Hallo,
auch wenn es in der Natur der Sache liegt daß diesem Thread kein langes
Leben beschieden sein wird möchte ich gern mal versuchen in die Runde
der Betroffenen, denen bereits Beiträge durch Moderatoren gelöscht
wurden zu fragen, wie Ihr das so erlebt habt. Als berechtigt,
unberechtigt, willkürlich?
An "Beitrag #xxx wurde von einem Moderator gelöscht" Meldungen mangelt
es im Forum ja wahrlich nicht.
Daß politisch unkluge, persönlich beleidigende, reine Werbe- oder
Jux-Beiträge aussortiert gehören wird sicher niemand bestreiten.
Ich habe aber nun (auch) die Erfahrung gemacht, daß selbst sachlichen
Beiträgen kurzerhand und wiederholt der Garaus gemacht wird, wenn sie zu
kritisch dem Thema, einzelnen Forumsteilnehmern oder wohl noch
schlimmer, den Moderatoren gegenüber ausfallen. Klar doch, Moderatoren
sind auch nur Menschen, mit persönlicher Meinung und persönlichen
Sympathien...
Im Bedarfsfall fehlt es dann nicht an schwammigen Begründungen wie
"Offtopic", "wiederholter Standpunkt", "kein Beitrag zur Diskussion"-
unscharfen subjektiven Kriterien also, die sich natürlich recht beliebig
und überall zur Anwendung bringen lassen (und ließen aber nicht werden).
Meist aber erfolgt die Löschung gleich ganz ohne Kommentar. Es ist
natürlich besonders prickelnd, wenn so mit sachlichen Beiträgen
umgegangen würde/wird, deren sachliche, themenbezogene Gedanken, Ideen
und Witz den Schreiber selbstredend Zeit und Einsatz gekostet haben.
Hoffentlich haben nun nicht alle Betroffenen dem Forum schon den Rücken
zugekehrt...
Moby schrieb:> Hoffentlich haben nun nicht alle Betroffenen dem Forum schon den Rücken> zugekehrt...
Hoffentlich doch!
Leute das hier ist ein Technikforum und kein Ort für Welterklärer und
Winterdepressive.
walTTer
Moby schrieb:> Ich habe aber nun (auch) die Erfahrung gemacht, daß selbst sachlichen> Beiträgen kurzerhand und wiederholt der Garaus gemacht wird, wenn sie zu> kritisch dem Thema, einzelnen Forumsteilnehmern oder wohl noch> schlimmer, den Moderatoren gegenüber ausfallen.
Worum gings in dieser "Erfahrung" genau?
> Meist aber erfolgt die Löschung gleich ganz ohne Kommentar.
Wäre ja auch irgendwie ungeschickt, wenn zwar ein Post ohne Themenbezug
gelöscht, dann aber gleich wieder ein neuer ohne Sachbezug aufgemacht
wird.
> Hoffentlich haben nun nicht alle Betroffenen dem Forum schon den Rücken> zugekehrt...
Wenn ein "Betroffener" zu 90% Quatsch schreibt, dann kann es gut sein,
dass die 10%, die er irgendwo "zur Sache" beigetragen hat, als
Kollateralschaden mitgelöscht werden.
Es ist einfach so: wir Moderatoren möchten doch nicht die Doofmänner
sein, die sich immer zwischen zwei prügelnde erwachsene Kinder
reinwerfen müssen. Und dann natürlich von den "Umstehenden" auch noch zu
hören bekommen: Lass sie doch. Macht doch Spass!
walTTer schrieb:> Leute das hier ist ein Technikforum
Und sobald da in einem Post viele "Du" und "Ich" und Namen auftauchen,
ist der Technikbezug meist irgendwie futsch. Dann geht es nur um
Haarspaltereien und persönliche Meinungen.
Matthias Lipinsky schrieb:> Dagegen gibt es Langstreckenflüge
Hilft leider auch nur, wenn es am Ende des Fluges kein Internet gibt.
Moby schrieb:.
> Ich habe aber nun (auch) die Erfahrung gemacht, daß selbst sachlichen> Beiträgen kurzerhand und wiederholt der Garaus gemacht wird...
Die Sachlichkeit deiner Beiträge sieht man, z.B. hier:
Beitrag "C++ auf einem MC, wie geht das?"
Da störst du ununterbrochen mit deiner ASM Propaganda, obwohl dies zu
keiner Zeit ein Thema war. Selbst nach wiederholem auffordern kannst du
nicht die Klappe halten.
Mit geht das mit den Moderatoren nicht weit genug!
Viele pöbeln hier in der Gegend rum und benehmen sich schlecht.
Es gehört endlich ne Zwangsregistrierung für das Forum gemacht wo die
ganzen Einweg-Emailadressen geblockt werden.
Teilweise wären auch Beiträge nötig wo erst nach Einladung zu diesem
Thema geschrieben werden darf.
Manche Leute möchten hier was schönes bewerkstelligen, werden aber
ständig gestört und totgelabert!
Damit könnte man zumindest etwas die Schwelle höher setzen. Wer sich
nicht benimmt fliegt raus!
Lars schrieb:> Wer sich nicht benimmt fliegt raus!
Zumindest bei "Moderatoren" wird das eher nicht der Fall sein.
Die arbeiten hier kostenlos, damit der Betreiber durch Schalten von
Werbung Geld verdient.
Insofern alles OK.
Chef hat Hausrecht und wer hier etwas schreiben will, muss damit
rechnen, dass auch Sinnvolles geloescht wird.
Muss jeder selber wissen.
Lars schrieb:> Da störst du ununterbrochen mit deiner ASM Propaganda, obwohl dies zu> keiner Zeit ein Thema war.
Vermutlich wird er sich genau darauf beziehen.
> Selbst nach wiederholem auffordern kannst du> nicht die Klappe halten.
Noch schlimmer: er hat sich dann extra noch einen Nutzer dafür
angelegt, nur um den gleichen unerwünschten Beitrag immer wieder und
wieder zu posten. (Soviel zur Sinnhaftigkeit eines Anmeldezwangs:
bringt gar nichts. Die, die das Forum vorsätzlich stören wollen,
werden immer wieder einen Weg dafür suchen.)
Moby, wenn du das Thema "C++ vx. Assembler" diskutieren willst, dann
öffne einen eigenen Thread dafür, aber störe nicht die Threads
anderer.
Wenn ein Beitrag von dir gelöscht worden ist, dann heißt das, dass er
(zumindest in diesem Kontext) unerwünscht ist. Wenn du ihn dann
trotzdem immer wieder postest, ist das der beste Weg, dich bei allen
Moderatoren komplett unbeliebt zu machen. Wenn du das auf die Spitze
treibst, erntest du dafür am Ende noch ein virtuelles Hausverbot.
Lars schrieb:> Es gehört endlich ne Zwangsregistrierung für das Forum gemacht
Hört, hört ;-)
Wobei ich nicht glaube dass das generell kommen wird. Vielleicht für
manche Unterforen? In Ausbildung & Beruf ist es im Grund genommen schon
lange fällig, dass man Threads dort nur noch mit Anmeldung eröffnen
kann.
Was mich persönlich stört ist, dass so viele Threads zugemacht werden
ohne eine Begründung. Als normaler Benutzer kann man nun mal nicht
sehen, was in den gelöschten Beiträgen drin stand. Für den Moderator mag
es vollkommen plausibel sein - ich als Nutzer kann es aber nun mal nicht
nachvollziehen, was gelöscht ist sehe ich nicht.
Ich würde das in der Software so lösen: Ein Thread kann nur geschlossen
werden, wenn eine Begründung dazu als letztes Posting im Thread
eingetragen wird. Meinetwegen auch mit vorgefertigten
Standard-Begründungen à la "der gleiche User schrieb unter verschiedenen
Namen" und dergleichen, zum Anklicken.
