Hallo! ich hatte vor ein paar Tagen schon einmal wegen einem Schaltbild ein paar Fragen (Beitrag "Benötige Hilfe beim lesen von einem Schaltplan") und ihr habt mir super weiter geholfen. Ich habe die Schaltung in etwa auf meinem Breadboard nachgebaut und bin nicht ganz so zufrieden (zu wenig Leistung). Ich möchte jetzt folgende Schaltung nachbauen (unterer Schaltplan): http://www.fralu.de/headphone.html Gibt es ein paar Dinge die ihr mir das Layout betreffend auf den Weg geben könnt? Ich finde im Internet eine Fülle an Informationen, aber ich hätte gerne die wichtigsten Richtlinien wie z.B.: muss ich die Eingangspannung möglichst weit weg von Signalquelle und Ausgangssignal geroutet werden? Vielen Dank Jens
:
Bearbeitet durch User
Jens D. schrieb: > muss ich die Eingangspannung möglichst weit weg von Signalquelle und > Ausgangssignal geroutet werden? Alles wurscht. Wichtiger ist HF-kritische Bauelemente (Abblockkondensatoren an ICs etc.) nah am Verstärker zu haben ; der Audio-Signalpfad ist in sehr weiten Grenzen unkritisch vom Aufbau her. Der TDA2822m erscheint mir vom Datenblatt her kein sonderlich spektakulärer Chip zu sein, THD von ~-55 dB (0.2 %) ist schlechter als viele Kopfhörer... scheint ein alter Chip zu sein um niederohmige Kopfhörer von einer Li-Ion oder zwei Mignon-Zellen zu treiben oder sowas...
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.