Hey Leute. Ich habe ein kleines Problem. Ich bin auf der Suche nach einem Gerät das eine Dc Spannung von 1-25v auf 5 volt konstant hält. Die Eingangsspannung pendelt unberechenbar. Ich finde immer step up wandler die abhängig von der Eingangsspannung wandeln. Also schwingt die Ausgangsspannung mit. 2A Strom wäre ausreichend. Ich bin auf Ideen und Lösungen gespannt. :)
I2C schrieb: > Ich bin auf Ideen und Lösungen gespannt. :) also von 1V und das bei 10A wird wohl nicht gehen.
Du brauchst einen Buck-Boost Wandler - allerdings einen ganz ganz ganz außergewöhnlichen. Den musst du Dir wohl selbst designen. Was für ein unmögliches Ding willst du damit bauen?
Manches Problem löst sich ganz einfach, wenn man wüßte WOZU das Ding gebraucht wird. Ein Akku dazwischen ist evtl. auch eine Idee um 1V-Durststrecken zu überwinden?
Falls das an einen Dynamo, Windrad, etc. soll, nimm einen Buck und verwerfe kleinere Spannungen. Da kommt eh nicht genug Leistung raus um den Ausgang stabil zu halten.
Mmh ok hört sich ja schon mal abenteuerlich an. :D Könntest du mir das noch etwas näher erklären. Gibt es da Abstufungen bei dieser Schaltungsart?
Es ist nen Generator der ne 6 volt Batterie läd. Brauche dort 5v Bordspannung. Nunja der Spannungsbereich ist vielleicht etwas groß gewählt. :D 5v bis 12v gehen wahrscheinlich auch.
Das Thema Nabendynamo, 5V und die bösen Spannungen wurde bereits vielfach behandelt. Suchen lohnt sich z.B. Beitrag "Step-Down Wandler und uC-Anschluss an Nabendynamo"
Ok danke ich werde dort auch noch mal gucken aber das Stichwort "Buck Boost Wandler" hat mich schonmal zu einem Schaltplan geführt. :) Danke
I2C schrieb: > Nunja der Spannungsbereich ist vielleicht etwas groß gewählt. :D > 5v bis 12v gehen wahrscheinlich auch. Dann also Akku/Supercap und LDO? I2C schrieb: > Die Eingangsspannung pendelt unberechenbar. Um soetwas zu beschreiben, wurden statistische Kenngrößen erfunden. Und damit kann man sehr wohl rechnen.
Bin warscheinlich nicht der richtige um sich so einen Plan auszudenken. Ich war mehr auf der Suche nach einem fertigen Gerät. Also die 6 v Batterie hängt an dem Generator und ich nehme mir einfach die Spannung von den Batterie Kontakten. Habe es vorher mit so einer Step up Schaltung versucht, aber wie gesagt die war einstellbar und hat sich unter Belastung immer mit verändert. Das glaub auch ein großes Problem. Im Leerlauf liegt die Spannung immer bei 5 Volt. Unter Belastung ist sie eingebrochen. Da konnte man das Poti auf max drehen und die Spannung erreichte die 5 Volt nicht mehr. Habe nun auch nicht den max Strom aus der gekauften Schaltung gezogen. Meint ihr mit so einem LTC3112 würde es besser klappen :)
_sbi_ schrieb: > Bin warscheinlich nicht der richtige um sich so einen Plan auszudenken. > Ich war mehr auf der Suche nach einem fertigen Gerät. Du könntest erst mal die Aufgabenstellung vollständig notieren. Last, Batterie / Akku?, "Generator", Antrieb des Generators, Spannungen, ... Dann kann man Lösungen finden die auch funktionieren, oder feststellen, dass die Sache nicht geht. Ansonsten geben wir dir Ratschläge ohne Grundlage und du wirfst das Geld am Ende zum Fenster raus. _sbi_ schrieb: > Das glaub auch ein großes Problem. Im Leerlauf liegt die Spannung immer > bei 5 Volt. Unter Belastung ist sie eingebrochen. > > Meint ihr mit so einem LTC3112 würde es besser klappen :) Wenn die Spannung - unter normaler Last - einbricht, dann liefert die Quelle (der Generator) nicht genug Energie. Last auf das minimal sinnvolle reduzieren, wenn die Spannung immer noch zu niedrig ist bringts nichts.
_sbi_ schrieb: > Das glaub auch ein großes Problem. Im Leerlauf liegt die Spannung immer > bei 5 Volt. Unter Belastung ist sie eingebrochen. dann kann sie nicht genug liefern und daran ändert sich auch nix wenn due die Bauteile änderst. Übrigens Boost Wandler liefern die höhere Spannung nur wenn sie am Eingang mindestens diese Leistung bekommen, für 5V raus mit 2A müssten bei 1V rein schon mal über 10A fliessen können und das bezweifel ich. Den Kurzschlußstrom kann man ja messen. Es gibt eben keine wundersame Energievermehrung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.