Mark Brandis schrieb:> Was mich persönlich stört ist, dass so viele Threads zugemacht werden> ohne eine Begründung. Als normaler Benutzer kann man nun mal nicht> sehen, was in den gelöschten Beiträgen drin stand.
In manchen gelöschten Threads standen für mich recht wertvolle Beiträge.
Diese waren plötzlich weg. Da es wenig Sinn macht, Zeit für Beiträge und
Informationssuche zu investieren, die dann plötzlich verschwinden,
beteilige ich mich jetzt schon deutlich weniger in diesem Forum. Als
Dipl.-Ing. benötige ich stabile Informationsquellen.
Lars schrieb:> Es gehört endlich ne Zwangsregistrierung für das Forum gemacht wo die> ganzen Einweg-Emailadressen geblockt werden.Mark Brandis schrieb:> Hört, hört ;-)
Mark Brandis schrieb:> Ich würde das in der Software so lösen: Ein Thread kann nur geschlossen> werden, wenn eine Begründung dazu als letztes Posting im Thread> eingetragen wird. Meinetwegen auch mit vorgefertigten> Standard-Begründungen à la "der gleiche User schrieb unter verschiedenen> Namen" und dergleichen, zum Anklicken.
:-)
Das ist von uns auch schon genau so intern angedacht worden - wir
hoffen, dass Andreas das zeitnah umsetzen kann.
Name X schrieb:> In manchen gelöschten Threads standen für mich recht wertvolle Beiträge.> Diese waren plötzlich weg. Da es wenig Sinn macht, Zeit für Beiträge und> Informationssuche zu investieren, die dann plötzlich verschwinden,> beteilige ich mich jetzt schon deutlich weniger in diesem Forum. Als> Dipl.-Ing. benötige ich stabile Informationsquellen.
Ja, das passiert natürlich - aber wir editieren auch nicht in Beiträgen
anderer rum, um nur eventuelle Beleidigungen rauszulöschen. Solche
Beiträge werden komplett gelöscht.
Allen kann man es nicht recht machen, also handhaben wir es so, dass wir
den meisten hier eine vernünftige Plattform zur Diskussion technischer
Dinge bieten. Nach der Meinung vieler, die zumindest mich per PN
anschreiben sind wir sogar noch viel zu "mild".
Zu Moby muss ich wohl nichts mehr schreiben - das haben andere schon
getan.
Thomas der Bastler schrieb:> Lars schrieb:> Es gehört endlich ne Zwangsregistrierung für das Forum gemacht wo die> ganzen Einweg-Emailadressen geblockt werden.>> Mark Brandis schrieb:> Hört, hört ;-)
Andreas will das nicht, find dich damit ab oder such dir ein anderes
Forum.
Chris D. schrieb:> Mark Brandis schrieb:>> Ich würde das in der Software so lösen: Ein Thread kann nur geschlossen>> werden, wenn eine Begründung dazu als letztes Posting im Thread>> eingetragen wird. Meinetwegen auch mit vorgefertigten>> Standard-Begründungen à la "der gleiche User schrieb unter verschiedenen>> Namen" und dergleichen, zum Anklicken.>> :-)> Das ist von uns auch schon genau so intern angedacht worden - wir> hoffen, dass Andreas das zeitnah umsetzen kann.
Bingo, Ingo!
Äh, ich meine: Cool is, Chris. :-)
Also ich fände es interessant, wenn es ähnlich(!) wie bei reddit
umgesetzt werden würde, damit meine ich folgendes:
Passt ein Beitrag nicht zum Thema:
Wird er "minimiert", kann jedoch von jedem wieder maximiert werden, wenn
man Interesse an dem geschriebenen hat.
Ist der Beitrag nicht für die Seite geeignet:
Wird der Beitrag komplett gelöscht, also wie bisher.
Wiederholungstäter im Sinne von Beiträgen, welche nicht für die Seite
geeignet sind:
Virtuelles Hausverbot
Deal with it schrieb:> Thomas der Bastler schrieb:>> Lars schrieb:>> Es gehört endlich ne Zwangsregistrierung für das Forum gemacht wo die>> ganzen Einweg-Emailadressen geblockt werden.>>>> Mark Brandis schrieb:>> Hört, hört ;-)>> Andreas will das nicht, find dich damit ab oder such dir ein anderes> Forum.
Er will es nicht für das gesamte Forum, aber für das Unterforum
"Offtopic" zum Beispiel hat er es eingeführt. Man könnte mit einigem
Recht argumentieren, dass es auch für "Ausbildung und Beruf" sinnvoll
wäre. Oder für "Markt".
Mark Brandis schrieb:> Er will es nicht für das gesamte Forum, aber für das Unterforum> "Offtopic" zum Beispiel hat er es eingeführt. Man könnte mit einigem> Recht argumentieren, dass es auch für "Ausbildung und Beruf" sinnvoll> wäre. Oder für "Markt".
Ja, das könnte man wohl und ich hatte das vor allem für A&B intern
angeregt - aber da kam der nicht ganz unberechtigte Einwand, dass dann
die Trollkarawane eben in die wirklich fachlichen Foren weiterzieht.
Offenbar hat sie es schon damals getan, als Offtopic mit einem
Anmeldezwang belegt wurde (ich selbst habe das damals nicht verfolgt)
und lagert jetzt schwerpunktmäßig bei A&B.
Wenn, dann sollte es meiner Meinung nach für das gesamte Forum einen
Anmeldezwang geben, und zwar dann auch mit einer Wartezeit von ein bis
zwei Stunden bis zur Freischaltung. Dann hätte eine Registrierung auch
einen gewissen "Wert" und wir zumindest ein gewisses Druckmittel. Wer
ein Problem hat und neu hier ist (nur um diejenigen geht es ja), der
schreibt auch in zwei Stunden noch darüber. Bis dahin kann er ja
schonmal die Suchfunktion nutzen - das wären dann zwei Fliegen mit einer
Klappe ;-)
Natürlich sind die Löschungen willkürlich!
Ich bezweifle nämlich, dass irgendwo eine Anleitung herumliegt, wo
drinnen steht, - wortwörtlich - was genau gelöscht werden muss.
Somit ist jede Löschung subjektiv!
Allerdings kann ich mich, wie viele hier, des Eindrucks nicht erwehren,
dass der eine oder andere Probleme mit der Sehschärfe (nicht Löschung)
und wieder andere in ihrer Ahnenreihe ein oder zwei Mimosen haben
(völlig überzogene Löschungen).
Registrierung: dafür!
In dem Forum läuft es immer öfter so ab:
"Ich suche das und das"
"Musst du googeln"
"Hab ich. Ergebnis führt in das Forum"
Danach gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder es ist gelöscht, oder der
Beitrag hat etliche Beiträge ohne Lösung oder hilfreiche
Informationen...
Wende mich daher auch immer öfter ab... :-(
Googlesucher schrieb:> "Hab ich. Ergebnis führt in das Forum"
Bei mir liefert Google immer tausende Ergebnisse und nur ein kleiner
Bruchteil davon ist in diesem Forum. Ist das bei anderen vielleicht
nicht so?
Eine Registrierung hätte den Vorteil, daß man ein Mitglied per PN
erreichen
kann, wenn dessen Beitrag gelöscht wurde, was ja bei Gästen nicht geht.
Dann hat man die Möglichkeit, demjenigen gezielt zu helfen, ohne
Störfeuer
der allgegenwärtigen "Eggsberrdn".
Ja, es ist ärgerlich, sogar sehr ärgerlich, wenn man Zeit und Mühe für
die Beantwortung einer Frage aufgewandt hat und dann der Beitrag sang-
und klanglos verschwindet. Es empfiehlt sich daher immer eine lokale
Kopie, damit man notfalls dem Fragensteller per PN die Antwort erneut
zuschicken kann.
Deal with it schrieb:> Bei mir liefert Google immer tausende Ergebnisse und nur ein kleiner> Bruchteil davon ist in diesem Forum. Ist das bei anderen vielleicht> nicht so?
