Hab gerade gemerkt, dass da jetzt ne schöne große "0" vorne dran steht.
Heißt das, dass das Bewertungssystem jetzt funktioniert, oder ist das
nur ein weiteres nicht beachtenswertes Experiment?
Dass negative Bewertungen nach dem Bewerten als -1 (etc.), danach aber
wieder als 0 angezeigt werden, ist nicht sinnvoll.
Negative Bewertung sollte durchaus als negativ angezeigt werden.
Michael H. schrieb:> Dass negative Bewertungen nach dem Bewerten als -1 (etc.), danach aber> wieder als 0 angezeigt werden, ist nicht sinnvoll.Martin Schwaikert schrieb:> Drückt man F5 ist die> Bewertung wech...
Vielleicht wird die Bewertung nur stündlich(?) aktualisiert um die DB zu
schonen. Auf vielen Seiten werden Bewertungen einige Zeit gesammelt um
nicht für jede Bewertung ein relativ aufwändiges UPDATE zu machen.
Also ich find's weder optisch gelungen, noch besonders hilfreich, denn
was ich lesenswert finde, kann ich noch gut selbst entscheiden.
Und nur damit andere User sich über bestimmte Posts auslassen dürfen,
muss ich mir diesen Pickel am rechten Bildschirmrand wirklich nicht
antun.
Insgesamt scheint's mir eher das Äquivalent des "wir liken's und wir
sharen's" Verdummungskrampfes zu sein.
Nun habe ich dieses "Feature" nach Vorbild dieses Threads entsorgt:
Beitrag "User ausblenden"
Das geht bei Mozilla (14.0.1) so:
Userprofil-Verzeichnis suchen, am Einfachsten über: Hilfe -> Information
zur Fehlerbehebung -> "Profilordner", Klick auf "Ordner anzeigen"
Dort im Unterverzeichnis "chrome" eine Datei mit Namen "userContent.css"
erstellen, oder falls vorhanden die bereits existierende Datei
editieren.
Folgendes in die Datei kopieren:
1
@-moz-document domain(mikrocontroller.net)
2
{
3
div.post-vote-links
4
{
5
display: none !important;
6
}
7
}
und speichern.
Nach einem Neustart von Mozilla hat sich's dann ausgespukt, alles wieder
blütenrein :D
Andere User können natürlich immer noch liken und dis-liken, aber man
selbst bleibt wenigstens davon verschont, so man denn verschont werden
will.
Ach Du heiliger Strohsack! Müssen wir Deutschen eigentlich ständig und
immer an allem und jedem herumschulmeistern und Noten verteilen???
Können wir wirklich nicht anders???
Das Forum ist seit über 10 Jahren spielend ohne so einen
gschaftlhubrigen Bewertungsmist ausgekommen, deshalb bitte sofort wieder
weg mit dieser überflüssigen und nervtötenden Scheisse!
Was kommt denn als nächstes? Zwangsregistrierung und Zuordnung der
erreichten monatlichen Punktestände zum Account? Und dann die
regelmäßige Veröffentlichung der beiden Extrema - "Held der Arbeit" und
"Tor des Monats"?
Viele der großen Onlineportale sind längst wieder weg von diesem
idiotischen Bewertungstrip, aber wir müssen hier jetzt damit anfangen -
herzlichen Glückwunsch!
Wenn noch intellektuelle Entwicklungskapazitäten frei sind, dann steckt
sie bitteschön besser in eine Verbesserung der Suchfunktion, denn da
könnte man WIRKLICH noch was rausholen!
Und wer ernstlich glaubt, zu seinem Seelenheil permanent an anderen
Leuten die Elle anlegen zu müssen, der soll doch als Hilfspolizist bei
der "Parkraumbewirtschaftung" anheuern oder gleich Psychiater werden.
"Lesenswert" hat noch nichts mit Informationsgehalt zu tun.
Man fragt sich, wozu diese Kinkerlitzchen gut sein sollen. Beiträge, die
mich nicht interessieren werde ich niiie öffnen um dort eine Bewertung
abzugeben. Damit ist die ganze Statistik für die Katz.
Meine Güte, was regt ihr euch über das System auf? Wenn ihr es nicht
braucht, dann beachtet es einfach nicht. Ist ja nicht so, dass es euch
aufgezwungen wird. Kann euch ja egal sein, was dort am rechten Rand
steht. Oder nervt es euch nur, dass ihr als Gast nicht bewerten dürft?
Mich persönlich nervt es wenn ich zwei Seiten lang sinnlose Off-Topic
oder Hasstiraden von Gast-Postern lesen muss. Schließlich weiß ich erst
nach dem Lesen des Postings ob es sinnvoll oder sinnlos war!
Ich begrüße diese Verbesserung, schließlich hilft es meiner Meinung nach
hilfreichen und nützlichen User einfach und ohne den Thread sinnlos
zuspammen zu müssen, zu loben und motivieren weiter zu machen. Und es
erlaubt einem nutzlose Postings überspringen zu können und von Lösung zu
Lösung zu springen.
Tip top!
Frank M. schrieb:> Schließlich weiß ich erst> nach dem Lesen des Postings ob es sinnvoll oder sinnlos war!
Mir reichen dazu meist schon die ersten 3 bis 5 Zeilen. Wenn's da
"stolpert", schau' ich auf den Namen des Autors und erinnere mich meist
daran, dass meine Tastatur über eine Bild-runter-Taste und auch eine
Backspace-Taste verfügt. Man muss sich nicht alles antun, was einem
hingeworfen wird. ;-)
...
Frank M. schrieb:> Und es> erlaubt einem nutzlose Postings überspringen zu können und von Lösung zu> Lösung zu springen.
LOL, Du liest dann nur, was Dir irgendwelche Vorposter passend "erlaubt"
haben. Jedoch müsste dann garantiert sein, dass die Bewerter selbst
einen blassen Schimmer davon haben, was sie da bewerten.
Da jedoch die einzige Qualifaktion zur Bewertung darin besteht, dass der
Bewerter die Intelligenzleistung eines 10-jährigen aufbringt um sich
anzumelden, ist eigentlich klar, dass das eher die Vereinsmeierei
fördert, oder eben ein völliger Rohrkrepierer wird.
Wenn ich mir die Qualifizierten ansehe, dann ist da ein guter Anteil
Gastschreiber dabei, diese qualifizierten Gastschreiber, ich nenn' mal
z.B. MaWin, nehmen dann nicht mehr an der Bewertung teil. Dafür haben
dann die Angemeldeten mit absolut null Ahnung die Gelegenheit doch mal
schön anonym einen Bonus oder Malus zu vergeben.
Der Wert einer solchen Bewertung ist dann die selbe Lachnummer, wie die
Bezeichnung Forumsexperte, oder Forumseinstein, die' jemand dafür bekam,
dass er anderen Mitgliedern hunderterweise Löcher in den Bauch fragt,
aber nach 1000 Posts trotzdem noch keinen Plan hat.
Ja, das wird wirklich ein tolles System, am Besten Du richtest Dich
schön brav danach :D
Im alten Kommentarsystem von Youtube gab es eine ähnliche Regelung, mit
der Verbesserung bei besonders schwachsinnigen Postings diese sogar
automatisch auszublenden. In all den Jahren, kann ich mich nicht daran
erinnern, dass einmal ein sinnvoller Beitrag ausgeblendet wurde. Meiner
Meinung nach funktioniert dieses System. Schließlich zählt nicht was ein
einziger dazu sagt, sondern was viele sagen.
Man muss kein Experte auf einem Gebiet sein um zu erkennen, dass ein
Posting Off-Topic und Schwachsinnig ist. Ja, selbst ein 10 jähriger kann
das unterscheiden.
Und wenn ich mir die sinnlosen Postings ansehe, dann ist noch ein viel
größerer Teil Gast-Poster. Sowohl angemeldet als auch als Gast gibt es
idioten. Ich würde sagen, das hebt sich mehr als auf und deine Sorge mit
'zu viele Experten sind Gäste' und nur 10-Jährige melden sich an, ist
nicht haltbar.
Frank M. schrieb:> Ich würde sagen, das hebt sich mehr als auf und deine Sorge mit> 'zu viele Experten sind Gäste' und nur 10-Jährige melden sich an, ist> nicht haltbar.
Ich würde nicht unbedingt sagen, dass die angemeldeten genauso "schlimm"
wie die Gäste sind. Viele melden sich doch auch ab, um mal kräftig
abzulästern. Nur die wenigsten trauen sich, dass auch angemeldet zu tun.
Ansonsten finde ich das schon auch irgendwie lustig, dass man hier wie
Mastvieh nichts davon mitbekommt, ob, und was sich ändert, sondern es
einfach gemacht wird, und man vor vollendete Tatsachen gestellt wird.
Zwar wird Herr Schwarz wohl nicht meschugge sein, und wird sicherlich
auch ganz genau wissen, dass ein Einbinden der Community prinzipiell in
einer Katastrophe endet, aber dennoch wäre ein kleiner Hinweis schon
recht nett.
So wird hier jetzt wieder ewig herunüberlegt, irgendwelche Gäste
prophezeien den Weltuntergang, und mit etwas Glück meldet sich dann nach
Tagen ein Mod zu Wort der die Sache dann mal klarstellt.
Frank M. schrieb:> In all den Jahren, kann ich mich nicht daran> erinnern, dass einmal ein sinnvoller Beitrag ausgeblendet wurde.
Na, das würdest du auch nie erfahren, er ist dann ja weg.
Man könnte die zu vergebenden Punkte davon abhängig machen, wie gut
jemand schon SELBST bewertet wurde. Ein Fachmann wie MaWin bekäme z.B.
0,8 Punkte, weil er selbst oft gut Beiträge schrieb und ANDERE dies so
sahen. Gibt MaWin eine Bewertung für einen Beitrag eines anderen ab, so
würde dem anderen für seinen Beitrag eben die 0,8 aufaddiert.
Jemand der absolut neu dabei ist, könnte vielleicht nur 0,1 Punkte
vergeben, weil er selbst eben nicht einen guten technischen Leumund hat.
Das ist im Prinzip genau das was Google vor Jahren als Errungenschaft
der Menschheit präsentierte.
Die Mechanismen zur Verhinderung einer Selbstbeweihräucherung greifen
prinzipiell auch auf µC.net
Problem ist dabei natürlich, daß ein Experte der gerade zum Forum neu
hinzukam, vom Bewertungsautomatismus als Anfänger angesehen wird.
Ist erstmal ein Datenbestand aufgebaut, kann man dann Suchen nach
Stichworten UND hoher Bewertung. So fallen alle sinnleeren Beiträge aus
der Ergebnisliste raus. Das würde Sinn machen.
So, jetzt bin ich gespannt was sich an Punkten für diesen Beitrag
sammelt.
Welche Aussagekraft hat eigentlich die angezeigte Zahl?
Bedeutet eine 1, dass nur eine positive Bewertung kam?
Oder waren es 100 positive und 99 negative?
Solange die Gesamt-Anzahl der abgegebenen Bewertungen nicht ersichtlich
ist, ist diese Zahl völlig bedeutungslos. Also entweder positive und
negative Votings separat auflisten oder die Gesamtanzahl der Votings mit
anzeigen.
Oder den Mist wieder rauswerfen, der verführt nur zum Mobbing.
...
Icke ®. schrieb:> Vielleicht kommt als nächstes noch eine Funktion für> Freundschaftsanfragen...
Alter, lass dich kruscheln ... :-)
Mal im Ernst. Das Bewertungssystem ist schon mehrfach diskutiert worden.
Ich halte es für ziemlich sinnlos. Gut bewertet werden bei all diesen
Systemen nicht die richtigen, sondern die angenehmen Antworten. Egal,
wie das Notensystem aussieht.
Hallo Oszi.
oszi40 schrieb:> "Lesenswert" hat noch nichts mit Informationsgehalt zu tun.
Genau das finde ich auch. Ich habe schon interessante Informationen in
Beiträgen gefunden, die am Thema vorbei und in grauenhaftem Stil
geschrieben wurden.
> Man fragt sich, wozu diese Kinkerlitzchen gut sein sollen. Beiträge, die> mich nicht interessieren werde ich niiie öffnen um dort eine Bewertung> abzugeben. Damit ist die ganze Statistik für die Katz.
Nun, manchmal komme ich durch Zufall oder Querverweise in Threats, die
tief unten interessante Informationen enthielten, und wo ich aufgrund
der Überschrift aber nie auf die Idee gekommen wäre, hineinzusehen.
Es ist also alles sehr zufallsabhängig. Nungut, die Masse mag das
ausmitteln. Jedenfalls beim Suchen einer konkreten Information hilft mir
das Bewertungssystem eher nicht. Eine Volltextsuche über den
Seiteninhalt mit der Möglichkeit der logischen Verknüpfung von Begriffen
wie unter der
erweiterten Suche von Google ist hilfreicher. Und genau die verwende ich
auch oft.
Insofern ist das Bewertungssystem eher unter sportlichen Gesichtspunkten
zu sehen. Wer sammelt in welcher Zeit die meisten Punkte mit welcher
Strategie.;O) Nun, solange der Inhalt nicht leidet, ist es ja vieleicht
ein netter Spass.
Mit freundlichem Gruß: Bernd Wiebus alias dl1eic
http://www.dl0dg.de
MaWin schrieb:> Frank M. schrieb:>> In all den Jahren, kann ich mich nicht daran>> erinnern, dass einmal ein sinnvoller Beitrag ausgeblendet wurde.>> Na, das würdest du auch nie erfahren, er ist dann ja weg.
Nein, er war immer noch da, nur zugeklappt. Jederzeit konnte man das
Posting öffnen und lesen. Von gelöscht war nie die rede. Ausblenden !=
Löschen.
Man könnte das Bewertungssystem ausbauen und die Zahlen entfernen. Wenn
mehr als 5 Leute einen Beitrag als nützlich erachten könnte man ihn
dezent farbig hervorheben oder an der Stelle an der momentan die Zahl
steht ein dezentes Hilfreich/Nützlich/Lesenswert Icon einblenden.
