Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Snubber so OK?


von René (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
ich schalte mit folgendem Halbleiterrelais 4 * 15W E Motoren:
http://www.conrad.de/ce/de/product/507600/Elektronisches-Lastrelais-HFS41-Hongfa-HFS41D-380A5Z-NG-Last-Strom-01-5-A-Schaltspannung-48-440-VAC?ref=searchDetail

Dazu habe ich den Snubber (siehe Bild) dimensoniert und eine 
bidirektionale TVS parallel geschaltet. Wäre das OK um das 
Halbleiterelais zu schützen?

Gruß,
René

: Verschoben durch Moderator
von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

René schrieb:
> Dazu habe ich den Snubber (siehe Bild) dimensoniert
Der Snubber kommt normalerweise über den Schalter, denn der muss ja 
geschützt werden...

von René (Gast)


Lesenswert?

http://www.mikrocontroller.net/articles/Snubber
"Der Snubber hat hier nur die Aufgabe bei induktiven Lasten die darin 
gespeicherte Energie zu vernichten und so den Abschaltfunken beim Relais 
zu minimieren. Dafür ist im abgeschalteten Zustand der Stromfluss auch 
wirklich komplett unterbrochen. ..."

Genau das wollte ich erreichen.

René

von hinz (Gast)


Lesenswert?

René schrieb:
> Dazu habe ich den Snubber (siehe Bild) dimensoniert und eine
> bidirektionale TVS parallel geschaltet. Wäre das OK um das
> Halbleiterelais zu schützen?

Die TVS gehört gar niemals nicht parallel zur Last, sondern parallel zum 
Triac.


Lothar Miller schrieb:
> Der Snubber kommt normalerweise über den Schalter, denn der muss ja
> geschützt werden...

Wenns ein mechanischer Schalter wäre, dann ist parallel zur Last besser, 
aber halt nicht immer praktikabel. Bei einem Triac siehts anders aus, 
der schaltet ja im Nulldurchgang aus. Da hat der Snubber dann die 
Aufgabe dU/dt am Triac zu begrenzen, und das geht nur wenn er parallel 
zum Triac geschaltet ist.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

René schrieb:
> Wäre das OK um das Halbleiterelais zu schützen?

Die Konstruktion schützt das Halbleiterrelais nicht vor Spannungsspitzen 
aus dem Netz.

Sondern nur vor denen aus dem Motor. Welche Motoren denn ? 15W ist so 
wenig, das werden Synchronmotoren sein. Da sie im Stromminimum 
abgeschaltet werden, braucht es dann eigentlich gar keine Snubber und 
TVS.

von nur so ein (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Lothar Miller schrieb:
>> Der Snubber kommt normalerweise über den Schalter, denn der muss ja
>> geschützt werden...
>
> Wenns ein mechanischer Schalter wäre, dann ist parallel zur Last besser,

Da sollte man eher der Aussage von Lothar zugeneigt sein. Der Last ist 
der Schalter egal, dem Schalter die Last aber nicht. Er braucht also 
Überlebenshilfe.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.