Nein, das ist sicher bei Anderne nicht so.
Es herrscht die irrige Auffassung, daß Google bei gleichen Suchbegriffen
auch die gleichen Resultate in der gleichen Reihenfolge erzeugt.
Dem ist nicht so. Das den "gleich der erste Eintrag bei
Google!"-Brüllern
in das Stammbuch geschrieben.
Deal with it schrieb:> Googlesucher schrieb:>> "Hab ich. Ergebnis führt in das Forum"> Bei mir liefert Google immer tausende Ergebnisse und nur ein kleiner> Bruchteil davon ist in diesem Forum. Ist das bei anderen vielleicht> nicht so?
DAS habe ich mich auch gerade gefragt;)
Kai Mauer schrieb:> Eine Registrierung hätte den Vorteil, daß man ein Mitglied per PN> erreichen kann
Wollen viele nicht, deshalb sind die meiste auch als Gast unterwegs..tja
warum melden sie sich wohl nicht an ?
Thomas der Bastler schrieb:> Wollen viele nicht, deshalb sind die meiste auch als Gast unterwegs..tja> warum melden sie sich wohl nicht an ?
Weil Du dann ein Profil erstellen kannst.
Es soll nicht jeder herausfinden können, mit welchen Problemen man sich
in der Firma beschäftigt hat, bzw. beschäftigt, und wie sie gelöst
wurden.
hier z.B:
einer fragt, eienr antwortet..keine Gegenfragen, keienr bentutz doch
google oder schau ins Datenblatt etc pp.
aber das raffen die ...heir nicht
http://www.edaboard.com/thread331390.html
Tom schrieb im Beitrag #4000920:
> aber es gibt einfach zu viele die nichtraffen, das> hier mehr Manipualtion , Täuschung und Verasche betrieben wird als es> google und co jemals könnten
Ja klar, und deshalb bist (noch) hier unterwegs, nicht?
Immer das selbe Gejammer wegen Moderatoren-Willkür blablablubb. Die
Moderatoren wären bestimmt auch froh, wenn sie hier nicht so viel zu tun
hätten, bloß weil ein paar Poster zu dämlich sind die wenigen
Forenregeln einzuhalten!
Grüsse,
René
Wir können hier labern bis wir schwarz werden..
Solange bis die Forumregel nicht entsprechenden geändert werden, wird
sich NICHTS ändern !
( geprüfte User usw..)
Thomas der Bastler schrieb:> Wir können hier labern bis wir schwarz werden..> Solange bis die Forumregel nicht entsprechenden geändert werden, wird> sich NICHTS ändern !>> ( geprüfte User usw..)
Das wäre der Tod des µCNets.
---
Gründe doch ein Forum. Dann müsstest du zwar Selbstgespräche führen,
aber immerhin nach deinen Regel.
Thomas der Bastler schrieb:> Wir können hier labern bis wir schwarz werden..> Solange bis die Forumregel nicht entsprechenden geändert werden, wird> sich NICHTS ändern !>
Kann es nicht sein, daß die Änderung auch von den Usern selber kommen
kann (und auch sollte)? Wenn sich jeder mal vor dem Abschicken seinen
Beitrag durchliest, kann schon viel vermieden werden. Klar, wer nur
Beiträge schreibt, um Stunk zu machen, wird sich logischerweise nicht
aus eigenem Antrieb ändern. Aber wie viele gibt es, die "in der Hitze
des Wortgefechts" sich im Ton vergreifen, andere beleidigen, nur weil
sie anderer Meinung sind. Wenn sich jeder ein klein wenig zurücknehmen
würde mit seinen Emotionen, dann würde auch ein unkontrolliertes
Überkochen oftmals vermieden. Es kann doch nicht so schwer sein, den
anderen so zu behandeln, als wenn man mit ihm an einem Tisch sitzen
würde, oder?
Name X schrieb:> Weil Du dann ein Profil erstellen kannst.>> Es soll nicht jeder herausfinden können, mit welchen Problemen man sich> in der Firma beschäftigt hat, bzw. beschäftigt, und wie sie gelöst> wurden.
Durch Deine Frage teilst Du doch genau das sowieso in aller
Öffentlichkeit mit. Wenn meine Entwicklungen so hochgeheim sind, dann
frage ich sicher nicht in einem öffentlichen Forum nach Lösungen.
Wie soll man denn aufgrund eines angemeldeten Nicks herausfinden können,
um welche Firma es sich handelt?
Selbst wenn man eine solche Paranoia hat: dann könnte man immer noch
mehrere Accounts oder sogar für jedes Problem einen neuen anlegen. Das
ist nicht verboten.
Mir wäre das alles viel zu umständlich. Ich schreibe immer von denselben
Rechnern und bin dauerhaft angemeldet. Ein anderer kann nicht unter
meinem Account werkeln, weil ich mich ja sowieso beim Betriebssystem
anmelden muss.
Tom schrieb:> einer fragt, eienr antwortet..keine Gegenfragen, keienr bentutz doch> google oder schau ins Datenblatt etc pp.> aber das raffen die ...heir nicht
.. und ein Tom rafft das mit der Rechtschreibung nicht und dass man
keine aufeinanderfolgenden 3 Post binnen 5 Minuten schreiben muss.
Tom schrieb:> ". und ein Tom rafft das mit der Rechtschreibung">> wieder einer dieser Id... die viel labern aber nicht sagen...sag was zum> Thema oder halt dich raus!
^ Der Post war ebenso hilfreich...
@Mods, was spricht eigentlich gegen meinen Lösungsvoschlag? Irgendwie
ist der hier komplett untergegangen :/
Mach dir keine Hoffnungen. Kaum wird etwas kritisches angesprochen wird
es gelöscht. Siehe z.B. (auch meine Beiträge) zum Thema Werbung, Klicks
und warum IMHO darum das Forum (aus Verdienstgründen der Betreiber)
nicht limitiert wird. Sowas wird natürlich sofort rausgelöscht.
:) schrieb:> @Mods, was spricht eigentlich gegen meinen Lösungsvoschlag? Irgendwie> ist der hier komplett untergegangen :/
Das verhindert leider nicht idiotische Bemerkungen.
Die Mods müssen trotzdem alle threads durchgehen und die unwichtigen
Beiträge klein schalten.
Muss auch noch sagen:
Bisher habe ich keine eínzige Löschung mitbekommen, welche nicht
berechtigt war.
Sehe keine Alternative zum jetzigen Zustand.
Anmeldepflicht geht nicht, da sonst die Klicks zurück gehen und damit
das Geld träger fließt.
Man kann nur auf die User hoffen.
Und wenn wir mal ehrlich sind: die großen Trollereien passieren doch zu
90% in A&B sowie bei Grundsatzdiskussionen ASM vs. C/C++ und welcher µC
ist der Beste, usw.
Bei echten fachlichen Fragen kommt es doch eher selten vor.
Immer daran denken: "Don't feed the troll" Das funktioniert zu 100%.
Ulli-B
Thomas der Bastler schrieb:> Dann hätten wir weniger "Trolljungs"..wie Schade !
Versuch einmal darüber nachzudenken, warum bisher kein einziger meiner
Beträge gelöscht wurde, während so manche Diskussionen bei denen du
ähnlich hilfreiche Beiträge liefertest ziemlich ausgeartet sind und ob
deine Anmeldung irgendetwas damit zu tun hatte.
Chris D. schrieb:> Selbst wenn man eine solche Paranoia hat: dann könnte man immer noch> mehrere Accounts oder sogar für jedes Problem einen neuen anlegen. Das> ist nicht verboten.> Mir wäre das alles viel zu umständlich.
Mir auch. Es geht ja nicht nur um jene, die ein Problem gelöst haben
wollen, sondern auch um die Leute, die sinnvolle Antworten geben. Das
sind, angemeldet oder nicht, der Großteil und genau davon lebt dieses
Forum.