Wenn ein Posting mehr als 5 Minuspunkte hat wird der Post eingeklappt
und kann manuell ausgeklappt zum Lesen werden.
Ansonsten sieht man rechts nur die Bewertung-Buttons.
Perfektioniert könnte man die Schwelle ab wann ein Post Lesenswert ist
in Abhängigkeit von den Bwertungen der anderen Postings im Thread
machen. D.h. man wählt die Schwelle pro Thread automatisch so, dass
vielleicht maximal 5% der Postings als Lesenswert markiert werden
können, denn sonst macht das System auch keinen Sinn, wenn bei einem
Ellenlangen Thread mit vielen aktiven Usern alle Posts als Lesenswert
markiert sind.
Letztendlich ist es ja nur ein Hilfssystem um die Moderatoren zu
entlasten. Mehr nicht.
Hallo Abdul.
Abdul K. schrieb:> Dieser Spieltrieb läßt sicherlich bald nach.
Er hat in der Form bisher kaum Bestanden. Ich habe jetzt mal
Spasseshalber durch das Forum geklickt und mir ein gutes dutzend Threads
in unterschiedlichen Themenbereichen angesehengek. Auch welche, die ich
mir sonst nicht Ansehe.
Das Bewertungssystem wurde bisher so gut wie nie verwendet.
Vieleicht ändert sich das ja mit der Anzeige.
> Bekanntlich benoten sich> Schüler selbst härter als wenn es der Lehrer tut.
Vieleicht wird es hier weniger als Benotungsinstrument gesehen denn als
Waffe in Troll-Kissenschlachten. ;O)
Mit freundlichem Gruß: Bernd Wiebus alias dl1eic
http://www.dl0dg.de
Hallo Bernd -
Meine beiden obigen Beiträge wurden beide mit -1 bewertet. Es ist also
klar was passiert: Die Leute die sich über alles beschweren und
vermutlich nur ihren eigenen Kram toll finden, überwiegen.
Das Spiel kenne ich aus meiner Schulklasse:
Stehe ich vorne, plappern sie alle durcheinander. Schicke ich einen vor
die Tafel, brüllt er nach wenigen Minuten sie sollen doch alle still
sein.
Hallo Frank.
Frank M. schrieb:>> Perfektioniert könnte man die Schwelle ab wann ein Post Lesenswert ist> in Abhängigkeit von den Bwertungen der anderen Postings im Thread> machen. D.h. man wählt die Schwelle pro Thread automatisch so, dass> vielleicht maximal 5% der Postings als Lesenswert markiert werden> können, denn sonst macht das System auch keinen Sinn, wenn bei einem> Ellenlangen Thread mit vielen aktiven Usern alle Posts als Lesenswert> markiert sind.
Problematische Idee, weil Sie ein wenig darauf beruht, das die Zitieren
Funktion gut angewendet wird.
Ansonsten zitiert jemand aus einem weggeklappten Beitrag, und ich klick
mir den Wolf beim suchen nach dem Originalbeitrag, weil der Beitrag ja
weggeklappt ist, und ich alle weggeklappten einzeln durchsuchen muss.
> Letztendlich ist es ja nur ein Hilfssystem um die Moderatoren zu> entlasten. Mehr nicht.
Inwiefern? Für Fälle wo sich jemand explizit danebenbenimmt existiert
der "Beitrag melden" Button, und der Rest bleibt halt stehen.
Ich habe ein gut trainiertes "Spam" Filter zwischen Retina und Hirn, und
so Müll lese ich einfach nicht richtig. Es sei, eine passende
Wortkombination triggert meine Aufmerksamkeit. Beleidigungen schläfern
sie wiederum eher ein.....
Mit freundlichem Gruß: Bernd Wiebus alias dl1eic
http://www.dl0dg.de
Hallo Abdul.
Abdul K. schrieb:> Meine beiden obigen Beiträge wurden beide mit -1 bewertet. Es ist also> klar was passiert: Die Leute die sich über alles beschweren und> vermutlich nur ihren eigenen Kram toll finden, überwiegen.
Die Kissenschlacht geht los....ich habe das erstmal "behoben". ;O)
> Das Spiel kenne ich aus meiner Schulklasse:> Stehe ich vorne, plappern sie alle durcheinander. Schicke ich einen vor> die Tafel, brüllt er nach wenigen Minuten sie sollen doch alle still> sein.
;O))
Mit freundlichem Gruß: Bernd Wiebus alias dl1eic
http://www.dl0dg.de
Bernd Wiebus schrieb:> Ansonsten zitiert jemand aus einem weggeklappten Beitrag, und ich klick> mir den Wolf beim suchen nach dem Originalbeitrag, weil der Beitrag ja> weggeklappt ist, und ich alle weggeklappten einzeln durchsuchen muss.
Auch wieder wahr. Dennoch gehe ich einfach mal davon aus, dass die
Schwelle so gewählt wird, dass nur ein ganz geringer Teil weg geklappt
wird und zwar der, der einfach wirklich Off-Topic und daneben ist, nach
dem später eh kein Hahn mehr krähen wird (und auch soll, damit der
Thread nicht noch weiter sinnlos aufgebläht wird)
Bernd Wiebus schrieb:> Inwiefern? Für Fälle wo sich jemand explizit danebenbenimmt existiert> der "Beitrag melden" Button, und der Rest bleibt halt stehen.
Insofern, dass eine einzige Person nicht mehr alleine entscheiden muss
was sinnvoll und sinnlos ist.
Ich denke wenn es nach hinten los geht und keinen Nutzen haben wird, so
wird der Admin es wieder entfernen. Das Forum hier ist schon so sehr
spartanisch, somit bin ich im guten Glauben, dass der Admin es so
schlicht wie möglich halten will und unnütze Funktionen entfernt werden.
Ob es unnütz ist, muss sich aber erst noch zeigen.
Persönlich sehe ich Potential, basierend auf guten Erfahrungen in
anderen Kommentarsystemen/Foren. Natürlich gibt es auch negativ
Beispiele in denen es übetrieben implementiert ist (was hier manche
befürchten). Momentan, zumal man keine Punkte im Profil sammeln kann,
ist das hier aber nicht der Fall.
Michael H. schrieb:
> Dass negative Bewertungen nach dem Bewerten als -1 (etc.), danach aber> wieder als 0 angezeigt werden, ist nicht sinnvoll.
Martin Schwaikert schrieb:
> Drückt man F5 ist die> Bewertung wech...
das ist jetzt wohl repariert.
edit: oder auch nicht... nehme ich die positive Bewertung von einem
Beitrag mit 2 Punkten weg, kriegt er auf einmal 3. Klicke ich nochmal
auf positiv, kriegt er 4.
Frank M. schrieb:> Mich persönlich nervt es wenn ich zwei Seiten lang sinnlose Off-Topic> oder Hasstiraden von Gast-Postern lesen muss.
Mich persönlich nerven solche pauschalen Aussagen zu Gast-Postern.
Ich schreibe hier, ungeachtet eines vorhandenen Accounts für den
Markt-Bereich, schon seit einigen Jahren mit ständig wechselnden
Pseudonymen. Abgesehen von den eher geringen Folgen einer
Pseudonymaufdeckung liegt das in erster Linie daran, dass ich es
bevorzuge, wenn man sich mit den Inhalten meiner Beiträge beschäftigt.
Dazu brauche ich keine Reputation d.h. X positiv bewertete Beiträge oder
einen statischen Nickname.
Wenn dich Beiträge stören, hast du als angemeldeter Benutzer ohnehin die
Möglichkeit, selbige zu melden - bei echten Verstößen gegen die
Forumsregeln ist die Moderation da recht fix. Rants und Sticheleien sind
also unnötig.
Frank M. schrieb:> Wenn ein Posting mehr als 5 Minuspunkte hat wird der Post eingeklappt> und kann manuell ausgeklappt zum Lesen werden.
Das befürworte ich auf keinen Fall - ich lasse mich nicht gerne
bevormunden. Schon gar nicht von einem System, dessen Schwächen
offenkundig sind. Seltsamerweise haben die Beiträge in denen diese
Unzulänglichkeiten angesprochen werden eine 'schlechte' Bewertung.
> Letztendlich ist es ja nur ein Hilfssystem um die Moderatoren zu> entlasten. Mehr nicht.
-v bitte
Carris schrieb:> bei echten Verstößen gegen die> Forumsregeln ist die Moderation da recht fix.
Oder auch nicht. Man hat schon erlebt, dass manche Beiträge erst nach
mehreren Tagen moderiert wurden.
Hannes Lux schrieb:> Welche Aussagekraft hat eigentlich die angezeigte Zahl?> Bedeutet eine 1, dass nur eine positive Bewertung kam?> Oder waren es 100 positive und 99 negative?
Genau so. Deswegen ist ja auch normalerweise der Like/Dislike-Kram
jeweils nach Likes und Dislikes separat aufgeführt, damit für den
Betrachter wenigstens erkennbar wird, dass es da ein Grüppchen Pro und
eines Contra gibt. Bei dem hier gezeigten Ansatz geht das verloren.
Im Moment sehe ich noch, dass mein vorhergehender Beitrag -1 "Punkte"
hat, vorher waren's mal 2, also hat es 3 weiteren Lesern nicht gefallen,
was mir im Übrigen egal ist, denn ich schreibe, weil ich das so will und
nicht um jemandem zu gefallen.
Jedoch, aus -1 wird nicht mehr klar, dass besagtes Post 5 gegensätzliche
Meinungen fand, sondern es kann einfach nur sein, dass es den Lesern
relativ egal ist. Das spiegelt aber sicher nicht wieder, ob's lesenswert
ist oder nicht.
Somit ist das Gebilde hier 'ne Krücke, die schon bei der Geburt
vermurkst wurde. So, und jetzt installier' ich auch hier mein CSS und
hab' dann sowieso Ruhe vor dem Schmarrn ;-)
Die Veränderung finde ich schlecht bis schwachsinnig und erinnert eher
an Facebook als an ein ernsthaftes Technikforum.
Zu 90% wird die Funktion dafür missbraucht werden sich gegenseitig zu
bashen, das sollte doch der Moderation und dem Admin klar sein..
Perlen vor die Säue!
Dave Chappelle schrieb:> Die Veränderung finde ich schlecht bis schwachsinnig und erinnert> ...> Perlen vor die Säue!
Also was jetzt: Schlecht oder Perlen?
Dafür. Die Möglichkeit, tiefnegative Beiträge auszublenden, würde ich
gerne ausprobieren, vielleicht könnte ich den CSS-Filter
Beitrag "User ausblenden" dann in Rente schicken.
Die Basher und Soziopathen werdne in der Menge untergehen, die meisten
Leser sind keine A.löcher, erkennen technisch sinnvolle Antworten, legen
Wert auf einen angemessenen Tonfall und werden entsprechend bewerten.
Auf die Antworten <-5 in diesem Thread könnte ich z.B. gut verzichten.
Carris schrieb:> Dazu brauche ich keine Reputation d.h. X positiv bewertete Beiträge oder> einen statischen Nickname.
Du hast das System nicht verstanden. Hier geht es nicht um Angeberei
oder Reputation sammeln, da es nirgends im Profil (wenn man hier von
Porfil überhaupt reden kann) auftaucht.
Carris schrieb:> Wenn dich Beiträge stören, hast du als angemeldeter Benutzer ohnehin die> Möglichkeit, selbige zu melden - bei echten Verstößen gegen die> Forumsregeln ist die Moderation da recht fix. Rants und Sticheleien sind> also unnötig.
Nicht jeder Beitrag, der Off-Topic und Sinnlos ist, ist es wert gemeldet
zu werden und die Mods wegen jeden Kleinkram zu nerven.
Carris schrieb:> Frank M. schrieb:>> Wenn ein Posting mehr als 5 Minuspunkte hat wird der Post eingeklappt>> und kann manuell ausgeklappt zum Lesen werden.>> Das befürworte ich auf keinen Fall - ich lasse mich nicht gerne> bevormunden. Schon gar nicht von einem System, dessen Schwächen> offenkundig sind. Seltsamerweise haben die Beiträge in denen diese> Unzulänglichkeiten angesprochen werden eine 'schlechte' Bewertung.
Leider sehe ich die Probleme die hier manche damit haben nicht als
Probleme, sondern bin eher der Meinung dass es komplett missverstanden
wird. (Stichwort: Missbrauch zum Mobbing, Angeberei, ... was mit dem
momentanen System meiner Meinung nach unmöglich ist)
Ich finds ganz interessant, dass man dies mal ausprobiert! :-)
Man muss, denke ich, einfach mal abwarten wie es genutzt wird und wie es
funktioniert usw.
Zuviel würde ich mir davon aber erstmal nicht versprechen, ich kenn ne
andere (nicht technische) Community, da wurde dies mal im
Kommentarsystem ausprobiert. Nach ein paar Wochen wars aber wieder weg,
weil unliebsame Kommentare und Positionen die keine Mehrheit hatten,
einfach extrem nach unten gewertet wurden, unabhängig von der
eigentlichen Qualität.
Mal schaun wies hier wird!
Johannes O. schrieb:> Mal schaun wies hier wird!
Ich schlug an anderer Stelle schon mal vor, zwei Zahlen anzuzeigen,
analog zu lesenswert und nicht lesenswert. Ob das besser wäre? Dann
gehen auch keine Bewertungen unter. Für die Software bestimmt kein
großer Akt.
Auch schlug ich ja vor, daß nur ein jeder angemeldeter User seine
eigenen Zahlen selbst sieht. Da wäre dann sowieso ein Zaun davor, daß
andere es gar nicht sehen.
Johannes O. schrieb:> Ich finds ganz interessant, dass man dies mal ausprobiert! :-)
Das hat die c't in ihrem Forum schon lange.
Das Ergebnis ist niederschmetternd.
John Drake schrieb:> Also was jetzt: Schlecht oder Perlen?
