Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Hersteller/Lieferant von LED aus Ebay gesucht


von Sahn A. (sahnalbert)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich verwende im Hobbybereich schon lange LEDs die ich immer bei einem 
bestimmten Händler auf Ebay hole.

Jetzt ist endlich der große Tag gekommen und ich würde gerne genau diese 
LED für ein Teil auf der Arbeit verwenden. Selbstverständlich kann unser 
Kabelkonfektionist seine Teile nicht bei Ebay einkaufen, zudem suchen 
wir einen zuverlässigen Zulieferer.
Der Ebay Händler selbst stellt sich leider stur und rückt mir weder 
Hersteller, bzw. Herstellerartikelnummer noch Datenblatt raus.

Also nun von mir die hoffnungsvolle Frage an ein paar Profis hier:
Kennt jemand einen Lieferanten für diese LEDs?

LED 5mm RGB diffus 4 Pin, gem. Anode 6000mcd
http://www.ebay.de/itm/350828193171

LED 5mm RGB klar 4 Pin ultrahell steuerbar, gem. Anode 10000mcd
http://www.ebay.de/itm/351126625952

Warum genau diese LED?
Es muss nicht GENAU diese sein, jedoch musste ich lange suchen bis ich 
eine LED dieser Art gefunden habe. Viele RGB LEDs vorher hatten dieses 
Problem:

Beitrag "4-pin RGB LED: rot viel zu schwach"

Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen! Viele Grüße Sahn Albert

: Bearbeitet durch User
von Peter II (Gast)


Lesenswert?

also dem ebay zeug halte nicht nicht viel, schon die Bezeichnung 
ultrahell schreckt mich so ab, das ich das nicht kaufen würde.

Kann es keine SMD-Version sein? Das lässt sich doch viel einfacher 
bestücken.

http://www.leds.de/Low-Mid-Power-LEDs/SMD-LEDs/Nichia-SMD-LED-RGB-NSSM124AT.html

oder wenn es wirklich ultrahell sein soll

http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Cree-High-Power-LEDs/Cree-MC-E-4CT-RGBW.html

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Zudem gäbe es SMD-Versionen massenhaft bei Farnell :)

von Sahn A. (sahnalbert)


Lesenswert?

Leider nein... die LEDs werden mit einer Fassung in ein bestehendes Loch 
im Panel gesteckt, mit diesen Fassungen:
http://www.leds24.com/50-LED-Schrauben-LED-Fassungen-verchromt-fuer-5mm-LEDs

Daran soll leider aktuell nichts geändert werden... ansonsten wäre die 
Sachen deutlich einfacher :D

von Lighti (Gast)


Lesenswert?

Welche Firma lässt den Bauteile nach Baugefühl auswählen?

Ohne ein Datenblatt gesehen zu haben wäre die Festlegung für mich zu 
riskant.

von sdg (Gast)


Lesenswert?

Also wenns schon an Bestücken geht, vorrausgesetzt das macht keine 
Privatperson, weiß ich nicht wie man ernsthaft darauf kommt ebay zu 
benutzen..

Aber das mal dahingestellt, glaube ich ich hab mal so ähnliche bei 
Kingbright bestellt, zumindest hatten die auch mehrere Beinchen so 
angeordnet wie die in deinem Bild.

Und die gibt es auch bei allen verdächtigen, reichelt, bürklin, farnell, 
rsonline, mouser..

Und dann hast du wenigstens etwas Garantie für gleichbleibende Qualität.
Grüße

von Sahn A. (sahnalbert)


Lesenswert?

Deswegen frage ich ja, ich will sie verwenden da ich bisher im 
Privatbereich gute Erfahrungen mit diesen hatte. Aber sie für die Firma 
natürlich nicht über Ebay beziehen will.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Der Thread-Ersteller hat doch ausdrücklich geschrieben, dass er als 
Privatperson bei Ebay eingekauft hat, was jetzt für die Firma jedoch 
natürlich nicht mehr geht!! Bisschen mehr lesen vorm Schimpfen

von 6A66 (Gast)


Lesenswert?

Sahn Albert schrieb:
> Deswegen frage ich ja, ich will sie verwenden da ich bisher im
> Privatbereich gute Erfahrungen mit diesen hatte. Aber sie für die Firma
> natürlich nicht über Ebay beziehen will.

Ich fürchte da musst Du Dir eine neue LED aussuchen.
Über eBay wird nur verkauft was über die normalen Distributoren nicht 
verkaufbar ist - so meine Einschätzung.
Wenn Du da kein Datenblatt bekommst und keine Herstlleraussage dann 
vergiss das Teil für die industrielle Anwendung.
Aber bei LEDs findet man normalerweise immer ein Ersatzbauteil. Schau 
bei Mouser. Was Du dort an LEDs nicht findest ist entweder 
Super-Hyper-Modern (dann würde ich das ohnehin nur mit Bedenken 
einsetzten) oder überspezifiziert (und dann setzet ich das ohnehin nicht 
ein).

http://www.mouser.de/Optoelectronics/LED-Indication/Standard-LEDs-Through-Hole/_/N-b1jdv?P=1z0yswe 
als Beispiel.

rgds

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Du kannst ja mal bei dem Ebay-Händler anfragen, ob du eine 
Typenbezeichnung respektive Herstellerangaben zu der LED bekommst

von Sahn A. (sahnalbert)


Lesenswert?