Abgesehen von den schon einmal angeführten Gründen
Beitrag "Re: Bewertungssystem"
will ich auch nicht für jeden X-beliebigen Troll mit einer halbgaren
Anmeldung - alles ohne PostID o.ä. ist eine solche - erreichbar sein.
d.h. Ich würde meine weitere Teilnahme unter Anmmeldezwang davon
abhängig machen, ob es eine Möglichkeit gibt, weiterhin beliebige
Pseudonyme zu verwenden (Anmeldename ist nicht öffentlich) und die
PN-Funktion zu deaktivieren.
Ulli-B schrieb:> Das verhindert leider nicht idiotische Bemerkungen.> Die Mods müssen trotzdem alle threads durchgehen und die unwichtigen> Beiträge klein schalten.
Meine Lösung ist auch nicht dafür gedacht die Trolle fern zu halten (das
ist nahezu unmöglich), sondern eher den Lesern eine Option zu geben,
nicht zum Thema passende Antworten zu lesen, wenn der Leser das will.
Der Rest würde gleich bleiben, auch für die Mods wäre es kein
Mehraufwand, sondern einfach eine zweite Option, neben dem "stupiden
Löschen".
Carris schrieb:> d.h. Ich würde meine weitere Teilnahme unter Anmmeldezwang davon> abhängig machen, ob es eine Möglichkeit gibt, weiterhin beliebige> Pseudonyme zu verwenden (Anmeldename ist nicht öffentlich)
Das ist mal eine interessante Idee: Man muss sich zwar anmelden, aber
man kann trotzdem ein Alias wählen (pro Thread). Diese Idee gefällt mir
sehr gut, muss ich sagen.
> und die PN-Funktion zu deaktivieren.
Es gibt ja ohnehin keine echten PNs hier, das geht alles über E-Mail. In
üblicher Foren-Software kann man wählen, ob die eigene E-Mail Adresse
öffentlich angezeigt wird oder nicht.
:) schrieb:> Meine Lösung ist auch nicht dafür gedacht die Trolle fern zu halten (das> ist nahezu unmöglich)
In so manchem Forum funktioniert das erstaunlich gut. Es bedeutet halt
einen entsprechenden Aufwand, klar.
:) schrieb:> Meine Lösung ist auch nicht dafür gedacht die Trolle fern zu halten (das> ist nahezu unmöglich), sondern eher den Lesern eine Option zu geben,> nicht zum Thema passende Antworten zu lesen, wenn der Leser das will.
Okay, das wäre natürlich eine wirklich tolle Sache:
Ich kann als User die einzelnen Beiträge in einem Thread
Ein-/Ausschalten.
Am besten mit einer Autoren-Liste, bei der ich dann komplette Beiträge
nach Autor Ausschalten kann.
Ich weiß, es gibt eine Möglichkeit einzelne Autoren mit einem
Browser-Patch komplett aus zu schalten. Aber wenn ich das in der Firma
meinem Admin sage, dann killt er mich vermutlich.
Zuhause auf dem heimischem PC habe ich das mal ausprobiert. Aber seit
dem letzten Neu-Aufsetzen ist es auch nicht mehr aktiv. Einfach zu
umständlich.
Ulli-B
Ulli-B schrieb:> Ich weiß, es gibt eine Möglichkeit einzelne Autoren mit einem> Browser-Patch komplett aus zu schalten. Aber wenn ich das in der Firma> meinem Admin sage, dann killt er mich vermutlich.> Zuhause auf dem heimischem PC habe ich das mal ausprobiert. Aber seit> dem letzten Neu-Aufsetzen ist es auch nicht mehr aktiv. Einfach zu> umständlich.
Das gehört auch nicht in ein Browser Add-On, sondern in die
Foren-Software selbst. Ist eine übliche Standardfunktion.
Thomas der Bastler schrieb:> Dann hätten wir weniger "Trolljungs"..wie Schade !
Wieso wir? Wieso versteckst du dich hinter anderen?
Nebenbei: Das Plenken solltest du dir abgewöhnen.
Moby schrieb:> in die Runde> der Betroffenen, denen bereits Beiträge durch Moderatoren gelöscht> wurden zu fragen, wie Ihr das so erlebt habt. Als berechtigt,> unberechtigt, willkürlich?
Mir ham se schon reichlich Beiträge und Threads gelöscht (unter anderem
Namen). War immer berechtigt wg. artfremder Themen.
Jemanden zu beleidigen hab ich noch aber nicht geschafft. Wenn sich
Stilisten dieser Art anonym fetzen erinnern mich immer an die Weide wo
der Bulle die Gummikuh besteigt.
Mir ist das auch egal, es ist nicht mein Forum. Der Deal ist das jemand
den betrieblichen Aufwand managed und dafür Werbegelder kassiert und ich
mich über die Platform mit anderen austausche. Kostenlos.
Erfahrung und Wissen weiter geben ist für mich eine sehr schöne Sache.
Nach meiner Erfahrung lerne ich sehr viel bei dem Versuch es anderen zu
erklären.
Übrigens: Das Männer sich streiten wollen liegt in imho in unserer
Natur. Ein zünftiger Hahnenkampf ist auch ne nette Übung. Wenn er
anschließend gelöscht wird um so besser. Wer will schon das Wirken
seines limbischen Systems dokumentiert sehen?
Mark Brandis schrieb:> Carris schrieb:>> d.h. Ich würde meine weitere Teilnahme unter Anmmeldezwang davon>> abhängig machen, ob es eine Möglichkeit gibt, weiterhin beliebige>> Pseudonyme zu verwenden (Anmeldename ist nicht öffentlich)>> Das ist mal eine interessante Idee: Man muss sich zwar anmelden, aber> man kann trotzdem ein Alias wählen (pro Thread). Diese Idee gefällt mir> sehr gut, muss ich sagen.
Da verstehe ich Die Sinnhaftigkeit nicht. Ob es jetzt Anonym ist oder
mit Alias macht keinen Unterschied.
Ich kann auch nicht wirklich erkennen, dass von "Gästen" mehr "Schrott"
gepostet wird, im Gegenteil. Viele "Gäste" tragen immer unter dem selben
"Namen" sehr viel fachlich wertvolles und kompetentes bei.
Es ist auch ein Anliegen von Andreas, dass man in A&B anonym posten
kann. Die Begründung ist, meine ich, das man über den eigenen AG
schreiben kann.
So oder so, ist ein Anmeldezwang keine Lösung gegen Löschungen.
Ich bin davon überzeugt, wenn man sich auf die Ton- und Ausdrucksart
etwas achtet (keine persönliche Beleidigungen) würde schon mal eine
Menge Beiträge stehen bleiben.
Grüsse,
René
Mark Brandis schrieb:> Carris schrieb:>> d.h. Ich würde meine weitere Teilnahme unter Anmmeldezwang davon>> abhängig machen, ob es eine Möglichkeit gibt, weiterhin beliebige>> Pseudonyme zu verwenden (Anmeldename ist nicht öffentlich)>> Das ist mal eine interessante Idee: Man muss sich zwar anmelden, aber> man kann trotzdem ein Alias wählen (pro Thread). Diese Idee gefällt mir> sehr gut, muss ich sagen.
Ja, das ist eine gute Idee - damit wären dann auch die Paranoiker
zufrieden. Wenn dann noch automatisch verhindert wird, dass derjenige
unter verschiedenen Pseudonymen in einem Thread schreibt, wäre ich
sofort dabei :-)
Ulli-B schrieb:> Anmeldepflicht geht nicht, da sonst die Klicks zurück gehen und damit> das Geld träger fließt.
Vergiss diese Mähr' doch mal. Zum Ansehen der Threads und Klicken auf
die Werbung muss sich ja sowieso keiner anmelden. Entweder die Leute
machen das, oder sie machen das nicht – ist letztlich deren
Entscheidung.
