Mein Vorschlag:
Zu dem bestehenden Politikverbot, welches ich bereits begrüsse, wollte
ich mal den Vorschlag unterbreiten den Fachkräftemangel dazu zu nehmen.
Die Vorteile:
- Aufwand für Moderation (drastisch) reduziert
- Sich immer wiederholende Diskussionen fallen weg
- Vllt beruhigt sich sogar ein wenig der Ton in besagtem Unterforum
Man sollte das Thema vllt. nicht komplett verbieten (sonst kommt das
"Zensur" Geschrei) aber vllt. auf einen Thread o.ä. dezimieren.
Was sind die Meinungen dazu?
Dave Chappelle schrieb:> Was sind die Meinungen dazu?
Sollte man als Honigtopf für Querulanten belassen. Besser die
Streithansel zoffen sich um abstrakte Themen die man ignorieren kann als
das Sie in die fachlichen Threads ausschwärmen und ihr Zeugs da
verbreiten.
Ist in etwa so wie mit der NPD und dem Verfassungsschutz. Die Partei
muss auch behördlich organisiert werden weil die Typen das einfach nicht
hinbekommen (bestenfalls mit der Kasse abhauen) und sonst wo anders ihr
Unwesen treiben. ;-).
Die Idee das der Aufwand geringer wird wenn man den Hanseln ihr
Spielzeug wegnimmt halte ich für sehr trügerisch.
X4U schrieb:> Die Idee das der Aufwand geringer wird wenn man den Hanseln ihr> Spielzeug wegnimmt halte ich für sehr trügerisch.
Ja die Hoffnung wäre dann, dass sich diese User ein anderes Forum
suchen. Heise oder so?
X4U schrieb:> Sollte man als Honigtopf für Querulanten belassen. Besser die> Streithansel zoffen sich um abstrakte Themen die man ignorieren kann
Mir will nicht so recht einleuchten, warum "Ausbildung, Studium und
Beruf" abstrakte Themen sein sollen, die man ignorieren kann. Sind es
nicht geradezu im Gegenteil Themen, die jeden betreffen?
Vllt. so als kleine statistische Stütze:
In den letzten 9 Jahren gab es immerhin 1063 Threads die sich um dieses
Thema drehen oder in denen es zumindest angesprochen wird.
Zum Vergleich: Bei einem ebenfalls omnipräsenten Thema wie Arduino komme
ich auf 8182.
Dave Chappelle schrieb:> Zu dem bestehenden Politikverbot, welches ich bereits begrüsse, wollte> ich mal den Vorschlag unterbreiten den Fachkräftemangel dazu zu nehmen.
Dafür!
Damit wäre zwar 2-3 Leuten ihr einziges Betätigungsfeld genommen,
aber:
Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein großer für das Forum.
MfG Paul
Paul Baumann schrieb:> Dave Chappelle schrieb:>> Zu dem bestehenden Politikverbot, welches ich bereits begrüsse, wollte>> ich mal den Vorschlag unterbreiten den Fachkräftemangel dazu zu nehmen.>> Dafür!> Damit wäre zwar 2-3 Leuten ihr einziges Betätigungsfeld genommen,> aber:> Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein großer für das Forum.>> MfG Paul
Dann nehmen wir zu den Verboten am besten noch deine Ausschweifungen als
Witze-Hugo dazu, mit denen du sämtliche Threads hier zuspammst. Mal
sehen wie DIR DAS schmeckt.
Das ausgerechnet DU Paul dich hier den Verbotshanseln andienst ist schon
ein dicker Hund. Ich hatte dich immer anders eingeschätzt. Aber jeder
hat wohl irgendwann mal im Leben seine ganz persönliche A-Loch Phase.
Enttäuschter Gruß!!
Simpel schrieb:> Vielleicht findet sich ja ein 1-Euro-Jobber als politischer> Forums-Blockwart... ;-)
Statt hier immer nur alles zu verbieten, zu löschen, oder sonst wie
eskalieren zu lassen, wäre es cleverer, gleich bei Aufkommen von
Trollerei den auffälligen Thread in dev/null oder ein neu zu
schaffendes Unterforum(mit eingeschränktem Zugang, also lesbar nur
für Privilegierte) zu schieben, wo sich dann die Kids austoben dürfen.
Verbote macht einige Individuen nur aggressiver. Selbst Sperren und
Hausverbote sind da nur temporär.
wollmilchsau schrieb:> Simpel schrieb:>> Vielleicht findet sich ja ein 1-Euro-Jobber als politischer>> Forums-Blockwart... ;-)
Zu dem Post wollte ich noch schreiben, das 1-Euro-Jobber nur dann
tätig werden können, wenn der Job gemeinnützig und zusätzlich ist.
Bei einem der Kriterien, hätte ich Zweifel das dieser erfüllt werden
könnte.
wollmilchsau schrieb:> Statt hier immer nur alles zu verbieten, zu löschen, oder sonst wie> eskalieren zu lassen, wäre es cleverer, gleich bei Aufkommen von> Trollerei den auffälligen Thread in dev/null oder ein neu zu> schaffendes Unterforum(mit eingeschränktem Zugang, also lesbar nur> für Privilegierte) zu schieben, wo sich dann die Kids austoben dürfen.
Das ist aus einem einfachen Grund keine sinnvolle Lösung:
Man würde damit den Trollen praktisch die Möglichkeit geben, jeden
beliebigen Thread sogleich nach /dev/null verschieben zu lassen.
Es wird immer Threads geben, bei denen manche Beiträge sinnvoll sind und
den Regeln entsprechen und andere nicht. Man kann nicht das Kind mit dem
Bade ausschütten und dann jedesmal gleich den gesamten Thread entsorgen.
Das ergibt keinen Sinn.
NT schrieb:> Enttäuschter Gruß!!
