Moin Ich habe momentan einen SV-500 Geigerzaehler mit zusammengebastelter Alpha Beta Gamma Sonde Jedoch wuerde ich gerne die Neutronenemission von extrahiertem Yellowcake aus Pechblende in Berylliumfolie messen weshalb ich einen Neutronendetektor brauche Mir ist dabei dieser Link ins Auge gefallen http://www.sovtube.com/x-ray-and-geiger-tubes/697-si-19n.html dort gibt es Neutronendetektor bzw. die Zaehlrohre, jedoch benoetigen diese statt den ueblichen 500V bei den Zaehlrohren 2,5kV Ist das ganze realisierbar mit Trafos etc.? Die Kondensatoren sind auch nur fuer 650V ausgelegt.. MfG
Wieviel kV hat so eine elektronische Fliegenklatsche? Wird aus 3V gemacht.
Brian Daker schrieb: > Ist das ganze realisierbar mit Trafos etc.? Die Kondensatoren sind auch > nur fuer 650V ausgelegt.. selbstverständlich. Normalen Wandler mit Trafo, dahinder einen Spannungsvervielfacher (Kondensatoren+Dioden). Einen Trafo mit 2,5kV Ausgansspannung zu wickeln macht nicht so viel Spaß.
Brian Daker schrieb: > benoetigen diese statt den ueblichen 500V bei den Zaehlrohren 2,5kV ...und welchen Strom bei 2,5 kV? 9V-Blocks sind üblicherweise recht leistungsschwach. Besser sind Reihenschaltungen von Mignon-(Akku)-Zellen.
@ Harald Wilhelms (wilhelms) >> benoetigen diese statt den ueblichen 500V bei den Zaehlrohren 2,5kV ^^^^^^^^^^^^ >...und welchen Strom bei 2,5 kV? Deutlich unter 1mA
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.