Ganz realistisch gesehen haben wir ausreichend viele sinnvolle Beiträge
nicht angemeldeter Nutzer. Warum soll man denen die Möglichkeit
nehmen, das auch weiter zu tun, nur weil es einige wenige Trottel
gibt, die sich nicht benehmen können?
Diese wenigen Trottel gibt es erwiesenermaßen genauso unter den
angemeldeten Benutzern. Eine Anmeldepflicht als „Allheilmittel“
erscheint damit mehr als fragwürdig. (Eine „Karenzzeit“ nach
der Anmeldung würde zwar Leute wie Moby davon abhalten, nach einer
vorübergehenden Sperrung dann einfach nahtlos angemeldet sein Unwesen
weiter zu treiben, aber diese Fälle sind ohnehin eher die Ausnahme.)
Jörg Wunsch schrieb:> Ulli-B schrieb:>> Anmeldepflicht geht nicht, da sonst die Klicks zurück gehen und damit>> das Geld träger fließt.>> Vergiss diese Mähr' doch mal.
Das ist kein Märchen, da nach der Einführung der Anmeldepflicht weniger
Leute das Forum besuchen.
Weniger Leute. Weniger Klicks. Weniger Werbeeinnahmen. Weniger Lasagne.
Weniger Rotwein.
Jörg Wunsch schrieb:> Ulli-B schrieb:>> Anmeldepflicht geht nicht, da sonst die Klicks zurück gehen und damit>> das Geld träger fließt.>> Vergiss diese Mähr' doch mal. Zum Ansehen der Threads und Klicken auf> die Werbung muss sich ja sowieso keiner anmelden. Entweder die Leute> machen das, oder sie machen das nicht – ist letztlich deren> Entscheidung.
Ich habe das nicht negativ gemeint.
Habe da die selbe Einstellung wie "Der Rächer der Transistormorde".
Für mich ist das Forum kostenlos, für den/die Betreiber jedoch nicht.
Je mehr Klicks es gibt, um so mehr darf eine Werbeanzeige kosten.
Ich habe keine Ahnung, wie das Verhältnis ist von "nur Anseher" zu "auch
was Schreiber".
Meines Wissens zählen Seitenklicks mehr als Werbungsklicks.
Im übertragenen Sinn bezahle ich die Dienstleistung mit meinen Klicks
auf die Seite.
Habe ich kein Problem damit.
Ulli-B
Tom schrieb:> wieder einer dieser Id... die viel labern aber nicht sagen...sag was zum> Thema oder halt dich raus!
Ach, Bubele! Fass dir an die eigene Nase und sag was zum Thema, statt
hier Werbung für andere Foren zu posten.
Ulli-B schrieb:> Meines Wissens zählen Seitenklicks mehr als Werbungsklicks.
Meines Wissens zählen ausschließlich Werbungsklicks. Nur dafür ist
jemand gewillt, was zu bezahlen.
Hallo,
den Anmeldezwang finde ich persönlich nicht so gut.
Als Beispiel möchte ich das Heise-Forum anführen.
Wer da öfters liest, weiß das es nicht wirklich hilft.
So habe ich z.B. die Möglichkeit hier auch zu schreiben,
ohne mich langwierig anzumelden.
Ach ja, noch zum Thema. Bei den gelöschten Beiträgen fällt
mir meistens auf, das ich nur neugierig war wie die anmacherei
weitergeht. Muß ich das wissen? Keine Ahnung, aber wenn es
zu böse wird kann man das schon löschen. Das Problem ist halt
nur der eine hat das level, jemand anderes ein anderes.
Auf jedenfall beneide ich die Mods nicht.
Karl - ein eigentlich nur ein stiller Leser.
Jörg Wunsch schrieb:> Meines Wissens zählen ausschließlich Werbungsklicks.
Ist es wirklich so, dass die Mods ehrenamtlich arbeiten?
Wenn ja, soviele Hüte kann es garnicht geben, die man vor Euch
Gutmenschen ziehen muß!
N. A. schrieb:> Ist es wirklich so, dass die Mods ehrenamtlich arbeiten?
Ja, so ist es.
Mark Brandis schrieb:> Stimmt nicht.
Dann schau dir mal, abseits vom allgemeinen Wikipedia-Blabla an, wie
das beispielsweise bei ebay läuft (für die Andreas hier ja wirbt):
https://www.ebaypartnernetwork.com/files/hub/en-US/getpaid.html
“We pay publishers based on the traffic sent to eBay, with the amount
paid per transaction based upon a percentage of eBay revenue.”
Name X schrieb:> Als> Dipl.-Ing. benötige ich stabile Informationsquellen.
Ich denke nicht, daß Dipl.Ing. gefeit davor sind, auch mal etwas
zu schreiben, das den Anderen nicht gefällt.
Moby schrieb:> Im Bedarfsfall fehlt es dann nicht an schwammigen Begründungen wie> "Offtopic", "wiederholter Standpunkt", "kein Beitrag zur Diskussion"-> unscharfen subjektiven Kriterien also, die sich natürlich recht beliebig> und überall zur Anwendung bringen lassen
Da wir alle Menschen sind mit Gefühlen und auch nicht jeden Tag gleich
gut drauf sind, nicht immer auch verstehen, was uns Andere sagen wollen,
sollte man nicht alles auf die Waagschale legen...
Karl schrieb:> Das Problem ist halt> nur der eine hat das level, jemand anderes ein anderes.> Auf jedenfall beneide ich die Mods nicht.>> Karl - ein eigentlich nur ein stiller Leser.
Es muß ja nicht sein, daß man sich wegen unterschiedlicher Meinungen in
die Haare greift.
Ich hatte auch schon Beiträge, die verschwunden sind.
Vielleicht zu Recht, den jeden Tag schreibt man eben nicht sinnvoll,
versteht etwas falsch und reagiert dann so oder so...
Und sonst finde ich dieses Forum sehr gut, man muß sich eben mit den
Menschen, die hier schreiben auch etwas auseinandersetzen und vielleicht
etwas länger nachdenken, bevor man eine Antwort gibt...
Schöne Grüsse
Mani
Karl schrieb:> Hallo,>> den Anmeldezwang finde ich persönlich nicht so gut.> Als Beispiel möchte ich das Heise-Forum anführen.> Wer da öfters liest, weiß das es nicht wirklich hilft.
Inwiefern "nicht hilft"? Der Fokus auf heise.de ist ein anderer als
hier. Dort geht es nicht oder zumindest nicht primär darum, Fragen zu
stellen und Antworten zu bekommen. Und dass das Niveau dort wesentlich
schlechter sein soll als hier, kann man wohl auch nicht behaupten. Auch
nicht wesentlich besser, okay.
Zumindest haben sie ein funktionierendes Bewertungssystem.
Jörg Wunsch schrieb:> Mark Brandis schrieb:>> Stimmt nicht.>> Dann schau dir mal, abseits vom allgemeinen Wikipedia-Blabla an, wie> das beispielsweise bei ebay läuft (für die Andreas hier ja wirbt):>> https://www.ebaypartnernetwork.com/files/hub/en-US/getpaid.html>> “We pay publishers based on the traffic sent to eBay, with the amount> paid per transaction based upon a percentage of eBay revenue.”
Ebay ist ein Beispiel. Du als Ingenieur weißt sicher, dass man von einem
Beispiel nicht auf die Allgemeinheit schließen kann?
Weitere Quellen:
http://www.allbusiness.com/marketing/advertising-internet-advertising/2646-1.html
Zitat: "CPM, or cost per thousand impressions, is a highly relevant
metric in today's Internet economy," said Ben Fisher of
TheHostingNews.com.
"CPM is still the most widely used statistic when it comes to display
*advertising.*"
http://adage.com/article/steve-rubel/a-modest-proposal-fixing-cpm-s-big-shortcomings/245072/
A report from eMarketer on digital CPMs, which is based on nearly a
dozen interviews with agency, brand, publisher and
advertising-technology-industry professionals, concluded that the CPMwill remain the dominant pricing structure. But the report also made
it clear that all involved are on the hunt for suitable alternatives.