Es könnte sinnvoll sein, (wenn z.B. nur die "beantwortende" Antwort
hochgevoted wird), allerdings vermute ich stark, dass es einfach wie bei
Facebook ein Symbol der Sympathie (und hier vor allem der Missachtung)
werden wird.
Kann mal jemand für das Script zum Ausblenden des Bewertungszeugs
hochladen, bitte.
Bei meinem SeaMonkey (aktuell) sieht es leider immer noch so aus, wie im
Anhang und damit macht µC.net keinen Spaß mehr.
Habe ich vor Monaten schon im Beitrag "Bewertung überlagert Beitrag"
berichtet.
Denn das ist jetzt immer so auch wenn ich nicht eingeloggt bin...
Abdul K. schrieb:> Vor vielen Monden hatte ich den Vorschlag gemacht, daß man die> Bewertungsanzeige im User-Account abschalten kann. Wurde leider nicht> erhört.
Hätte ja auch nichts gebracht.
Der Großteil der Leute die ein Problem mit der Bewertung zu haben
scheinen sind Gäste, die haben kein User-Account :-)
Hans H. schrieb:> Kann mal jemand für das Script zum Ausblenden des Bewertungszeugs> hochladen, bitte.>> Bei meinem SeaMonkey (aktuell) sieht es leider immer noch so aus, wie im> Anhang und damit macht µC.net keinen Spaß mehr.
Seamonkey -> Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner
klick Ordner anzeigen
Wenn es dort im Verzeichnis keinen Ordner chrome gibt, diesen
erstellen und dort hinein die UserContent.css kopieren. Seamonkey neu
starten.
Frank M. schrieb:> Abdul K. schrieb:>> Vor vielen Monden hatte ich den Vorschlag gemacht, daß man die>> Bewertungsanzeige im User-Account abschalten kann. Wurde leider nicht>> erhört.> Hätte ja auch nichts gebracht.> Der Großteil der Leute die ein Problem mit der Bewertung zu haben> scheinen sind Gäste, die haben kein User-Account :-)
Ich glaub wir reden aneinander vorbei! Wenn das dort abgeschaltet ist,
sieht man keine Bewertungen mehr und kann auch keine abgeben.
War es nicht so, daß Gäste die Bewertungen sowieso nicht sehen? Müßte
mich ausloggen...
Abdul K. schrieb:> War es nicht so, daß Gäste die Bewertungen sowieso nicht sehen? Müßte> mich ausloggen...
Da du zu faul dazu bist und es mich interessiert hat, habe ich mich mal
für dich ausgeloggt: Die Bewertungen sieht man, man kann aber als Gast
keine Bewertung abgeben.
Abdul K. schrieb:> Naja, in meinem Alter verlegt man gerne Brille und Paßwörter...
Passwörter lernen hält das Gehirn im Alter fit :-p
Du scheinst aber Zielgruppe zu sein: So groß wie Zahl dargestellt wird.
nix für ungut, ist nicht persönlich gemeint, ich werde ja auch nicht
jünger.
Dave Chappelle schrieb:> dass es einfach wie bei> Facebook ein Symbol der Sympathie
falsch, FB macht einfach Geld damit (viell. Sympathie für Produkte
zeigen zwecks personalisierter Ausrichtung der Werbespam-Einblendungen
etc.). Hier aber steht klar ob es lesenswert ist oder nicht, da gibts
nichts zu sympathisieren und falsch zu interpretieren.
Btw, ich spekuliere mal, wer sagt denn, dass das, was wir hier bewerten,
nicht in unserem Profil festgehalten wird? Falls ich nur einmal bewerten
kann, zeigt das, dass das so ist. Das geht nur damit, nicht über IP oder
Cookie.
Frank M. schrieb:> Carris schrieb:>> Dazu brauche ich keine Reputation d.h. X positiv bewertete Beiträge oder>> einen statischen Nickname.> Du hast das System nicht verstanden. Hier geht es nicht um Angeberei> oder Reputation sammeln, da es nirgends im Profil (wenn man hier von> Porfil überhaupt reden kann) auftaucht.
Kennen wir uns, oder wie kommst du sonst dazu, mich für blöd zu halten?
;)
Einen entsprechenden Vorschlag gibt es doch schon:
Beitrag "Re: Bewertungssystem"
Das Unangenehme daran ist, dass Abdul recht hat - ohne qualifizierte
Bewerter ist die Bewertung unbrauchbar, vor allem, wenn damit etwas
automatisiert werden soll. Die Intelligenz der Massen (Zitat Tom:
"Basher und Soziopathen werdne in der Menge untergehen") mag als
Publikumsjoker bei Trivia funktionieren, in einem technischen Forum
verlasse ich mich nur auf nachvollziehbare Fakten - ungeachtet des
Sympathiebeiwertes eines Posters.
> Carris schrieb:>> Wenn dich Beiträge stören, hast du als angemeldeter Benutzer ohnehin die>> Möglichkeit, selbige zu melden - bei echten Verstößen gegen die>> Forumsregeln ist die Moderation da recht fix. Rants und Sticheleien sind>> also unnötig.> Nicht jeder Beitrag, der Off-Topic und Sinnlos ist, ist es wert gemeldet> zu werden und die Mods wegen jeden Kleinkram zu nerven.
Das ist ja nun wirklich dein Problem. Wenn es Kleinkram ist, dann kann
es auch stehen bleiben. Ich habe kein Verständnis dafür, wenn man
versucht seine, möglicherweise überzogene, Auffassung von 'Sinnlos'
allen Anderen auf's Aug' zu drücken. Selbsternannte Hobbymoderatoren -
Nein Danke.
So halte ich z.B. den Beitrag Wutbürgers, auch wenn er das böse S-Wort
benutzt, für regelkonform d.h. von der Moderation nicht zu beanstanden
und, ungeachtet des kollektiven Missfallens, für lesenswert (zumindest
hab ich gegrinst).
Eventuell kann Andreas den Score in einer Variablen analog zu
data-user-id zugänglich machen. Dann kannst du solche Beiträge in deinem
privaten Stylesheet genau so wie unliebsame Benutzer ausblenden.
Was ich nun auch mit mir aus diesem Fred mache - angesichts des
Stellenwertes den das Thema "Bewertung" bei mir hat, habe ich schon
zuviel Zeit investiert.
Abdul hat vollkommen recht. Das System forciert keine Bewertung nach
Inhalt, sondern nach Hals-Nasen-Ohren-Faktor.
Sinnvoller hingegen wäre ein System, dass bei entsprechend häufiger
Missbrauchsmeldung Beiträge automatisch ausblendet - beispielsweise wenn
20 angemeldete einen Betrag als "unpassend" kennzeichnen. Er ist dann
vorerst nicht mehr sichtbar, und kann dann durch einen Moderator wieder
freigeschaltet, oder komplett gelöscht werden. Das würde die Arbeit der
Moderatoren entlasten und zudem aber auch gleichzeitig helfen, damit
Querulanten nicht ständig irgendwelche Diskussionen sprengen.
Wutbürger schrieb:> dann steckt> sie bitteschön besser in eine Verbesserung der Suchfunktion, denn da> könnte man WIRKLICH noch was rausholen!
hat zwar nix mit dem Thema zu tun, aber auch ich bin dafür.
Karl-Heinz M. schrieb:> hat zwar nix mit dem Thema zu tun, aber auch ich bin dafür.
Wenn mal realistische Bewertungen verbreitet sein sollten, dann ergibt
es viel Sinn, diese ins Suchverfahren mit einzubauen. In Sortierung
und/oder als Filter.
A. K. schrieb:> Karl-Heinz M. schrieb:>> hat zwar nix mit dem Thema zu tun, aber auch ich bin dafür.>> Wenn mal realistische Bewertungen verbreitet sein sollten, dann ergibt> es viel Sinn, diese ins Suchverfahren mit einzubauen. In Sortierung> und/oder als Filter.
Ich bezweifle, dass das was bringen wird. Denn bewertet werden
erfahrungsgemäß nur die obersten Beiträge. Nach 20-30 Stück hat doch
keiner mehr die Lust, ein Knöpfchen zu drücken. Schaut mal auf
Stackoverflow. Da bekommt der oberste seine guten Wertungen, und alles
was etwas tiefer steht, schon ganz schnell gar keine mehr.
Hi, also ich habe Schwierigkeiten den Sinn der Aktion zu erfassen.
Es handelt sich doch im wesentlichen um Diskussion eine schriftliche
Konversation ueber (jdf. im Sinne des Erfinder) eine Sache und nicht um
Abhandlungen im engeren Sinn.
Bei letzteren, Artikelsammlung/Wiki, waere es evtl. schon sinnvoll deren
Qualitaet zu bewerten. Evtl. einen thread auch als Ganzes, fuer den
seltenen Fall das etwas sinnvolles dabei herauskommt.
Enteder eine Diskussion fuehrt zum Ziel, der Beantwortung einer offenen
Frage oder nicht, alles andere ist geschwurbel, wie auch diese
Einlassung allenfalls gut fuer Website-"Forum" oder OffTopic, was mich
pers. eh nicht interessiert.
--------------------------
Zum opener
Datum: 17.11.2013 17:37
Bewertung 13 lesenswert
Hab gerade gemerkt, dass da jetzt ne schöne große "0" vorne dran steht.
Heißt das, dass das Bewertungssystem jetzt funktioniert, oder ist das
nur ein weiteres nicht beachtenswertes Experiment?
-----------------------
Was ist daran lesenswert?
Es ist nicht unsympathisch, hat doch aber so gar nichts ELEKTRONISCHES.
Martin Schwaikert schrieb:> Ich bezweifle, dass das was bringen wird.
Ich auch, aber, schaden kanns auch nicht.
Mich würden die Gründe interessieren, die den Seitenbetreiber veranlasst
haben, das System einzuführen. Ohne Hinweis(e) wird viel spekuliert.
Insgesamt begrüsse ich das Bewertungssystem. Ich glaube schon daran
ablesen zu können, was Ihr lesenswert findet und was nicht. Finde ich
schon interessant. Obs auch für mich lesenswert ist, sehe ich erst nach
dem Lesen Eures Posts, nicht anhand Eurer Bewertung. Die Interessen und
Ansichten sind halt verschieden.
Und falls jemand mal absichtlich aus anderen Gründen als gedacht eine
"falsche" Bewertung abgibt, was solls, wenns seinem Ego hilft... Das
kann er auch je Antwort nur einmal. Bei einer Vielzahl von Bewertungen
geht das unter. Ich gehe nicht davon aus, dass es nur Falschbewertungen
geben wird.
Ich hoffe, dass es das bringt, was sich der Seitenbetreiber vorgestellt
hat.
Jo Mai schrieb:> Was ist daran lesenswert?
Nichts... manchen ist das erst durch meinen Beitrag aufgefallen, und
dann wurde halt gleich mal gedrückt, um zu gucken, was passiert.
Womit wiedermal bewiesen wäre, dass Bewertungen nicht objektiv sind.
Carris schrieb:> Das Unangenehme daran ist, dass Abdul recht hat - ohne qualifizierte> Bewerter ist die Bewertung unbrauchbar, vor allem, wenn damit etwas> automatisiert werden soll.
Dann solltest du dieses Forum gänzlich meiden und vor allem jedes
Gast-Posting, schließlich sind es Beiträge von dir unbekannten und somit
generell nicht-qualifizierten Personen. Trotzdem funktioniert's, daher
sehe ich in dem Bewertungssystem ebenfalls Potential.
Carris schrieb:> So halte ich z.B. den Beitrag Wutbürgers, auch wenn er das böse S-Wort> benutzt, für regelkonform d.h. von der Moderation nicht zu beanstanden> und, ungeachtet des kollektiven Missfallens, für lesenswert (zumindest> hab ich gegrinst).
Da stimme ich dir zu und daher sollte er auch nicht durch einen
Moderator gelöscht werden, dennoch halte ich ihn für nicht lesenswert,
wie der Großteil der Bewerter auch.
> Was ich nun auch mit mir aus diesem Fred mache - angesichts des> Stellenwertes den das Thema "Bewertung" bei mir hat, habe ich schon> zuviel Zeit investiert.
Dito :-)
Martin Schwaikert schrieb:> Sinnvoller hingegen wäre ein System, dass bei entsprechend häufiger> Missbrauchsmeldung Beiträge automatisch ausblendet - beispielsweise wenn> 20 angemeldete einen Betrag als "unpassend" kennzeichnen. Er ist dann> vorerst nicht mehr sichtbar, und kann dann durch einen Moderator wieder> freigeschaltet, oder komplett gelöscht werden. Das würde die Arbeit der> Moderatoren entlasten und zudem aber auch gleichzeitig helfen, damit> Querulanten nicht ständig irgendwelche Diskussionen sprengen.
Bei Youtube scheint das überhaupt nicht zu funktionieren. Da waren oft
genug Beiträge die der vorherrschenden Meinung der versammelten
Lusergemeinde widersprachen als Spam ausgeblendet, während die Werbungen
für den Schneeballbetrug oder die Potenzmittel fröhlich da herumlungern.
Hier stelle ich mir das sogar noch schwieriger vor. Wirklich nützliche
Meldungen sehen oft genug etwa so aus:
"Du bist widerlicher Dreck an meinen Schuhen, und alles was du machst
ist Murks. Nein, ich korrigiere mich, du bist der Dreck den Dreck an den
Schuhen hätte, wenn er Schuhe hätte. Deine Frage lässt mich an der
Zukunft der Welt zweifeln, und jedes Wort verrät deine unglaubliche
Minderwertigkeit.
Aber was du suchst ist das IC ABC0815, schau ich hab dir hier eine
Schaltung gezeichnet die genau das tut was du möchtest.
Nimm und geh von dannen, du wertloses Nichts!"
Bei einem frequentierten Thread finden sich doch sicher 20 Leute die
einen solchen Beitrag als "unpassend" empfinden, und am Ende bringt oft
gerade der die Antwort.