Jedermanns Liebling ist jedermanns Rindvieh...
Warum schreibst Du anonym? Wenn ich die Möglichkeit hätte, Dir eine PM
zu schreiben, dann könnte ich Dir sagen, warum ich für die o.g.
Möglichkeit bin. Du würdest Dich wundern...
NT schrieb:> Dann nehmen wir zu den Verboten am besten noch deine Ausschweifungen als> Witze-Hugo dazu, mit denen du sämtliche Threads hier zuspammst.
Ich denke, daß ich mit meinen "Einstreuungen" manche Auseinandersetzung
vor der Eskalation bewahrt habe. Daß ich nebenbei auch ein paar Leuten
zumindest ein Lächeln entlocken konnte, sehe ich an den Reaktionen. Es
geht im realen Leben schon hart genug zu, da muß ich hier nicht auch
noch die Härte reinbringen wollen.
MfG Paul
Paul Baumann schrieb:> Ich denke, daß ich mit meinen "Einstreuungen" manche Auseinandersetzung> vor der Eskalation bewahrt habe. Daß ich nebenbei auch ein paar Leuten> zumindest ein Lächeln entlocken konnte, sehe ich an den Reaktionen. Es> geht im realen Leben schon hart genug zu, da muß ich hier nicht auch> noch die Härte reinbringen wollen.
Jo.
NT schrieb:> Aber jeder hat wohl irgendwann mal im Leben seine ganz> persönliche A-Loch Phase.
Da gehe ich einfach mal davon aus, dass das nicht auf Paul bezogen war,
sondern eine Entschuldigung für den Beitrag.
Verbieten sollte man das Thema vielleicht nicht, aber, wie gesagt,
zusammenfassen. Die Smash-Brothers-Freundescode-Leute haben auch ihren
eigenen Bereich und lassen die anderen in Ruhe. Wenn das mit dem
Fachkräftemangel genauso ginge, wäre es gut.
Paul Baumann schrieb:> NT schrieb:>> Enttäuschter Gruß!!>> Jedermanns Liebling ist jedermanns Rindvieh...
Keine Ahnung, was du mir hiermit mitteilen möchtest.
> Warum schreibst Du anonym? Wenn ich die Möglichkeit hätte, Dir eine PM> zu schreiben, dann könnte ich Dir sagen, warum ich für die o.g.> Möglichkeit bin. Du würdest Dich wundern...
Ich wundere mich bald über gar nichts mehr, da zunehmend alles aus den
Fugen gerät egal wo man hinschaut. Hier hat mal einer ähnlich
argumentiert wie du. Man könne doch alles offen mit angemeldetem Nick
vertreten. Nun, der gute W.F. wurde eines besseren belehrt und hat seine
persönliche Konsequenz daraus gezogen und hat das Posten unter seinem
angemeldeten Nick eingestellt. Zu viel direkte Nähe zu manchen
Blödköppen, die hier so herumturnen, bekam ihm eben nicht gut. Schnell
fängt man sich seine Forenschatten ein und wird se nicht mehr los. Nun
wird er wohl klüger sein.
> Ich denke, daß ich mit meinen "Einstreuungen" manche Auseinandersetzung> vor der Eskalation bewahrt habe. Daß ich nebenbei auch ein paar Leuten> zumindest ein Lächeln entlocken konnte, sehe ich an den Reaktionen. Es> geht im realen Leben schon hart genug zu, da muß ich hier nicht auch> noch die Härte reinbringen wollen.
Du forderst hier nicht mehr über den Fachkräftemangel diskutieren zu
können. Nun damit bläst du genau ins Horn der Arbeitgeber. Die wollen
gefügige Arbeitnehmer, die ihr Mäulchen halten und keine die (wie hier)
aufbegehren, sich zu viele Gedanken über die Zustände hierzulande
machen. Hauptsache der unter Teil der Bevölkerung bleibt ruhig und muckt
nicht auf. Dann kann es dem oberen Teil auch weiter prächtig gut gehen.
Somit sind die Störfaktoren eliminiert.
Aber ich komme dir entgegen. Wir schließen einfach das Forum Ausbildung
und Beruf KOMPLETT. Dann gibt es auch nix mehr zu meckern. Für niemanden
hier. Wenn schon, denn schon. Ein Placebo Forum nach, Gutsherren Art,
das Redefreiheit nur vortäuscht braucht niemand. Diese Dauerverarsche
kennen wir ja bereits wenn wieder das Kreuzchen alle 4 Jahre fällig ist.
Es entstehen sowieso immer weniger wirklich interessante Threads. Das
Platinenforum ist zum bloßen eagle Hilfs-Forum verkommen und wer über
eagle meckert wird abgebürstet. Das Forum PC-Programmierung ist für
Anfänger ein Graus und für Kenner uninteressant. Wirkliches Wissen gibt
kaum einer Preis. Dafür aber umso mehr "schlaue" Vorhaltungen oder
Verrisse, über die dann 3 Experten 5 verschiedene Meinungen beisteuern.
Das meiste was man hier liest ist schlicht Zeitverschwendung.
Dussel schrieb:> Die Smash-Brothers-Freundescode-Leute haben auch ihren> eigenen Bereich und lassen die anderen in Ruhe. Wenn das mit dem> Fachkräftemangel genauso ginge, wäre es gut.
Das ist auch so ein Ding. Es sprengt meinen gesunden Menschenverstand,
dass hier ein Smash-Brothers-Freundescode Thread seine
Daseinsberechtigung hat, aber beispielsweise der letzte Linux Thread
(wollte heute mal reinschauen - weg isser) mal wieder gemeuchelt wurde.
Wer soll das verstehen?!
NT schrieb:> aber beispielsweise der letzte Linux Thread (wollte heute mal> reinschauen - weg isser) mal wieder gemeuchelt wurde.