Mark Brandis schrieb:> Du als Ingenieur weißt sicher, dass man von einem Beispiel nicht auf die> Allgemeinheit schließen kann?
Du als Ingenieur weißt aber auch, dass du nicht mit allgemeinen
Behauptungen kommen brauchst, wenn es um konkrete Fälle gibt. Ich
habe aber keine Lust, die anderen Werbehanseln hier für dich zu
recherchieren, kannst du selbst machen. Schließlich wirbt hier nicht
„die Allgemeinheit“, sondern ebay, google, reichelt, conrad, hab ich
wen vergessen? So viele mehr sind's glaub' ich nicht.
Ist aber auch müßig, denn selbst wenn es nur „nach Darstellung“
bezahlt werden sollte: die Zahl der puren Seitenbesucher (allein
schon durch das gute Gugel-Ranking) ist ohnehin mehrfach höher als
die derjenigen, die hier auch wirklich was schreiben. Solange man
also nicht gerade auch noch das Lesen nur nach Anmeldung gestattet,
und solange sich an der Qualität des Inhalts nichts grundlegend
ändert (und damit der Attraktivität, hier nachzulesen) (*), würde
sich also selbst bei diesem Bezahlmodell an den Werbeeinnahmen nicht
viel ändern. Damit kann das alberne Argument, nur der Werbeeinnahmen
wegen gäbe es keine Anmeldepflicht, nun endlich vom Tisch, oder?
(*) Die Qualität des Inhalts wiederum würde sich ja deiner Meinung
nach durch eine Anmeldepflicht sogar erhöhen, damit wäre das also
den Werbeeinnahmen förderlich statt hinderlich.
Jörg Wunsch schrieb:> Du als Ingenieur weißt aber auch, dass du nicht mit allgemeinen> Behauptungen kommen brauchst, wenn es um konkrete Fälle gibt. Ich> habe aber keine Lust, die anderen Werbehanseln hier für dich zu> recherchieren, kannst du selbst machen. Schließlich wirbt hier nicht> „die Allgemeinheit“, sondern ebay, google, reichelt, conrad, hab ich> wen vergessen? So viele mehr sind's glaub' ich nicht.
Wer hat denn hier eine pauschale Aussage gemacht? Das warst doch Du:
Jörg Wunsch schrieb:> Meines Wissens zählen ausschließlich Werbungsklicks. Nur dafür ist> jemand gewillt, was zu bezahlen.
Diese Aussage ist aber nun mal falsch. Als Ingenieur sollte man es
anerkennen, wenn man etwas inkorrekt dargestellt hat.
> Zumindest haben sie ein funktionierendes Bewertungssystem.
Also da würde ich Zweifel anmelden. Technisch vielleicht. Aber angeblich
sind grüne Beiträge besonders lesenswert und rote das Gegenteil.
Besonders bei kontroversen Themen ist es aber oft so dass es rot wird
obwohl der Beitrag sehr gut ist, aber es vielen nicht passt oder sie die
Wahrheit nicht sehen wollen.
Deshalb würde ich es auch begrüßen wenn es hier im Forum besser gelöst
wäre und sowohl die positiven als auch die negativen Bewertungen separat
gezählt und angezeigt würden und nicht nur die Summe davon.
Mark Brandis schrieb:> Der Fokus auf heise.de ist ein anderer als hier. Dort geht es nicht oder> zumindest nicht primär darum, Fragen zu stellen und Antworten zu> bekommen. Und dass das Niveau dort wesentlich schlechter sein soll als> hier, kann man wohl auch nicht behaupten. Auch nicht wesentlich besser,> okay.>> Zumindest haben sie ein funktionierendes Bewertungssystem.
Das halte ich spätestens seit Anfang 2014 für eine sehr gewagte
Behauptung.
Abgesehen davon, daß die Heiseforensoftware für einen Verlag, der
Magazine wie iX und c't publiziert, die immerhin den Anspruch stellen,
die wichtigsten Druckerzeugnisse der deutschsprachigen IT-Branche
sind, ein beeindruckend peinliches Beispiel für extrem schlechte
Software ist, sind die Heise-Online-Foren seit Jahren eine wilde
Troll-Spielwiese.
Das ist insbesondere im etwas politischer ausgerichteten
Telepolis-Magazin auffällig, in dessen Forum gefühlte 75% aller
Forenbeiträge von Trollen produziert werden, insbesondere, wenn es um
aktuelle politische Ereignisse im Ostblock geht. Da ist spätestens seit
Anfang 2014 der Zug restlos abgefahren.
Und das dortige "Bewertungssystem" als "funktionierend" zu bezeichnen,
das erfordert schon mehr als nur Chuzpe.
Ja, es zählt wohl die Klicks der Benutzer, aber die Absicht, die
"Lesenswürdigkeit" eines Beitrages zu kennzeichnen, die hat es noch nie
erfüllt. Das ist ein reines "meine Meinung"/"deine
Meinung"-Kennzeichnungssystem, dessen einziger Nutzen darin besteht,
besonders provokante Beiträge schnell auffinden zu können.
So etwas brauchen wir hier nicht; dieses Forum dient nicht --auch wenn
manche das gerne anders sehen würden-- der Provokation.
Hallo Loeschmeister,
eigentlich dachte ich, dass es Dich gar nicht mehr gibt. Du bist
zumindest der Grund, warum ich mich hier an keiner fachlichen Diskussion
mehr beteilige.
Tut gar nicht weh.
Aber die Plaudereien hier sind immer wieder schoen.
Rufus Τ. Firefly schrieb:> Abgesehen davon, daß die Heiseforensoftware für einen Verlag, der> Magazine wie iX und c't publiziert, die immerhin den Anspruch stellen,> die wichtigsten Druckerzeugnisse der deutschsprachigen IT-Branche> sind, ein beeindruckend peinliches Beispiel für extrem schlechte> Software ist,
Was stoert denn konkret?
> sind die Heise-Online-Foren seit Jahren eine wilde> Troll-Spielwiese.
Das stimmt. Es sind dort mindestens genauso viele Kinder unterwegs wie
hier. Aber der Anteil an Erwachsenen ist dort hoeher.
> Das ist insbesondere im etwas politischer ausgerichteten> Telepolis-Magazin auffällig, in dessen Forum gefühlte 75% aller> Forenbeiträge von Trollen produziert werden, insbesondere, wenn es um> aktuelle politische Ereignisse im Ostblock geht. Da ist spätestens seit> Anfang 2014 der Zug restlos abgefahren.>> Und das dortige "Bewertungssystem" als "funktionierend" zu bezeichnen,> das erfordert schon mehr als nur Chuzpe.> Ja, es zählt wohl die Klicks der Benutzer, aber die Absicht, die> "Lesenswürdigkeit" eines Beitrages zu kennzeichnen, die hat es noch nie> erfüllt. Das ist ein reines "meine Meinung"/"deine> Meinung"-Kennzeichnungssystem, dessen einziger Nutzen darin besteht,> besonders provokante Beiträge schnell auffinden zu können.
Also mir hilft's. Genau wie Du geschrieben hast, kann man abschaetzen,
was lesenswert ist.
Und dass man dort ein sehr weites Meinungssprektrum findet, ist wohl
eher positiv zu bewerten.
Wer das nicht will, sollte sich besser beim Staatsfernsehen erholen oder
bei deren Internetangeboten die Staatspropaganda reintun.
Sinn des Konsums unterschiedlicher Meinungen ist ja gerade die Bildung
einer EIGENEN unabhaengigen Meinung anhand von dargebotenen Fakten und
Ueberlegungen.
> So etwas brauchen wir hier nicht; dieses Forum dient nicht --auch wenn> manche das gerne anders sehen würden-- der Provokation.
Es gibt noch ganz andere Sachen, die man hier nicht braucht ...