Gerhard W. schrieb:> "Du bist widerlicher Dreck an meinen Schuhen, und alles was du machst> ist Murks. Nein, ich korrigiere mich, du bist der Dreck den Dreck an den> Schuhen hätte, wenn er Schuhe hätte. Deine Frage lässt mich an der> Zukunft der Welt zweifeln, und jedes Wort verrät deine unglaubliche> Minderwertigkeit.> Aber was du suchst ist das IC ABC0815, schau ich hab dir hier eine> Schaltung gezeichnet die genau das tut was du möchtest.> Nimm und geh von dannen, du wertloses Nichts!"
Sollte man als Leitspruch fürs Forum auf die Hauptseite klatschen.
Zum Topic: Ich würde auch Avatare, Signaturen, Postcounter, "Bedanken"
Buttons und natürlich noch ein paar lustige Emoticons mitprogrammieren
;)
MWS schrieb:> Also ich find's weder optisch gelungen, noch besonders hilfreich, denn> was ich lesenswert finde, kann ich noch gut selbst entscheiden.
Optisch gelungen? Im Prinzip ja, aber "besonders hilfreich"? Weder
besonders, noch hilfreich, denn es wird nicht zur Beurteilung der
Textqualität benutzt, sondern zum Ausdrücken von persönnlichen
Befindlichkeiten mißbraucht.
Beweis sind schon die hohen Negativbewertungen von Beiträgen hier im
Thread, die lesenswert sind, weil sie einen interessanten Aspekt zum
Thema beitragen und zu dem Schluß kommen, daß das Bewertungssystem nicht
sinnvoll ist.
Ich sehe meine eigenen Negativbewertungen als Bestätigung, daß ich
mindestens so viele Nerven getroffen habe, wie ich Minuspunkte erworben
habe und bei fremden Beiträgen, bei denen aus dem Bewertungsmuster über
den Thread der Verdacht naheliegt, daß da irgend einer sein Mütchen
kühlen will, greife ich kompensierend ein, so weit mir das nöglich ist.
Fazit: Weg mit dem Mist, denn was unterm Strich rauskommt, ist eh schon
längst bekannt: Milliarden Fliegen können nicht irren.
Dave Chappelle schrieb:> Gerhard W. schrieb:>> "Du bist widerlicher Dreck an meinen Schuhen, und alles was du machst>> ist Murks. Nein, ich korrigiere mich, du bist der Dreck den Dreck an den>> Schuhen hätte, wenn er Schuhe hätte. Deine Frage lässt mich an der>> Zukunft der Welt zweifeln, und jedes Wort verrät deine unglaubliche>> Minderwertigkeit.>> Aber was du suchst ist das IC ABC0815, schau ich hab dir hier eine>> Schaltung gezeichnet die genau das tut was du möchtest.>> Nimm und geh von dannen, du wertloses Nichts!">> Sollte man als Leitspruch fürs Forum auf die Hauptseite klatschen.
Ich weiß genau, von wem hier gesprochen wird :)
Gerhard W. schrieb:> "[...]Nimm und geh von dannen, du wertloses Nichts!">> Bei einem frequentierten Thread finden sich doch sicher 20 Leute die> einen solchen Beitrag als "unpassend" empfinden, und am Ende bringt oft> gerade der die Antwort.
Dann sollen diese Spezialisten halt Minimalanforderungen an menschlichen
Umgang erfüllen, wenn sie nicht ignoriert werden wollen.
Ein sehr kompetenter Netzteilnehmer wird von mir seit 15 Jahren
weggefiltert (erst Killfile, jetzt User-css), weil die Informationen den
Tonfall nicht wert sind.
Uhu Uhuhu schrieb:> Optisch gelungen? Im Prinzip ja, aber "besonders hilfreich"? Weder> besonders, noch hilfreich,
Ich war vorher bereits der gleichen Meinung - falls Du da was falsch
verstanden hast:
MWS schrieb:> ... weder optisch gelungen, noch besonders hilfreich
... irgendwie "lustig", dass man sich dennoch genötigt fühlt die Threads
bis zum Ende zu lesen und sei es nur um zuzusehen, wie die Anzahl der
Bewertungen abnehmen.
Grundsätzlich könnte dieses System dann VIELLEICHT helfen den bisweilen
herben und harschen Ton der hier herrscht zu verbessern ?!?
An dieser Stelle ein Dankeschön an die Betreiber und Moderatoren die das
Forum am Leben halten, egal, ob das Bewertungssystem nun ein Erfolg oder
nicht wird.
Ein nettes Gimick (finde ich) ist es alle mal, auch wenn es tatsächlich
nicht wirklich große Aussagekraft hat.
Vielleicht allerdings hält es ja manche davon ab, die fast schon
"brutal" angegangen werden, dem Forum den Rücken zu kehren.
Bei diesem System - wertfrei - wäre es schon eher interessant, ein
Projekt einzelner Mitglieder zu bewerten, vielleicht dahingehend, ob sie
es erreicht hatten das Projekt zum laufen zu bringen, ob Dinge gefehlt
haben und von sich aus einen Schwierigkeitsgrad vergeben (wobei dieses
auch wieder Gefahren dahingehend beinhaltet, dass die Experten mal
grundsätzlich alles als Kinderleicht und Kinderkram abtun).
Manchmal - wie man hier sieht und ich schließe mich nicht aus - befasst
man sich eben gerne mit Kinderkram !!!!!
Ralph S. schrieb:> An dieser Stelle ein Dankeschön an die Betreiber und Moderatoren die das> Forum am Leben halten, egal, ob das Bewertungssystem nun ein Erfolg oder> nicht wird.
Weder der/die Betreiber noch die Moderatoren halten hier irgendwas am
Leben. Das machen die Nutzer. Die Moderatoren als Exekutive und der
Betreiber als Legislative sorgen nur dafür, dass hier nicht alles
auseinander fliegt. Entgegen aber zu Deutschland kann Misswirtschaft
sehr wohl dazu führen, dass eine Seite wie µC.net binnen eines Jahres
tot ist - auch wenn das eher unwahrscheinlich ist.
Ralph S. schrieb:> Ein nettes Gimick (finde ich) ist es alle mal, auch wenn es tatsächlich> nicht wirklich große Aussagekraft hat.
Schau Dir mal an, wie die Kommentare oben bewertet wurden. Das sind die
klassischen Larifari Kommentare, die eigentlich niemand braucht, die
aber ein Gespräch am Leben halten. Mit so einem "tollen"
Bewertungssystem wurden sie alle abgewertet - sind demnach alle
überflüssig. Aber ohne würde niemand mehr diskutieren.
Martin Schwaikert schrieb:> dass eine Seite wie µC.net binnen eines Jahres> tot ist - auch wenn das eher unwahrscheinlich ist.
Wie schnell das tatsächlich gehen kann, hat man vor ein paar Jahren am
Beispiel des RCLine-Forums gesehen. Das war eine sehr gut besuchte
Anlaufstelle für Modellbauer mit vielen kompetenten Mitgliedern. Trotz
vehementer Ablehnung durch die User hatten es die Betreiber mit den
Werbeeinblendungen übertrieben, sodaß teilweise weniger als die Hälfte
des Bildschirms für Nutzinhalt übrig blieb. Angebote von Usern, das
Forum alternativ durch monatliche Beiträge finanziell zu unterstützen,
wurden ausgeschlagen. Und so zog sich ein Großteil der qualifizierten
Leute nach und nach zurück und machten Platz für Kiddie-Spam. Mit
dramatischen Folgen für den Informationsgehalt des Forums und die
Besucherzahlen. Schade drum...
Icke ®. schrieb:> Martin Schwaikert schrieb:>> dass eine Seite wie µC.net binnen eines Jahres>> tot ist - auch wenn das eher unwahrscheinlich ist.>> Wie schnell das tatsächlich gehen kann, hat man vor ein paar Jahren am> Beispiel des RCLine-Forums gesehen. Das war eine sehr gut besuchte> Anlaufstelle für Modellbauer mit vielen kompetenten Mitgliedern.
Oder auf Activevb. Innerhalb von 1-2 Jahren war die Seite tot.
Stackoverflow und Konsorten haben da komplett das Wasser abgegraben.
> Trotz> vehementer Ablehnung durch die User hatten es die Betreiber mit den> Werbeeinblendungen übertrieben, sodaß teilweise weniger als die Hälfte> des Bildschirms für Nutzinhalt übrig blieb.
Das ist natürlich fatal. Hier ist das Verhältnis allerdings absolut in
Ordnung. Ganz im Gegenteil: Ich finde, dass sogar etwas mehr keinen
nennenswerten negativen Einfluss hätte.
Bei ActiveVB hingegen war es jedoch das Problem, dass man einfach nicht
gemerkt hat, dass das Internet ein sehr dynamischer Ort ist. Wer nicht
mit der Zeit geht, verliert. Das alte Seitendesign war katastrophal
überholt (und gute 6-7 Jahre alt) und hat damit zunehmen neue Nutzer
abgeschreckt. Abschließend kam natürlich hinzu, dass M$ Visual Basic
sterben lies.
Auch wenn immer gesagt wird "Design spielt keine Rolle, wenn die Inhalte
stimmen", so ist das einfach nur Blödsinn und kommt zumeist von Leuten,
die denken, dass alles gut so ist, wie es eben ist. Das komplette
Gegenteil ist der Fall.
> Und so zog sich ein Großteil der qualifizierten> Leute nach und nach zurück und machten Platz für Kiddie-Spam. Mit> dramatischen Folgen für den Informationsgehalt des Forums und die> Besucherzahlen. Schade drum...
So wie hier. Ich habe oftmals das Gefühl, dass die Zahl der wirklich
qualifizierten zunehmend geringer wird. Dafür wird aber jede 2te
Diskussion von irgendwelchen Flachköppen gesprengt.
Bevor ich als Seitenbetreiber solche umstrittenen Klimmzüge wie
Bewertungen einführen würde, würde ich eher über eine Anmeldepflicht
nachdenken. Beides kostet Nutzer. Die Frage ist nur, welche man sich
erhalten möchte.
Martin Schwaikert schrieb:> Bevor ich als Seitenbetreiber solche umstrittenen Klimmzüge wie> Bewertungen einführen würde, würde ich eher über eine Anmeldepflicht> nachdenken.
Ich weiß nicht, es wird in Foren mit Anmeldepflicht auch getrollt was
das Zeug hält. Außer wenn die Anmeldepflicht wirklich personengebunden
ist, über zugeschickte Ausweiskopie, Überweisung von 10 Cent von einem
Bankkonto oder Paypal Account, etc. Aber das steht hier ja eher nicht
zur Debatte.
Die Leute die trollen zeichnen sich ja alle dadurch aus dass ihnen fade
ist und sie sich Zeit für etwas sinnloses und destruktives nehmen, also
eröffnen sie auch den 5. Account wenn nötig. Und jemand der nur einmal
vorbeischaut um zu fragen warum die LED am Arduino nicht blinkt, wird
eine Karteileiche.
Gerhard W. schrieb:> Und jemand der nur einmal> vorbeischaut um zu fragen warum die LED am Arduino nicht blinkt, wird> eine Karteileiche.
Ich sagte ja: In jedem Falle kostet es Nutzer. Genauso wie ein
Bewertungssystem. Wenn mir das hier auf den Keks geht, dann poste ich
halt nurnoch abgemeldet.
Martin Schwaikert schrieb:> Hier ist das Verhältnis allerdings absolut in Ordnung.
Ja natürlich, die Werbung ist hier OK und der Verzicht auf animierte Ads
ein Pluspunkt. Als störend empfinde ich auf µCnet eher die Umgangsformen
in vielen Posts, wo vorzugsweise Gastuser negativ auffallen, was durch
eine Anmeldepflicht zumindest stark eingeschränkt würde. Im Gegensatz
dazu findet gelegentlich eine Übermoderation und/oder m.E. unbegründete
Löschung von Postings statt. Das Bewertungssystem ist in meinen Augen
zur Beurteilung der Qualität von Beiträgen nicht hilfreich, weil für den
Leser nicht nachvollziehbar ist, WER bewertet hat und WARUM ihm das Post
gefällt oder nicht. Ein simples Dual-Choice System fördert lediglich
Opportunismus im Schutz der Anonymität und regt das Hirn nicht zum
Nachdenken vor dem Klick an.
MWS schrieb:> Hans H. schrieb:>> Kann mal jemand für das Script zum Ausblenden des Bewertungszeugs>> hochladen, bitte.>>>> Bei meinem SeaMonkey (aktuell) sieht es leider immer noch so aus, wie im>> Anhang und damit macht µC.net keinen Spaß mehr.>> Seamonkey -> Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner> klick Ordner anzeigen>> Wenn es dort im Verzeichnis keinen Ordner chrome gibt, diesen> erstellen und dort hinein die UserContent.css kopieren. Seamonkey neu> starten.
Vielen Dank für die schritt-für-schritt Anleitung, funktioniert super.
Dogbert schrieb:> Man muss wohl über einen Account verfügen, um werten zu können. das> schliesst 80% der Nutzer aus.
So viele sind wir doch gar nicht!
;-P
Dogbert schrieb:> Man muss wohl über einen Account verfügen, um werten zu können. das> schliesst 80% der Nutzer aus.
Wieso das denn? Welche Nutzer sind ausgeschlossen, sich einen Account
zuzulegen (können ja von mir aus trotzdem weiter Gastbeiträge
verfassen).
J.-u. G. schrieb:> können ja von mir aus
Ach, das ist aber nett, vielen Dank, dass es Deine Genehmigung hätte.
Genau das ist doch das Problem, das System lockt vor allem die
Gschaftlhuber aus den Löchern raus, wie an Deinem Beitrag zu erkennen.
Da möchte ein Grüppchen einer anderen, größeren Gruppe etwas aufpressen.
Also so ähnlich wie in der Politik.
J.-u. G. schrieb:> Wieso das denn? Welche Nutzer sind ausgeschlossen, sich einen Account> zuzulegen
Das war nicht wirklich ernst gemeint, oder?