Der wurde nicht "gemeuchelt", sondern nur verschoben. Und er war ein
reiner Troll-Thread, was bereits der Threadstarter in seinem
Eröffnungsbeitrag festgelegt hat.
Da isser:
Beitrag "Linux auf dem Rückmarsch"
Wieso denn Politikverbot? Ja wie? Wer und wo hat denn hier
Politikverbot?
Hab' ich mal wieder was verpasst???
Ich will mich ja nicht einmischen, aber bei Politikverbot muß ich
spontan an den Blog der aktuellen Stunde denken :O) grusel
DEN kann man sich z.B. ersparen weil da auch nach bestem Wissen und
Gwissen zensiert und gelöscht wird!
Fängt DAS jetzt hier auch an???
Da bei uns ja alles eitel Sonnenschein ist, gibt es auch keinen Grund
eine politische Meinung einfließen zu lassen.
Alles Palletti = [Ja/Nein] --- bitte nichtzutreffendes Streichen.
Paul Baumann schrieb:> Ich denke, daß ich mit meinen "Einstreuungen" manche Auseinandersetzung> vor der Eskalation bewahrt habe. Daß ich nebenbei auch ein paar Leuten> zumindest ein Lächeln entlocken konnte, sehe ich an den Reaktionen. Es> geht im realen Leben schon hart genug zu, da muß ich hier nicht auch> noch die Härte reinbringen wollen.
Da gebe ich Dir recht!
NT schrieb:> Schnell> fängt man sich seine Forenschatten ein und wird se nicht mehr los.
Wahrscheinlich so wie meine Schatten...
Ich schreibe das, was ich denke, jedoch ohne politische
Verdrossenheit.
und P.B. ist "Gott sei Dank" etwas anders, das gefällt mir!
Wir sind hier ja nicht im "Fratzenbuch" oder bei den
"Zwitscherern"
Und viele, die hier schreiben, sind keineswegs
"Dampfplauderer"
Schöne Grüße
Mani
Paul Baumann schrieb:> NT schrieb:>> Dann nehmen wir zu den Verboten am besten noch deine Ausschweifungen als>> Witze-Hugo dazu, mit denen du sämtliche Threads hier zuspammst.>> Ich denke, daß ich mit meinen "Einstreuungen" manche Auseinandersetzung> vor der Eskalation bewahrt habe. Daß ich nebenbei auch ein paar Leuten> zumindest ein Lächeln entlocken konnte, sehe ich an den Reaktionen. Es> geht im realen Leben schon hart genug zu, da muß ich hier nicht auch> noch die Härte reinbringen wollen.
Nach meinen Beobachtungen sind in den letzten Tagen mindestens drei
deiner Beiträge administrativ gelöscht worden, Grund war wohl die Erhalt
der Diskussionskultur nach verbalen Vergiftungen. Diese Beiträge sollten
bei Dir per Email eingegangen schein. Geh mal in Dich - hast du bei
diesen Beiträgen deeskaliert und nicht eigentlich "Härte" eingebracht in
Form von pauschalen Verdächtigungen als Auftragsschreiber etc.
eingebracht.
MfG,
Fpga Kuechle schrieb:> Diese Beiträge sollten bei Dir per Email eingegangen schein.
Das sind sie nicht, weil "NT" hier ohne Angabe einer Email-Adresse
gepostet hat.
Rufus Τ. Firefly schrieb:> Fpga Kuechle schrieb:>> Diese Beiträge sollten bei Dir per Email eingegangen schein.>> Das sind sie nicht, weil "NT" hier ohne Angabe einer Email-Adresse> gepostet hat.
Schau mal genauer hin wen Fpga Kuechle da zitierte. Das war nicht an
mich adressiert.
Fpga Kuechle schrieb:> Geh mal in Dich....
Ich bin wegen diesem Mist immer noch außer mir. Da kann ich nicht "In
mich" gehen.
Andere Haben mich auf Deinen Beitrag aufmerksam gemacht, weil Du bei mir
im Filter eingetragen bist, sehe ich Deine Beiträge nicht mehr. Das
bleibt auch so, aus gutem Grund.
-Paul-
Oke, lassen wir es mit den persönlichen Anfeindungen, back to topic:
Stosst die Idee sosnst grundsätzlich auf Anklang? Bitte ohne Einwände
über den Sinn oder Unsinn des Themas an sich.
Es ist ein Forum eher was um Elektronik geht, also ich finde Diskussion
über irgendwelche soziale / Finanzielle Probleme gehören gar nicht
hierher.
Komplett löschen am besten die Threads wi Ausbildung und Beruf von mir
auch offtopic, meistens ist sowieso nur Müll drin.
Thomas der Bastler schrieb:> Komplett löschen am besten die Threads wi Ausbildung und Beruf von mir> auch offtopic, meistens ist sowieso nur Müll drin.
Was wohl daran liegen dürfte, dass man die Störenfriede in diesem
Unterforum nicht in ihre Schranken weist. Man könnte ohne weiteres ein
Exempel statuieren und einfach mal jemanden (temporär) aussperren, der
sowieso nur Unsinn schreibt.
Matthias L. schrieb:> Lesen bildet:
JaJa... schon kapiert :O)
Natürlich hab' ich mir die NR aufgrund dieses Threads mal
durchgelesen...
"Verpasst" bezog sich mehr auf die Definition von OT - wenn jetzt hier
"Politikverbot" eingeführt wird, was kommt denn dann in OT rein?
Kochrezepte? Puddingbilder?
Bis jetzt fand ich gerade die hier ab und zu doch aufkeimenden
Unterhaltungen zu Gott und seiner Welt immer mindestens genauso
interessant wie die zu den von Ihm geschaffenen Halbleitern :O)
Während sich schon das halbe Internet vom politischen Dummgefasel hat
beeinflussen lassen fallen hier auch schon mal garstige Töne... ja
und???