Tja, dem Moby wurde hier im Forum das Wasser abgegraben. Jetzt hetzt er
noch allgemein ein bisschen und morgen ist er weg. Tschüss Moby, ich
schreibe extra nicht: Auf W...
Mmmhhh, ich würde dir gerne einen Tipp für ein passendes
Diskussionsforum mit geben, .... Aber mir fällt für dich nichts ein.
uCnet-Hasser schrieb:> Hallo Loeschmeister,
Wen meinst du damit eigentlich?
Kann an sich nur Andreas sein, er hat meines Wissens immer noch den
größten Anteil. Ist ja nicht so, dass er hier nur seine
ehrenamtlichen Moderatoren walten ließe und sich derweil auf den
Bahamas sonnt …
Mark Brandis schrieb:>> Meines Wissens zählen ausschließlich Werbungsklicks. Nur dafür ist>> jemand gewillt, was zu bezahlen.>> Diese Aussage ist aber nun mal falsch.
Ok. Ich hätte schreiben sollen: „Meines Wissens zählen hier
ausschließlich Werbungsklicks.“
Ich dachte, dass das aus dem Kontext klar wäre.
Aber ich akzeptiere deine Korrektur, dass das in anderen Fällen
offenbar auch durchaus anders sein kann. Das spielt allerdings für
diese Diskussion keine große Rolle.
Ist doch egal wer hier löscht. Andreas kann löschen was er will, oder
auch löschen lassen. Wem s nicht gefällt, kann ein eigenes besseres
Forum aufmachen. :-*
Jörg Wunsch schrieb:> Wen meinst du damit eigentlich?
Mein Beitrag war eine Antwort, wie hoffentlich zu erkennen war ...
Wer hier die meisten Beitraege oder Themen loescht, weiss ich nicht.
Ich kann nur bei diesem Moderator kaum nachvollziehen, warum er loescht.
Vielleicht einfach nur mangelndes Wohlbefinden an jenen Tagen ...
In der Folge verschwinden fachliche Beitraege und justiziable
Beleidigungen bleiben stehen. Irgendwie stimmt da die Abwaegung nicht.
Aber Ihr muesst Euch da als Mods an mir nicht orientieren. Ich schaue
noch hin und wieder in den Markt und in allg. Themen. Im Bereich
Elektronik gibt es hier m.E. nur wenig Interessantes, so dass mich das
Vorgehen vom Loeschmeister eigentlich auch nicht mehr stoert.
Und seit das vor ca. 6-12 Monaten so richtig abging, ist Werbung etc.
bei mir deaktiviert. Mit anderen Worten: Ich zahle nicht mehr und bin
fuer den, fuer den Ihr arbeitet, auch nichts mehr wert.
Hallo,
ist ja ein netter Beitrag zum Wochenende.
Löschen oder nicht löschen ist ein eigentlich Interessantes Thema
genauso wie mit Anmeldung oder ohne Anmeldung hier im Forum.
Es gibt wie immer im Leben Pro und Contra für die Varianten, ist nun
leider mal so.
Habe mit dem löschen auch schon eigenen Erfahrungen gemacht, muss aber
dazu sagen das auch Moderatoren nur Menschen sind.
Die auch wenn mal eine Entscheidung nicht so das gelbe vom Ei war, das
dann auch Rückgängig machen wenn man Sie darauf anspricht.
Auch hier gilt dann der Ton macht die Musik ist wie IRL.
Wo ich Persönlich Handlungsbedarf sehen würde ist im Markt Forum da
sollte eine Anmeldung zwingend sein.
Auch möchte ich hier mal erwähnen das man wenn es wirklich zu starke
Probleme gibt in einem Beitrag sich auch an jeden Moderator wenden kann
oder an Andreas der dann auch sofort Maßnahmen ergreift wenn es nötig
ist.
Habe ich selber auch schon machen müssen z.B bei der Mini Wanderkiste.
So nun möchte ich allen noch ein schönes Wochenende wünschen.
Gruß Ronny
uCnet-Hasser schrieb:> Wer hier die meisten Beitraege oder Themen loescht, weiss ich nicht.> Ich kann nur bei diesem Moderator kaum nachvollziehen, warum er loescht.
Du kannst bei keinem einzigen Moderator nachvollziehen, warum er
löscht, weil nämlich nicht gekennzeichnet wird, wer gelöscht hat. Dein
Algorithmus "Rufus ist doof, also hat er gerade mein wichtiges
Trollposting gelöscht" ist schlichweg kaputt.
Daß Du Deine persönlichen Probleme, die Du mit dem Bild hast, das Du Dir
von mir machst, so projizierst, daß Du mir ein besonderes Löschverhalten
unterstellst, ist ja irgendwie auch schon fast ein Kompliment, aber
andererseits zeigt es auch nur, wie wirr Deine Vorstellungen von der
Welt sind.
Peter schrieb:> Mach dir keine Hoffnungen. Kaum wird etwas kritisches angesprochen wird> es gelöscht. Siehe z.B. (auch meine Beiträge) zum Thema Werbung,
Du kannst dir noch so oft einbilden, dass deine Beiträge wegen ihres
"kritischen" Inhalts gelöscht wurden - sie wurden einfach nur gelöscht,
weil du gegen Nutzungsbedingungen (keine verschiedenen Namen in einem
Thread) verstoßen hast.
Ulli-B schrieb:> Anmeldepflicht geht nicht, da sonst die Klicks zurück gehen und damit> das Geld träger fließt.
Das ist, sorry, einfach nur Unsinn. Erstens kommen 90% der Seitenaufrufe
nicht durch die Leute zustande die hier posten, sondern durch Leute die
nur lesen. Zweitens gibt es keinen Grund, wieso durch eine
Anmeldepflicht die Anzahl der Beiträge nennenswert zurückgehen würde -
man würde es nur dem einen oder anderen etwas schwerer machen. Und
drittens würde es hier sowieso anders aussehen, wenn mein Ziel die
Profitmaximierung wäre. Schau dir mal z.B. das hier schon genannte
edaboard.com an: beim ersten Besuch ein Ganzseiten-Popup
("Interstitial") das weggeklickt werden muss, alle zwei Beiträge eine
großflächige Anzeige dazwischen, und die Hälfte der Banner blinkt.
Rufus Τ. Firefly schrieb:> Du kannst bei keinem einzigen Moderator nachvollziehen, warum er> löscht, weil nämlich nicht gekennzeichnet wird, wer gelöscht hat.
Bei Dir kann / konnte man das. Weil Du zumindest frueher gern mal Deine
Aktionen kommentiert hast.
Alzheimer wird es ja hoffentlich noch nicht sein.
Gewiss, in besonders verfahrenen Situationen habe ich das schon mal
gemacht.
Und daraus schließt Du, wer hier wann was löscht?
Das muss ich nicht weiter kommentieren, das kann man so für sich
stehenlassen.
Rufus Τ. Firefly schrieb:> Das muss ich nicht weiter kommentieren, das kann man so für sich> stehenlassen.
Einverstanden.
Auch ich denke, das die Situation ausreichend beschrieben ist.
Also viel Spass weiterhin.
Thomas der Bastler schrieb:> Jungs bitte merken...> Hier gibt es keine Demokratie.
Das ist auch gar nicht nötig, weil ein Forum nicht das allgemeine Leben
eines Bürgers betrifft. Wenn's einem nicht hier passt, dann geht man
einfach, oder man liest eben nur und schreibt nicht.
Die Heimat / den Staat aufgrund nicht vorhandener Demokratie zu
verlassen, fällt da deutlich schwerer.
Für mein Empfinden könnten (nicht sollten) die Mods deutlich
restriktiver handeln und mehr löschen, wenn sie wollten.
Ich seh's eher so, dass wenn Willkürlichkeit zuträfe, der Zeiger der
Waage eher auf "freie Diskussion zulassen" zeigt, denn auf
Einschränkung. Wenn von mir etwas gelöscht wird, dann betrachte ich's zu
90% als nicht übertrieben.