Betrachten wir mal die dann praktische Anwendung:
Der Gast-User, der auch einen angemeldeten Account besitzt, ist als Gast
unterwegs. Er entdeckt einen Beitrag, den er lesenswert findet, sagt:
"Super, jetzt meld' ich mich schnell an, klick da um eins hoch, dann
meld' ich mich wieder ab, und schreib dann wieder als Gast weiter"
Vielleicht fällt dann auf, dass das völlig blödsinnig ist und so nicht
geschehen wird. Eine Bewertung ist 'ne schnelle und beiläufige Sache, da
macht niemand großartige Verrenkungen dafür.
Ist eigentlich noch jemanden aufgefallen, dass der (gefühlt)
meistbewertete Thread dieser hier ist? (Ich surfe auch mit 'nem Tablet,
wo ich den Krampf nicht per CSS abstellen kann und da sehe ich die
Bewertungen wieder)
Die meisten Threads haben ausnahmslos 'ne schöne 0 drinstehen, kein
Mensch bewertet da, obwohl viele Beiträge richtig und gleichfalls
lesenswert sind.
Sollte die Moderation an dieser Totgeburt festhalten wollen, so wäre
meine Empfehlung, den Text dazu ehrlicher zu gestalten. Denn
lesenswert impliziert etwas, das völlig falsch ist.
Ich behaupte mal, dass eine Bewertung die Emotionen des Bewertungsgebers
gegenüber dem Post und dem Poster wiederspiegelt und so gut wie nichts
mit der Qualität des Post-Inhalts zu tun hat.
MWS schrieb:> Ist eigentlich noch jemanden aufgefallen,
Ja, mir. Ich wollte es aber nicht einbringen, da ich zu faul bin, die
"Beweise" dafür zu sichern, die hier bei solchen Äußerungen immer
verlangt werden.
MWS schrieb:> Die meisten Threads haben ausnahmslos 'ne schöne 0 drinstehen, kein> Mensch bewertet da, obwohl viele Beiträge richtig und gleichfalls> lesenswert sind.
Richtig. Das sind aber die fachlichen Threads. Dort schreiben vorrangig
die Forenbenutzer, die das Forum für den Austausch von Fachwissen und
das Lösen von Problemen nutzen. Die ewigen Besserwisser und
demokratischen Forumverbessernwoller tummeln sich mit ihrer großen
Klappe aber meist (nur) hier.
...
MWS schrieb:> J.-u. G. schrieb:>> können ja von mir aus>> Ach, das ist aber nett, vielen Dank, dass es Deine Genehmigung hätte.>> Genau das ist doch das Problem, das System lockt vor allem die> Gschaftlhuber aus den Löchern raus, wie an Deinem Beitrag zu erkennen.> Da möchte ein Grüppchen einer anderen, größeren Gruppe etwas aufpressen.> Also so ähnlich wie in der Politik.
Ach du meine Güte. Gehts auch eine Nummer kleiner? Ich wollte mit der
eingeklammerten Bemerkung lediglich meine Meinung bezüglich des
Anmeldezwangs zum Ausdruck bringen. Keine Ahnung wie Du darauf kommst,
dass ich jemandem was "aufpressen" möchte.
> Der Gast-User, der auch einen angemeldeten Account besitzt, ist als Gast> unterwegs. Er entdeckt einen Beitrag, den er lesenswert findet, sagt:> "Super, jetzt meld' ich mich schnell an, klick da um eins hoch, dann> meld' ich mich wieder ab, und schreib dann wieder als Gast weiter">> Vielleicht fällt dann auf, dass das völlig blödsinnig ist und so nicht> geschehen wird. Eine Bewertung ist 'ne schnelle und beiläufige Sache, da> macht niemand großartige Verrenkungen dafür.
Tja so unterschiedlich können Auffassungen sein. Das was Du als
"großartige Verrenkungen" bezeichnest würde ich als relativ geringen
Aufwand für einen Gastschreiber, der auch mal bewerten möchte,
einschätzen. Aber immerhin bist auch Du der Meinung, dass die
Behauptung, 80% der Nutzer wären von der Bewertungsmöglichkeit
ausgeschlossen, Unfug ist.
J.-u. G. schrieb:> Aber immerhin bist auch Du der Meinung, dass die> Behauptung, 80% der Nutzer wären von der Bewertungsmöglichkeit> ausgeschlossen, Unfug ist.
Dazu habe ich mich überhaupt nicht geäußert, wo liest Du das heraus?
Da vom "Nutzer" die Rede ist, wird der tatsächliche Prozentsatz noch
höher sein, denn "Nutzer" umfasst auch sämtliche Leser, die nie ein Post
schreiben. Und jemand der nur liest, benötigt erst recht keinen Account.
> Tja so unterschiedlich können Auffassungen sein. Das was Du als> "großartige Verrenkungen" bezeichnest würde ich als relativ geringen> Aufwand für einen Gastschreiber, der auch mal bewerten möchte,> einschätzen.
Der Mensch ist ein bequemes Tier und somit ist Deine Denkweise völlig
weltfremd. So jemand lötet auch BGAs von oben durch's Die :-)
Also, der Gastnutzer muss sich anmelden um zu bewerten, was er m.M.
nicht machen wird, da viel zu umständlich. Ein Gastbeitrag kann aber
jederzeit und anonym von einem angemeldeten User bewertet werden.
Bekommen wir dann die Kaste der Gäste und diejenige der "besseren"
angemeldeten User?
Wäre es dann nicht logischer, die Bewertungen auf angemeldete Nutzer zu
beschränken? Oder soll das ein Ansatz sein, Gastnutzer zur Anmeldung zu
nötigen?
Wenn's gerecht zugehen soll, dann müsste ein Gast die gleiche
Bewertungsmöglichkeit haben. Sollte das nicht möglich sein, weil z.B.
Mehrfachwertungen nicht mehr kontrollierbar sind, müsste das System auf
angemeldete User beschränkt werden und zwar in jeder Hinsicht.
MWS schrieb:> Dazu habe ich mich überhaupt nicht geäußert, wo liest Du das heraus?
Das habe ich abgeleitet aus Deiner Reaktion auf meine Entgegnung zu
dieser Behauptung.
> Bekommen wir dann die Kaste der Gäste und diejenige der "besseren"> angemeldeten User?
Angemeldete Nutzer hatten ja schon vorher etwas mehr Funktionen (z.B.
Editiermöglichkeit). Das hat wohl weniger was mit "besser" oder
"schlechter" zu tun, sondern liegt in der Natur der Sache, also am
Aufwand (bzw. der Möglichkeit) soetwas technisch vernünftig umzusetzen.
> Wenn's gerecht zugehen soll, dann müsste ein Gast die gleiche> Bewertungsmöglichkeit haben.
Was gerecht ist, empfindet oft jeder anders.
> Sollte das nicht möglich sein, weil z.B.> Mehrfachwertungen nicht mehr kontrollierbar sind, müsste das System auf> angemeldete User beschränkt werden und zwar in jeder Hinsicht.
Das wäre in der Tat eine mögliche Umsetzung. Es gibt aber eben auch noch
etliche andere.
>>> Bekommen wir dann die Kaste der Gäste und diejenige der "besseren">> angemeldeten User?>
Verhält sich in den Köpfen mancher doch schon lange so.
Angemeldete Nutzer könnten sich ja auch mit etwas Selbstdisziplin auf
den Offtopic Bereich beschränken, dort müssten ja dem Vernehmen nach
gerade zu paradiesische Zustände herrschen.
Allerdings fällt bei näherer Betrachtung mangels zuordenbarer Kategorie
im Offtopic angesiedelter elektrotechnischen Themen allgemeiner Natur
leicht auf das so manch regulärer Nutzer doch schon lange vergessen hat,
dass er hier letztlich ebenfalls nur zu gast ist.
IMO, JS abschalten schon ist Ruh, schön das die Seite auch ohne
lebensnotwendige skripte auskommt, das wäre gut wenn es so bliebe!
Und wer Freude daran hat kann ja seiner Natur freien Lauf lassen ...
Ich hab noch kein Forum erlebt wo die Bewertung was positives gebracht
hätte. Entweder bring es überhaupt nichts, oder Ärger.
Also weg damit! Das Forum war immer schön schlicht gehalten, daher
sollte man auch so eine unnötige Spielerei nicht implementieren.
Jörg S. schrieb:> Also weg damit! Das Forum war immer schön schlicht gehalten, daher> sollte man auch so eine unnötige Spielerei nicht implementieren.
Sehe ich genauso. Und wenn man schon Energie in eine Verbesserung
investieren möchte, dann könnte man mal am mindestens 10 Jahre alten
Design ansetzen.
Martin Schwaikert schrieb:> Sehe ich genauso. Und wenn man schon Energie in eine Verbesserung> investieren möchte, dann könnte man mal am mindestens 10 Jahre alten> Design ansetzen.
Vorsicht! Durch mehr bunten Schnickschnack wird der Inhalt nicht besser,
nur die Ladezeiten auf das Handy länger.
oszi40 schrieb:> Vorsicht! Durch mehr bunten Schnickschnack wird der Inhalt nicht besser,
Ich rede da weder von bunt, noch von Schnickschnack.
> nur die Ladezeiten auf das Handy länger.
Ein Mobile-Template wäre auch nicht schlecht, da hast Du recht. Selbst
im Querformat reicht das Display vom Galaxy Mini kaum aus.
Martin Schwaikert schrieb:> Ein Mobile-Template wäre auch nicht schlecht, da hast Du recht. Selbst> im Querformat reicht das Display vom Galaxy Mini kaum aus.
Sowas in der Art gibts bereits, wenn auch eher rudimentär. Nur scheint
es sehr vom Browser abzuhängen, ob es greift. Klappt beim Opera Mini.
Edit: Ein 3.1" Display ist für sowas allerdings etwas grenzwertig.
Da Dieter schrieb:> Interessant finde ich, dass in fachlichen Thread nahezu keine> Bewertungen gemacht werden.
So ist es.
> In typischen Troll-Threads dafür umso mehr.
Es ist also nur ein Troll-Spielzeug, das eigentlich niemand hier
braucht. ;-)
...
Hannes Lux schrieb:> Es ist also nur ein Troll-Spielzeug, das eigentlich niemand hier> braucht.
Generell seh ich das nicht so, dass es unbrauchbar ist, aber: "Trolle =
niemand" - provokant. Gefällt mir sehr :-)) Passt absolut!
Aber "eigentlich" = Hintertürchen? ;-)
Karl-Heinz M. schrieb:> Aber "eigentlich" = Hintertürchen?
Richtig, es ist schon möglich, dass es jemanden gibt, der die kompletten
Infos erhält und daraus analysiert, wer was mag bzw. nicht mag. Ob's so
ist, weiß ich nicht, aber wundern würde ich mich darüber nicht.
...
Ich grabe diesen Thread eben mal aus um einfach nur meine Meinung zu
äußern und zur weiteren Diskussion anzuregen, auch wenn es jetzt für
diesen Beitrag, wie üblich, wieder negative Bewertungen hageln wird (die
sowieso keinerlei Konsequenzen nach sich ziehen, außer, dass man sich
vielleicht ein wenig schlechter fühlt. Tolle Sache.)
Die Bewertungsfunktion halte ich nicht zuletzt aus eben genanntem Grund
für sinnlos. Beiträge werden von viel zu wenig Leuten bewertet um
repräsentativ als lesenswert oder nicht lesenswert beurteilt werden zu
können. Zudem hat dieses Forum leider die Eigenschaft, dass hier
unglaublich viele Trolle und Querulanten unterwegs sind (das braucht man
jetzt wirklich nicht verheimlichen oder leugnen), die die
Bewertungsfunktion nach ihren Vorstellungen missbrauchen und auch
vernünftige Beiträge fröhlich negativ abwerten.
Wozu dient die Bewertungsfunktion überhaupt? Das soll ja sicher nicht
nur Spielerei sein. Dafür, dass man selbst beurteilen kann, wie das
geschriebene in der Masse ankommt? Funktioniert aus og. Gründen kaum.
Oder dafür, dass andere User die Möglichkeit haben, offenbar nicht
lesenswerte Beiträge direkt zu überlesen? Macht auch keinen sinn, woher
sollte man wissen ob die Meinung (über die "Lesenswertigkeit") anderer
überhaupt der eigenen Entspricht? Also doch lesen. Letzendlich führt die
Bewertungsfunktion dann aber nur dazu, dass man oft an Beiträge mit
einem gewissen Unmut ran geht. Man neigt dazu, sich beeinflussen zu
lassen. Außerdem: Wer Profil zeigt eckt nunmal an. Leute die eine
Haltung und eine Meinung haben bekommen es öfter mit negativen
Bewertungen gezeigt als Leute, die nur neutral und kurz und knapp
schreiben. Sollen solche Leute nun mit Bewertungen gestraft werden nur
weil Sie zu sich selbst stehen?
Wenns denn unbedingt sein muss wäre eine sinnvollere Alternative eine
Art Danke-Button, mit der man besonders großartige Beiträge einfach
hervorheben kann.
Was meint ihr dazu? Was meint der Forenbetreiber dazu?
Paul H. schrieb:> Die Bewertungsfunktion halte ich nicht zuletzt aus eben genanntem Grund> für sinnlos.
Korrekt.
> Beiträge werden von viel zu wenig Leuten bewertet um> repräsentativ als lesenswert oder nicht lesenswert beurteilt werden zu> können.
Korrekt. Auch die nicht angemeldeten Benutzer müssten Beiträge bewerten
können. Ansonsten schließt man einen großen Anteil der Forumsteilnehmer
aus. Dies führt genau zu dem Problem, dass die Bewertungen wenig
aussagekräftig sind, weil nicht genug Leute abstimmen.
> Zudem hat dieses Forum leider die Eigenschaft, dass hier> unglaublich viele Trolle und Querulanten unterwegs sind (das braucht man> jetzt wirklich nicht verheimlichen oder leugnen), die die> Bewertungsfunktion nach ihren Vorstellungen missbrauchen und auch> vernünftige Beiträge fröhlich negativ abwerten.
