in die
nächste Bestellung mit ein.
5.1 Zusendung einer PM mit dem Adressblock (Erklärung folgt), der
Warenkorbsnummer und dem tag #wait, sofern eine Lieferung mit einer
Folgebestellung zusammen versendet werden soll.
7. Definition der neuen Mail:
Die Mail beginnt OHNE Anrede oder dergleichen sofort mit jenem Teil,
welchen ich auf den Umschlag drucken kann. Nennen wir ihn Adressblock:
Zeile 1: Forumsname in Klammern "(oekel)
Zeile 2ff: Adresse
Zeile x: mindestens 5 Leerzeilen
Zeile x+1: tags "#wait #bank #faq #ext #service #paket"
Zeile x+2: Warenkorblink
Zeile xff: NICHTS
sobald ein "#" in der Mail ist bekommt ihr eine automatische
Bestätigung.
ein #faq soll diesen Text hier schön aufbereitet als automatischen Reply
versenden
ein #bank entsprechend die Bankdaten.
Bis hier sollte es zu keinen speziellen "menschlichen" Verzögerungen
kommen.
ein #paket hindert mich an der Versendung mittels Warensendung. Den
Mehrpreis bitte dann ebenfalls mit einer gesonderten Überweisung
tätigen.
Bestellungen mit "#paket" können ggf. länger bei mir liegen bleiben, bis
ich die Zeit zum Verpacken finde.
#ext bitte anhängen, wenn es ins Ausland geht, damit nicht versehentlich
eine Warensendung draus gedruckt wird. Verzögerung ähnlich wie #paket
#service wird komplett aus dem Prozess ausgegliedert und soll dazu
diesen Dinge loszuwerden, die nicht in #faq stehen. (Und führt durch
eine manuelle Durchsicht dieser Mails zu der maximal denkbaren
Verzögerung)
Hier darf dann Zeile xff: mit dem üblichen Fließtext versehen werden,
der sonst evtl. übersehen wurde.
Sobald alle Unklarheiten beseitigt sind, kann dann eine Mail OHNE diesen
tag in den normalen Prozess eingegliedert werden.
So und wer fasst das nun mal hübsch zusammen, so dass weiter diskutiert
werden kann?
Den #bank und vorläufigen #faq habe ich schon mal eingerichtet, so dass
er getestet werden kann :P
Grüße Oekel
D a v i d K. schrieb:> So und wer fasst das nun mal hübsch zusammen, so dass weiter diskutiert> werden kann?
Ist doch schon zusammengafasst..... :D
Naja, ich habe es jetzt einmal durchgelesen und bei den ersten Teil
ist alles soweit klar, aber im weiteren Verlauf kam mir die eine oder
andere Frage, wie z. B. das mit den 5 Leerzeichen (übereinander oder
nebeneinander -> übereinander = 5 Leerzeilen, nebeneinander = warum/wozu
5 Leerzeichen? Das dumme an Leerzeichen ist, dass man die nicht sieht =
Fehlerquelle). Zudem hatte ich Verständnisschwierigkeiten, muss das also
nochmal lesen. Ist mir aber gerade zu spät dafür.
Aber anhand deiner Fail-Liste muss ich festtellen, dass meine Bestellung
demnach noch bei dir liegt und garnicht verschickt wurde. Warum? Weil
ich gefragt hatte in der Bestellmail, wie du das Zeug verschickst, damit
ich die Portokosten weiß und entsprechend den Gesamtbetrag ausrechnen
kann. Da kam aber nichts und ich habe bisher nichts überwiesen. Kann das
der Grund sein? Ich hatte dich auch schon 2x privat angeschrieben, wann
du mein Zeug veschickt hast aber bisher no reaction. Nachtrag/Korrektur:
Es kam vorhin eine Reaktion.
D a v i d K. schrieb:> ein #faq soll diesen Text hier schön aufbereitet als automatischen Reply> versenden
Wäre ein Wiki-Artikel (wie für den Platinensammler) nicht einfacher?