Lieber werde ich als "dumme Sau" betitelt, als dass man mich mit "Mensch
mit besonderen Fähigkeiten" ansprechen muss.
Dummsprech im Elektronikforum halte ich für armselig - wenn ich auch den
Zwiespalt der Moderatoren und deren gesetzlich geschaffene Not absolut
verstehe.
Auch das zerreden von Themen mit sinnlosen Zwischenkommentaren kann man
sich sparen - loogisch! Aber Politik verbieten? Umweltschutz auch? Oder
Freibier?
Im Gegenteil sollte doch gerade von technischer Seite endlich ein
Gegengewicht zu der ausufernden Übernahme unserer Welt durch Bürokratie
und Bonzentum geschaffen werden.
Techniker die sich selbst die Politik verbieten werden das aber so nicht
bewerkstelligen...
...ich würde ein Unterforum für Leute mit den Verbotsforderungen
vorschlagen,
die können dort in aller Ruhe diskutieren was die anderen User rundherum
so falsch machen. Die erzielen dort wahrscheinlich auch relativ schnell
Konsens und können für sich so einer Art Hausordnung mit Schildern
entwerfen, es muß ja schließlich Alles irgendwie reguliert werden,
inklusive freier Meinungsäußerungen und der Farbgebung von Unterhosen,
oder?
Es gäbe auch plötzlich deutlich weniger Streiterei in den anderen
Unterforen, da diese Dinge da nicht diskutiert werden müßten.
Ein 2. Vorschlag gänge in die Richtung ein spezielles
"Bildformate-Forum" einzurichten, bei dem jeder Beitrag mindestens 4 Mal
"Bildformate!" enthalten sollte..
Gruß,
Holm
Holm Tiffe schrieb:> ...ich würde ein Unterforum für Leute mit den Verbotsforderungen> vorschlagen,
Das müßte sofort verboten werden...
Holm Tiffe schrieb:> und können für sich so einer Art Hausordnung mit Schildern> entwerfen, es muß ja schließlich Alles irgendwie reguliert werden,> inklusive freier Meinungsäußerungen und der Farbgebung von Unterhosen,> oder?
Gesagt, getan.
;-)
MfG Paul
Holm Tiffe schrieb:> Ein 2. Vorschlag gänge in die Richtung ein spezielles> "Bildformate-Forum" einzurichten, bei dem jeder Beitrag mindestens 4 Mal> "Bildformate!" enthalten sollte..
Wo warst du letzte Weihnachten? Seither gibt es diese automatische
Verkleinerungsfunktion, und die Reklamationen zum Thema Bildformate sind
um 97% zurückgegangen. Da braucht man kein eigenes Forum mehr...
> Jetzt konzentriert euch bitte mal auf eure Aufgabe ..
und überlasst das Denken gefälligst Kurt Bindl. Der findet für alles
eine passende Theorie. Sei es auch noch so .. äh .. komisch.
noreply@noreply.com schrieb:> Jetzt konzentriert euch bitte mal auf eure Aufgabe, wertvolle Arbeit für> 0 Euro zur Verfügung zu stellen. Der internationale Markt verlangt es!
Bei Deinen Beiträgen stimmt zumindest das Preis-/Leistungsverhältnis...
Автомат Калашникова schrieb:> Bei Deinen Beiträgen stimmt zumindest das Preis-/Leistungsverhältnis...
Ich stecke lieber eine Kartoffel in den Boden, da habe ich im Herbst
wenigstens was zum Essen. ;-)
Da kommen mir gerade die drei Faktoren
Geld
Land
Arbeit
in den Sinn. Wo soll ich diesem Thread einordnen. :-)
NT schrieb:> Wirkliches Wissen gibt> kaum einer Preis. Dafür aber umso mehr "schlaue" Vorhaltungen oder> Verrisse, über die dann 3 Experten 5 verschiedene Meinungen beisteuern.> Das meiste was man hier liest ist schlicht Zeitverschwendung.
Also alles richtig gemacht. ;-)
Mani W. schrieb:> Deine Meinung als Gast?
Ich kenne Foren, da drückt man auf den Namen und bekommt alle Beiträge
angezeigt. Da kann man sich auch als Gast einen Eindruck der Qualität
der eingeloggten Benutzer machen. ;-)
Ich denke, dass ein Politikverbot nicht durchsetzbar ist, denn
wo sind die Grenzen?
Es wird immer wieder in Threads die Politik eingebracht, man
sollte das nicht überbewerten, allerdings lässt sich das
auch zurücksteuern. Nicht jeder Teilnehmer muss sich an
politischen Aussagen stören...
Es kann ja einfach zum Thema zurückgeführt werden...
Mani
Techn. Ing. und gehobenes Personal sollen sich nicht mit Politik
beschäftigen.
Dadurch ist ihr Gewissen frei ,sollten sich Entwicklungen gegen sich
selbst oder andere Staaten wenden.
Es wird auch Kritiklos alles hingenommen.
Wartet nur noch, wenn es soweit ist ,dass ein Netzhautscanner oder/und
Fingerabdruckscanner für die Nutzung aller Medien zwingend wird.
Viel leicht gibt es bald ein DNA Ferntest;_)
Politverbot ist der Anfang!
War da nicht etwas...? Ja!
Von unserem Seitenbetreiber:
"Das OT-Forum ist kein Politik-Forum. Politik-Threads mit
Elektronikbezug oder von Stammnutzern werden im Einzelfall toleriert,
wer das Forum aber nur nutzen möchte um über Politik zu diskutieren,
der ist hier falsch und muss damit rechnen dass seine Beiträge und sein
Benutzeraccount gelöscht werden."