Äh - nein? Es nutzen ja nur wenige Leute diese Funkion, eben aufgrund
der Tatsache dass nur angemeldete Benutzer sie überhaupt benutzen
können.
> Wozu dient die Bewertungsfunktion überhaupt?
Das ist eine sehr gute Frage, die nur der Forenbetreiber beantworten
kann, aber offensichtlich hat er keine Antwort darauf. Und ein richtig
durchdachtes Konzept für diese Funktion hat er ebenfalls nicht.
> Wenns denn unbedingt sein muss wäre eine sinnvollere Alternative eine> Art Danke-Button, mit der man besonders großartige Beiträge einfach> hervorheben kann.
Absolut. Das wäre sie sinnvollere Alternative.
> Was meint ihr dazu?
Du hast zu 99% Recht.
> Was meint der Forenbetreiber dazu?
Gar nichts, ihm ist es offensichtlich egal. Er schludert etwas Halbgares
zusammen, was nicht zu Ende gedacht ist, und kümmert sich dann nicht
mehr drum.
Mark Brandis schrieb:>> Wenns denn unbedingt sein muss wäre eine sinnvollere Alternative eine>> Art Danke-Button, mit der man besonders großartige Beiträge einfach>> hervorheben kann.>> Absolut. Das wäre sie sinnvollere Alternative.
Ein "Danke-Button" ist genauso sinnvoll, wie ein "Nein-Danke-Button",
womit wir wieder beim aktuellen Bewertungssystem wären.
Also, besser gleich alle Bewertungsmöglichkeiten weglassen.
Anstelle einer Gesamtnote sollten die zwei Zahlen
Zahl der positiven Bewertungen - Zahl der negativen Bewertungen
angezeigt werden. Beitrag "Re: Sinn von "lesenswert""
Also ich sehe das neutral.
Manchmal gibt mir die Bewertung auch Feedback, z.B. wenn ich jemanden
harsch angehe (was äußerst selten vorkommt, aber jeder hat mal einen
schlechten Tag...)
Wenn ich dann ein "Minus" bekomme, denke ich schon nach, "warum" und
korrigiere mich oder habe auch keine Scheu davor, mich zu entschuldigen
wenn ich mich im Ton vergriffen haben sollte.
Positive Bewertungen freuen mich, weil ich helfen konnte oder meine Zeit
sinnvoll in einen Beitrag investiert habe, der andere weiter gebracht
hat.
Wobei auch eine "Null" für mich positiv ist, als Schwabe bin ich so
sozialisiert worden mit der Maxime: nicht gemeckert ist genug gelobt.
Mfg, Wolle
Ich habe mir angewohnt, keine Negativ-Beurteilung abzugeben.
Nur Positive!
Oder gar Keine (neutral)
Ich denke, dass es in diesem Forum doch Einige gibt, die das so halten
wie ich.
Denn, wenn man einen sinnvollen Beitrag schreibt, dieser dann von
Hunderten Usern gelesen wird und dann -1 bis -4 bekommt, dann ist
die Wahrscheinlichkeit eines Trollangriffes sehr hoch...
Und wenn ich jetzt 50 Minus sammle, weiß ich doch, dass ich keinen
Unsinn schrieb...
Andererseits könnte es gedeutet werden, dass 50 Menschen weder gelesen
noch nachgedacht haben...
Schönen Abend
Mani
PS: Das Bild des Pumas hat mir sehr gefallen (ist von einem
Beitragschreiber)
Sagt eigentlich Alles:
Beobachten - Zuhören - Entscheiden
Ich habe den Eindruck, dass Beiträge, die zwar konstruktiv sind aber
kontrovers, d.h. eine eigene Meinung klar darstellen, von vielen
andersdenkenden gleich mal mit einem "nicht lesenswert" abgewertet
werden. Wäre ja schön, wenn Beiträge nur schlechte Bewertungen bekommen
wenn sie tatsächlich schlecht, unfreundlich oder beleidigend formuliert
sind. Offenbar entspricht das leider nicht der realität, obgleich es
natürlich der einzig erklärbare Sinn der Bewertungsfunktion wäre. Was
dann weiter zu der Frage führt: Ist etwas gleich "nicht lesenswert" nur
weil es eine andere Meinung darstellt als die meine? Gerade in
Diskussionen ist es doch wichtig, verschiedene Meinungen anzuhören und
diese auch zu respektieren. Ich empfinde es jedenfalls als sehr
respektlos. Die Entwicklung der Bewertungen der Beiträge in diesem
Thread bekräftigen diesen Eindruck. Ich finde es schade, dass eine
sowieso schon oftmals gereizte Grundstimmung dadurch noch weiter
strapaziert und gegenseitiger Frust geschürt wird. Die Freude über
positive Bewertungen kann das m.E. nicht aufwiegen.
Meine Konsequenz wird jetzt erst mal sein, dass ich versuchen werde, mit
einem CSS-Hack diesen Bewertungskram auszublenden. Ich erwische mich
immer wieder dabei, wie ich auf diese aussagekraftlosen Zahlen schaue
aber ich möchte viel lieber völlig unvoreingenommen neue Beiträge lesen.
Paul H. schrieb:> Ich habe den Eindruck, dass Beiträge, die zwar konstruktiv sind aber> kontrovers, d.h. eine eigene Meinung klar darstellen, von vielen> andersdenkenden gleich mal mit einem "nicht lesenswert" abgewertet> werden.
Genau so ist es. Der Mensch ist eben oftmals nicht neutral. Er bewertet
oft genug die Botschaft respektive ihren Überbringer, nicht deren
Inhalt. Selbst wenn Letzterer noch so zutreffend sein mag.
Deswegen ist es für ein vernünftiges Funktionieren eines solchen
Bewertungssystems unerlässlich, dass mehr als drei, vier Benutzer über
einen Beitrag abstimmen. Je mehr Bewertungen abgegeben werden, desto
größer ist die Wahrscheinlichkeit dass die Bewertung im Mittel "richtig"
ist. Im Umkehrschluss heißt das eben auch, dass viele Bewertungen hier
nur eine sehr geringe Aussagekraft besitzen.
> Meine Konsequenz wird jetzt erst mal sein, dass ich versuchen werde, mit> einem CSS-Hack diesen Bewertungskram auszublenden.
Eine exzellente Idee. Bitte dann auch hier zur Verfügung stellen.
@paul
Da triffst Du den Nagel auf den Kopf!
Ich habe ja auch schon mal irgendwo geschrieben, das es teilweise nicht
um das geschriebene selbst geht sonder darum wer etas geschrieben hat.
Wie oft geben hier Leute jemandem einem Tipp bzw. sagen offen Ihre
Meinung und dann gibt es negative Bewertungen, weil der Frager mit der
Wahrheit nicht umgehen kann.
Oder zum Teil hat man auch den Eindruck, das da groß bewertet wird,
allerdings nicht von Personen die sich auch aktiv an der Diskussion
beteiligen, sondern von Zaungästen.
Mir ist es doch 1000 mal lieber mir sagt einer: "Ne das sehe ich anders,
weil...", anstatt gleich alles negativ zu bewerten.
Auch interessant ist, das ab und zu, die fachlich interessanten Beiträge
nicht bewertet werden, irgendwelches "rumgeblödel" und irgendwelche ach
so lustigen Einwürfe, die eigendlich nur nerven, da sie in fast jedem
Thread auftauchen, hingegen werden dann noch als pos. bewertet.
Es gibt hier Leute, die an manchen Tagen fachlich nichts beizutragen
haben, aber jeden Thread zu ihrer persönlichen Kleinkunstbühne machen.
Sven L. schrieb:> Auch interessant ist, das ab und zu, die fachlich interessanten Beiträge> nicht bewertet werden,
Wenn sich positive und negative Bewertungen heben, kommt da
eben 0 raus.
Interessant wäre da die Anzahl an Klicks für positiv bzw. negativ
LG
old.
Es gibt volldeppen/vollpfosten/idioten die selektiv nur wegen der Nase
des Verfassers einen Beitrag negativ bewerten, und nicht wegen dem
Inhalt. Mich stört es, das diese es im geheimen machen können. Es wäre
mir lieber, wenn JEDER sehen könnte von wem der jeweilige Beitrag wie
bewertet wurde.
Bülent C. schrieb:> nur wegen der Nase> des Verfassers einen Beitrag negativ bewerten
Es gibt aber auch Personen hier, die alles nur mögliche tun, um ihr
negatives Image aufrechtzuerhalten ;)
Bülent C. schrieb:> wenn JEDER sehen könnte von wem der jeweilige Beitrag wie> bewertet wurde.
Würde mich mal interessieren, ob die Moderation das sieht?
Ohne Wertung, einfach aus Interesse.
Mark Brandis schrieb:> Paul H. schrieb:>> Meine Konsequenz wird jetzt erst mal sein, dass ich versuchen werde, mit>> einem CSS-Hack diesen Bewertungskram auszublenden.>> Eine exzellente Idee. Bitte dann auch hier zur Verfügung stellen.
Gesagt getan. Für alle Firefox-User:
- Das Addon "Stylish" installieren
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/stylish/
- Neuen Stil für mikrocontroller.net anlegen
- folgenden Code einfügen:
1
@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
2
3
@-moz-document domain("mikrocontroller.net") {
4
5
.post-vote-links{
6
visibility: hidden;
7
}
8
9
}
- Bestätigen usw. Dann sollten die Bewertungen verschwunden sein.
Das hat nix mit Kopf in den Sand zu tun sondern das ist Psychologie. Ich
schütze mich selbst davor, durch das flüchtige Lesen der völlig
aussagekraftlosen Bewertungen manipuliert zu werden. Ich in dem Fall
machs genau richtig. Wer von sich ohne schlechtes Gewissen behaupten
kann, er sei nicht manipulierbar und stets völlig unvoreingenommen für
den ist der Zusatzaufwand natürlich nicht nötig. Da sich hier im Forum
aber überwiegend reale Menschen tummeln dürfte das auf die wenigsten
Poster tatsächlich vollständig zutreffen. Wie manipulierbar Menschen
sind, und wie sie es nicht ein mal merken, haben schon unzählige
Forschungen gezeigt.
Nach wenigen Stunden Test muss ich persönlich auch sagen, für mich ist
das Forum durch das Ausblenden der Bewertungen ein angenehmerer Ort
geworden. Folge meinem Beispiel wer wolle. Ich kanns empfehlen.
Old Europe schrieb:> Das hat aber schon etwas von "Kopf in den Sand".
Wie kommst Du auf die Idee?
Er hat eine Funktionalität nachgerüstet, die der Entwickler vergessen
hat: Die Dinge einfach mal konfigurierbar zu machen. Wer's haben will,
kann es haben, wer es nicht will, kann es (jetzt) abschalten. Genau so
ist es richtig.
Bülent C. schrieb:> Es gibt volldeppen/vollpfosten/idioten die selektiv nur wegen der Nase> des Verfassers einen Beitrag negativ bewerten, und nicht wegen dem> Inhalt.
Für diesen Inhalt gibt es von mir ein "Nicht lesenswert".
Bülent C. schrieb:> Mich stört es, das diese es im geheimen machen können. Es wäre> mir lieber, wenn JEDER sehen könnte von wem der jeweilige Beitrag wie> bewertet wurde.
Und was würde dir diese Information bringen? Da traue ich mich ja kaum
zu spekulieren.
Waaas? Das zieht Euch runter wenn Ihr negtiv bewertet werdet?
Was ist denn an negativen Bewertungen schlecht?
Z.B. habe ich schon drei negative Bewertungen für meinen
letzten Beitrag erhalten. Ich bin hier zum Diskutieren,
und Helfen, nicht um zu gefallen. Wenn da Leute eine andere
Meinung haben oder mich nicht mögen, bewerten sie negativ.
Da ist doch nichts dabei. Völlig in Ordnung.
LG
old.
lächler schrieb:> Und
Als Gast kannst Du doch eh keine Bewertungen sehen oder gar abgeben.
Die negative Bewertung für Deinen Beitrag habe ich eben kompensiert.
Steht also wieder auf 0.
LG
old.
Old Europe schrieb:> Als Gast kannst Du doch eh keine Bewertungen sehen oder gar abgeben.
Klar geht das!
Im FF Ansicht Webseiten-stil KeinStil.
Sieht nicht so fein aus, aber man kann es sehen.
Old Europe schrieb:> Waaas? Das zieht Euch runter wenn Ihr negtiv bewertet werdet?> Was ist denn an negativen Bewertungen schlecht?> Z.B. habe ich schon drei negative Bewertungen für meinen> letzten Beitrag erhalten. Ich bin hier zum Diskutieren,> und Helfen, nicht um zu gefallen. Wenn da Leute eine andere> Meinung haben oder mich nicht mögen, bewerten sie negativ.> Da ist doch nichts dabei. Völlig in Ordnung.
Wenn ich weis, dass ich Scheiß schrieb, dann ist es in Ordnung,
einige Minus auszufassen...
Damit sind wir wieder bei Denen, die scheinbar an Hand der Namen schon
ein
Minus eintragen.
Das ist eine eigene Rechtssprechung von manchen Nutzern, die solche
Themen
definitiv ausschließt, diese Themen auch nicht liest, trotzdem aber
prinzipiell ein Minus abgeben!
Mani
Mani W. schrieb:> Wenn ich weis
Auch wirklich gute, hilfreiche Technikbeiträge werden negativ
bewertet, weil sie an dieser Stelle und von diesem User
unerwünscht sind.
Da mir das klar ist, macht mir eine negative Bewertung nichts
aus. Wer meint die Bewertungen ausblenden zu müssen,
geht falsch an die Sache ran.
LG
old.
Old Europe schrieb:> michael_ schrieb:>> Im FF Ansicht Webseiten-stil KeinStil.>> ???