Ich denke die Mods haben allgemein Dank für ihre Arbeit verdient.
Wenn ich mir allerdings Dein immer wiederkehrendes Gestichel gegen die
Mods, gegen das Forum und gegen Gastschreiber betrachte (letztere
ausdrücklich willkommen in diesem Forum), so frage ich mich, was Du
eigentlich hier suchst.
Eröffne doch einfach Dein eigenes Forum und übe dort perfekte Demokratie
aus.
Was raucht Ihr?
Nehmt was anderes, soviel Wahrnehmungsverzerrung ist ja krankhaft.
Paul M. /Thomas der Bastler (thomasderbastler) schrieb im Beitrag
#4002689:
> dieses Forum gehört zu den am schlechtesten moderierten Foren die ich
Da bin vollkommen anderer Meinung.
Thomas der Bastler schrieb im Beitrag #4002700:
> Jo...( wurde kommentarlos gelöscht, also nochmal )
Und genau das ist es, was den Moderatoren hier zu Recht auf den Nerv
geht. Kindergarten!
wendelsberg
Andreas Schwarz schrieb:> Schau dir mal z.B. das hier schon genannte> edaboard.com an: beim ersten Besuch ein Ganzseiten-Popup> ("Interstitial") das weggeklickt werden muss, alle zwei Beiträge eine> großflächige Anzeige dazwischen, und die Hälfte der Banner blinkt.
Ich habs mal geöffnet, aber keine einzige Werbung! Aber ich verwende ja
auch ABP und Ghostery. Generell, auch hier...
:-)
Paul M. schrieb im Beitrag #4002770:
> Für mich> hingegen ist so etwas nicht akzeptabel.
Schoen, dass Du das erkannt hast.
Naechster Schritt: erkenne, dass Du hier falsch bist und nerve hier
nicht weiter.
wendelsberg
Rufus Τ. Firefly schrieb:> Abgesehen davon, daß die Heiseforensoftware für einen Verlag, der> Magazine wie iX und c't publiziert, die immerhin den Anspruch stellen,> die wichtigsten Druckerzeugnisse der deutschsprachigen IT-Branche> sind, ein beeindruckend peinliches Beispiel für extrem /schlechte/> Software ist
Möchtest Du mir darlegen, warum deren Software Deiner Meinung nach so
schlecht ist? Das würde mich interessieren.
> Das ist insbesondere im etwas politischer ausgerichteten> Telepolis-Magazin auffällig, in dessen Forum gefühlte 75% aller> Forenbeiträge von Trollen produziert werden, insbesondere, wenn es um> aktuelle politische Ereignisse im Ostblock geht. Da ist spätestens seit> Anfang 2014 der Zug restlos abgefahren.
Ja gut, da geb ich Dir Recht. Bei Politik-Themen wird es sehr schnell
d(t)rollig. Aber Telepolis und heise.de-Technikthemen ist ja auch nicht
das gleiche.
> Und das dortige "Bewertungssystem" als "funktionierend" zu bezeichnen,> das erfordert schon mehr als nur Chuzpe.
Zumindest funktioniert es wesentlich besser als hier. Was bei dem
völligen Murks, den das hiesige Bewertungssystem darstellt, zugegeben
auch keine besonders große Kunst ist.
> Ja, es zählt wohl die Klicks der Benutzer, aber die Absicht, die> "Lesenswürdigkeit" eines Beitrages zu kennzeichnen, die hat es noch nie> erfüllt. Das ist ein reines "meine Meinung"/"deine> Meinung"-Kennzeichnungssystem, dessen einziger Nutzen darin besteht,> besonders provokante Beiträge schnell auffinden zu können.
In gewiss drei Viertel aller Fälle funktioniert es recht gut. Ja, es
gibt hin und wieder Beiträge die rot markiert und lesenswert sind - oder
anders herum. Aber es ist bei weitem nicht so, dass dies bei
Technik-Beiträgen die Regel wäre.
> So etwas brauchen wir hier nicht; dieses Forum dient nicht --auch wenn> manche das gerne anders sehen würden-- der Provokation.
Dann möchtest Du mir erläutern, warum man das Bewertungssystem hier
nicht wieder abschafft? Seinen ursprünglich angedachten Sinn erfüllt es
nämlich in keinster Weise; und kann es auch niemals erfüllen. Dafür ist
es einfach falsch eingerichtet. Wenn ein Großteil der Benutzer hier
schon mal eh gar nicht abstimmen kann, und selbst die angemeldeten
Benutzer es kaum nutzen, dann muss man auch einfach mal Rückgrat zeigen
und sagen: Ja, wir haben da ein Experiment gestartet und Ja, es ist
fehlgeschlagen und Ja, wir ziehen die Konsequenzen daraus und machen es
entweder a) besser oder b) lassen es sein.
Jörg Wunsch schrieb:> Moby, wenn du das Thema "C++ vx. Assembler" diskutieren willst, dann> öffne einen eigenen Thread dafür, aber störe nicht die Threads> anderer.
Manchmal gehört es aber nach meiner Ansicht durchaus in einen Thread so
ein Nebengleis zu eröffnen. Wir hatten hier kürzlich einen
Verkaufsthread in dem ein Mainboard zum Verkauf stand, siehe
Beitrag "[V] ASUS-Mainboard + AMD-Prozessor + RAM"
Meiner Ansicht nach gehört es als VK zur guten Kinderstube auch
mitzuteilen, wenn deutliche Mängel vorhanden sind, wie z.B. aufgeblähte
Kondensatoren. Wurde natürlich nicht gemacht (erst auf Hinweis eines
Posters lag das Problem auf dem Tisch). Daraus ergab sich dann eine
Diskussion um das Auswechseln solcher kaputter Elkos. Da war ein
besonderer Schlaumeier, der meinte, für ihn wäre das alles "Null
Problemo" und im übrigen hätte er eine ganze Palette Elkos für so einen
Fall immer zur Hand. Ich hielt beides für nicht selbstverständlich und
argumentierte entsprechend. Hätte es einen Käufer gegeben, der mit so
einem Problem überfordert gewesen wäre, schon alleine, weil er das MB im
guten Glauben gekauft hätte, wir hätten den nächsten Thread erlebt, wo
der Käufer sein Leid geklagt hätte (war hier zufällig nicht der Fall).
Ergebnis: alles ratzeputze gelöscht. Klar kann man machen. Spielt aber
letzten Endes nur dem VK in die Hände, der einen verdeckten Mangel nicht
nannte.
Ist nicht böse gemeint. Nur meine Meinung.
Karl schrieb:> Hallo,>> den Anmeldezwang finde ich persönlich nicht so gut.> Als Beispiel möchte ich das Heise-Forum anführen.> Wer da öfters liest, weiß das es nicht wirklich hilft.
Das heise Forum ist so ziemlich das schlechteste Beispiel was man sich
aussuchen könnte. Das ist mir wieder letztens aufgefallen, als Microsoft
verkündete
".NET: Microsoft gibt CoreCLR als Open Source frei"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/NET-Microsoft-gibt-CoreCLR-als-Open-Source-frei-2539178.html
Einst wurde dotnet als Totgeburt weil proprietär gebrandmarkt und
entsprechend niedergeschrieben von den heise Forentrollen.
Nun schreien die gleichen Forentrolle, dass dotnet ja nun tot sein MUSS,
weil open source.
Dümmer geht's nimmer bzw. an solchen Kommentaren kann man sich höchstens
noch belustigen, mehr aber auch nicht.
NE555 schrieb im Beitrag #4002814:
> Ergebnis: alles ratzeputze gelöscht.
Keineswegs alles. Der Hinweis auf die aufgeblähten Elkos ist
stehengeblieben, und Lothar hatte lediglich darum gebeten, die
Diskussion ums Umlöten der Elkos separat zu führen. Der Rest, der
gelöscht worden ist, waren sowieso nur Trollpostings.