Beitrag "Regeln im OT-Forum, insbes. für Politik-Themen"
Lothar Miller schrieb:> Holm Tiffe schrieb:>> Ein 2. Vorschlag gänge in die Richtung ein spezielles>> "Bildformate-Forum" einzurichten, bei dem jeder Beitrag mindestens 4 Mal>> "Bildformate!" enthalten sollte..> Wo warst du letzte Weihnachten? Seither gibt es diese automatische> Verkleinerungsfunktion, und die Reklamationen zum Thema Bildformate sind> um 97% zurückgegangen. Da braucht man kein eigenes Forum mehr...
..weiß ich doch..fällt Dir noch was Bessere ähnlich gelagertes ein? Dann
tausche das bitte aus..
Gruß,
Holm
Peter schrieb:> Techn. Ing. und gehobenes Personal sollen sich nicht mit Politik> beschäftigen.
[..]
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten
Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow
(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister"
Gruß,
Holm
Wie wäre es wenn wird es den Gewerkschaften gleich tun und streiken?
1. keine Verbote mehr.
2. keine Löschungen mehr.
3. keine verantwortungslose Moderatoren mehr.
4. Einrichten eines Papierkorbs oder Sandkastens o.ä. nach Art dev/null
wo dann alles hin verschoben wird, was wirklich gegen die
Nutzungsbedingungen verstößt.
5. Nutzungsbedingungen die auch wirklich umfangreich, aussagekräftig
und fair sind.
(von Politikverbot ist da nämlich keine Rede).
6. Jedem User Gelegenheit zu geben, strittige Punkte durch
Nachbearbeitung
zu entschärfen ohne das ein Post gleich gelöscht wird.
(Das wäre ohnehin eine Lösung die den Namen Moderation verdient).
7. Alternativ die Möglichkeit einführen kritische Worte zu "schwärzen"
ohne gleich den ganzen Post zu löschen.
8. Hausverbote zeitlich begrenzen oder durch ein Punktesystem
(Positivpunkte/Negativpunkte)steuern, quasi ein Bewährungssystem.
Wenn sonst noch jemand Vorschläge hat, nur zu.
wollmilchsau schrieb:> 8. Hausverbote zeitlich begrenzen oder durch ein Punktesystem> (Positivpunkte/Negativpunkte)steuern, quasi ein Bewährungssystem.
LOL
Damit rüttelst du an den Grundmauern des Forums.
Schlimmer gehts nimmer!
und als Gäste erst recht nicht... Mitnahmementalität.
Das "Statement" der Seite, bzw. dessen Betreiber, ist bekannt. Was
quatscht ihr noch herum? Es ist sind hier keine Politik - Themen
erwünscht, nicht dass schlechteste der Welt, fresst es - oder lasst es!
Peter schrieb:> Techn. Ing. und gehobenes Personal sollen sich nicht mit Politik> beschäftigen.> Dadurch ist ihr Gewissen frei ,sollten sich Entwicklungen gegen sich> selbst oder andere Staaten wenden.
Das wage ich jetzt schwerstens zu bezweifeln!!!
Wie kann man ein freies Gewissen haben, wenn man anderen Menschen
oder seinem eigenen Land schadet, auf Grund einer
gewissenlosen Entwicklung?
Mani
@Mani
Der Sinn des Wortes "Ironie" ist dir in diesem Verlauf hier hoffentlich
nicht unbekannt geworden...?
1. Lesen
2. Nachdenken
3. Verstehen
4. Schreiben
Die vier goldenen Regeln im Netz beim Antworten auf Beiträge. Bitte die
Reihenfolge einhalten... Danke!
Mani W. schrieb:> Peter schrieb:>> Techn. Ing. und gehobenes Personal sollen sich nicht mit Politik>> beschäftigen.>> Dadurch ist ihr Gewissen frei ,sollten sich Entwicklungen gegen sich>> selbst oder andere Staaten wenden.>> Das wage ich jetzt schwerstens zu bezweifeln!!!>>> Wie kann man ein freies Gewissen haben, wenn man anderen Menschen> oder seinem eigenen Land schadet, auf Grund einer> gewissenlosen Entwicklung?
These: Über die Politik kommt der Schaden durch Gewissenslosigkeit erst
unter die Leute.
MfG,
..so neben bei:
Ist eine Griechenland Diskussion :
Politik?
Wirtschaft?
Verarsche?
Kindergarten?
Auslösung der schlimmsten Situation welche uns erwarten kann?
Peter schrieb:> Auslösung der schlimmsten Situation welche uns erwarten kann?
Es wurde wird die Wirtschaft seit 5 Jahren saniert, aber wenige
Solarzellen installiert.
Können alternative Energien die Wirtschaft retten?
Leser23 schrieb:> Der Sinn des Wortes "Ironie" ist dir in diesem Verlauf hier hoffentlich> nicht unbekannt geworden...?>> 1. Lesen> 2. Nachdenken> 3. Verstehen> 4. Schreiben>> Die vier goldenen Regeln im Netz beim Antworten auf Beiträge. Bitte die> Reihenfolge einhalten... Danke!
Hierfür gebürt "Leser23" die goldene Diode verliehen...
Danke für die Tipps!
Mani
Die "goldene Diode" nehme ich aus deinen Händen natürlich gerne an!
Und - willst du nun auch eine Petition einreichen um im "Offtopic"
wieder Politik einzuführen?
Oh Leute - Es ist gut, so wie es hier ist. Sucht euch ein Politik-Forum
wenn ihr darüber reden wollt. Dies hier ist NICHT eure Bühne! Andreas
und die Moderatoren können einem gelegentlich echt leid tun...
Leser23 schrieb:> Und - willst du nun auch eine Petition einreichen um im "Offtopic"> wieder Politik einzuführen?
Sorry!
So etwas habe ich weder gedacht noch auf irgendwelchen Zetteln
notiert!
Leser23 schrieb:> Oh Leute - Es ist gut, so wie es hier ist.