Für welche, die noch nicht richtig munter sind:
Du nimmst den FireFox und machst die MC-Seite auf.
Dann wählst du im Menue Ansicht aus.
Unter dem Menuepunkt Webseiten-Stil gibt es zwei Einträge:
- Kein Stil ---> den wählst du aus
- Standard Stil ---> der ist voreingestellt
Im IE (Internet Explorer) nennt sich das:
- kein Format
- Format
Old Europe schrieb:> Wer meint die Bewertungen ausblenden zu müssen,> geht falsch an die Sache ran.
Denke ich auch! Negative Bewertungen kommen oft Blitzschnell, weil
scheinbar gewisse Menschen nur plus und minus kennen, darauf aufbauen
in ihrem Leben und sich dann stolz fühlen, einem Anderen eines
Ausgewischt haben - denken Sie...
Kann uns doch egal sein, wir wissen, was wir schreiben und das ist kein
Blödsinn!!!
Mani
Ja das ist schon völlig richtig. Aber ich persönlich bin halt von Natur
aus ein sehr stark reflektierender Mensch. Wenn ich dann ständig mit
Fehlinformationen belastet werde nervt mich das halt. So vollständig
ignorieren geht halt nicht. Aber was ich nicht weiß macht mich nicht
heiß ;-)
Paul H. schrieb:> Aber ich persönlich bin halt von Natur> aus ein sehr stark reflektierender Mensch.
Das hat u.A. den Vorteil, in der Nacht auf der Landstraße besser
sichtbar
zu sein und nicht umgefahren zu werden.
Mani W. schrieb:> Man sollte sich nicht provozieren lassen und glauben, dass man besser> ist...
? hab ich jetzt nicht verstanden. Wer glaubt dass wer besser ist?
Ratgeber schrieb:> Das hat u.A. den Vorteil, in der Nacht auf der Landstraße besser> sichtbar> zu sein und nicht umgefahren zu werden.
Siehste ;-) Hat aber auch Nachteile.
Bülent C. schrieb:> Es wäre> mir lieber, wenn JEDER sehen könnte von wem der jeweilige Beitrag wie> bewertet wurde.
Das würde wahrscheinlich Krieg zwischen den Schreibern auslösen...
Mani W. schrieb:> Das würde wahrscheinlich Krieg zwischen den Schreibern auslösen...
Doch, das wäre schon in Ordnung. Man würde dann sehen können, daß Vieles
davon nur eine "Rachebewertung" ist, die mit dem jetzigen Thema gar
nichts zu tun hat, sondern auf Animositäten aus einem völlig anderen
Thread beruht.
So, wie das System im Moment aufgebaut ist, hat es absolut keinen Wert
für die Erkennung, ob etwas lesenswert ist. Es scheint Leute zu geben,
die das Forum nach bestimmten Namen abscannen, die Texte überhaupt nicht
lesen, sondern nur mit stoischer Ruhe ihre -1 verteilen.
MfG Paul
Auch wenn man das eher aus den schattigen Boards im Internet kennt:
Ich mag "Bedanken"-Knöpfe. Das ist positiv und meist namentlich und man
erkennt, welcher Beitrag vmtl. besonders toll ist, weil da 30+ "Danke"
drunter stehen.
Wen die Bewertung stört: Nicht einloggen. Gelöst.
Paul Baumann schrieb:> SO nur nicht sinnvoll
Stimmt. Sag' ich ja gar nichts gegen.
Ist halt nur die Baustelle eines anderen.
Und dass der Großteil (derer, die es kund tun) das hier nicht so toll
findet, sollte auch bekannt sein.
Paul Baumann schrieb:> So, wie das System im Moment aufgebaut ist, hat es absolut keinen Wert
Korrekt. Schade nur, dass der Betreiber das nicht einsehen mag.
M.E. sehr einseitig gedacht. Das ist ja nur ein Aspekt von vielen. Die
Kritikfähigkeit kann man unter Beweis stellen, sobald jemand einen
tatsächlich mit Worten kritisiert. Natürlich wird sich keiner ernsthaft
durch so ne olle Zahl auf den Schlips getreten fühlen. Allerdings ist es
halt, wie wir schon hier erörtert haben, quasi rufschädigend, wenn man
ständig miesen Rachebwertungen ausgeliefert ist. Ist ja auch kein
Aufwand. Magst du jemanden nicht, bewerte einfach seine Beiträge
schlecht. Rein hypothetisch gesehen kommen zwei gleichwertige Poster
garantiert unterschiedlich beim Publikum an, wenn einer der beiden
überall mindestens einen Minuspunkt hat. Aber es müssen ja nicht mal
Rachebwertungen sein. Es reicht ja schon, wie auch schon gesagt, oftmals
nur, eine eigene Meinung zu vertreten und schon fühlt sich jemand auf
den Schlips getreten.
Klar könnte man auch einfach auf alles scheissen, yolo und so. Aber da
wir soziale Wesen sind/sein sollten, liegt uns natürlich auch am Herzen,
wie wir ankommen. Was denkst du?
Olga schrieb:> Ich behaupte mal, wen die Bewertung stört, der hat ein großes Problem> mit seiner Kritikfähigkeit.
Fundierte Kritik ist immer willkommen. "Auf minus 1 klicken" hat aber
mit fundierter Kritik nicht das Geringste zu tun.
Was mich auf eine Idee bringt: Man könnte es zum Beispiel so einrichten,
dass man in einem Thread nur dann Bewertungen vergeben kann, wenn man in
diesem mindestens einen Beitrag geschrieben hat. So könnten nur Leute
bewerten, die auch tatsächlich Interesse an dem Thema haben.
Olga schrieb:> Ich behaupte mal, wen die Bewertung stört, der hat ein großes Problem> mit seiner Kritikfähigkeit.
Sicher zu einem großen Teil richtig, was Du schreibst.
Jedoch ist es offensichtlich so, dass manche "Leser" auf Grund von
bestimmten Namen (vielleicht auch deren Beiträgen), die sie nicht
verstanden haben, so dumm darauf reagieren:
Einmal schlecht - immer schlecht
Niemand ist hier perfekt, und jeder hat seine verbalen Ausrutscher...
Es scheint eben, dass sich manche (Trolle?) doch erheblich geistig
besser
fühlen, negativ zu bewerten.
Und einige meiner weiter oben ersichtlichen Beiträge haben sich
"Minusmäßig" schon erhöht!
Stört mich nicht, vielleicht wird es jetzt noch "negativer"...
Wie auch immer
The Show must go on
Herzlichen Gruß
Mani
Mark Brandis schrieb:>> Was meint der Forenbetreiber dazu?>> Gar nichts, ihm ist es offensichtlich egal. Er schludert etwas Halbgares> zusammen, was nicht zu Ende gedacht ist, und kümmert sich dann nicht> mehr drum.
Ich denke, als Forumbetreiber muß man viele Meinungen erst erleben,
gute Vorschläge durch sein MCP (Master-Control-Programm) schicken und
dann erst eine Entscheidung treffen...
Mani W. schrieb:> Man sollte sich nicht provozieren lassen und glauben, dass man besser> ist...
Alleine für diese (meine) Aussage habe ich jetzt -3
Mani W. schrieb:> Jedoch ist es offensichtlich so, dass manche "Leser" auf Grund von> bestimmten Namen (vielleicht auch deren Beiträgen), die sie nicht> verstanden haben, so dumm darauf reagieren:
Und wieder: -1
Frage: Traut sich der, der jetzt sein Minus abgegeben hat, sich zu
outen???
Mani
Hallo Ratgeber.
Ratgeber schrieb:> Paul H. schrieb:>> Aber ich persönlich bin halt von Natur>> aus ein sehr stark reflektierender Mensch.>> Das hat u.A. den Vorteil, in der Nacht auf der Landstraße besser> sichtbar> zu sein und nicht umgefahren zu werden.
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Es gibt genug Leute, die so voll
mit unterschwelligen Aggressionen sind, das sie eher draufhalten und für
den Thrillkill mit dem üblichen verkehrsunfallmäßigen "fahrlässige
Tötung" davonkommen.
Besser ich werde überhaupt nicht gesehen....Selber aufpassen und
misstrauisch sein muss ich in jedem Fall.
Gut beobachten konnte ich das mal z.B. auf Mallorca. Dort habe ich schon
mehrmals gesehen, wie Radfahrer von LKW fahrern "gejagt" wurden und nur
knapp in den Graben entkamen.
Mit freundlichem Gruß: Bernd Wiebus alias dl1eic
http://www.dl0dg.de
Mani W. schrieb:> Frage: Traut sich der, der jetzt sein Minus abgegeben hat, sich zu> outen???
Ja, hier, ich!
Mani W. schrieb:> Kann uns doch egal sein, wir wissen, was wir schreiben und das ist kein> Blödsinn!!!Mani W. schrieb:> Mani W. schrieb:>> Man sollte sich nicht provozieren lassen und glauben, dass man besser>> ist...>> Alleine für diese (meine) Aussage habe ich jetzt -3
Weil deine Aussage ja wohl Arroganz nicht zu überbieten ist. Wer von
anderen ein negatives Feedback bekommt, und dem nichts anderes dazu
einfällt, als "Was wollen die denn, ich weiß doch das ich besser bin als
alle anderen", der hat genau das angesprochene Problem mit der
Kritikfähigkeit, und ist scheinbar in keinster weise in der Lage mal
selbsreflektiert über seine Aussagen nachzudenken.
Da Dieter schrieb:> Weil deine Aussage ja wohl Arroganz nicht zu überbieten ist. Wer von> anderen ein negatives Feedback bekommt, und dem nichts anderes dazu> einfällt, als "Was wollen die denn, ich weiß doch das ich besser bin als> alle anderen", der hat genau das angesprochene Problem mit der> Kritikfähigkeit, und ist scheinbar in keinster weise in der Lage mal> selbsreflektiert über seine Aussagen nachzudenken.
Danke für Deine Ehrlichkeit!
Ich schrieb: Man sollte sich nicht provozieren lassen und glauben, daß
man besser ist...
Was ist daran arrogant? Habe ich gesagt, ich wäre besser ?
Schönen Gruß und nochmals Danke
Kritik vertrage ich sehr gut
Mani
Ich würde es nicht Bewertungsystem nennen..sondern Kinderspielzeug..
Teilweise gibt es -5 Bewertungen für Postings die durchaus OK sind und
umgekehrt auch..Das Ding ist für mich ein Witz nix anderes, von mir aus
kann auch weg, da haben einige leute weniger zum spielen.
Da Dieter schrieb:> Weil deine Aussage ja wohl Arroganz nicht zu überbieten ist. Wer von> anderen ein negatives Feedback bekommt, und dem nichts anderes dazu> einfällt, als "Was wollen die denn, ich weiß doch das ich besser bin als> alle anderen", der hat genau das angesprochene Problem mit der> Kritikfähigkeit
Nochmal: Eine -1 ist keine (fundierte) Kritik. Wie relevant ist die
Bewertung eines einzelnen anonymen Menschen im Internet? Doch wohl so
ziemlich gar nicht.
Thomas der Bastler schrieb:> Ich würde es nicht Bewertungsystem nennen..sondern Kinderspielzeug..Mark Brandis schrieb:> Nochmal: Eine -1 ist keine (fundierte) Kritik. Wie relevant ist die> Bewertung eines einzelnen anonymen Menschen im Internet?
richtig, wenn ich "Blödsinn" schreibe kann ich -1 verstehen, manchmal
reflektiere ich mich ja selber.
wenn ich IMHO kein Blödsinn geschrieben habe wundere ich mich über -1,
habe dazu auch schon mal andere rübersehen lassen, aber gegen
"Kinderrachebewertungen" anonym kann man nun mal nix machen, also kann
das auch gleich abgeschafft werden oder es wird umbenannt, ein
Bewertungssystem ist das ja nun mal nicht.
Joachim B. schrieb:> wenn ich IMHO kein Blödsinn geschrieben habe wundere ich mich über -1,> habe dazu auch schon mal andere rübersehen lassen
Viel Aufwand für eine negative Bewertung.
Joachim B. schrieb:> gegen> "Kinderrachebewertungen" anonym kann man nun mal nix machen, also kann> das auch gleich abgeschafft werden oder es wird umbenannt, ein> Bewertungssystem ist das ja nun mal nicht.
Ob die -1 eine "Kinderrachebewertungen" war, kannst du doch nicht
wissen.
Ich finde es verwunderlich, wie wenige sich überhaupt über das
Bewertungssystem beschweren bzw. es benutzen. Bei >50.000 registrierten
Benutzern ist die Resonanz verschwindend.
Wolfgang Erbes schrieb:>>50.000 registrierten> Benutzern ist die Resonanz verschwindend.
Naja wieviele von >50.000 Benutzern schreiben hier denn regelmäßig?
Wer mal 3 Beiträge geschrieben hat um dann festzustellen, das er hier
falsch ist, ist in meinen Augen kein aktiver Benutzer.
Hier gibt es durchaus Stammbenutzer, und es gibt hier Stammbenutzer, die
in meinen Augen auch unter neg. Bewertungen leiden.
TdB zum Beispiel, wenn er es mit der Arroganz und Selbstherrlichkeit mal
wieder übertrieben hat, dann hat er auch von mir schon mal eine -1
bekommen, auch habe ich Ihm schon mal diesbezüglich irgendwo eine
Meinung in einen Thread geschieben, das ist auch ok.
Aber es gibt Leute die lesen TdB und geben grundsätzlich Ihre -1 ab,
aber es gibt durchaus auch lesenswerte Beiträge von TdB.
Ich finde auch, wenn das Bewertungssystem transparenter wäre, dann würde
es weniger für persönliche Kleinkriege genutzt, da die Leute, die sich
jetzt hinter anonymen Mausklicks verstecken auf einmal bekannt wären.
Den Vorschlag, das nur der bewerten kann, der auch mitdiskutiert finde
ich ebenfalls nicht ganz schlecht. Ab und zu diskutieren eine Hand voll
Leute ordentlich miteinander und irgendwelche außenstehenden verteilen
die Sternchen.