"Der Ebay Händler selbst stellt sich leider stur und rückt mir weder
Hersteller, bzw. Herstellerartikelnummer noch Datenblatt raus."

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Hoppla, da war der erste Post schon so lange her dass ich den Inhalt 
vergessn hab :O :D

von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

Ich weiß nicht, ob das hilft, aber zumindest die diffusen 4-Pin-RGB LEDs 
habe ich schon mal aus China als 100er-Packung gekauft. Vielleicht 
liefert der chinesische Hersteller auch direkt. Ansonsten könnte es 
helfen, eine Großmenge in China einzukaufen und dem Konfektionierer 
beizustellen.

Ähnliche LEDs wären diese (aber ggf. abweichende Helligkeit beachten):
http://www.ebay.de/itm/Bulk-5mm-4pin-RGB-Diffused-Water-Clear-Anode-Cathode-Superbright-LED-Lamp-Light-/111303005061
http://www.ebay.de/itm/100Stk-Neu-5mm-4-Pin-RGB-gemeinsame-Common-Kathode-LED-Diode-Rot-Grun-Blau-/121504829623
http://www.ebay.de/itm/100PCS-Ultra-Bright-4PIN-Diffused-Common-Anode-RGB-Light-LED-Lamp-FREE-P-P-Sale-/221390965253?pt=UK_BOI_Electrical_Components_Supplies_ET&hash=item338bee0a05

Vielleicht ist ja einer dieser Anbieter bereit, weitere Details 
rauszurücken. Mit ziemlicher Sicherheit werden diese LEDs direkt von 
einer chinesischen Firma hergestellt, ob diese in Deutschland einen 
Distributor hat, ist nicht sicher.

von Charly B. (charly)


Lesenswert?

Als Haendler muss er die ein Sicherheitsdatenblatt senden wenn
du den Artikel gekauft hast

vlG
Charly

von 6A66 (Gast)


Lesenswert?

Sebastian schrieb:
> Ich weiß nicht, ob das hilft, aber zumindest die diffusen 4-Pin-RGB LEDs
> habe ich schon mal aus China als 100er-Packung gekauft. Vielleicht
> liefert der chinesische Hersteller auch direkt. Ansonsten könnte es
> helfen, eine Großmenge in China einzukaufen und dem Konfektionierer
> beizustellen.

Sahn Albert schrieb:
> zudem suchen
> wir einen zuverlässigen Zulieferer.

Die beiden Aussagen widersprechen sich!
Dein Kabelkonfektionierer soll LEDs verwenden die irgendein Chinese 
irgendwo unter welchen Bedingungen mal hergestellt hat? Und dann willst 
Du Qualität vom Kabelkonfektionierer erwarten?

Wenn Kingbright das Teil nicht hat und den Faktor 4 davon entfernt ist 
würde ich mir überlegen warum ein EBAY-Lieferant das auf einmal kann und 
was das für die Qualität bedeutet. Und was das bedeutet wenn Ihr eure 
Teile nach 1000h nacharbeiten könnt oder zurückrufen könnt wenn die LEDs 
im Feld ausfallen. Und wen Ihr dann claimen wollt wegen der Nacharbeit. 
Oder was Dein Chef sagt wenn er die Nacharbeitkosten sieht die in der 
Firma auflaufen weil so ein Teil eingesetzt wurde.

rgds

von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

Stimmt schon. Aber 4-Pin-RGB LEDs scheinen bei den großen Herstellern 
und Distributoren unüblich zu sein, wenn sie bedrahtet sein sollen. Wenn 
es diese Bauform sein muß, und 6-Pin nicht geht, wäre es eine legitime, 
wenn auch nicht risikolose Methode, den Bestand für die ganze Serie zu 
kaufen und nach Stichprobenkontrolle einzulagern.
Die Standards haben sich da zumindest bei Consumer-Produkten 
gezwungenermaßen geändert. Ich erlebe es auch am Arbeitsplatz, daß Teile 
eingekauft werden (im Direktimport), die es nur von einem chinesischen 
Lieferanten gibt, um den Preis halten zu können, den der Kunde will. 
Früher wäre das undenkbar gewesen.

von Sahn A. (sahnalbert)


Lesenswert?


von Christoph Z. (rayelec)


Lesenswert?

hier bekommt man solche LEDs:
http://ledz.com/?p=led.rgb
auch mit(!) Datenblatt. Stückpreis $0.74. Rabatt gibt's mit steigendem 
Warenwert.
Ich habe schon mehrmals bei dieser Firma bestellt. Qualität war immer 
1a.

von Sahn A. (sahnalbert)


Lesenswert?

Und auf Nachdruck dann doch noch ein Datenblatt vom Ebay-Verkäufer 
bekommen,
es handelte sich um Part No.: 509RGBC2E-004 von Luckylight

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.