Eben!
Leser23 schrieb:> Die "goldene Diode" nehme ich aus deinen Händen natürlich gerne an!
Möge sie Dir immer den richtigen Weg weisen...
Schönen Gruß
Mani
Leser23 schrieb:> Glücklicherweise weist eine Diode immer nur einen Weg - wir sehen uns> bei der Anode...
Bei einer Z-Diode (die auch eine Diode ist) relativiert sich diese
Aussage wohl.
Ich würde statt solcher Verbote mehr auf Bereinigung durch MODs setzen
und mache gleich noch einen anderen Vorschlag, den ich schon vor Jahren
hier äußerte:
Sperrt einfach den anonymen Gästen die Schreibberechtigung und schon
überlegt sich jemand, ob er seine gültige Mailadresse für Forengebashe
hergibt ....
@outi Outlaw
Genau das ist der Anfang des Endes der Meinungsfreiheit.
Freiheit ist immer auch die Freiheit des Andersdenkenden.
Was wäre das für eine Gesellschaft, in der Menschen, die eine vom
Mainstream abweichende Meinung haben, einfach ignorant wegzensiert oder
ausgegrenzt werden. Schadet dem Profit also weg damit. Das schafft vor
allem eins: geselschaftliche Spaltung und Unfrieden.
Klar eine höfliche Umgangsform muss in jedem Forum immer Pflicht sein.
Und wenn jemand falsch liegt, wird das auch meistens richtig gestellt.
Wo ist also das Problem?
Wenn eine Zensur erst einmal eingeführt ist, bietet sie ein wundersames
Mittel, dass bald auf weitere Themenfelder ausgedehnt wird und mit
Propaganda Hand in Hand geht.
Und wenn man will, das anonyme Schreiben abzuschaffen, kann man gleich
einen Klarnamenszwang fordern.
Genau das mache ich seit zehn Jahren mit meinem TV (totale Verblödung).
Wenn man eine fundierte Meinung hat kann man mit Kritik unter der
Gürtellinie umgehen und wächst daran.
Sie werden es schwierig finden...
Jene, die Autorität als die Wahrheit betrachten, anstatt Wahrheit als
die Autorität. - G. Massey
@min:
Zum gefühlt hundertsten Male:
Zensur ist eine staatliche Maßnahme zur Unterdrückung der
Meinungsfreiheit. In Deutschland ist die Meinungsfreiheit ein
Grundrecht, eine Zensur darf nicht stattfinden.
Die Grundrechte schützen den Bürger vor Übergriffen des Staates. Im
privaten Miteinander haben sie überhaupt keine Wirkung, dafür gibt es
andere Gesetze.
Da es sich hier nicht um ein staatliches Forum handelt, kann es
schlichtweg keine Zensur geben - der Begriff ist einfach falsch. Das,
was hier stattfindet, nennt sich Moderation. Das kommt vom lateinischen
Begriff für "mäßigen, steuern, lenken" und passt recht gut - genau das
machen die Moderatoren nämlich.
Ein privates Forum ist ein virtuelles privates Wohnzimmer und da gelten
die Regeln, die der Hausherr aufstellt. Wenn du in deinem realen
Wohnzimmer eine Diskussionsrunde veranstaltest mit der Maßgabe "keine
Politik!" und sich jemand partout nicht daran hält und vielleicht auch
noch grantig wird, wenn er wiederholt zur Ordnung gerufen wird - was
machst du dann? Normalerweise setzt man einen solchen Kandidaten vor die
Tür. Und wenn er nicht gehen will, dann gibt's da sogar ein passendes
Gesetz, nämlich das Strafgesetz (§123). Warum sollte das im virtuellen
Wohnzimmer grundlegend anders sein?
Jeder hat das Recht, seine Meinung frei zu vertreten - aber nicht
überall.
@ Matthias L.
>>Die Grundrechte schützen den Bürger vor Übergriffen des Staates. Im
privaten Miteinander haben sie überhaupt keine Wirkung, dafür gibt es
andere Gesetze.
Aber ganz sicher gelten Grundrechte auch im privaten Bereich. Sie sind
sogar weisungsgebend für alle weiteren Gesetze im BGB. Das Grundrecht
darf
durch andere Gesetze nicht verletzt werden. Trotzdem findet in
Deutschland vieles statt, welches durch das Grundrecht nicht gedeckt
ist. Und gerade die Politik ist Vorreiter in der Internetregulation,
weil sich hier eben wahre Meinungsfreiheit bislang nicht wie im TV durch
totale Verblödung regulieren läßt.
Ich finde ich dieses Forum genial, nicht wegen der Politik oder dass man
sich hierzu noch äußern kann, sondern wegen dem Fachwissen auf hohem
Niveau und der Hilfsbereitschaft seiner Teilnehmer. Ein Forum lebt auch
von der Vielfälltigkeit unterschiedlicher Meinungen und Sichtweisen,
zwischen denen dann ein Konsens (Annäherung an die Wahrheit) gefunden
wird.
wie sollte das denn die Arbeit verringern?
ein "Kontrollör" muss ja trotzdem alles durchforsten und feststellen, ob
ein Beitrag bleiben kann oder nicht.
trotzdem hättte ich gegen Politikverbot nichts, denn es ändert sich ja
eh nix.
Im TV können die sich die Köpfe heiss diskutieren und zeigen dabei doch
nur ihre Inkompetenz.
Gewisse Idioten kannste nicht abwählen, die kommen seit Jahrzehnten
immer wieder.
Da müsste man eher schon straffällig werden
(nicht jugendfreie Gedanken)
Vielleicht sollte man auch erst einmal definieren, was ein politischer
Beitrag ist und was nicht. Die meisten politischen Äussserung hier haben
doch entfernt mit Elektronik, der Jobpolitik und den Lebensumständen der
Arbeitnehmer in diesem System zu tun?
min schrieb:> Aber ganz sicher gelten Grundrechte auch im privaten Bereich. Sie sind> sogar weisungsgebend für alle weiteren Gesetze im BGB.