Ich denke mir oft, das die eine oder andere Frage oft nicht gestellt
wird, da die Leute Angst vor negativen Bewertungen haben, die es
teilweise auch gibt, wenn eine Frage nur zu laienhaft gestellt wurde.
Sven L. schrieb:> Naja wieviele von >50.000 Benutzern schreiben hier denn regelmäßig?> Wer mal 3 Beiträge geschrieben hat um dann festzustellen, das er hier> falsch ist, ist in meinen Augen kein aktiver Benutzer.
Auch registrierte Nutzer, die nur lesen, können Bewertungen abgeben.
Sven L. schrieb:> Ich finde auch, wenn das Bewertungssystem transparenter wäre, dann würde> es weniger für persönliche Kleinkriege genutzt, da die Leute, die sich> jetzt hinter anonymen Mausklicks verstecken auf einmal bekannt wären.
Es könnte auch der umgekehrte Fall eintreten, weil man weiß, bei wem man
sich für eine negative Bewertung - auch wenn sie gerechtfertigt war -
"bedanken" kann.
Sven L. schrieb:> Ich denke mir oft, das die eine oder andere Frage oft nicht gestellt> wird, da die Leute Angst vor negativen Bewertungen haben, die es> teilweise auch gibt, wenn eine Frage nur zu laienhaft gestellt wurde.
Das liegt aber nicht am Bewertungssystem, sondern an den Bewertern und
Bewerteten. Es hängt wesentlich davon ab, welchen Stellenwert jeder
persönlich der Bewertung einräumt.
Das allgemeine Verhalten in Sozial Media lässt vermuten, das viele nach
positivem Feedback geradezu heischen und jede Kritikfähigkeit verloren
haben.
lächler schrieb:> Das allgemeine Verhalten in Sozial Media lässt vermuten, das viele nach> positivem Feedback geradezu heischen und jede Kritikfähigkeit verloren> haben.
Vermutungen sind nicht notwendigerweise die Realität.
Mark Brandis schrieb:> Vermutungen sind nicht notwendigerweise die Realität.
Da hast du zweifellos Recht.
Leider basiert dieser komplette Thread auf Vermutungen.
Wolfgang Erbes schrieb:> Ob die -1 eine "Kinderrachebewertungen" war, kannst du doch nicht> wissen.
ne kann ich nicht, aber erkläre mal warum das hier
nicht lesenswert sein soll?
Beitrag "Re: USB 5V 500mA an Adapter 15V 800mA anschließen - wie?"
abgesehen von 8mA zu 800mA, für Wechselstrom ist ein 7805 ohne weiteres
wirklich ungünstig.
der Kollege hatte doch recht, das sieht für mich nach Rachebewertung
aus.
PS. habe das mal auf 0 gesetzt also lesenswert geklickt.
Joachim B. schrieb:> ber erkläre mal warum das hier>> nicht lesenswert sein soll?> Beitrag "Re: USB 5V 500mA an Adapter 15V 800mA anschließen - wie?"
Also ich mache es mir nicht zur Aufgabe dir zu erklären, warum etwas mit
-1 bewertet wurde. Das weiß ich nämlich nicht, und Vermutungen darüber,
stelle ich nicht an.
> der Kollege hatte doch recht, das sieht für mich nach Rachebewertung> aus.>> PS. habe das mal auf 0 gesetzt also lesenswert geklickt.
Du hast es dir also zur Aufgabe gemacht, Vermutungen über
Rachebewertungen anzustellen und die Bewertungen zu korrigieren? Deine
Bewertung zielt damit also auf den/die vorherigen Bewerter und nicht
primär auf den Inhalt. Warum sollte nicht jemanden geben, der den
verlinkten Beitrag nicht lesenswert findet?
Wolfgang Erbes schrieb:> Warum sollte nicht jemanden geben, der den> verlinkten Beitrag nicht lesenswert findet?
es gibt bestimmt mehr Anwender hier für die die meisten Themen nicht
lesenswert sind wenn die alle unnötigerweise klicken würden, also dein
Gedankengang erschliesst sich mir nicht.
Wie sinnvoll sind Meldungen von Menschen an alle anderen was sie nicht
mögen?
Das ist genauso SPAM wie die viele Werbung die mich nicht interessiert
oder die Papierflut mit internen Infos die mein Postfach @work
überflutet, zuviel input, auch so kann man eine gute Idee zerstören.
Meiner Meinung nach macht das Bewertungssystem erst dann wirklich sinn,
wenn man nicht nur einzelne Beiträge betrachtet, sondern auch die Summe
aller Beiträge, die jemand verfasst hat.
So wie es z.B. bei Motortalk oder im SPS-Forum umgesetzt ist. Da sieht
man neben dem Benutzernamen, wie viele Beiträge ein Benutzer bisher
verfasst hat. Und weil das alleine wenig aussagekräftig ist, wird
zusätzlich angezeigt, wie viele "Danke" der jenige für seine Beiträge
bekommen hat. Teilweise auch, wie viele "Danke" er selbst vergeben hat.
Daraus kann man schon gewisse Rückschlüsse ziehen, wie viel Ahnung
jemand hat, und ob er den Rat von anderen auch zu schätzen weiss oder
immer nur "doziert".
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann
Thorsten Ostermann schrieb:> So wie es z.B. bei Motortalk oder im SPS-Forum umgesetzt ist. Da sieht> man neben dem Benutzernamen, wie viele Beiträge ein Benutzer bisher> verfasst hat. Und weil das alleine wenig aussagekräftig ist, wird> zusätzlich angezeigt, wie viele "Danke" der jenige für seine Beiträge> bekommen hat. Teilweise auch, wie viele "Danke" er selbst vergeben hat.
Na, dann fehlen ja nur beglaubigte Kopien des Führerscheins, des
Gesellenbriefes, der Diplomurkunde und des ärztlichen Attestes über den
Geisteszustand.
... und selbst dann gäbe es vermutlich noch User, die die Beiträge
unterschiedlich bewerten - mit noch noch mehr Diskussionen, warum etwas
wie bewertet wurde.
Joachim B. schrieb:> Wie sinnvoll sind Meldungen von Menschen an alle anderen was sie nicht> mögen?
Wie sinnvoll sind Meldungen von Menschen an alle anderen was sie mögen?
Frag doch mal Zuckerberg.
Joachim B. schrieb:> Wolfgang Erbes schrieb:>> Warum sollte nicht jemanden geben, der den>> verlinkten Beitrag nicht lesenswert findet?>> es gibt bestimmt mehr Anwender hier für die die meisten Themen nicht> lesenswert sind wenn die alle unnötigerweise klicken würden, also dein> Gedankengang erschliesst sich mir nicht.
Was ist daran so schwer zu verstehen?
Ein jeder darf draufklicken wo er will und er darf es auch sein lassen,
wenn er will. Jeder hat eine andere Meinung dazu, ob ein Beitrag
lesenswert ist oder eben nicht. Einem User generell gewisse Absichten
mit seiner Bewertung zu unterstellen, ist schlicht anmaßend, weil es auf
bloßen Vermutungen basiert.
Joachim B. schrieb:> Das ist genauso SPAM wie die viele Werbung die mich nicht interessiert> oder die Papierflut mit internen Infos die mein Postfach @work> überflutet, zuviel input, auch so kann man eine gute Idee zerstören.
Naja, wenn die Anzeige einer Zahl neben einem Beitrag "zuviel input"
ist, kann ich langsam verstehen, warum sich dir meine Gedankengänge
nicht erschließen.
Btw. es gibt auch Leute, die sich für Werbung interessieren.
Thorsten Ostermann schrieb:> Und weil das alleine wenig aussagekräftig ist, wird> zusätzlich angezeigt, wie viele "Danke" der jenige für seine Beiträge> bekommen hat. Teilweise auch, wie viele "Danke" er selbst vergeben hat.
Ein solches Forum würde ich nicht auf Dauer benutzen wollen - egal wie
"gut" die Beiträge sind. Schlimmer sind eigentlich nur noch Foren mit
Vorstellungszeremonien oder solche, die schon den Lesezugriff
einschränken.
> Daraus kann man schon gewisse Rückschlüsse ziehen, wie viel Ahnung
Auch ausgewiesene Experten können sich irren/vorgefasste
Meinungen/Dogmen vertreten. Wie ich schon sagte, für mich beurteile ich
einen Beitrag anhand der nachprüfbaren Fakten, auf den Benutzernamen
achte ich bestenfalls dann, wenn mir etwas am Beitrag seltsam erscheint.
Abgesehen davon bin ich Aluhutträger (Kl. I).
lächler schrieb:> Frag doch mal Zuckerberg.
The Man fragt nicht nur den ;)
http://www.cracked.com/article_22056_5-statistics-that-are-eerily-good-judges-character.html
Wolfgang Erbes schrieb:> Einem User generell gewisse Absichten> mit seiner Bewertung zu unterstellen, ist schlicht anmaßend, weil es auf> bloßen Vermutungen basiert.
Naja. Wir stellen hier Vermutungen über den Hergang der Bewertung
verschiedener Beiträge an. Diese Vermutungen kommen ja nicht ganz von
ungefär. Wenn ein sachlich guter Beitrag negative Bewertungen hat und
ich das feststelle, dann muss das nicht bedeuten, dass das nur eine
"haltlose eigene Meinung". Wenn ich in der Lage bin etwas objektiv zu
beruteilen und ich stelle fest, dass Bewertungen eben ungerechtfertigt
vergeben wurden bzw. werden, dann hat das gewissermaßen schon eher etwas
mit der Festellung von Fakten zu tun als mit der Bildung einer bloßen
Meinung zu einem kontroversen Thema.
Wenn du nun sagen willst, dass niemand sich anmaßen darf, darüber zu
urteilen, ob die positive oder negative Bewertung eines Beitrags durch
andere denn gerechtfertigt war, weil es ja eben deren eigenes
persönliches Bild von dem Beitrag entspricht, dann beißt sich die Katze
selbst in den Schwanz denn dann sind alle Bewertungen hier vollkommen,
zu 100% unaussagekräftig, da sie ja nur die Meinung anderer
widerspiegeln, aus der sich nichts ableiten ließe.
Ich bin der Ansicht, dass man es sich sehr wohl anmaßen darf, aus
Überzeugung zu behaupten, dass hier Bewertungen zu einem signifikanten
Teil ungerechtfertigt vergeben werden. Ob das nun aus Rache, schwachem
Urteilsvermögen oder sonstigen persönlichen Gründen geschieht sei mal
dahingestellt. Ich urteile darüber nicht, denn ich hab die Bewertungen
abgeschaltet. Ich bin nach wie vor für den Danke-Button.
Interessant, wie lange ein Thread über ein solches Thema aktiv bleiben
kann.
Noch interessanter, wie weit die Meinungen über Sinn und Unsinn,
Fairness und Legitimation von Bewertungen (positiv oder negativ)
auseinander gehen kann.
Meine Meinung: Ich komme mit einem selbst gebastelten Skript ganz
hervorragend zurecht. In den meisten Fällen konnte ich negativ bewertete
Beiträge nämlich auch für mich als "nicht lesenswert" einstufen. Dann
ist man das ewige Weiterscrollen schon fast irgendwann leid und
übersieht dabei womöglich noch einen hilfreichen Beitrag.
Bei mir sieht das Forum so aus... siehe Anhang.
Falls Interesse besteht, lasse man es mich wissen. Dann kann ich das mal
in eine halbwegs vorzeigbare Form bringen (bezogen auf den Code ;-)).
Falls nicht, macht mich 'rot' :-P
Die Bewertung ist im Gerunde genommen eine gute Idee, aber nicht in
diesem Forum,und mit der Usern hier..!!
Für mich der totale Blödsinn und Spielzeug..-12 oder +24 Pups egal.
Gestern lag eine tote Fliege zwischen Backspace-Taste und Ziffernblock.
Heute habe ich für dieses Jahr die erste Mücke gemeuchelt.
Geht ja früh los mit dem Ungeziefer...
Peter Xuang schrieb:> Gestern lag eine tote Fliege zwischen Backspace-Taste und Ziffernblock.> Heute habe ich für dieses Jahr die erste Mücke gemeuchelt.> Geht ja früh los mit dem Ungeziefer...
Das Wort 'Ungeziefer' hat mich mal interessiert.
Gibt es eigentlich auch das Gegenstück dazu, nämlich 'Geziefer' ?
Ja, gibt es. Wikipedia sagt dazu:
Geziefer steht für eine Gruppe von Tieren. Das Wort bezeichnet
ursprünglich Tiere, die für ein Opfer geeignet sind (althochdeutsch
zebar)[1]. Vorrangig gemeint sind Schafe und Ziegen. Als Abgrenzung dazu
entstand der heute noch gebräuchliche Begriff Ungeziefer.
Nun die Frage: Ist mein Beitrag lesenswert?
- Im Sinne des Threads eher nicht.
- Im Sinne der Wissenserweiterung eher doch.
- Im Sinne des 1. Aprils möglicherweise.
- Im Sinne, dass ein Moderator eine Löschung vornimmt - kann sein.
mit freundlichem Grinsen
Bernd
Peter Xuang schrieb:> Gestern lag eine tote Fliege zwischen Backspace-Taste und Ziffernblock.
Dazu mein Erlebnis: In einer Klär-Anlage in unregelmäßigen Abständen der
Strom aus!
FI ausgelöst!
Sämtliche Messungen und Tests brachten nichts!
Beim Abschalten der Pumpe ist mir aufgefallen, dass manchmal der Schütz
"schnackelte" und dann manchmal der FI auslöste...
Der Grund:
Eine kleine Wespe ist in das Relais-Gehäuse gelangt und hatte manchmal
einen "Kohleschluss" zwischen den Kontakten verursacht.
Dadurch entstand ein Lichtbogen, der Schütz reagierte je nach
Spannung, produzierte demnach Spannungen, die den FI dazu veranlassten,
auszulösen....
Mani