Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Übertragungsfunktion Batterie Ersatzschaltbild


von Heini (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem:

ich suche die Übertragungsfunktion für eine Ersatzschaltung einer 
Batterie:

              --[R2]--     --[R2]--
   o---[R1]--|        |---|        |---------o
Uein          --[C2]--     --[C2]--           Uaus
   o-----------------------------------------o

Also eine Reihenschaltung aus einem Widerstand und zwei RC Gliedern. Die 
mir geläufige Vorgehensweise wäre, Uein und Uaus mit Hilfe von 
Maschengleichungen aufzustellen. Dies ist ja nun aber nicht möglich, da 
die Spannung Uaus über keinem Bauteil abfällt.
Ist die Übertragungsfunktion nun einfach die Imepdanz Z=R1+R2||C2+R3||C2 
?


Vielen Dank für die Hilfe!

von Possetitjel (Gast)


Lesenswert?

Heini schrieb:

> Ist die Übertragungsfunktion nun einfach die Imepdanz
> Z=R1+R2||C2+R3||C2?

Nein.
Das ist genauso sinnvoll, wie das Drehmoment für einen Liter
Benzin anzugeben.

Die Impedanz ist ein Zweipol-Kennwert. Die Übertragungsfunktion
ist mit den Vierpolen verwandt. - Du müsstest Dir auch darüber
klarwerden, welche Übertragungsfunktion Dich interessiert, also
was Dein Signal ist. Häufig betrachtet man die Spannungs-
übertragungsfunktion. (Die Stromübertagungsfunktion wäre in
Deinem Falle gleich Eins.)

von Christian (Gast)


Lesenswert?

Hi du,

ich glaube auch, dass du die Sache mit der Übertragungsfunktion etwas 
verpeilst.

Aber schau dir doch z.b. das an: 
Beitrag "2 RC-Glieder in Reihe -> DGL"

Und dann nur noch Laplace-Transformieren...

Beste Grüße,
Christian

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.