Lies einfach selbst nach, unter "Rund um das Studium der
Rechtswissenschaften" gibt's berufenere Münder als meinen:
http://www.juristischer-gedankensalat.de/2010/04/21/grundrechtsbindung-staatlicher-und-privater-adressaten/
Ja, die Grundrechte prägen die Gesetzgebung, aber sie gelten auch nach
höchstrichterlicher Rechtsprechung nicht unmittelbar im privaten Bereich
(siehe unter "unmittelbare Drittwirkung").
Und deshalb darfst du in deinem Wohnzimmer die Meinungsfreiheit
einschränken und einen Stänkerer der Wohnung verweisen. Mal davon
abgesehe, dass da auch noch dein Grundrecht auf die Unverletzlichkeit
der Wohnung ins Spiel kommen könnte, wenn es denn im privaten Bereich
gelten würde. Da es das aber nicht tut, wurde der Hausfriedensbruch in
speziellerer Gesetzgebung geregelt.
Über das virtuelle Hausrecht kann man u.a. unter
http://www.it-recht-kanzlei.de/Virtuelles-Hausrecht-Webportal.html
nachlesen, dessen Existenz jedenfalls steht außer Frage.
Matthias L. schrieb:> Ja, die Grundrechte prägen die Gesetzgebung, aber sie gelten auch nach> höchstrichterlicher Rechtsprechung nicht unmittelbar im privaten Bereich> (siehe unter "unmittelbare Drittwirkung").
Also das muss man eigentlich weder Jurist sein, noch höchstrichterliche
Sprüche abwarten, sondern einfach einen Blick ins GG werfen. Dort liest
sich das im §1 Abs. 3 eigentlich recht unmissverständlich:
> Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt> und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht.
Damit steht genau da, für wen das GG gilt. Natürlich nicht für
Jedermann, wohl aber direkt für alle 3 Gewalten.
Die US-Verfassung bzw. deren Zusätze sind hier weit weniger direkt.
Einige davon fangen mit dem Satz an: "congress shall make no law..."
d.h. der Zusatz bezieht sich dann rein auf die Gesetzgebung.
Das Internet ist aber kein "Wohnzimmer" sondern vor allem ein
öffentlicher Raum. Ich stimme dem aber uneingeschränkt zu, dass hier
nicht gestänkert werden soll und man dem (virtuellen) Gegenüber mit
Respekt entgegentritt.
Wenn man aber ein "Wohnzimmer" haben möchte, kann man auch ein Forum mit
Anmelden einrichten und nur bestimmte Gäste einladen. Gibt es ja auch.
Die Nutzerzahl wird dann aber dramatisch sinken. Auch die Zahl der
Mitleser, die nur gelegentlich etwas anonym schreiben.
Viele möchten aus offensichtlichen Gründen auch nicht, dass alles was
sie jemals gesagt oder geschrieben haben mit ihrem Klarnamen dauerhaft
irgendwo auf Servern protokolliert, analysiert und schließlich in einer
personenbezogenen Psychogrammakte dauerhaft gespeichert wird. Als Folge
werden dann zukünftig Werbebotschaften individuell produziert und "rein
zufällig eingeblendet. Um diese Art der Werbemanipulation geht es
nämlich auch bei der ausufernden Totalüberwachung. Wirtschaftsinteressen
und Meinungsbildung.
Es ist mein Grundrecht, selbst zu entscheiden ob ich das möchte oder
nicht. Selbst wenn ich in einem anderen "Wohnzimmer" sitze. Und wenn mir
dieses Recht mein Gastgeber nicht einräumt, dann sitze ich eben nicht in
diesem Raum.
"Das Internet" ist ein öffentlicher Raum, einverstanden. Hier ist aber
nicht "das Internet", hier ist das Forum "mikrocontroller.net" von
Andreas Schwarz. Das ist öffentlich zugänglich, aber privat. Die Kosten
für Server und Traffic zahlt nämlich weder der Staat noch sonsteine
öffentliche Einrichtung, sondern Andreas. Ob er nun Anmeldezwang
einführt oder ob er grundsätzlich erst mal jeden willkommen heißt, der
sich an die von ihm definierten Regeln hält, das ist seine Entscheidung,
nicht deine und nicht meine. Ich finde die oben verlinkten
Feststellungen zum virtuellen Hausrecht oben recht eindeutig. Wenn's zu
viel Text ist, dann lies halt nur das Fazit, das fasst den Text
ordentlich zusammen. Die Superkurzfassung: Nutzer eines Forums oder
Portals haben sich mindestens an die definierten Nutzungsbedingungen zu
halten, sonst dürfen ihre Beiträge gelöscht oder sie selbst gesperrt
werden.
Andreas hat hier klare Nutzungsbedingungen definiert und für den
Offtopic-Bereich zusätzliche Regeln unübersehbar "Sticky" oben
platziert. Zitat daraus:
Das OT-Forum ist kein Politik-Forum. Politik-Threads mit
Elektronikbezug oder von Stammnutzern werden im Einzelfall toleriert,
wer das Forum aber nur nutzen möchte um über Politik zu diskutieren,
der ist hier falsch und muss damit rechnen dass seine Beiträge und sein
Benutzeraccount gelöscht werden.
Was genau ist daran noch missverständlich???
min schrieb:> Es ist mein Grundrecht, selbst zu entscheiden ob ich das möchte oder> nicht. Selbst wenn ich in einem anderen "Wohnzimmer" sitze. Und wenn mir> dieses Recht mein Gastgeber nicht einräumt, dann sitze ich eben nicht in> diesem Raum.