D a v i d K. schrieb:> In der Überweisung wird EXAKT der zu zahlende Betrag überwiesen
Wie ist hier exakt zu verstehen? Der Preis bei Mouser + 19% MwSt. +
Kosten für Warensendung und aufrunden auf ganze Cents?
Sebastian V. schrieb:> D a v i d K. schrieb:>> In der Überweisung wird EXAKT der zu zahlende Betrag überwiesen>> Wie ist hier exakt zu verstehen? Der Preis bei Mouser + 19% MwSt. +> Kosten für Warensendung und aufrunden auf ganze Cents?
In der PN an David gibt es zwei Zeilen:
>>Wert Warenkorb netto<< [17,08 EURO]>>Wert der Ueberweisung<< [24,00 EURO]
In der obigen ist der Wert drin, welcher mit beim Mouser-Warenkorb
angezeigt wird.
Darunter ist (Mouserpreis*1,19)+(Kosten Warensendung)+X
Der Wert für X ist beliebig. Ich runde in der Regel auf den nächsten
vollen Euro-Betrag auf.
Und genau diesen Wert überweise ich auch. Also jetzt nicht auf die Idee
kommen, 24 EUR in der PN schreiben und dann 25 EUR überweisen. Dann
entsteht Chaos... :-)
Gruß,
Thomas
D a v i d K. schrieb:> In der Überweisung wird EXAKT der zu zahlende Betrag überwiesen mit dem> Betreff: Forumsname, wie er in der Mail auftaucht. == der Teil in der> Klammer "Autor: D a v i d K. (oekel)"> Des weiteren wird die Warenkorbnummer (letzter Teil des Links) mit in> die ÜBerweisung geschrieben.> Wer Spenden machen will, muss dann leider eine weitere TAN opfern.Sebastian V. schrieb:> Wie ist hier exakt zu verstehen? Der Preis bei Mouser + 19% MwSt. +> Kosten für Warensendung und aufrunden auf ganze Cents?
So wie ich das verstehe ist das der Preis der Netto-Bestellung + 19%
Mwst. + Versandkosten ohne Spende (aufgerundeter Betrag). Man könnte
ja die Spende in die Versandkosten einrechnen und zwar so, dass
letztlich ein runder Betrag dabei rauskommt. Oder wird das dann auch nur
Brei?
Thomas T. schrieb:> In der PN an David gibt es zwei Zeilen:>>>>Wert Warenkorb netto<< [17,08 EURO]>>>Wert der Ueberweisung<< [24,00 EURO]
Ja das ist mir bekannt. Irgendwie vermute ich aber, dass es beim neuen
System anders sein soll, da David davon spricht bei Versand als Packet
oder bei Spenden zwei Überweisungen zu tätigen.
K. H. schrieb:> So wie ich das verstehe ist das der Preis der Netto-Bestellung + 19%> Mwst. + Versandkosten ohne Spende (aufgerundeter Betrag).
korrekt
Sebastian V. schrieb:> Thomas T. schrieb:>> In der PN an David gibt es zwei Zeilen:>>>>>>Wert Warenkorb netto<< [17,08 EURO]>>>>Wert der Ueberweisung<< [24,00 EURO]>> Ja das ist mir bekannt. Irgendwie vermute ich aber, dass es beim neuen> System anders sein soll, da David davon spricht bei Versand als Packet> oder bei Spenden zwei Überweisungen zu tätigen.
Wenn wir das hinbekämen, dass die "wichtige" Überweisung einer strikten
Formel wie x*1,19+2,60 folgt, könnte ich den Schritt der
Überweisungsprüfung vollautomatisiert ausführen.
Pakete müssten ja eh von mir gesondert behandelt werden und stechen dann
zweifach ins Auge (a anderer Mailfilter; b Überweisung)
Und natürlich kann ich mich dann noch mehr über die Spenden freuen:)
An dieser Stelle ein HERZLICHES DANKESCHÖN an alle die bisher gerundet
haben.
