Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Strom über der Frequenz anzeigen LT Spice


von TimoBeil (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach eienr Möglichkeit den Strom über die 
Frequenz darzustellen. (AS Sweep an Serienschwingkreis und Darstellung 
des Stroms über den Frequenzen. Also --> I(f))
Im Internet habe ich dazu Beispiele gesehen, die sind aber mit PSpice 
und nicht mit LT Spice erzeugt. Kennt jemand von euch eine Möglichekit, 
dass auch in LT Spice zu realisieren?

Vielen Dank schon mal!

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Hallo Timo,


In LTspice kannst du doch I() plotten und in der .AC-Analyse ist 
automatisch die Frequenz f auf der x-Achse.

Um welche Art von Simulation geht es (.AC oder .TRAN?

Hast du einen Link auf ein Beispiel das zeigt was du genau haben willst?

Gruß
Helmut

: Bearbeitet durch User
von TimoBeil (Gast)


Lesenswert?

Hallo.

Momentan ist es eine .ac simulation.
Das stimmt schon die Frequenz habe ich auf der x- Achse. Aber immer nur 
zur Verstärkung.
Ich hätte aber gerne gewusst wie hoch der Strom bei einer bestimmten 
Frequenz ist.

Eigentlich einfach genau das:
http://www.ne555.at/2014/images/stories/analog/RLC/fufo.png

Irgendiwe seh ich aber dsa den richtigen Knopf einfach nicht....

von Achim S. (Gast)


Lesenswert?

Doppelklick auf die Skalierung der y-Achse. Dann statt "decibel" einfach 
"linear" auswählen.

von TimoBeil (Gast)


Lesenswert?

Oh man.....

Wenn nur immer alles so einfach wäre ;-)

Und das suche ich jetzt schon ne gute stunde!

Vielen Dank!!!!

von Helmut S. (helmuts)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier mal ein Beispiel was man mit
Plot Settings -> Notes & Annotations zeichnen kann.

Die Eckfrequenzen kann man mit .MEASURE berechnen lasse. Die Ergebnisse 
stehen als Zahlenwerte im log-file.
View -> SPICE Error Log

Nach der Simulation die gespeicherten Plot settings laden.
Plot Settings -> Reload Plot Settings

von TimoBeil (Gast)


Lesenswert?

Hallo Helmut.

Ich sehe schon ich bin noch weit davon entfernt das Programm "wikrklich" 
zu nutzen.

Das mit den angezeigten Werten werde ich gleich noch testen.

Vielen Dank für die Hilfe!
Ich werde bestimmt noch das eine oder andere mal auf eure Hilfe 
zurückgreifen!

Viele Grüße

Timo

von Marian (phiarc) Benutzerseite


Lesenswert?

TimoBeil schrieb:
> Ich sehe schon ich bin noch weit davon entfernt das Programm "wikrklich"
> zu nutzen.

LTspice ist eins dieser unscheinbaren Programme mit einer GUI aus den 
90ern, die scheinbar kaum Funktionalität bieten :-)

von Klakx (Gast)


Lesenswert?

TimoBeil schrieb:
> Das stimmt schon die Frequenz habe ich auf der x- Achse. Aber immer nur
> zur Verstärkung.

das ist auch der gleiche absolute Wert, nur in dezibel

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.