Natürlich kannst du frei entscheiden, ob du in diesem Forum anwesend
sein willst. Wurdest du bisher von irgendwem dazu gezwungen? Ich
nicht...
Matthias L. schrieb:> Natürlich kannst du frei entscheiden, ob du in diesem Forum anwesend> sein willst. Wurdest du bisher von irgendwem dazu gezwungen? Ich> nicht...
Durch solche Argumentationen entstehen Kriege und Massenmord!
Durch Politverbote und Politdesinteresse wird dies auch hier gefördert
und das bestätigt die Löschung von hinweisenden Beiträgen.
lurch schrieb:> Durch solche Argumentationen entstehen Kriege und Massenmord!
Ah ja. Bestimmt.
Mikrocontroller.net fördert Massenmord. Das ist, hm, interessant...
lurch schrieb:> Durch Politverbote und Politdesinteresse wird dies auch hier gefördert> und das bestätigt die Löschung von hinweisenden Beiträgen.
Was Satz nicht da Worte ergeben Reihenfolge Sinn?
Matthias L. schrieb:> Ah ja. Bestimmt.>> Mikrocontroller.net fördert Massenmord. Das ist, hm, interessant...
Nur mal so zwischendurch gefragt: Glaubst Du, daß es sinnvoll ist, den
Leuten permanent das Wort im Mund herumzudrehen?
Matthias L. schrieb:> Natürlich kannst du frei entscheiden, ob du in diesem Forum anwesend> sein willst. Wurdest du bisher von irgendwem dazu gezwungen? Ich> nicht...
Das ist der "Argumentationsstil" von Gutmenschen
Es werden Suggestivfragen gestellt oder Sachverhalte ins Lächerliche
gezogen. Dieses Verhalten von Dir beobachte ich schon geraume Zeit, aber
nun ist bei mir die Toleranzgrenze erreicht!
Ich bin der festen Überzeugung, daß ich mit dieser Ansicht nicht allein
dastehe.
Tom schrieb:> Die wütenden alten weißen Männer mögen sich bitte zu welt.de o.ä.> verziehen.
Wusste ich's doch: Bloß nicht lesen müssen, was die eigene Ansicht
kritisieren oder in Frage stellen könnte.
Kai M. schrieb:> Das ist der "Argumentationsstil" von Gutmenschen> Es werden Suggestivfragen gestellt oder Sachverhalte ins Lächerliche> gezogen. Dieses Verhalten von Dir beobachte ich schon geraume Zeit, aber> nun ist bei mir die Toleranzgrenze erreicht!>> Ich bin der festen Überzeugung, daß ich mit dieser Ansicht nicht allein> dastehe.
Ich muss da nichts in Lächerliche ziehen, das ist schon ohne mein Zutun
dort. Und den Argumentationsstil von Gutmenschen finde ich eher in
solchen Beiträgen wie von Lurch, aber bitte, darüber kann man sicher
unterschiedlicher Meinung sein.
Hier geht es aber überhaupt nicht um Gutmenschentum oder darüber, ob
politische Diskussionen sinnvoll sind - ich bin durchaus der Meinung,
dass es viele Themen gibt, die - gerne auch kontrovers - diskutiert
werden sollen, dürfen und müssen. Da habe ich überhaupt nichts dagegen,
hier scheinst du mich gründlich missverstanden zu haben.
Nur - hier ist ein Elektronikforum und damit der falsche Ort. Das hat
der Forenbetreiber so definiert, und mit den betr. Beitragslöschungen
nehmen die Mods in seinem Auftrag das virtuelle Hausrecht wahr, nicht
mehr und nicht weniger. Dass das rechtlich einwandfrei und keineswegs
Zensur ist, habe ich oben verlinkt, diese Texte sind nicht von mir und
ich kenne die Autoren auch nicht persönlich. Auf deren Argumentation ist
übrigens keiner der Polit-Befürworter bisher inhaltlich eingegangen.
min schrieb:> @outi Outlaw> Genau das ist der Anfang des Endes der Meinungsfreiheit.> Freiheit ist immer auch die Freiheit des Andersdenkenden.> Was wäre das für eine Gesellschaft, in der Menschen, die eine vom> Mainstream abweichende Meinung haben, einfach ignorant wegzensiert oder> ausgegrenzt werden. Schadet dem Profit also weg damit. Das schafft vor> allem eins: geselschaftliche Spaltung und Unfrieden.>> Klar eine höfliche Umgangsform muss in jedem Forum immer Pflicht sein.> Und wenn jemand falsch liegt, wird das auch meistens richtig gestellt.> Wo ist also das Problem?>> Wenn eine Zensur erst einmal eingeführt ist, bietet sie ein wundersames> Mittel, dass bald auf weitere Themenfelder ausgedehnt wird und mit> Propaganda Hand in Hand geht.>> Und wenn man will, das anonyme Schreiben abzuschaffen, kann man gleich> einen Klarnamenszwang fordern.
Hier geht es nicht um Meinungsfreiheit, sondern um das sinnlose
Rumgespamme, dass deutlich weniger wäre, wenn man wenigstens ein
bisschen zu verlieren hätte (z.B. Zugang wegen gesperrter Mailadresse
und Accountnamen, der hier ja sogar ganz und gar nicht existiert).
Mich wundert es sowieso schon seit einigen Jahren, dass man hier ein
Risiko eingeht, dass jemand anonym Schindluder treibt und man ihn nicht
mal kontaktieren kann.
Nunja, der Betreiber weiß sicherlich, worauf er sich einlässt.
Klarnamen brauchts sicher nicht aber wie will man hier grobe Verstöße
sanktionieren ??
Wer sich permanent neue Namen und Mailadressen ausdenken muss, nur um
hier weiter rumzuspinnen, wird irgendwann vielleicht doch mal überlegen,
ob er nicht lieber mit Plastikbausteinen spielen sollte.