Diese Wertschätzung ermuntert mich auch Mal längere Passagen hier zu
schreiben, selbst wenn die private Zeit eh schon sehr knapp bemessen
ist.
Grüße Oekel@Work :D
Christian V. schrieb:> ist zur Bezahlung auch Paypal möglich?> wenn nicht könnte man ja auch da drüber mal nachdenken.> Vorteile liegen, denk ich auf der Hand.
Nachtrag zum Thema Paypal, wenn's interessiert. Hier gibt es die Liste
mit den Firmen, mit der Paypal Datenaustausch betreibt. Auch steht da
drin, welche Daten da großzügig geshared werden. Die Liste ist übrigens
über 60 Seiten lang und Schufa steht natürlich auch drin.
https://www.paypalobjects.com/webstatic/de_DE/ua/pdf/paypal_third_party_disclosure_list_as_of_feb_23_2016.pdf
Das soll jetzt aber nicht zum Offtopic führen.
***
Alex L. schrieb:> wusste nicht das er zur zeit etwas gestresst ist.
Zur Zeit? Ich habe eher den Eindruck, dass das ein Dauerzustand ist bzw.
das andere sagen würden "mach mal Pause".
K. H. schrieb:> Zur Zeit? Ich habe eher den Eindruck, dass das ein Dauerzustand ist bzw.> das andere sagen würden "mach mal Pause".
Maybee, aber es bessert sich bald. Noch einige Schaltungen und ich kann
mit meinem Nebenjob in Serie gehen.
Back to Topic:
Wäre Jemand so lieb und bereitet unsere FAQs für das Forum vor und
schickt mir diese?
Habe heute nicht bestellt, würde aber sobald der Forumsbeitrag steht
(muss ich diesen zwangsweise verwalten?) und ich diesen in
Sammelbestellung de.Mouser.com 2016 ganz oben verlinken kann (existiert
ebenfalls noch nicht)
@hegy: die Post macht gerade einen Nachforschungsauftrag. Ich glaube
aber nicht das es etwa wird. Würdest du die fehlenden Bauteile noch mal
in einer Mail auflisten und ich schaue mal, ob wir eine Alternative
finden.
Grüße Oekel
Geehrte Teilnehmer,
Ich bin auf der Suche nach volgendem RTC chip: DS1338Z-18 (SO 8 package)
von Maxim der es meines Wissens im Dezember bis zum Warenempfang von
Oekel :-)geschafft hat.
Ist jemandem vielleicht dieser Chip durch die Hände gegengen oder
Bekannt? Es könnte sein das er aus Versehen wo beigepackt wurde..ich
hoffe es.
Vielen Dank für die Mithilfe.
Robert
D a v i d K. schrieb:> @hegy: die Post macht gerade einen Nachforschungsauftrag. Ich glaube> aber nicht das es etwa wird. Würdest du die fehlenden Bauteile noch mal> in einer Mail auflisten und ich schaue mal, ob wir eine Alternative> finden.
Hast du meine PN vom 13.01., 18:43 Uhr nicht bekommen bzw. nicht
gelesen?
Könnte es sein, dass dein getuntes Outlook wie bei meinem Ex-Kollegen
mehr wegfiltert als nötig? Der hatte nämlich das Problem, dass sein
Outlook etwas zu übereifrig war, was filtern angeht. Meine Mails an ihn
mit Anhang hat das Zeug ganz gerne mal weggelöscht.
D a v i d K. schrieb:> Nun meine radikalen Vorschläge, um dem abzuhelfen:> 1. es werden nur noch Bestellungen angenommen, die übers Forum als PM> kommen.> 2 Bankdaten werden nur noch versendet, wenn das tag #bank in der MAil> enthaten ist. Bei Replys bitte kompletten Mailrumpf leeren um> Endlosaufforderungen zu vermeiden.
Das geht nicht, da man bei PMs nichts in das Subject-Feld reinschreiben
kann. 3 Möglichkeiten: (1) keine PMs, (2) keine #, (3) keine PM.
> 3. zusammenfügen/splitten von Warenkörbe wird abgeschafft.
Gute Idee :)
> Wer eine Änderung vornehmen will teilt mir einen Link zu dem Warenkorb> mit, welcher bestellt werden kann.> In der Überweisung wird EXAKT der zu zahlende Betrag überwiesen mit dem> Betreff: Forumsname, wie er in der Mail auftaucht.> Des weiteren wird die Warenkorbnummer (letzter Teil des Links) mit in> die ÜBerweisung geschrieben.> Wer Spenden machen will, muss dann leider eine weitere TAN opfern.
Kannst du nicht die Überweisung mit
1
Überweisungsbetreff==WarenkorbID&&
2
Überweisungsbetrag>=angekündigterÜberweisungswert
machen? Ggf. halt noch Forumsname dazu. Dann kommst davon weg, dass der
Überweisungswert exakt stimmen muss.
> 5. Nach Bestellung schicke ICH an ALLE Mails die Bestellbestätigung.> Daraus gehen nicht vorrätige Artikel hervor, welche ich SOFORT> storniere.> Jeder ist selbst für die rechtzeitige Order zuständig, sobald der> Artikel lieferbar ist und klinkt diese oder den Austauschartikel in die> nächste Bestellung mit ein.
Zum Verständnis: Also alles was nicht lieferbar ist wird nicht bestellt,
und auch nicht nachgeliefert. Man muss selbst nochmal bestellen?
> 7. Definition der neuen Mail:
Mit einer Eingabemaske entfiele die Fehlerquelle der Falschformatierung.
Ob sich das lohnt vermag ich aber nicht einzuschätzen.
@David: Falls sich niemand Anderes findet, würde ich dir auch dieses
Jahr die FAQ ausformulieren. Ich komme aber frühestens Ende Februar
dazu.
Hi,
Da auf meine Mails nicht geantwortet wird hier nochmal:
Meine Bestellung ist hinfällig geworden, darum bitte ich den Betrag von
27€ mir zu retournieren.
MfG,
Julius
Julius P. schrieb:> Hi,> Da auf meine Mails nicht geantwortet wird hier nochmal:> Meine Bestellung ist hinfällig geworden, darum bitte ich den Betrag von> 27€ mir zu retournieren.>> MfG,> Julius
Es gab eine Mail und auf die habe ich geantwortet.
D a v i d K. schrieb:> Julius P. schrieb:>> Hi,>> Da auf meine Mails nicht geantwortet wird hier nochmal:>> Meine Bestellung ist hinfällig geworden, darum bitte ich den Betrag von>> 27€ mir zu retournieren.>>>> MfG,>> Julius>> Es gab eine Mail und auf die habe ich geantwortet.
Ich habe jetzt auch noch mal meinen Spam-Ordner durchsucht allerdings
habe ich keine Antwort auf die Mail vom 17.01 bekommen.
K. H. schrieb im Beitrag #4431605 an D a v i d K.:
> Hast du meine PN vom 13.01., 18:43 Uhr nicht bekommen bzw. nicht> gelesen?Julius P. schrieb:> D a v i d K. schrieb:>>>> Es gab eine Mail und auf die habe ich geantwortet.>> Ich habe jetzt auch noch mal meinen Spam-Ordner durchsucht allerdings> habe ich keine Antwort auf die Mail vom 17.01 bekommen.
Ich warte noch immer auf eine Reaktion von D a v i d K. aka oekel (PN
vom 13.1., 18:43 Uhr, s.o.).
Wann kann ich damit rechnen? Allmählich finde ich es nicht mehr
hinnehmbar. Ich kann auch hier öffentlich alles nochmal posten. Es geht
mir in erster Linie um die Bestellung, die du vor Weihnachten
abgeschickt hast, ich aber bisher nichts erhalten habe. Dann wolltest du
bei der Post nachfragen und mitteilen was daraus geworden ist.
D a v i d K. schrieb:> @hegy: die Post macht gerade einen Nachforschungsauftrag. Ich glaube> aber nicht das es etwa wird. Würdest du die fehlenden Bauteile noch mal> in einer Mail auflisten und ich schaue mal, ob wir eine Alternative> finden.
Hier stehen wir und kommen nicht weiter.
Hi,
ich konnten die Bauteile von "Chameleon" nicht zuordnen. Kann sich
dieser bitte noch Mal bei mir melden??
(Es stehen noch X3 sowie Q4 von ihm aus)
Soll ich bereits den Rest versenden?
Und hast du alternative Bauteile, die ich ggf. morgen statt dieser
ordern kann?
Ansosten warten oder X3 und Q4 stornieren?
Grüße Oekel
Hi,
Die Bauteile von "Chameleon" gehören zu mir.
Wurden die bis auf die Teile X3,Q4 schon Bestellt?
Für X3 und Q4 lasst sich leicht ein anderes Bauteil finden, ich kann
aber gerade nicht nachschauen da Mouser Wartungen auf ihrer Website
macht.
MfG,
Julius
Julius P. schrieb:> Was wurde aus meiner Bestellung?> Ich finde es eine Frechheit dass mir weder geantwortet noch mein Geld> zurückgezahlt wird.
Geht mir ähnlich. Wahrscheinlich werden Probleme durch "Füße
stillhalten" = aussitzen sich irgendwann mal von selbst beheben.
Konkret geht es um die Bestellung, die kurz vor Weihnachten raus ging,
also Oekel verschickt hat. Bisher nix davon gesehen oder irgendwas
anderes. Auch auf mehrere Mails keine Reaktion.
Yeh,
Vielen Dank für die Unterstützung, mein bestelltes Bauteil ist in
Empfang genommen worden! Danke an David und alle Teilnehmer. Ich bin
sehr erfreut!
Last Euch Grüßen aus Berlin und genießt den Wochenanfang,
RK
obert K. schrieb:> Geehrte Teilnehmer,>> Ich bin auf der Suche nach volgendem RTC chip: DS1338Z-18 (SO 8 package)> von Maxim der es meines Wissens im Dezember bis zum Warenempfang von> Oekel :-)geschafft hat.>> Ist jemandem vielleicht dieser Chip durch die Hände gegengen oder> Bekannt? Es könnte sein das er aus Versehen wo beigepackt wurde..ich> hoffe es.>> Vielen Dank für die Mithilfe.> Robert
Thomas V. schrieb:> Bauteile aus der jüngsten Sammelbestellung sind eingetroffen....
War das die Bestellung vom 7.2.?
Da habe ich noch nichts erhalten...
Hallo David,
ich habe meine Daten in der Liste am 19.02.2016 abgegeben. Bis jetzt kam
aber noch keine E-Mail mit der Bankverbindung an. Könntest Du mir bitte
die Daten schicken?
Grüße,
Norman
Norman K. schrieb:> Könntest Du mir bitte> die Daten schicken?>> Grüße,> Norman
Ich bin gerade krank, daher wird es mit der Bestellung auch frühestens
morgen was. Kann Jemand anderes meine Kontodaten weiterleiten? (Hat sich
nie etwas geändert)
D a v i d K. schrieb:> Kann Jemand anderes meine Kontodaten weiterleiten?
Ich bräuchte die Kontodaten ebenfalls, wenn also jemand so nett wäre :-)
Vielen Dank,
David
K. H. schrieb:> D a v i d K. schrieb:>> Kann Jemand anderes meine Kontodaten weiterleiten?>> Für die User Norman K. (joker4791) und David G. (david_gs) erledigt.
Für die User Julian S. (juli963) und Jürgen S. (juergenc) erledigt.